Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sandra Hüller 30 April 1978 in Suhl ist eine deutsche Theater und Filmschauspielerin Im Jahr 2024 wurde sie von der Nati

Sandra Hüller

  • Startseite
  • Sandra Hüller
Sandra Hüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sandra Hüller (* 30. April 1978 in Suhl) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin. Im Jahr 2024 wurde sie von der National Society of Film Critics für ihre Rollen in Anatomie eines Falls und The Zone of Interest als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Für ihre Rolle in Anatomie eines Falls wurde sie mit dem César ausgezeichnet sowie für den Golden Globe und Oscar nominiert.

Leben und Werk

Herkunft und Ausbildung

Sandra Hüller wuchs in einer Pädagogen-Familie zunächst in Oberhof auf und zog als Kind mit ihrer Familie nach Friedrichroda. Sie besuchte das Körnberg-Gymnasium Friedrichroda. Während ihrer Schulzeit besuchte sie den Theaterkurs und nahm später an Theaterworkshops teil, aus denen unter anderem die Inszenierung „Wir Voodookinder“ (Regie: Robert Lehniger) entstand, die 1996 zum Theatertreffen der Jugend nach Berlin eingeladen wurde. Nach dem Abitur in Friedrichroda studierte sie von 1996 bis 2000 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.

Theater

Nach Abschluss ihres Schauspielstudiums war sie von 1999 bis 2001 Ensemblemitglied am Theaterhaus Jena und dann von 2001 bis 2002 am Schauspiel Leipzig. Der Jenaer Dramaturg Oliver Held empfahl sie dem Theater Basel, wo sie ab der Spielzeit 2002/03 bis zum Sommer 2006 dem Ensemble angehörte. Von 2012 bis 2015 gehörte sie zum Ensemble der Münchner Kammerspiele, 2018 wechselte sie ans Schauspielhaus Bochum. Gastengagements führten sie an die Volksbühne Berlin, das Staatsschauspiel Hannover, das Theater am Neumarkt Zürich, das Theater Freiburg und das neue theater in Halle. Sie spielte außerdem 2008, 2015, 2016 und 2017 bei der Ruhrtriennale und 2018 bei den Salzburger Festspielen.

Seit 2016 gehört Hüller außerdem dem freien Theaterkollektiv FARN.collective an.

Auf der Theaterbühne verkörperte Hüller z. B. 2009 in dem Tanzschauspiel For Love (Regie: Tom Schneider) die Rocksängerin und Witwe von Kurt Cobain, Courtney Love. Im Prater der Volksbühne Berlin spielte sie im selben Jahr in Virgin Queen Königin Elisabeth I. Das Stück unter der Regie von Claudia Bauer war ein Solo mit Hüller und drei Musikern sowie zahlreichen Puppen, die von den Musikern gespielt wurden.

In der Spielzeit 2024/2025 gab Sandra Hüller mit dem Theaterstück Penthesile:a:s von Marie Dilasser alias MarDi (nach Heinrich von Kleist) am Neuen Theater in Halle ihr Regie-Debüt.

Film und Fernsehen

Ihre erste bedeutende Filmrolle hatte Hüller im Jahr 2006 als Michaela Klingler in Hans-Christian Schmids Film Requiem. Für ihre Darstellung der an Epilepsie erkrankten jungen Frau wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 2008 stand sie für Max Färberböcks Verfilmung von Anonyma – Eine Frau in Berlin vor der Kamera. Weitere bedeutende Projekte waren unter anderem die Spielfilme Brownian Movement (2010) und Toni Erdmann, der im Wettbewerb der Internationale Filmfestspiele von Cannes 2016 vertreten war. Im selben Jahr wurde Hüller für den Part der Ines Conradi mit dem Europäischen Filmpreis als Beste Darstellerin ausgezeichnet.

Nachdem sie 2017 neu in die Akademie der Künste Berlin gewählt worden war und 2018 im mehrfach preisgekrönten Eröffnungsfilm der Berlinale, In den Gängen, die Hauptrolle Marion gespielt hatte, wurde sie 2019 in die Wettbewerbsjury der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin berufen.

Im Juli 2020 veröffentlichte Hüller das Mini-Album Be Your Own Prince mit Eigenkompositionen, die sie mit dem Musiker Daniel Freitag aufnahm.

Im Jahr 2023 war sie als Irma Sztáray in Sisi & Ich unter der Regie von Frauke Finsterwalder zu sehen. Diese Leistung brachte ihr erneut eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis ein. Im selben Jahr bekleidete sie Rollen in Justine Triets Anatomie eines Falls und Jonathan Glazers The Zone of Interest, die beide Einladungen in den Wettbewerb um die Goldene Palme des 76. Filmfestivals von Cannes erhielten. Anatomie eines Falls gewann den Hauptpreis, während The Zone of Interest mit dem Großen Preis der Jury die zweitwichtigste Auszeichnung gewann. Bei den Nominierungen für den Europäischen Filmpreis im selben Jahr wurde Hüller für beide Filmrollen berücksichtigt. Es war das erste Mal in der Geschichte des Filmpreises, dass eine Schauspielerin oder ein Schauspieler eine Doppel-Nominierung in einer der Darsteller-Kategorien erhielt. Hüller gewann die Auszeichnung für Anatomie eines Falls. Auch für die British Academy Film Awards 2024 erhielt sie eine Doppel-Nominierung als beste Haupt- und Nebendarstellerin. Sie wurde für ihre Hauptrolle in dem Drama Anatomie eines Falls ebenfalls für einen Oscar nominiert. Für diese Rolle wurde sie nach Romy Schneider als zweite deutsche Schauspielerin mit dem César als beste Schauspielerin ausgezeichnet.

Privates

Seit 2023 ist Hüller Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Sandra Hüller lebt in Leipzig-Plagwitz und Bochum und hat eine Tochter.

Sie übernahm im Juni 2024 die Patenschaft des Kreuzers Sea-Eye 5, der Flüchtlingen im Mittelmeer helfen soll. Er war bisher für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger im Einsatz.

Filmografie

  • 1999: Midsommar Stories (Episodenfilm)
  • 2003: Kleine Schwester (Kurzfilm) – Regie: Thomas Adamicka
  • 2003: Nicht auf den Mund (Kurzfilm) – Regie: Kathrin Feistl
  • 2004: Kühe lächeln mit den Augen (Kurzfilm) – Regie: Johanna Icks
  • 2006: Requiem
  • 2007: Madonnen
  • 2008: Where in This World (Kurzfilm)
  • 2008: Anonyma – Eine Frau in Berlin
  • 2008: Der Architekt
  • 2009: Fräulein Stinnes fährt um die Welt
  • 2009: Roentgen (Kurzfilm) – Regie: Michael Venus
  • 2009: Fliegen – Regie: Piotr J. Lewandowski
  • 2009: Deutschland 09 (Episodenfilm – Segment "Die Unvollendete")
  • 2010: Henri 4
  • 2010: Aghet – Ein Völkermord
  • 2010: Brownian Movement
  • 2011: Über uns das All
  • 2011: Fluss (Kurzfilm) – Regie: Michael Venus
  • 2011: Der Kriminalist (Fernsehserie; Folge: Sucht)
  • 2012: Strings
  • 2013: Finsterworld
  • 2013: Pinocchio (Fernseh-Dreiteiler) – Regie: Anna Justice
  • 2014: Vergiss mein Ich
  • 2014: Polizeiruf 110 (Fernsehreihe, Folge Morgengrauen)
  • 2014: Amour Fou
  • 2016: Toni Erdmann
  • 2016: Der Tatortreiniger (Fernsehserie, Folge Özgür)
  • 2017: Don’t (Kurzfilm)
  • 2017: Fack ju Göhte 3
  • 2018: In den Gängen
  • 2018: 25 km/h
  • 2019: Sibyl – Therapie zwecklos (Sibyl)
  • 2019: Proxima – Die Astronautin (Proxima)
  • 2020: Exil
  • 2020: Schlaf
  • 2020: Hamlet (Fernsehfilm)
  • 2021: Ich bin dein Mensch
  • 2021: München – Im Angesicht des Krieges (Munich: The Edge of War)
  • 2021: Das Schwarze Quadrat
  • 2022: Alle reden übers Wetter
  • 2023: Sisi & Ich
  • 2023: The Zone of Interest
  • 2023: Anatomie eines Falls (Anatomie d’une chute)
  • 2024: Zeit Verbrechen (Miniserie, Folge Love by Proxy)
  • 2024: Zwei zu eins
  • 2025: Der Astronaut

Musikvideos:

  • 2008: The Notwist – Where in this World
  • 2017: Daniel Freitag – Don’t
  • 2020: The One (Video zur Singleauskopplung des Debüt-Albums Be Your Own Prince)

Theaterengagements

  • 1999–2001: Ensemblemitglied Theaterhaus Jena
  • 2001–2002: Ensemblemitglied Schauspiel Leipzig
  • 2002–2006: Ensemblemitglied Theater Basel
  • 2007–2011: Gastengagements Münchner Kammerspiele, Ruhrtriennale, neues theater Halle, Theater Freiburg, Volksbühne Berlin, Staatsschauspiel Hannover
  • 2012–2015: Ensemblemitglied Münchner Kammerspiele
  • 2015–2018: Gastengagements Ruhrtriennale, Salzburger Festspiele, Theater am Neumarkt Zürich
  • 2018–: Regelmäßige Engagements am Schauspielhaus Bochum
  • 2024: Ruhrtriennale

Hörspiele (Auswahl)

  • 2009: Alexander Kluge: Chronik der Gefühle – Regie: Karl Bruckmaier (BR)
  • 2010: Dietmar Dath: Das Land will hier weg – Regie: Ulrich Lampen (SWR)
  • 2013: Paul Plamper: Der Kauf – Regie: Paul Plamper (WDR/BR/DLF/Schauspiel Köln)
  • 2017: Paul Plamper: Dienstbare Geister – Regie: Paul Plamper (WDR/BR/DLF/MDR/Ruhrtriennale/Maxim-Gorki-Theater)
  • 2016: Franz Kafka: Das Schloss. Hörspiel in 12 Teilen – Regie: Klaus Buhlert (BR)
  • 2021: : Ihre Geister sehen – Regie: Judith Lorentz (DLF)
  • 2023: Lutz Seiler: Stern 111 – Regie: Heike Tauch (RBB)

Hörbücher

  • 2013: Finn-Ole Heinrich: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Mein kaputtes Königreich. (Hörcompany)
  • 2014: Finn-Ole Heinrich: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Warten auf Wunder. (Hörcompany)
  • 2015: Finn-Ole Heinrich: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Ende des Universums (Hörcompany)
  • 2015: Karen Köhler: Wir haben Raketen geangelt (tacheles!/Roof Music)
  • 2017: Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann (tacheles!/Roof Music)
  • 2018: Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe: Ein großer Monolog mit Musik (tacheles!/Roof Music)
  • 2019: Mariana Leky: Die Herrenausstatterin (tacheles!/Roof Music)
  • 2019: Mariana Leky: Erste Hilfe (tacheles!/Roof Music)

Auszeichnungen

  • 2003: „Nachwuchsschauspielerin des Jahres“ der Zeitschrift Theater heute für die Rolle der Julia in Romeo und Julia (Regie: Sebastian Nübling) und für die Rolle der Dora in Die sexuellen Neurosen unserer Eltern (Regie: Barbara Frey)
  • 2005: Bayerischer Filmpreis – „Beste Nachwuchsdarstellerin“ für die Hauptrolle der Michaela in Requiem
  • 2006: Preis der deutschen Filmkritik als „Beste Darstellerin“
  • 2006: Silberner Bär der Berlinale als „Beste Darstellerin“ für ihre Hauptrolle in Requiem
  • 2006: Deutscher Filmpreis in der Kategorie „Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle“ für ihre Rolle in Requiem
  • 2009: Ulrich-Wildgruber-Preis
  • 2010: Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute für ihre Rollen in Parzival am Schauspiel Hannover und Virgin Queen an der Berliner Volksbühne
  • 2011: „Jurypreis für Besondere Einzelleistung“ beim Festival des deutschen Films für Über uns das All und Brownian Movement
  • 2011: Darstellerinnenpreis für Über uns das All, Festival du Cinema Europeen en Essonne
  • 2011: Darstellerinnenpreis für Über uns das All, Festival du Film de Valenciennes
  • 2011: „Chistera“ für die beste Darstellerin für Über uns das All, Festival du Film de Saint Jean de Luz
  • 2011: Preis der deutschen Filmkritik als „Beste Darstellerin“ für Über uns das All
  • 2012: Preis für Schauspielkunst beim Festival des deutschen Films
  • 2013: 3sat-Preis beim Berliner Theatertreffen
  • 2013: Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute
  • 2014: Deutscher Filmpreis in der Kategorie „Beste darstellerische Leistung – weibliche Nebenrolle“ für ihre Rolle in Finsterworld
  • 2016: Europäischer Filmpreis für Toni Erdmann (Beste Darstellerin)
  • 2017: Bayerischer Filmpreis 2016 in der Kategorie „Beste Darstellerin“ für Toni Erdmann
  • 2017: Deutscher Filmpreis in der Kategorie „Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle“ für ihre Rolle in Toni Erdmann
  • 2017: Aufnahme in die Berliner Akademie der Künste
  • 2019: Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute für ihre Darstellung der Penthesilea
  • 2019: Gertrud-Eysoldt-Ring für ihre Rolle als „Hamlet“ am Schauspielhaus Bochum
  • 2020: Theaterpreis Berlin
  • 2020: Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute für ihre Darstellung des Hamlet
  • 2020: Bundesverdienstkreuz am Bande
  • 2022: Fünf Seen Filmfestival – Hannelore-Elsner-Preis
  • 2023: Douglas-Sirk-Preis
  • 2023: Gilde-Filmpreis – Ehrenpreis
  • 2023: Los Angeles Film Critics Association Award für die Hauptrolle in Anatomie eines Falls und in The Zone of Interest
  • 2023: Europäischer Filmpreis für Anatomie eines Falls (Beste Darstellerin)
  • 2024: Prix Lumières für Anatomie eines Falls (Beste Hauptdarstellerin)
  • 2024: Golden Globe: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin – Drama für Anatomie eines Falls
  • 2024: Oscar: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin für Anatomie eines Falls
  • 2024: César für Anatomie eines Falls (Beste Schauspielerin)
  • 2024: BAFTA Awards: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin für Anatomie eines Falls
  • 2024: BAFTA Awards: Nominierung als Beste Nebendarstellerin für The Zone of Interest

Weblinks

Commons: Sandra Hüller – Sammlung von Bildern
  • Sandra Hüller bei IMDb
  • Sandra Hüller bei filmportal.de
  • Sandra Hüller in castupload.com
  • Sandra Hüller. Profil bei der Agentur Schneider Berlin. Abgerufen am 15. Februar 2019 
  • Stephan Elsemann: Schauspielerin Sandra Hüller: „Ich glaube nicht an Perfektion“. In: fudder.de. 15. Januar 2009; abgerufen am 15. Februar 2019. 
  • Wolfgang Höbel: Theaterpremiere in München: Die Kindertotmacherin. In: Spiegel Online. 9. Dezember 2007; abgerufen am 15. Februar 2019 (Rezension von Mamma Medea). 

Einzelnachweise

  1. fla/dpa: US-Kritiker küren Sandra Hüller zur besten Schauspielerin. In: Spiegel Online. 7. Januar 2024, abgerufen am 7. Januar 2024. 
  2. Patrick Hipes, Nellie Andreeva: Golden Globe Nominations 2024: Complete List of Nominees. In: deadline.com. 11. Dezember 2023, abgerufen am 8. Januar 2024 (englisch). 
  3. Sandra Hüller für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. In: spiegel.de. 23. Januar 2024, abgerufen am 23. Januar 2024. 
  4. deutschlandfunkkultur.de: Sandra Hüller auch für César nominiert. Abgerufen am 24. Januar 2024. 
  5. Sandra Hüller im Munzinger-Archiv, abgerufen am 11. August 2022 (Artikelanfang frei abrufbar)
  6. Hüller. Abgerufen am 12. Dezember 2023. 
  7. Sandra Hüller bei filmportal.de, abgerufen am 22. Dezember 2021
  8. Sandra Hüller beim Schauspielhaus Bochum, abgerufen am 5. Mai 2023
  9. Christine Dössel: Sandra Hüller spricht in ihrer Theater-Performance mit Pflanzen. In: Süddeutsche Zeitung. 20. Juni 2021, abgerufen am 20. Juni 2021. 
  10. Hartmut Krug: Puppenkrieg und blaues Blut. In: Deutschlandfunk. 14. Juni 2009, abgerufen am 20. Juni 2021. 
  11. Gefeiertes Regiedebüt: Sandra Hüller inszeniert "Penthesile:a:s", mdr.de vom 18. April 2025.
  12. Jurys 2019. Abgerufen am 2. August 2022. 
  13. Sandra Hüller: „Be Your Own Prince“ – Lächeln, schwelgen, verstecken. 24. Juli 2020, abgerufen am 23. Januar 2024. 
  14. Mariam Schaghaghi: Sandra Hüller: „Ich rede nicht gern über mich“. In: Die Presse. 5. November 2023, abgerufen am 5. November 2023. 
  15. 2024 EE BAFTA Film Awards: The Nominations. In: bafta.org, 18. Januar 2024 (abgerufen am 18. Januar 2024).
  16. dpa/tba/jr: Sandra Hüller als beste Hauptdarstellerin für Oscar nominiert. In: welt.de. 23. Januar 2024, abgerufen am 27. Januar 2024. 
  17. mdr.de: Traumjob Schauspieler? Der harte Weg auf die Theaterbühne | MDR.DE. Abgerufen am 11. März 2024. 
  18. dpa-Meldung vom 20. Juni 2024
  19. Hüller in short: Where in this World? (The Notwist). In: Goethe-Institut Toronto. 6. Oktober 2020, abgerufen am 26. Juni 2022. 
  20. Sandra Hüller spielt jetzt eine Lo-Fi-Superheldin – in Daniel Freitags neuem Video. In: musikexpress.de. 29. September 2017, abgerufen am 15. Februar 2019. 
  21. Sandra Hüller – The One (Official Video). In: youtube.com. Abgerufen am 7. Mai 2020.
  22. Sandra Hüller beim Schauspielhaus Bochum, abgerufen am 11. August 2022
  23. Weltkino in Ludwigshafen (Memento vom 12. September 2012 im Webarchiv archive.today)
  24. Michael Kötz: Laudatio. (PDF) 17. Juni 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2014; abgerufen am 15. Februar 2019. 
  25. Die bisherigen PreisträgerInnen. Abgerufen am 24. Januar 2024 (englisch). 
  26. Neue Mitglieder der Akademie der Künste. In: adk.de. Akademie der Künste, 7. Juli 2017, abgerufen am 15. Februar 2019. 
  27. Deutsche Akademie der Darstellenden Künste. Abgerufen am 2. August 2022. 
  28. Berliner Festspiele: Theaterpreis Berlin - Theatertreffen. Abgerufen am 2. August 2022. 
  29. www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reisen und Termine / Ordensverleihung "Vereint und füreinander da". Abgerufen am 2. Oktober 2020. 
  30. Sandra Hüller erhält Hannelore-Elsner-Preis 2022. In: DerStandard.at. 2. August 2022, abgerufen am 2. August 2022. 
  31. Filmfest Hamburg: Douglas Sirk Preis für Sandra Hüller. In: szene-hamburg.com. 16. August 2023, abgerufen am 16. August 2023. 
  32. Janick Nolting: Kinobetreiber küren besten Film 2023 – Ehrenpreis für Sandra Hüller=. In: digitalfernsehen.de. 22. September 2023, abgerufen am 22. September 2023. 
  33. Awards for 2023 - LAFCA. In: 49th Annual Los Angeles Film Critics Association Awards. LAFCA, abgerufen am 17. Dezember 2023 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 132735113 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr2007006062 | VIAF: 7705031 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hüller, Sandra
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 30. April 1978
GEBURTSORT Suhl, DDR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 15:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sandra Hüller, Was ist Sandra Hüller? Was bedeutet Sandra Hüller?

Sandra Huller 30 April 1978 in Suhl ist eine deutsche Theater und Filmschauspielerin Im Jahr 2024 wurde sie von der National Society of Film Critics fur ihre Rollen in Anatomie eines Falls und The Zone of Interest als beste Schauspielerin ausgezeichnet Fur ihre Rolle in Anatomie eines Falls wurde sie mit dem Cesar ausgezeichnet sowie fur den Golden Globe und Oscar nominiert Sandra Huller bei der Berlinale 2023Leben und WerkHerkunft und Ausbildung Sandra Huller wuchs in einer Padagogen Familie zunachst in Oberhof auf und zog als Kind mit ihrer Familie nach Friedrichroda Sie besuchte das Kornberg Gymnasium Friedrichroda Wahrend ihrer Schulzeit besuchte sie den Theaterkurs und nahm spater an Theaterworkshops teil aus denen unter anderem die Inszenierung Wir Voodookinder Regie Robert Lehniger entstand die 1996 zum Theatertreffen der Jugend nach Berlin eingeladen wurde Nach dem Abitur in Friedrichroda studierte sie von 1996 bis 2000 an der Hochschule fur Schauspielkunst Ernst Busch Berlin Theater Nach Abschluss ihres Schauspielstudiums war sie von 1999 bis 2001 Ensemblemitglied am Theaterhaus Jena und dann von 2001 bis 2002 am Schauspiel Leipzig Der Jenaer Dramaturg Oliver Held empfahl sie dem Theater Basel wo sie ab der Spielzeit 2002 03 bis zum Sommer 2006 dem Ensemble angehorte Von 2012 bis 2015 gehorte sie zum Ensemble der Munchner Kammerspiele 2018 wechselte sie ans Schauspielhaus Bochum Gastengagements fuhrten sie an die Volksbuhne Berlin das Staatsschauspiel Hannover das Theater am Neumarkt Zurich das Theater Freiburg und das neue theater in Halle Sie spielte ausserdem 2008 2015 2016 und 2017 bei der Ruhrtriennale und 2018 bei den Salzburger Festspielen Seit 2016 gehort Huller ausserdem dem freien Theaterkollektiv FARN collective an Auf der Theaterbuhne verkorperte Huller z B 2009 in dem Tanzschauspiel For Love Regie Tom Schneider die Rocksangerin und Witwe von Kurt Cobain Courtney Love Im Prater der Volksbuhne Berlin spielte sie im selben Jahr in Virgin Queen Konigin Elisabeth I Das Stuck unter der Regie von Claudia Bauer war ein Solo mit Huller und drei Musikern sowie zahlreichen Puppen die von den Musikern gespielt wurden In der Spielzeit 2024 2025 gab Sandra Huller mit dem Theaterstuck Penthesile a s von Marie Dilasser alias MarDi nach Heinrich von Kleist am Neuen Theater in Halle ihr Regie Debut Film und Fernsehen Ihre erste bedeutende Filmrolle hatte Huller im Jahr 2006 als Michaela Klingler in Hans Christian Schmids Film Requiem Fur ihre Darstellung der an Epilepsie erkrankten jungen Frau wurde sie mehrfach ausgezeichnet 2008 stand sie fur Max Farberbocks Verfilmung von Anonyma Eine Frau in Berlin vor der Kamera Weitere bedeutende Projekte waren unter anderem die Spielfilme Brownian Movement 2010 und Toni Erdmann der im Wettbewerb der Internationale Filmfestspiele von Cannes 2016 vertreten war Im selben Jahr wurde Huller fur den Part der Ines Conradi mit dem Europaischen Filmpreis als Beste Darstellerin ausgezeichnet Huller bei der Berlinale 2018 Nachdem sie 2017 neu in die Akademie der Kunste Berlin gewahlt worden war und 2018 im mehrfach preisgekronten Eroffnungsfilm der Berlinale In den Gangen die Hauptrolle Marion gespielt hatte wurde sie 2019 in die Wettbewerbsjury der 69 Internationalen Filmfestspiele Berlin berufen Im Juli 2020 veroffentlichte Huller das Mini Album Be Your Own Prince mit Eigenkompositionen die sie mit dem Musiker Daniel Freitag aufnahm Im Jahr 2023 war sie als Irma Sztaray in Sisi amp Ich unter der Regie von Frauke Finsterwalder zu sehen Diese Leistung brachte ihr erneut eine Nominierung fur den Deutschen Filmpreis ein Im selben Jahr bekleidete sie Rollen in Justine Triets Anatomie eines Falls und Jonathan Glazers The Zone of Interest die beide Einladungen in den Wettbewerb um die Goldene Palme des 76 Filmfestivals von Cannes erhielten Anatomie eines Falls gewann den Hauptpreis wahrend The Zone of Interest mit dem Grossen Preis der Jury die zweitwichtigste Auszeichnung gewann Bei den Nominierungen fur den Europaischen Filmpreis im selben Jahr wurde Huller fur beide Filmrollen berucksichtigt Es war das erste Mal in der Geschichte des Filmpreises dass eine Schauspielerin oder ein Schauspieler eine Doppel Nominierung in einer der Darsteller Kategorien erhielt Huller gewann die Auszeichnung fur Anatomie eines Falls Auch fur die British Academy Film Awards 2024 erhielt sie eine Doppel Nominierung als beste Haupt und Nebendarstellerin Sie wurde fur ihre Hauptrolle in dem Drama Anatomie eines Falls ebenfalls fur einen Oscar nominiert Fur diese Rolle wurde sie nach Romy Schneider als zweite deutsche Schauspielerin mit dem Cesar als beste Schauspielerin ausgezeichnet PrivatesSeit 2023 ist Huller Dozentin an der Hochschule fur Musik und Theater Leipzig Sandra Huller lebt in Leipzig Plagwitz und Bochum und hat eine Tochter Sie ubernahm im Juni 2024 die Patenschaft des Kreuzers Sea Eye 5 der Fluchtlingen im Mittelmeer helfen soll Er war bisher fur die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbruchiger im Einsatz FilmografieHuller bei der Berlinale 20171999 Midsommar Stories Episodenfilm 2003 Kleine Schwester Kurzfilm Regie Thomas Adamicka 2003 Nicht auf den Mund Kurzfilm Regie Kathrin Feistl 2004 Kuhe lacheln mit den Augen Kurzfilm Regie Johanna Icks 2006 Requiem 2007 Madonnen 2008 Where in This World Kurzfilm 2008 Anonyma Eine Frau in Berlin 2008 Der Architekt 2009 Fraulein Stinnes fahrt um die Welt 2009 Roentgen Kurzfilm Regie Michael Venus 2009 Fliegen Regie Piotr J Lewandowski 2009 Deutschland 09 Episodenfilm Segment Die Unvollendete 2010 Henri 4 2010 Aghet Ein Volkermord 2010 Brownian Movement 2011 Uber uns das All 2011 Fluss Kurzfilm Regie Michael Venus 2011 Der Kriminalist Fernsehserie Folge Sucht 2012 Strings 2013 Finsterworld 2013 Pinocchio Fernseh Dreiteiler Regie Anna Justice 2014 Vergiss mein Ich 2014 Polizeiruf 110 Fernsehreihe Folge Morgengrauen 2014 Amour Fou 2016 Toni Erdmann 2016 Der Tatortreiniger Fernsehserie Folge Ozgur 2017 Don t Kurzfilm 2017 Fack ju Gohte 3 2018 In den Gangen 2018 25 km h 2019 Sibyl Therapie zwecklos Sibyl 2019 Proxima Die Astronautin Proxima 2020 Exil 2020 Schlaf 2020 Hamlet Fernsehfilm 2021 Ich bin dein Mensch 2021 Munchen Im Angesicht des Krieges Munich The Edge of War 2021 Das Schwarze Quadrat 2022 Alle reden ubers Wetter 2023 Sisi amp Ich 2023 The Zone of Interest 2023 Anatomie eines Falls Anatomie d une chute 2024 Zeit Verbrechen Miniserie Folge Love by Proxy 2024 Zwei zu eins 2025 Der Astronaut Musikvideos 2008 The Notwist Where in this World 2017 Daniel Freitag Don t 2020 The One Video zur Singleauskopplung des Debut Albums Be Your Own Prince Theaterengagements1999 2001 Ensemblemitglied Theaterhaus Jena 2001 2002 Ensemblemitglied Schauspiel Leipzig 2002 2006 Ensemblemitglied Theater Basel 2007 2011 Gastengagements Munchner Kammerspiele Ruhrtriennale neues theater Halle Theater Freiburg Volksbuhne Berlin Staatsschauspiel Hannover 2012 2015 Ensemblemitglied Munchner Kammerspiele 2015 2018 Gastengagements Ruhrtriennale Salzburger Festspiele Theater am Neumarkt Zurich 2018 Regelmassige Engagements am Schauspielhaus Bochum 2024 RuhrtriennaleHorspiele Auswahl 2009 Alexander Kluge Chronik der Gefuhle Regie Karl Bruckmaier BR 2010 Dietmar Dath Das Land will hier weg Regie Ulrich Lampen SWR 2013 Paul Plamper Der Kauf Regie Paul Plamper WDR BR DLF Schauspiel Koln 2017 Paul Plamper Dienstbare Geister Regie Paul Plamper WDR BR DLF MDR Ruhrtriennale Maxim Gorki Theater 2016 Franz Kafka Das Schloss Horspiel in 12 Teilen Regie Klaus Buhlert BR 2021 Ihre Geister sehen Regie Judith Lorentz DLF 2023 Lutz Seiler Stern 111 Regie Heike Tauch RBB Horbucher2013 Finn Ole Heinrich Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt Mein kaputtes Konigreich Horcompany 2014 Finn Ole Heinrich Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt Warten auf Wunder Horcompany 2015 Finn Ole Heinrich Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt Ende des Universums Horcompany 2015 Karen Kohler Wir haben Raketen geangelt tacheles Roof Music 2017 Mariana Leky Was man von hier aus sehen kann tacheles Roof Music 2018 Wolfgang Herrndorf Bilder deiner grossen Liebe Ein grosser Monolog mit Musik tacheles Roof Music 2019 Mariana Leky Die Herrenausstatterin tacheles Roof Music 2019 Mariana Leky Erste Hilfe tacheles Roof Music Auszeichnungen2003 Nachwuchsschauspielerin des Jahres der Zeitschrift Theater heute fur die Rolle der Julia in Romeo und Julia Regie Sebastian Nubling und fur die Rolle der Dora in Die sexuellen Neurosen unserer Eltern Regie Barbara Frey 2005 Bayerischer Filmpreis Beste Nachwuchsdarstellerin fur die Hauptrolle der Michaela in Requiem 2006 Preis der deutschen Filmkritik als Beste Darstellerin 2006 Silberner Bar der Berlinale als Beste Darstellerin fur ihre Hauptrolle in Requiem 2006 Deutscher Filmpreis in der Kategorie Beste darstellerische Leistung weibliche Hauptrolle fur ihre Rolle in Requiem 2009 Ulrich Wildgruber Preis 2010 Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute fur ihre Rollen in Parzival am Schauspiel Hannover und Virgin Queen an der Berliner Volksbuhne 2011 Jurypreis fur Besondere Einzelleistung beim Festival des deutschen Films fur Uber uns das All und Brownian Movement 2011 Darstellerinnenpreis fur Uber uns das All Festival du Cinema Europeen en Essonne 2011 Darstellerinnenpreis fur Uber uns das All Festival du Film de Valenciennes 2011 Chistera fur die beste Darstellerin fur Uber uns das All Festival du Film de Saint Jean de Luz 2011 Preis der deutschen Filmkritik als Beste Darstellerin fur Uber uns das All 2012 Preis fur Schauspielkunst beim Festival des deutschen Films 2013 3sat Preis beim Berliner Theatertreffen 2013 Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute 2014 Deutscher Filmpreis in der Kategorie Beste darstellerische Leistung weibliche Nebenrolle fur ihre Rolle in Finsterworld 2016 Europaischer Filmpreis fur Toni Erdmann Beste Darstellerin 2017 Bayerischer Filmpreis 2016 in der Kategorie Beste Darstellerin fur Toni Erdmann 2017 Deutscher Filmpreis in der Kategorie Beste darstellerische Leistung weibliche Hauptrolle fur ihre Rolle in Toni Erdmann 2017 Aufnahme in die Berliner Akademie der Kunste 2019 Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute fur ihre Darstellung der Penthesilea 2019 Gertrud Eysoldt Ring fur ihre Rolle als Hamlet am Schauspielhaus Bochum 2020 Theaterpreis Berlin 2020 Schauspielerin des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute fur ihre Darstellung des Hamlet 2020 Bundesverdienstkreuz am Bande 2022 Funf Seen Filmfestival Hannelore Elsner Preis 2023 Douglas Sirk Preis 2023 Gilde Filmpreis Ehrenpreis 2023 Los Angeles Film Critics Association Award fur die Hauptrolle in Anatomie eines Falls und in The Zone of Interest 2023 Europaischer Filmpreis fur Anatomie eines Falls Beste Darstellerin 2024 Prix Lumieres fur Anatomie eines Falls Beste Hauptdarstellerin 2024 Golden Globe Nominierung als Beste Hauptdarstellerin Drama fur Anatomie eines Falls 2024 Oscar Nominierung als Beste Hauptdarstellerin fur Anatomie eines Falls 2024 Cesar fur Anatomie eines Falls Beste Schauspielerin 2024 BAFTA Awards Nominierung als Beste Hauptdarstellerin fur Anatomie eines Falls 2024 BAFTA Awards Nominierung als Beste Nebendarstellerin fur The Zone of InterestWeblinksCommons Sandra Huller Sammlung von Bildern Sandra Huller bei IMDb Sandra Huller bei filmportal de Sandra Huller in castupload com Sandra Huller Profil bei der Agentur Schneider Berlin Abgerufen am 15 Februar 2019 Stephan Elsemann Schauspielerin Sandra Huller Ich glaube nicht an Perfektion In fudder de 15 Januar 2009 abgerufen am 15 Februar 2019 Wolfgang Hobel Theaterpremiere in Munchen Die Kindertotmacherin In Spiegel Online 9 Dezember 2007 abgerufen am 15 Februar 2019 Rezension von Mamma Medea Einzelnachweisefla dpa US Kritiker kuren Sandra Huller zur besten Schauspielerin In Spiegel Online 7 Januar 2024 abgerufen am 7 Januar 2024 Patrick Hipes Nellie Andreeva Golden Globe Nominations 2024 Complete List of Nominees In deadline com 11 Dezember 2023 abgerufen am 8 Januar 2024 englisch Sandra Huller fur den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert In spiegel de 23 Januar 2024 abgerufen am 23 Januar 2024 deutschlandfunkkultur de Sandra Huller auch fur Cesar nominiert Abgerufen am 24 Januar 2024 Sandra Huller im Munzinger Archiv abgerufen am 11 August 2022 Artikelanfang frei abrufbar Huller Abgerufen am 12 Dezember 2023 Sandra Huller bei filmportal de abgerufen am 22 Dezember 2021 Sandra Huller beim Schauspielhaus Bochum abgerufen am 5 Mai 2023 Christine Dossel Sandra Huller spricht in ihrer Theater Performance mit Pflanzen In Suddeutsche Zeitung 20 Juni 2021 abgerufen am 20 Juni 2021 Hartmut Krug Puppenkrieg und blaues Blut In Deutschlandfunk 14 Juni 2009 abgerufen am 20 Juni 2021 Gefeiertes Regiedebut Sandra Huller inszeniert Penthesile a s mdr de vom 18 April 2025 Jurys 2019 Abgerufen am 2 August 2022 Sandra Huller Be Your Own Prince Lacheln schwelgen verstecken 24 Juli 2020 abgerufen am 23 Januar 2024 Mariam Schaghaghi Sandra Huller Ich rede nicht gern uber mich In Die Presse 5 November 2023 abgerufen am 5 November 2023 2024 EE BAFTA Film Awards The Nominations In bafta org 18 Januar 2024 abgerufen am 18 Januar 2024 dpa tba jr Sandra Huller als beste Hauptdarstellerin fur Oscar nominiert In welt de 23 Januar 2024 abgerufen am 27 Januar 2024 mdr de Traumjob Schauspieler Der harte Weg auf die Theaterbuhne MDR DE Abgerufen am 11 Marz 2024 dpa Meldung vom 20 Juni 2024 Huller in short Where in this World The Notwist In Goethe Institut Toronto 6 Oktober 2020 abgerufen am 26 Juni 2022 Sandra Huller spielt jetzt eine Lo Fi Superheldin in Daniel Freitags neuem Video In musikexpress de 29 September 2017 abgerufen am 15 Februar 2019 Sandra Huller The One Official Video In youtube com Abgerufen am 7 Mai 2020 Sandra Huller beim Schauspielhaus Bochum abgerufen am 11 August 2022 Weltkino in Ludwigshafen Memento vom 12 September 2012 im Webarchiv archive today Michael Kotz Laudatio PDF 17 Juni 2012 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 Marz 2014 abgerufen am 15 Februar 2019 Die bisherigen PreistragerInnen Abgerufen am 24 Januar 2024 englisch Neue Mitglieder der Akademie der Kunste In adk de Akademie der Kunste 7 Juli 2017 abgerufen am 15 Februar 2019 Deutsche Akademie der Darstellenden Kunste Abgerufen am 2 August 2022 Berliner Festspiele Theaterpreis Berlin Theatertreffen Abgerufen am 2 August 2022 www bundespraesident de Der Bundesprasident Reisen und Termine Ordensverleihung Vereint und fureinander da Abgerufen am 2 Oktober 2020 Sandra Huller erhalt Hannelore Elsner Preis 2022 In DerStandard at 2 August 2022 abgerufen am 2 August 2022 Filmfest Hamburg Douglas Sirk Preis fur Sandra Huller In szene hamburg com 16 August 2023 abgerufen am 16 August 2023 Janick Nolting Kinobetreiber kuren besten Film 2023 Ehrenpreis fur Sandra Huller In digitalfernsehen de 22 September 2023 abgerufen am 22 September 2023 Awards for 2023 LAFCA In 49th Annual Los Angeles Film Critics Association Awards LAFCA abgerufen am 17 Dezember 2023 englisch Normdaten Person GND 132735113 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr2007006062 VIAF 7705031 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huller SandraKURZBESCHREIBUNG deutsche SchauspielerinGEBURTSDATUM 30 April 1978GEBURTSORT Suhl DDR

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Michael Haußner

  • Juli 19, 2025

    Michael Güttler

  • Juli 19, 2025

    Michael Glöckner

  • Juli 19, 2025

    Michael Gebühr

  • Juli 19, 2025

    Michael Clauß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.