Schöne Wissenschaften ist die deutsche Wortfügung des mittleren 18 Jahrhunderts für die belles lettres den Bereich aus d
Schöne Wissenschaften

Schöne Wissenschaften ist die deutsche Wortfügung des mittleren 18. Jahrhunderts für die „belles lettres“, den Bereich, aus dem die heutige Belletristik hervorging.
Das Begriffsfeld umfasste im mittleren und späten 18. Jahrhundert alle Bildungsgegenstände, die nicht Wissenschaft („Literatur“, die „lettres“) im engeren Sinne waren, sondern eher mit Geschmack und Verständnis der darin liegenden „Kunst“ menschlicher Erfindung genossen und gewürdigt werden wollten.
Das Wort löste im mittleren 18. Jahrhundert das Wort „galante Wissenschaften“ ab, das im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert als die erste deutsche Übersetzung für die „belles lettres“ aufgekommen war. Später sprach man von „schöner Literatur“, mit dem jedoch bereits eine begriffliche Verengung auf die Nationalliteratur an Dramen, Gedichten und Romanen stattfand. Die begriffliche Fügung verlor in diesem Prozess an Bedeutung.
Siehe auch
- Galanter Roman
Literatur
- Werner Strube: Die Geschichte des Begriffs „Schöne Wissenschaften“. In: Archiv für Begriffsgeschichte, Jg. 33 (1990), S. 136–216.
- Rainer Rosenberg: „Eine verworrene Geschichte“. Vorüberlegungen zu einer Biographie des Literaturbegriffs. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Jg. 77 (1990), S. 36–65.
- Olaf Simons: Marteaus Europa oder der Roman, bevor er Literatur wurde. Eine Untersuchung des deutschen und englischen Buchangebots der Jahre 1710 bis 1720. Rodopi, Amsterdam 2001, ISBN 90-420-1226-9, S. 85–94.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schöne Wissenschaften, Was ist Schöne Wissenschaften? Was bedeutet Schöne Wissenschaften?
Schone Wissenschaften ist die deutsche Wortfugung des mittleren 18 Jahrhunderts fur die belles lettres den Bereich aus dem die heutige Belletristik hervorging Das Begriffsfeld umfasste im mittleren und spaten 18 Jahrhundert alle Bildungsgegenstande die nicht Wissenschaft Literatur die lettres im engeren Sinne waren sondern eher mit Geschmack und Verstandnis der darin liegenden Kunst menschlicher Erfindung genossen und gewurdigt werden wollten Das Wort loste im mittleren 18 Jahrhundert das Wort galante Wissenschaften ab das im spaten 17 und fruhen 18 Jahrhundert als die erste deutsche Ubersetzung fur die belles lettres aufgekommen war Spater sprach man von schoner Literatur mit dem jedoch bereits eine begriffliche Verengung auf die Nationalliteratur an Dramen Gedichten und Romanen stattfand Die begriffliche Fugung verlor in diesem Prozess an Bedeutung Siehe auchGalanter RomanLiteraturWerner Strube Die Geschichte des Begriffs Schone Wissenschaften In Archiv fur Begriffsgeschichte Jg 33 1990 S 136 216 Rainer Rosenberg Eine verworrene Geschichte Voruberlegungen zu einer Biographie des Literaturbegriffs In Zeitschrift fur Literaturwissenschaft und Linguistik Jg 77 1990 S 36 65 Olaf Simons Marteaus Europa oder der Roman bevor er Literatur wurde Eine Untersuchung des deutschen und englischen Buchangebots der Jahre 1710 bis 1720 Rodopi Amsterdam 2001 ISBN 90 420 1226 9 S 85 94