Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Schleuse GrützSchleuse Grütz talwärts Schleuse Grütz talwärtsLageSchleuse Grütz Brandenburg Koordinaten 52 40 0 N 12 15

Schleuse Grütz

  • Startseite
  • Schleuse Grütz
Schleuse Grütz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Schleuse Grütz

Schleuse Grütz talwärts

Lage
Koordinaten 52° 40′ 0″ N, 12° 15′ 25″ O52.6666512.25705Koordinaten: 52° 40′ 0″ N, 12° 15′ 25″ O
Land: Deutschland Deutschland Brandenburg
Ort: Ortsteil Grütz, Stadt Rathenow
Gewässer: Untere Havel-Wasserstraße
Gewässerkilometer: km 116,98
Daten
Eigentümer: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Zuständiges WSA: Spree-Havel
Planungsbeginn: 1904
Betriebsbeginn: 1911
Schleuse
Typ: Schleppzugschleuse
Wird gesteuert von: von Schleusenleitzentrale Rathenow fernbedient / UKW 02 bzw. +49 3385 539830
Nutzlänge: 215,00 m
Nutzbreite: 23,00 m
Sonstiges
Stand: 2025

Die Schleuse Grütz ist eine Schleuse in einem Schleusenkanal im Verlauf der Unteren Havel-Wasserstraße beim Ortsteil Grütz der Stadt Rathenow.

Geschichte

Im Jahr 1904 wurde gesetzlich festgeschrieben, dass im Bereich der Unteren Havel unterhalb der Stadt Brandenburg Vorflutbedingungen dahingehend zu verbessern seien, dass Flusswiesen, die uneingedeicht sind, bis spätestens zum 1. Juni eines jeden Jahres trockengefallen sein sollten. Als erste Baumaßnahmen wurde an vielen Stellen der Flussquerschnitt verbreitert. Weiterhin wurden im Bereich von Flusswindungen Durchstiche angelegt. Ein solcher Durchstich entstand beim Dorf Grütz unterhalb Rathenows. Um nachteiligen Auswirkungen in Trockenperioden durch die beschleunigten Wasserabführung aufgrund der Verkürzung der Fließstrecke zu begegnen, wurden bei Bahnitz, Grütz und Garz Stauanlagen errichtet. Diese Absperrbauwerke bestanden damals aus großen Nadelwehren quer zum Flusslauf, die den erforderlichen Wasserstand halten sollen und kleinen Schützenwehren an den Rändern. Diese wurden mit einer Durchflussbreite von 6,40 Metern für Feinregulierungen angelegt. Fertiggestellt wurden die Wehranlagen bei Grütz im Jahr 1911. Weiterhin entstanden Kahnschleusen für kleinere Wasserfahrzeuge. So wurde unweit der Schleuse Grütz die Kahnschleuse Grütz gebaut, die im Zuge der Sanierung des Wehres 2000–2003 jedoch abgerissen wurde.

Um der Havelschifffahrt ein Überwinden der Staustufe beziehungsweise Umfahren der Wehre zu ermöglichen, wurden in den Durchstichen Schleppzugschleusen errichtet. Diese haben jeweils eine Länge von 215 Metern, eine Kammerbreite von 23 Metern und eine Torweite von 10 Metern. Das durch die Wehre aufgestaute und durch die Schleusen zu überwindende Gefälle ist jeweils nur gering. Die Schleuse Grütz wurde im Jahr 1911, also zeitgleich mit den Wehren fertiggestellt.

Siehe auch

  • Liste der Schleusen der Havel

Literatur

  • Manfred Reschke: Die Havel. Natur und Kultur zwischen Müritz und Havelberg. Trescher Verlag, Berlin 2012. ISBN 978-3-89794-206-6.
  • Hans-Joachim Uhlemann: Berlin und die Märkischen Wasserstraßen. DSV-Verlag, Hamburg 1994. ISBN 3-88412-204-5.

Karten

  • Folke Stender (Redaktion): Sportschifffahrtskarten Binnen 1. Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft. ISBN 3-926376-10-4.

Weblinks

Commons: Schleuse Grütz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • WSA Spree-Havel, Schleuse Grütz abgerufen am 27. Dezember 2021

Einzelnachweise

  1. Hans-Joachim Uhlemann: Berlin und die Märkischen Wasserstraßen, VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin 1987, ISBN 3-344-00115-9, S. 138 f
Havelschleusen (2024 nicht in Funktion bzw. nicht mehr vorhanden, kursiv)

Schleuse Zwenzow | Schleuse Wesenberg | Schleuse Steinhavel | Schleuse Fürstenberg | Schleuse Bredereiche |  | Schleuse Regow | Schleuse Zaaren | Schleuse Schorfheide | Schleuse Zehdenick | Schleuse Krewelin | Schleuse Bischofswerder | Schleuse Liebenwalde | Schleuse Malz | Schleuse Sachsenhausen | Schleuse Lehnitz | Schleuse Friedenthal | Schleuse Pinnow | Schleuse Spandau | Schleuse Paretz | Schleuse Brandenburg | Stadtschleuse Brandenburg | Schleuse Bahnitz | Kahnschleuse Bahnitz | Schleuse Rathenow | Stadtschleuse Rathenow | Schleuse Grütz | Kahnschleuse Molkenberg | Kahnschleuse Gülpe | Schleuse Garz | Schleuse Havelberg | Kahnschleuse Quitzöbel | Kahnschleuse Gnevsdorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 13:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schleuse Grütz, Was ist Schleuse Grütz? Was bedeutet Schleuse Grütz?

Schleuse GrutzSchleuse Grutz talwarts Schleuse Grutz talwartsLageSchleuse Grutz Brandenburg Koordinaten 52 40 0 N 12 15 25 O 52 66665 12 25705 Koordinaten 52 40 0 N 12 15 25 OLand Deutschland Deutschland BrandenburgOrt Ortsteil Grutz Stadt RathenowGewasser Untere Havel WasserstrasseGewasserkilometer km 116 98DatenEigentumer Wasserstrassen und Schifffahrtsverwaltung des BundesZustandiges WSA Spree HavelPlanungsbeginn 1904Betriebsbeginn 1911SchleuseTyp SchleppzugschleuseWird gesteuert von von Schleusenleitzentrale Rathenow fernbedient UKW 02 bzw 49 3385 539830Nutzlange 215 00 mNutzbreite 23 00 mSonstigesStand 2025 Die Schleuse Grutz ist eine Schleuse in einem Schleusenkanal im Verlauf der Unteren Havel Wasserstrasse beim Ortsteil Grutz der Stadt Rathenow GeschichteIm Jahr 1904 wurde gesetzlich festgeschrieben dass im Bereich der Unteren Havel unterhalb der Stadt Brandenburg Vorflutbedingungen dahingehend zu verbessern seien dass Flusswiesen die uneingedeicht sind bis spatestens zum 1 Juni eines jeden Jahres trockengefallen sein sollten Als erste Baumassnahmen wurde an vielen Stellen der Flussquerschnitt verbreitert Weiterhin wurden im Bereich von Flusswindungen Durchstiche angelegt Ein solcher Durchstich entstand beim Dorf Grutz unterhalb Rathenows Um nachteiligen Auswirkungen in Trockenperioden durch die beschleunigten Wasserabfuhrung aufgrund der Verkurzung der Fliessstrecke zu begegnen wurden bei Bahnitz Grutz und Garz Stauanlagen errichtet Diese Absperrbauwerke bestanden damals aus grossen Nadelwehren quer zum Flusslauf die den erforderlichen Wasserstand halten sollen und kleinen Schutzenwehren an den Randern Diese wurden mit einer Durchflussbreite von 6 40 Metern fur Feinregulierungen angelegt Fertiggestellt wurden die Wehranlagen bei Grutz im Jahr 1911 Weiterhin entstanden Kahnschleusen fur kleinere Wasserfahrzeuge So wurde unweit der Schleuse Grutz die Kahnschleuse Grutz gebaut die im Zuge der Sanierung des Wehres 2000 2003 jedoch abgerissen wurde Um der Havelschifffahrt ein Uberwinden der Staustufe beziehungsweise Umfahren der Wehre zu ermoglichen wurden in den Durchstichen Schleppzugschleusen errichtet Diese haben jeweils eine Lange von 215 Metern eine Kammerbreite von 23 Metern und eine Torweite von 10 Metern Das durch die Wehre aufgestaute und durch die Schleusen zu uberwindende Gefalle ist jeweils nur gering Die Schleuse Grutz wurde im Jahr 1911 also zeitgleich mit den Wehren fertiggestellt Siehe auchListe der Schleusen der HavelLiteraturManfred Reschke Die Havel Natur und Kultur zwischen Muritz und Havelberg Trescher Verlag Berlin 2012 ISBN 978 3 89794 206 6 Hans Joachim Uhlemann Berlin und die Markischen Wasserstrassen DSV Verlag Hamburg 1994 ISBN 3 88412 204 5 KartenFolke Stender Redaktion Sportschifffahrtskarten Binnen 1 Nautische Veroffentlichung Verlagsgesellschaft ISBN 3 926376 10 4 WeblinksCommons Schleuse Grutz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien WSA Spree Havel Schleuse Grutz abgerufen am 27 Dezember 2021EinzelnachweiseHans Joachim Uhlemann Berlin und die Markischen Wasserstrassen VEB Verlag fur Verkehrswesen Berlin 1987 ISBN 3 344 00115 9 S 138 fHavelschleusen 2024 nicht in Funktion bzw nicht mehr vorhanden kursiv Schleuse Zwenzow Schleuse Wesenberg Schleuse Steinhavel Schleuse Furstenberg Schleuse Bredereiche Schleuse Regow Schleuse Zaaren Schleuse Schorfheide Schleuse Zehdenick Schleuse Krewelin Schleuse Bischofswerder Schleuse Liebenwalde Schleuse Malz Schleuse Sachsenhausen Schleuse Lehnitz Schleuse Friedenthal Schleuse Pinnow Schleuse Spandau Schleuse Paretz Schleuse Brandenburg Stadtschleuse Brandenburg Schleuse Bahnitz Kahnschleuse Bahnitz Schleuse Rathenow Stadtschleuse Rathenow Schleuse Grutz Kahnschleuse Molkenberg Kahnschleuse Gulpe Schleuse Garz Schleuse Havelberg Kahnschleuse Quitzobel Kahnschleuse Gnevsdorf

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Schleuse Fürstenberg

  • Juli 20, 2025

    Schleuse Grütz

  • Juli 20, 2025

    Schlafender Löwe

  • Juli 20, 2025

    Schloss Zweibrücken

  • Juli 20, 2025

    Schloss Würmla

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.