Die Samtgemeinde Lüchow war ein Kommunalverband im südlichen Teil des Landkreises Lüchow Dannenberg in Niedersachsen Am
Samtgemeinde Lüchow

Die Samtgemeinde Lüchow war ein Kommunalverband im südlichen Teil des Landkreises Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Am 1. November 2006 wurde sie mit der Samtgemeinde Clenze zur Samtgemeinde Lüchow (Wendland) zusammengeschlossen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten (Stand 2006) | ||
Koordinaten: | 52° 58′ N, 11° 9′ O | |
Bestandszeitraum: | 1972–2006 | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Lüchow-Dannenberg | |
Fläche: | 338,87 km2 | |
Einwohner: | 18.646 (30. Jun. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 55 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | DAN | |
Verbandsschlüssel: | 03 3 54 405 | |
Verbandsgliederung: | 7 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Theodor-Körner-Str. 14 29439 Lüchow | |
Website: | www.luechow.de | |
Samtgemeindebürgermeister: | Jürgen Schulz (parteilos) | |
Lage der Samtgemeinde Lüchow im Landkreis Lüchow-Dannenberg | ||
Geografie
Geografische Lage
Die Samtgemeinde Lüchow lag im Süden des Landkreis Lüchow-Dannenberg inmitten des Dreiecks Hamburg, Hannover und Berlin.
Ausdehnung des Samtgemeindegebiets
Die Fläche betrug insgesamt 338,8 km² und war somit die größte im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Samtgemeindegliederung
Die Samtgemeinde bestand aus 7 Gemeinden:
- Gemeinde Küsten
- Gemeinde Lemgow
- Gemeinde Lübbow
- Lüchow (Wendland), Stadt
- Gemeinde Trebel
- Gemeinde Woltersdorf
- Wustrow (Wendland), Stadt
Geschichte
Per Gesetz wurden 1972 die jetzigen Städte und Gemeinden gebildet. Kurz darauf mussten Interimsräte dieser Städte und Gemeinden ihre Zustimmung zum Entwurf der Hauptsatzung der Samtgemeinde geben, sonst wäre eine (Einheits-)Gemeinde Lüchow entstanden. Am 1. November 2006 wurde die Samtgemeinde im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg mit der Samtgemeinde Clenze zur neuen Samtgemeinde Lüchow (Wendland) zusammengeschlossen.
Entwicklung der Einwohnerzahl
Jahr ¹ | Einwohner |
---|---|
1972 ² | 18.122 |
1975 | 17.510 |
1980 | 17.117 |
1985 | 17.212 |
1990 | 18.123 |
1995 | 18.685 |
2000 | 18.851 |
2004 | 18.660 |
2014 | 24365 |
¹ Stichtag 31. Dezember
² Jahr der Gebietsreform
Quelle: Niedersächsisches Landesamt für Statistik
Politik
Samtgemeinderat
Der Samtgemeinderat hatte einschließlich Samtgemeindebürgermeister 33 Mitglieder.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Samtgemeinde Lüchow, Was ist Samtgemeinde Lüchow? Was bedeutet Samtgemeinde Lüchow?
Die Samtgemeinde Luchow war ein Kommunalverband im sudlichen Teil des Landkreises Luchow Dannenberg in Niedersachsen Am 1 November 2006 wurde sie mit der Samtgemeinde Clenze zur Samtgemeinde Luchow Wendland zusammengeschlossen Wappen DeutschlandkarteBasisdaten Stand 2006 Koordinaten 52 58 N 11 9 O 52 9667 11 15 Koordinaten 52 58 N 11 9 OBestandszeitraum 1972 2006Bundesland NiedersachsenLandkreis Luchow DannenbergFlache 338 87 km2Einwohner 18 646 30 Jun 2005 Bevolkerungsdichte 55 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen DANVerbandsschlussel 03 3 54 405Verbandsgliederung 7 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Theodor Korner Str 14 29439 LuchowWebsite www luechow deSamtgemeindeburgermeister Jurgen Schulz parteilos Lage der Samtgemeinde Luchow im Landkreis Luchow DannenbergKarteGeografieGeografische Lage Die Samtgemeinde Luchow lag im Suden des Landkreis Luchow Dannenberg inmitten des Dreiecks Hamburg Hannover und Berlin Ausdehnung des Samtgemeindegebiets Die Flache betrug insgesamt 338 8 km und war somit die grosste im Landkreis Luchow Dannenberg Samtgemeindegliederung Die Samtgemeinde bestand aus 7 Gemeinden Gemeinde Kusten Gemeinde Lemgow Gemeinde Lubbow Luchow Wendland Stadt Gemeinde Trebel Gemeinde Woltersdorf Wustrow Wendland StadtGeschichtePer Gesetz wurden 1972 die jetzigen Stadte und Gemeinden gebildet Kurz darauf mussten Interimsrate dieser Stadte und Gemeinden ihre Zustimmung zum Entwurf der Hauptsatzung der Samtgemeinde geben sonst ware eine Einheits Gemeinde Luchow entstanden Am 1 November 2006 wurde die Samtgemeinde im Rahmen des Gesetzes zur Starkung der kommunalen Selbstverwaltung im Landkreis Luchow Dannenberg mit der Samtgemeinde Clenze zur neuen Samtgemeinde Luchow Wendland zusammengeschlossen Entwicklung der Einwohnerzahl Jahr Einwohner1972 18 1221975 17 5101980 17 1171985 17 2121990 18 1231995 18 6852000 18 8512004 18 6602014 24365 Stichtag 31 Dezember Jahr der Gebietsreform Quelle Niedersachsisches Landesamt fur StatistikPolitikSamtgemeinderat Der Samtgemeinderat hatte einschliesslich Samtgemeindeburgermeister 33 Mitglieder Normdaten Geografikum GND 4637650 1 GND Explorer lobid OGND AKS