Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sara Lüscher 11 Februar 1986 in Lenzburg ist eine Schweizer Orientierungsläuferin LaufbahnNach ihrem WM Debüt 2010 drang

Sara Lüscher

  • Startseite
  • Sara Lüscher
Sara Lüscher
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sara Lüscher (* 11. Februar 1986 in Lenzburg) ist eine Schweizer Orientierungsläuferin.

Laufbahn

Nach ihrem WM-Debüt 2010 drang sie bei den Weltmeisterschaften 2012 in Lausanne erstmals in die ersten zehn vor, als sie auf der Mitteldistanz Siebte wurde. 2013 gewann sie mit der Staffel die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Finnland. Kurze Zeit später gewann sie mit Daniel Hubmann, Judith Wyder und Matthias Kyburz die Mixedstaffel bei den World Games in Kolumbien. 2014 verpasste sie als Vierte eine Medaille beim WM-Mitteldistanzrennen. Im Staffelrennen tags darauf gewann sie aber mit Sabine Hauswirth und Judith Wyder den Titel.

Lüscher läuft in der Schweiz für den Club OLC Kapreolo, international für den finnischen Club Kalevan Rasti. Zuvor lief sie auch für Wing OK. Bei der Swiss O Week wurde sie 2011 und 2014 jeweils Zweite der Gesamtwertung.

Klassierungen

Weltmeisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel Mixed
2010 Trondheim 13.
2011 Savoie 22.
2012 Lausanne 7. 11.
2013 Vuokatti 22. 15. 3.
2014 Trient/Venetien 4. 1.
Europameisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel
2008 Ventspils 25. 23.
2010 Primorsko 14. 24. 28.
2012 Falun 24. 11. 6.
Gesamt-Weltcup
85.
53.
2009 29.
2010 15.
2011 23.
2012 18.
2013 13.
World Games Sprint Mittel Mixed
2013 Cali 10. 7. 1.
Junioren-WM Sprint Mittel Lang Staffel
15. 40.
8. 5. 4.
37. 59. 7. 6.

Weblinks

  • Sara Lüscher bei World of O Runners
Weltmeisterinnen im Orientierungslauf (Staffel)

1966: , ,  | 1968: , , Hadler | 1970: , , Lindkvist | 1972: Kukkonen, , Veijalainen | 1974: , , Cullman | 1976: , Cullman, Lundmark | 1978: Borgenström, , Veijalainen | 1979: , , Veijalainen | 1981: Hannus, , Rabe, Kringstad | 1983: Rabe, Skogum, , Kringstad | 1985: Rabe, , , Kringstad | 1987: Bratberg, Andersen, Olsvik, Volden | 1989: Rabe, Hannus, , Skogum | 1991: Hannus, , Jansson, Skogum | 1993: , Jansson, Bogren, Skogum | 1995: Tiira, , Koskivaara,  | 1997: Bogren, Svärd, , Jansson | 1999: , , Sandstad, Staff | 2001: , Anttila, Mikkola, Asklöf | 2003: Wolf, König-Salmi, Luder | 2004: Svärd, Johansson, Arewång-Højsgaard | 2005: Müller, König-Salmi, Niggli-Luder | 2006: , Jukkola, Kauppi | 2007: , Jukkola, Kauppi | 2008: , Rantanen, Kauppi | 2009: , Hausken, Andersen | 2010: , Rantanen, Kauppi | 2011: , Rantanen, Kauppi | 2012: , Wyder, Niggli-Luder | 2013: , , Hausken | 2014: Lüscher, Hauswirth, Wyder

Personendaten
NAME Lüscher, Sara
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Orientierungsläuferin
GEBURTSDATUM 11. Februar 1986
GEBURTSORT Lenzburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 02:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sara Lüscher, Was ist Sara Lüscher? Was bedeutet Sara Lüscher?

Sara Luscher 11 Februar 1986 in Lenzburg ist eine Schweizer Orientierungslauferin LaufbahnNach ihrem WM Debut 2010 drang sie bei den Weltmeisterschaften 2012 in Lausanne erstmals in die ersten zehn vor als sie auf der Mitteldistanz Siebte wurde 2013 gewann sie mit der Staffel die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Finnland Kurze Zeit spater gewann sie mit Daniel Hubmann Judith Wyder und Matthias Kyburz die Mixedstaffel bei den World Games in Kolumbien 2014 verpasste sie als Vierte eine Medaille beim WM Mitteldistanzrennen Im Staffelrennen tags darauf gewann sie aber mit Sabine Hauswirth und Judith Wyder den Titel Luscher lauft in der Schweiz fur den Club OLC Kapreolo international fur den finnischen Club Kalevan Rasti Zuvor lief sie auch fur Wing OK Bei der Swiss O Week wurde sie 2011 und 2014 jeweils Zweite der Gesamtwertung KlassierungenWeltmeisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel Mixed2010 Trondheim 13 2011 Savoie 22 2012 Lausanne 7 11 2013 Vuokatti 22 15 3 2014 Trient Venetien 4 1 Europameisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel2008 Ventspils 25 23 2010 Primorsko 14 24 28 2012 Falun 24 11 6 Gesamt Weltcup85 53 2009 29 2010 15 2011 23 2012 18 2013 13 World Games Sprint Mittel Mixed2013 Cali 10 7 1 Junioren WM Sprint Mittel Lang Staffel15 40 8 5 4 37 59 7 6 WeblinksSara Luscher bei World of O RunnersWeltmeisterinnen im Orientierungslauf Staffel 1966 1968 Hadler 1970 Lindkvist 1972 Kukkonen Veijalainen 1974 Cullman 1976 Cullman Lundmark 1978 Borgenstrom Veijalainen 1979 Veijalainen 1981 Hannus Rabe Kringstad 1983 Rabe Skogum Kringstad 1985 Rabe Kringstad 1987 Bratberg Andersen Olsvik Volden 1989 Rabe Hannus Skogum 1991 Hannus Jansson Skogum 1993 Jansson Bogren Skogum 1995 Tiira Koskivaara 1997 Bogren Svard Jansson 1999 Sandstad Staff 2001 Anttila Mikkola Asklof 2003 Wolf Konig Salmi Luder 2004 Svard Johansson Arewang Hojsgaard 2005 Muller Konig Salmi Niggli Luder 2006 Jukkola Kauppi 2007 Jukkola Kauppi 2008 Rantanen Kauppi 2009 Hausken Andersen 2010 Rantanen Kauppi 2011 Rantanen Kauppi 2012 Wyder Niggli Luder 2013 Hausken 2014 Luscher Hauswirth Wyder PersonendatenNAME Luscher SaraKURZBESCHREIBUNG Schweizer OrientierungslauferinGEBURTSDATUM 11 Februar 1986GEBURTSORT Lenzburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Albert Vögler

  • Juli 20, 2025

    Albert Görtz

  • Juli 20, 2025

    Altroßgärter Kirche

  • Juli 20, 2025

    Altenburger Ziegenkäse

  • Juli 20, 2025

    Aktive Maßnahmen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.