Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sebastian Heiß auch Heiss latinisiert Sebastianus Heissius 1571 in Augsburg 20 Juli 1614 in Ingolstadt war ein deutscher

Sebastian Heiß

  • Startseite
  • Sebastian Heiß
Sebastian Heiß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sebastian Heiß (auch Heiss; latinisiert Sebastianus Heissius; * 1571 in Augsburg; † 20. Juli 1614 in Ingolstadt) war ein deutscher Jesuit und Kontroversist.

Leben

Heiß wurde in Augsburg geboren und empfing dort wahrscheinlich seine frühe Bildung. Später studierte er drei Jahre an der Universität Ingolstadt Philosophie. 1591 trat er in den Jesuitenorden ein und wurde Kontroversprediger. Außerdem lehrte er ab 1599 Polemik und Metaphysik in Ingolstadt. Nachdem er 1600 dort zum Dr. theol. promoviert wurde, lehrte er Theologie am Jesuitenkolleg München sowie an der Universität Dillingen.

Heiß kehrte 1609 nach Ingolstadt zurück. Seine Lehrtätigkeit musste er 1614 aufgrund einer Erkrankung einstellen.

Werke (Auswahl)

  • Disp. theol. de cultu et invocatione sanctorum, ac veneratione sacrarum reliquiarum, atque imaginum, Henricus, München 1601. (Digitalisat)
  • Sechs vnderschiedliche Gesprech Von dem allerheyligisten Sacrament dess Leibs vnd Bluts Christi, Angermeyr, Ingolstadt 1606. (Digitalisat)
  • Disputatio theologica de dominio, Angermayr, Ingolstadt 1610. (Digitalisat)
  • Drey kurtz erörterte Fragen, auß welche[n] gleichsamb als auß dreyen gantz hellen vorgetragnen Facklen augenscheinlich zusehen und zuerkennen, welches die wahre Kirch Christi auff Erden sey, Angermayr, Ingolstadt 1612. (Digitalisat)

Literatur

  • Karl Bosl: Bosls bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Pustet, Regensburg 1983, ISBN 3-7917-1162-8, S. 327.
  • Karl Werner: Heiß, Sebastian. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 11, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 671.
  • Heinrich Wilhelm Rotermund: Heiss, Sebastian. In: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, 2. Sektion, 5. Teil. Gleditsch, Leipzig 1829, S. 34 f.
  • Anton Maria Kobolt: Baierisches Gelehrten-Lexikon, Hagen, Landshut 1795, S. 314.

Weblinks

  • Werke von und über Sebastian Heiß in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Druckschriften von und über Sebastian Heiß im VD 16.
  • Druckschriften von und über Sebastian Heiß im VD 17.
Normdaten (Person): GND: 128552395 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 67521673 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heiß, Sebastian
ALTERNATIVNAMEN Heissius, Sebastianus; Heiss, Sebastian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jesuit und Kontroversist
GEBURTSDATUM 1571
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 20. Juli 1614
STERBEORT Ingolstadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sebastian Heiß, Was ist Sebastian Heiß? Was bedeutet Sebastian Heiß?

Sebastian Heiss auch Heiss latinisiert Sebastianus Heissius 1571 in Augsburg 20 Juli 1614 in Ingolstadt war ein deutscher Jesuit und Kontroversist LebenHeiss wurde in Augsburg geboren und empfing dort wahrscheinlich seine fruhe Bildung Spater studierte er drei Jahre an der Universitat Ingolstadt Philosophie 1591 trat er in den Jesuitenorden ein und wurde Kontroversprediger Ausserdem lehrte er ab 1599 Polemik und Metaphysik in Ingolstadt Nachdem er 1600 dort zum Dr theol promoviert wurde lehrte er Theologie am Jesuitenkolleg Munchen sowie an der Universitat Dillingen Heiss kehrte 1609 nach Ingolstadt zuruck Seine Lehrtatigkeit musste er 1614 aufgrund einer Erkrankung einstellen Werke Auswahl Disp theol de cultu et invocatione sanctorum ac veneratione sacrarum reliquiarum atque imaginum Henricus Munchen 1601 Digitalisat Sechs vnderschiedliche Gesprech Von dem allerheyligisten Sacrament dess Leibs vnd Bluts Christi Angermeyr Ingolstadt 1606 Digitalisat Disputatio theologica de dominio Angermayr Ingolstadt 1610 Digitalisat Drey kurtz erorterte Fragen auss welche n gleichsamb als auss dreyen gantz hellen vorgetragnen Facklen augenscheinlich zusehen und zuerkennen welches die wahre Kirch Christi auff Erden sey Angermayr Ingolstadt 1612 Digitalisat LiteraturKarl Bosl Bosls bayerische Biographie 8000 Personlichkeiten aus 15 Jahrhunderten Pustet Regensburg 1983 ISBN 3 7917 1162 8 S 327 Karl Werner Heiss Sebastian In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 11 Duncker amp Humblot Leipzig 1880 S 671 Heinrich Wilhelm Rotermund Heiss Sebastian In Allgemeine Encyclopadie der Wissenschaften und Kunste 2 Sektion 5 Teil Gleditsch Leipzig 1829 S 34 f Anton Maria Kobolt Baierisches Gelehrten Lexikon Hagen Landshut 1795 S 314 WeblinksWerke von und uber Sebastian Heiss in der Deutschen Digitalen Bibliothek Druckschriften von und uber Sebastian Heiss im VD 16 Druckschriften von und uber Sebastian Heiss im VD 17 Normdaten Person GND 128552395 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 67521673 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heiss SebastianALTERNATIVNAMEN Heissius Sebastianus Heiss SebastianKURZBESCHREIBUNG deutscher Jesuit und KontroversistGEBURTSDATUM 1571GEBURTSORT AugsburgSTERBEDATUM 20 Juli 1614STERBEORT Ingolstadt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Amt Großkarben

  • Juli 19, 2025

    Amt Fürstenwalde

  • Juli 19, 2025

    Amt Dützen

  • Juli 19, 2025

    Amt Bütthard

  • Juli 19, 2025

    Amt Bürgel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.