Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Schleuse Sülfeld im Wolfsburger Stadtteil Sülfeld überbrückt einen Höhenunterschied von neun Metern zwischen der Sch

Schleuse Sülfeld

  • Startseite
  • Schleuse Sülfeld
Schleuse Sülfeld
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Schleuse Sülfeld im Wolfsburger Stadtteil Sülfeld überbrückt einen Höhenunterschied von neun Metern zwischen der Scheitelhaltung und der Osthaltung des Mittellandkanals bei MLK-Kilometer 236,93. Bei der Schleuse Sülfeld handelt es sich um eine Schleusengruppe bestehend aus der alten Schachtschleuse aus dem Jahr 1938 und der neuen Schleuse aus dem Jahr 2008.

Alte Schleuse

Die Alte Schleuse (Nordkammer) wurde von 1934 bis 1937 erbaut und 1938 in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um eine Sparschleuse mit sechs Sparbecken auf drei Ebenen, die beiderseits der Kammer angeordnet sind und eine Ersparnis von 67 Prozent ermöglichen. Sie hat ein Kammerlänge von 225 Metern und eine Kammerbreite von zwölf Metern. Die Drempeltiefe beträgt drei Meter.

Neue Schleuse

Die neue Schleuse (Südkammer) wurde von 2004 bis 2008 erbaut. Es handelt sich ebenfalls um eine Sparschleuse. Die offenen Sparbecken sind einseitig auf zwei Ebenen angeordnet und ermöglichen eine Ersparnis von 50 Prozent. Die Schleusenkammer ist einen halben Meter breiter als bei der alten Schleuse. Die Drempeltiefe beträgt vier Meter. Damit ist die Schleuse für Großmotorgüterschiffe (GMS) passierbar.

Geschichte

Die Schleuse Sülfeld wurde 1938 ursprünglich als Doppelschleuse mit zwei baugleichen Schleusen in Betrieb genommen. Im selben Jahr mussten an der Südkammer bereits die ersten Bauschäden beseitigt werden. In den folgenden Jahren kam es immer wieder zu Schäden, die beseitigt werden mussten. Um die Betriebssicherheit der Südschleuse zu gewährleisten, wurde diese von 1963 bis 1964 saniert.

Die Nordkammer wies eine bessere Bausubstanz auf. Sie wurde von 1988 bis 1990 saniert und an der Kammersohle modifiziert, um die Passage mit dem Europaschiff mit 2,50 Metern Abladetiefe zu ermöglichen. Dabei wurde auch der Leitstand erneuert.

Im Zuge des Ausbaus des Mittellandkanals zur Wasserstraßenklasse Vb wurde ein weiterer Ausbau der Schleuse Sülfeld notwendig. Die baulich schlechtere Südkammer wurde 2004 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der 2008 in Betrieb genommen wurde.

Die Schleuse Sülfeld ist ein Kulturdenkmal der Stadt Wolfsburg.

Nebenanlagen

Die Schleuse liegt unmittelbar westlich an der Eisenbahn-Hauptstrecke Hannover – Berlin, die beide Becken der unteren Kanalhaltung auf zwei Brücken in spitzem Winkel kreuzt. Diese Lage und der Platzbedarf für die Sparbecken bestimmten die (ursprüngliche) versetzte Anordnung der beiden Schleusenkammern.

Südlich der Schleusenanlage entstand mit der Erbauung des Kanals in den 1930er Jahren die Schleusensiedlung. In den zwölf Wohnhäusern lebten Schleusenarbeiter. Es handelt sich um kleine Gebäude, die ein typisches Beispiel des damaligen Siedlungsbaus geben. Heute werden diese Häuser von Privatpersonen bewohnt, die keinen beruflichen Bezug zum Kanal haben.

Trivia

Da die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung als Bergfahrt auf dem Mittellandkanal die Fahrt in Richtung Elbe-Havel-Kanal (also ostwärts) definiert, ergibt sich an der Schleuse Sülfeld die paradoxe Situation, dass ein „Bergfahrer“ tatsächlich von der oberen Haltung zur unteren Haltung um 9 Meter hinab geschleust wird.

Literatur

  • Braunschweigische Landschaft e.V., Arbeitsgruppe Denkmalpflege (Hrsg.), Christina Damm-König (Red.): Kulturdenkmale Wolfsburg. Mit Stadt- und Ortsteilen. Appelhans Verlag, Braunschweig 2004, ISBN 3-937664-05-X.

Weblinks

Commons: Schleuse Sülfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung der Schleuse

Einzelnachweise

  1. Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung §15.05 Bergfahrt

52.4220510.664152Koordinaten: 52° 25′ 19,4″ N, 10° 39′ 50,9″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schleuse Sülfeld, Was ist Schleuse Sülfeld? Was bedeutet Schleuse Sülfeld?

Die Schleuse Sulfeld im Wolfsburger Stadtteil Sulfeld uberbruckt einen Hohenunterschied von neun Metern zwischen der Scheitelhaltung und der Osthaltung des Mittellandkanals bei MLK Kilometer 236 93 Bei der Schleuse Sulfeld handelt es sich um eine Schleusengruppe bestehend aus der alten Schachtschleuse aus dem Jahr 1938 und der neuen Schleuse aus dem Jahr 2008 Neue Schleuse wahrend WartungsarbeitenAlte SchleuseEinfahrt in die Nordkammer der alten Schleuse daruber LeitstandModell der Nordkammer der alten Schleuse mit den sechs Sparbecken Die Alte Schleuse Nordkammer wurde von 1934 bis 1937 erbaut und 1938 in Betrieb genommen Es handelt sich dabei um eine Sparschleuse mit sechs Sparbecken auf drei Ebenen die beiderseits der Kammer angeordnet sind und eine Ersparnis von 67 Prozent ermoglichen Sie hat ein Kammerlange von 225 Metern und eine Kammerbreite von zwolf Metern Die Drempeltiefe betragt drei Meter Neue SchleuseDie neue Schleuse Sudkammer wurde von 2004 bis 2008 erbaut Es handelt sich ebenfalls um eine Sparschleuse Die offenen Sparbecken sind einseitig auf zwei Ebenen angeordnet und ermoglichen eine Ersparnis von 50 Prozent Die Schleusenkammer ist einen halben Meter breiter als bei der alten Schleuse Die Drempeltiefe betragt vier Meter Damit ist die Schleuse fur Grossmotorguterschiffe GMS passierbar GeschichteDie Schleuse Sulfeld wurde 1938 ursprunglich als Doppelschleuse mit zwei baugleichen Schleusen in Betrieb genommen Im selben Jahr mussten an der Sudkammer bereits die ersten Bauschaden beseitigt werden In den folgenden Jahren kam es immer wieder zu Schaden die beseitigt werden mussten Um die Betriebssicherheit der Sudschleuse zu gewahrleisten wurde diese von 1963 bis 1964 saniert Die Nordkammer wies eine bessere Bausubstanz auf Sie wurde von 1988 bis 1990 saniert und an der Kammersohle modifiziert um die Passage mit dem Europaschiff mit 2 50 Metern Abladetiefe zu ermoglichen Dabei wurde auch der Leitstand erneuert Im Zuge des Ausbaus des Mittellandkanals zur Wasserstrassenklasse Vb wurde ein weiterer Ausbau der Schleuse Sulfeld notwendig Die baulich schlechtere Sudkammer wurde 2004 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt der 2008 in Betrieb genommen wurde Die Schleuse Sulfeld ist ein Kulturdenkmal der Stadt Wolfsburg NebenanlagenSchleusensiedlung Die Schleuse liegt unmittelbar westlich an der Eisenbahn Hauptstrecke Hannover Berlin die beide Becken der unteren Kanalhaltung auf zwei Brucken in spitzem Winkel kreuzt Diese Lage und der Platzbedarf fur die Sparbecken bestimmten die ursprungliche versetzte Anordnung der beiden Schleusenkammern Sudlich der Schleusenanlage entstand mit der Erbauung des Kanals in den 1930er Jahren die Schleusensiedlung In den zwolf Wohnhausern lebten Schleusenarbeiter Es handelt sich um kleine Gebaude die ein typisches Beispiel des damaligen Siedlungsbaus geben Heute werden diese Hauser von Privatpersonen bewohnt die keinen beruflichen Bezug zum Kanal haben TriviaDa die Binnenschifffahrtsstrassen Ordnung als Bergfahrt auf dem Mittellandkanal die Fahrt in Richtung Elbe Havel Kanal also ostwarts definiert ergibt sich an der Schleuse Sulfeld die paradoxe Situation dass ein Bergfahrer tatsachlich von der oberen Haltung zur unteren Haltung um 9 Meter hinab geschleust wird LiteraturBraunschweigische Landschaft e V Arbeitsgruppe Denkmalpflege Hrsg Christina Damm Konig Red Kulturdenkmale Wolfsburg Mit Stadt und Ortsteilen Appelhans Verlag Braunschweig 2004 ISBN 3 937664 05 X WeblinksCommons Schleuse Sulfeld Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung der SchleuseEinzelnachweiseBinnenschifffahrtsstrassen Ordnung 15 05 Bergfahrt 52 42205 10 664152 Koordinaten 52 25 19 4 N 10 39 50 9 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Georg Häusel

  • Juli 20, 2025

    Georg Hambüchen

  • Juli 20, 2025

    Georg Krücke

  • Juli 20, 2025

    Georg Gräwe

  • Juli 20, 2025

    Georg Geßner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.