Bild gesucht Der Benutzer Diskussion wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten 48 882581 13
Schloss Fürstberg

Das Schloss Fürstberg ist ein ehemaliger Herrensitz in , einem Ortsteil der niederbayerischen Gemeinde Eppenschlag im Landkreis Freyung-Grafenau. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7145-0053 im Bayernatlas als „Untertägige Teile des frühneuzeitlichen Hofmarkschlosses Fürstberg mit zugehöriger Schlossökonomie (Schlossbauernhof)“ geführt. Zudem ist es unter der Aktennummer D-2-72-116-2 ein denkmalgeschütztes Baudenkmal in Eppenschlag.
Geschichte
Unter den Bischöfen von Passau entstanden im Bereich von Eppenschlag durch Rodung um 1400 mehrere kleine Siedlungen, die unter der Herrschaft von lokalen Dienstmannengeschlechtern standen. Das heutige Schloss Fürstberg wurde von den örtlichen Herren Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet.
Beschreibung
Erhalten ist das ehemalige Herrenhaus, die übrigen Wirtschaftsgebäude des heutigen Dreiseithofes sind neueren Datums. Das Schloss ist heute das Wohngebäude eines Dreiseitenhofs. Es besitzt ein zweigeschossiges Steildach, Eckquaderungen und Aufzugsluken im Giebel. Es befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Weblinks
- Fürstberg, teilweise erhaltenes Schloss in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
- Denkmalliste für Eppenschlag (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Koordinaten: 48° 52′ 57″ N, 13° 17′ 36,7″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schloss Fürstberg, Was ist Schloss Fürstberg? Was bedeutet Schloss Fürstberg?
Bild gesucht Der Benutzer Diskussion wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten 48 882581 13 293436 Motiv Schloss Furstberg Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Das Schloss Furstberg ist ein ehemaliger Herrensitz in einem Ortsteil der niederbayerischen Gemeinde Eppenschlag im Landkreis Freyung Grafenau Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D 2 7145 0053 im Bayernatlas als Untertagige Teile des fruhneuzeitlichen Hofmarkschlosses Furstberg mit zugehoriger Schlossokonomie Schlossbauernhof gefuhrt Zudem ist es unter der Aktennummer D 2 72 116 2 ein denkmalgeschutztes Baudenkmal in Eppenschlag Lageplan von Schloss Furstberg auf dem Urkataster von BayernGeschichteUnter den Bischofen von Passau entstanden im Bereich von Eppenschlag durch Rodung um 1400 mehrere kleine Siedlungen die unter der Herrschaft von lokalen Dienstmannengeschlechtern standen Das heutige Schloss Furstberg wurde von den ortlichen Herren Mitte des 17 Jahrhunderts errichtet BeschreibungErhalten ist das ehemalige Herrenhaus die ubrigen Wirtschaftsgebaude des heutigen Dreiseithofes sind neueren Datums Das Schloss ist heute das Wohngebaude eines Dreiseitenhofs Es besitzt ein zweigeschossiges Steildach Eckquaderungen und Aufzugsluken im Giebel Es befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden WeblinksFurstberg teilweise erhaltenes Schloss in der privaten Datenbank Alle Burgen EinzelnachweiseDenkmalliste fur Eppenschlag PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeBurgen und Schlosser im Landkreis Freyung Grafenau Schlosser Schloss Barnstein abgegangen Schloss Biebereck abgegangen Schloss Eberhardsreuth Schloss Furstberg Schloss Fursteneck Schloss Haus Schloss Klebstein abgegangen Schloss Rammelsberg abgegangen Schloss Ranfels Schloss Schlossberg Redeben abgegangen Schloss Wolfstein Burgen und Ruinen Burgruine Diessenstein Burgstall Geyersberg abgegangen Burg Grosswiesen abgegangen Burgruine Kaltenstein Burg Lobenstein abgegangen Burgruine Neuenbuchberg Burg Saldenburg Burg Scharten abgegangen Burg Schauenstein abgegangen Burg Wildenstein Altenbuchberg abgegangen Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Neuhaus Burgstall Sassbach 48 88251 13 29353 587 Koordinaten 48 52 57 N 13 17 36 7 O