Die Schweizerische Ärztezeitung SÄZ ist das offizielle Verbandsorgan der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FH
Schweizerische Ärztezeitung

Die Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) ist das offizielle Verbandsorgan der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FHM). Sie erscheint seit 28. August 2024 zweiwöchentlich als Online-Ausgabe der Kommunikationsabteilung der FMH.
Schweizerische Ärztezeitung | |
---|---|
Beschreibung | Fachzeitschrift für Medizin |
Verlag | zuletzt EMH Schweizerischer Ärzteverlag |
Erstausgabe | 1920 |
Einstellung | 22. August 2024 |
Verkaufte Auflage | zuletzt 38'308 (Vj. 38'110) Exemplare |
(WEMF-Auflagebulletin 2018) | |
Verbreitete Auflage | 38'308 (Vj. 38'110) Exemplare |
(WEMF-Auflagebulletin 2018) | |
Chefredaktor | zuletzt Matthias Scholer |
Weblink | www.saez.ch |
ISSN (Print) | 0036-7486 |
Von 1952 bis 2024 erschien die Schweizerische Ärztezeitung als medizinische Fachzeitschrift und offizielles Organ der FMH wöchentlich, zuerst beim Berner , dem späteren Hans Huber Verlag, ab 1998 im Schweizerischen Ärzteverlag EMH. Nachdem die FMH den Zusammenarbeitsvertrag mit dem EMH-Verlag am 22. August 2024 fristlos gekündet hatte, musste dieser seine Bilanz deponieren und die Publikation einstellen.
Die gedruckte SÄZ hatte zuletzt eine WEMF-beglaubigte Auflage von 38'308 (Vj. 38'110) verkauften/verbreiteten Exemplaren (inkl. Bulletin des médecins suisses).
Vom 1. Jahrgang (1920) bis zum 32. Jahrgang (1951) lautete der Titel Schweizerische Ärztezeitung für Standesfragen.
Alle Artikel der Zeitung waren seit 2000 bis 2024 im Volltext über ein Archiv frei zugänglich (Open-Access).
Weblinks
- Übergangs-Website der Schweizerischen Ärztezeitung
- Archivierte Version der Website vom 17. Oktober 2023
- Ausgabenarchiv (Archivlink)
Einzelnachweise
- WEMF-Auflagebulletin 2018 ( des vom 16. Januar 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 796 kB) S. 61.
- Medienmitteilung vom 22. August 2024
- Editorial vom 28. August 2024
- Ludwig Theodor Heuss: Stellungnahme zum Konkurs der EMH. In: Swiss Health Web. EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG, 4. September 2024, abgerufen am 4. September 2024.
- NZZ vom 27. August 2024
- Eberhard Wolff: Vom Kampfblatt zum Flaggschiff SÄZ 2020;101(1–2):32–33
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schweizerische Ärztezeitung, Was ist Schweizerische Ärztezeitung? Was bedeutet Schweizerische Ärztezeitung?
Die Schweizerische Arztezeitung SAZ ist das offizielle Verbandsorgan der Verbindung der Schweizer Arztinnen und Arzte FHM Sie erscheint seit 28 August 2024 zweiwochentlich als Online Ausgabe der Kommunikationsabteilung der FMH Schweizerische ArztezeitungBeschreibung Fachzeitschrift fur MedizinVerlag zuletzt EMH Schweizerischer ArzteverlagErstausgabe 1920Einstellung 22 August 2024Verkaufte Auflage zuletzt 38 308 Vj 38 110 Exemplare WEMF Auflagebulletin 2018 Verbreitete Auflage 38 308 Vj 38 110 Exemplare WEMF Auflagebulletin 2018 Chefredaktor zuletzt Matthias ScholerWeblink www saez chISSN Print 0036 7486 Von 1952 bis 2024 erschien die Schweizerische Arztezeitung als medizinische Fachzeitschrift und offizielles Organ der FMH wochentlich zuerst beim Berner dem spateren Hans Huber Verlag ab 1998 im Schweizerischen Arzteverlag EMH Nachdem die FMH den Zusammenarbeitsvertrag mit dem EMH Verlag am 22 August 2024 fristlos gekundet hatte musste dieser seine Bilanz deponieren und die Publikation einstellen Die gedruckte SAZ hatte zuletzt eine WEMF beglaubigte Auflage von 38 308 Vj 38 110 verkauften verbreiteten Exemplaren inkl Bulletin des medecins suisses Vom 1 Jahrgang 1920 bis zum 32 Jahrgang 1951 lautete der Titel Schweizerische Arztezeitung fur Standesfragen Alle Artikel der Zeitung waren seit 2000 bis 2024 im Volltext uber ein Archiv frei zuganglich Open Access WeblinksUbergangs Website der Schweizerischen Arztezeitung Archivierte Version der Website vom 17 Oktober 2023 Ausgabenarchiv Archivlink EinzelnachweiseWEMF Auflagebulletin 2018 Memento des Originals vom 16 Januar 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 796 kB S 61 Medienmitteilung vom 22 August 2024 Editorial vom 28 August 2024 Ludwig Theodor Heuss Stellungnahme zum Konkurs der EMH In Swiss Health Web EMH Schweizerischer Arzteverlag AG 4 September 2024 abgerufen am 4 September 2024 NZZ vom 27 August 2024 Eberhard Wolff Vom Kampfblatt zum Flaggschiff SAZ 2020 101 1 2 32 33