Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sebastian Basti Prödl 21 Juni 1987 in Graz ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler der mittlerweile als Fußba

Sebastian Prödl

  • Startseite
  • Sebastian Prödl
Sebastian Prödl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sebastian „Basti“ Prödl (* 21. Juni 1987 in Graz) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler, der mittlerweile als Fußballfunktionär, Unternehmer und Investor tätig ist.

Sebastian Prödl
Sebastian Prödl (2015)
Personalia
Geburtstag 21. Juni 1987
Geburtsort Graz, Österreich
Größe 194 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
1993–1997 SV Kirchberg
1997–2002 SV Feldbach
2002–2005 SK Sturm Graz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2006 SK Sturm Graz II 40 0(4)
2006–2008 SK Sturm Graz 43 0(4)
2008–2015 Werder Bremen 149 (10)
2010 Werder Bremen II 1 0(0)
2015–2020 FC Watford 77 0(3)
2020–2021 Udinese Calcio 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2006 Österreich U19 5 0(0)
2007 Österreich U20 8 0(1)
2007–2018 Österreich 73 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere

Prödl spielte in der Jugend für den SV Kirchberg, den SV Feldbach und wechselte 2002 zum SK Sturm Graz. Sein Debüt für Sturm in der österreichischen Bundesliga gab er am 9. Dezember 2006 bei der 0:1-Auswärtsniederlage gegen den SV Mattersburg. Fünf Monate später, am 9. Mai 2007, erzielte er seinen ersten Bundesligatreffer für Sturm Graz. Das Kopfballtor zum 1:0 gegen SCR Altach bedeutete gleichzeitig den Sieg für seine Mannschaft. Prödl wurde in der Saison 2007/08 fester Bestandteil der Innenverteidigung von Sturm Graz und hatte Anteil an der Qualifikation zum UI-Cup.

Zur Saison 2008/09 wechselte er nach Deutschland zu Werder Bremen. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012. Am 9. August gab Prödl sein Pflichtspieldebüt im Trikot der Werderaner beim Spiel Eintracht Nordhorn gegen Werder Bremen. Bei diesem DFB-Pokal-Spiel der 1. Runde stand er in der Startformation. Das Spiel endete mit einem 9:3-Sieg der Bremer. Am 16. August gab er beim Auswärtsspiel in Bielefeld sein Bundesligadebüt. Im letzten Spiel der Hinrunde 2008 gegen den VfL Wolfsburg verletzte sich der Österreicher am Sprunggelenk, weshalb er die Wintervorbereitung und das Trainingslager in Belek verpasste.

Am 18. März 2009 erzielte er im Achtelfinale des UEFA-Pokals seinen ersten Pflichtspieltreffer für Werder. Im Rückspiel gegen AS Saint-Étienne erzielte er beim 2:2 den 1:0-Führungstreffer. Prödl erreichte mit Werder im weiteren Verlauf des Wettbewerbs das Finale, das man allerdings mit 1:2 n. V. gegen den ukrainischen Verein Schachtar Donezk verlor. In der Bundesliga kam er bis zum Ende der Saison auf 22 Einsätze. Nach der Saison gewann er mit Werder Bremen den DFB-Pokal 2008/09, wobei er im Finale gegen Bayer 04 Leverkusen über die volle Zeit spielte. Am 21. Jänner 2012 zog er sich beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern einen Oberkiefer- und Nasenbeinbruch und eine Gehirnerschütterung zu, als Dorge Kouemaha ihn bei einem Fallrückzieher mit dem Fuß im Gesicht traf, was eine zweimonatige Pause nach sich zog. Am 11. März 2012 gab er sein Comeback und traf dabei per Kopf zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen Hannover 96.

Am 2. Mai 2012 verlängerte Prödl seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2015.

Nach Auslaufen seines Vertrages wechselte Prödl zur Saison 2015/16 in die Premier League zum FC Watford, der ihn mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2020 ausstattete. Sein Debüt gab er am 8. August 2015 (1. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen den FC Everton von Beginn an. In seinen ersten drei Saisonen gehörte Prödl noch dem Stamm der Mannschaft an, in den Saisonen 2018/19 und 2019/20 kam er jedoch nur jeweils zu einem Ligaeinsatz. Im Jänner 2020 wurde sein Vertrag bei Watford aufgelöst. Daraufhin wechselte er im Februar 2020 nach Italien zu Udinese Calcio, wo er einen bis Juni 2021 laufenden Vertrag erhielt. In Udine kam er allerdings, auch aufgrund von Verletzungen, nie zum Einsatz. Nach seinem Vertragsende verließ er den Verein.

Nach fast einer Spielzeit ohne Klub verkündete Prödl im Juni 2022 im Alter von 34 Jahren sein Karriereende.

Nationalmannschaftskarriere

Seinen ersten Einsatz für die A-Nationalmannschaft hatte Prödl am 30. Mai 2007 in einem Freundschaftsspiel gegen Schottland.

Zwischen Juni und Juli 2007 nahm er als Kapitän der österreichischen U-20-Nationalmannschaft an der Junioren-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada teil, bei der man den vierten Platz belegte. Durch seine Leistungen in Kanada wurde er von der La Gazzetta dello Sport ins All-Star-Team des Turniers gewählt. Er erzielte ein Tor und stand bei allen acht Partien über die volle Spielzeit auf dem Feld.

Prödl nahm an der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz teil, bei der er in zwei Spielen zum Einsatz kam. Die Spiele gegen die Auswahl Kroatiens und Polens spielte er durch. Im Spiel gegen Polen wurde er von Mariusz Lewandowski im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ivica Vastić kurz vor Spielschluss zum 1:1. Da Prödl in beiden Spielen die gelbe Karte sah, war er im dritten Gruppenspiel gegen Deutschland gesperrt.

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das Aufgebot Österreichs aufgenommen. In der zweiten Partie gegen Portugal, die 0:0 endete, stand er einmal über die volle Spielzeit auf dem Platz. Im entscheidenden Spiel gegen Island hatte er seinen zweiten Einsatz, wurde aber beim Stand von 0:1 bereits in der Halbzeit ausgewechselt. Mit einem Punkt aus den Gruppenspielen wurde das Team Tabellenletzter und schied aus.

Im Zuge seines Karriereendes wurde Prödl im Juni 2022 in den ÖFB-Legenden-Klub gewählt.

Tätigkeit nach der Spielerkarriere

Nach seinem Karriereende bzw. teilweise bereits davor wurde Prödl als Speaker, Entrepreneur und Investor tätig.

Kurz vor seinem Karriereende als Aktiver wurde Prödl im Jänner 2022 Berater beim österreichischen Bundesligisten FK Austria Wien, bei dem er auch als Investor in Erscheinung tritt und im März 2022 in den Aufsichtsrat aufrückte.

Als Investor tritt er nicht nur bei der Austria in Erscheinung, sondern wurde 2018 auch Investor des Bremer Start-ups Sharemac, einem Unternehmen spezialisiert auf Baustellenmanagement, Construction-Tec-Software und IoT-Tracking-Lösungen, das September 2022 als syniotec firmiert. Von 2021 bis 2023 war er Investor von Spire Global, einem Unternehmen, das weltraumgestützte Daten sammelt und analysiert, um präzise Informationen für die Schifffahrt, Luftfahrt, Wettervorhersage und Raumfahrt bereitzustellen und damit globale Logistik, Umweltüberwachung und wirtschaftliche Stabilität zu unterstützen. Ebenfalls ab 2021 investierte er in das Hamburger Start-up NATIX, das eine Software entwickelt, die durch die Analyse von Bilddaten Städte intelligenter macht, indem sie dezentrale Datenverarbeitung nutzt und dabei die Privatsphäre schützt.

Ab dem Frühjahr 2023 war der Steirer als Experte und etwas später zusätzlich auch als Co-Kommentator bei ServusTV tätig. Im Rahmen der Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 stattfand, analysierte er gemeinsam mit den anderen ehemaligen ÖFB-Teamspielern Martin Harnik und Florian Klein sowie den Hauptexperten Jan Åge Fjørtoft und Steffen Freund die Spiele für den Sender. Daneben war er auch in anderen Formaten des Salzburger Senders zu sehen.

Im Jahr 2023 war er Mitgründer des in Wien ansässigen Unternehmens June & Lifestyle GmbH, das er zusammen mit Julia Schedlberger, einer Expertin im Bereich Brand Building und digitales Marketing, gegründet hatte und das sich anfangs vor allem auf die Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen konzentrierte.

Von 2021 bis 2023 absolvierte Prödl als erster Österreicher den UEFA-Master-Studienkurs für Nationalspieler, auch UEFA Executive Master for International Players (UEFA MIP) genannt. Bei dem Kurs ging Prödl als Bester von 30 Studienteilnehmern hervor. Seine Diplomarbeit, die in Kooperation mit den Universitäten London und Limoges entstand, beschäftigte sich mit der Frage: „Wie können österreichische Vereine ohne große finanzielle Mittel die Transfereinnahmen ihrer Spieler steigern?“

Im Frühjahr 2024 wurde er als potenzieller Kandidat für die Position des Leiters des Lizenzbereichs bei seinem Ex-Klub Werder Bremen genannt. Seit Februar 2024 ist Prödl Markenbotschafter von Hyundai. Ebenfalls 2024 ging er in eine Kooperation mit SteirerKren, einer familiengeführten Marke der Feldbacher Fruit Partners GmbH.

Seit Dezember 2024 bekleidet Prödl die neugeschaffene Position des Leiters der österreichischen Nachwuchs-Nationalteams und legte deshalb seine Funktion als Aufsichtsratsmitglied bei der Wiener Austria zurück. Bereits im Spätsommer 2024 wurde darüber berichtet, dass für Prödl eine Anstellung als „eine Art Teammanager“ beim ÖFB geplant sei.

Erfolge

  • 1 × UEFA-Pokal-Finalist: 2009 (mit Werder Bremen)
  • 1 × DFB-Pokal-Sieger: 2009 (mit Werder Bremen)
  • 1 × DFB-Pokal-Finalist: 2010 (mit Werder Bremen; ohne Einsatz)
  • 1 × Teilnahme an der U-19-Europameisterschaft: 2006 (Halbfinale)
  • 1 × Teilnahme an der U-20-Weltmeisterschaft: 2007 (4. Platz)
  • 2 × Teilnahme an der Europameisterschaft: 2008, 2016 (jeweils Vorrunde)
  • 1 × Sieger der Krone-Fußballerwahl: 2007

Privates

Prödl wurde als Sohn des Unternehmers Josef Prödl und dessen Ehefrau Brigitte geboren. Josef Prödl führt in Kirchberg an der Raab ein Tischlereiunternehmen, das dessen Vater 1956 gegründet hatte und in dem mit Matthias Prödl auch der Bruder von Sebastian Prödl tätig ist. Matthias Prödl (* 1985) war ebenfalls als Fußballspieler aktiv, brachte es jedoch nicht über die drittklassige Regionalliga Mitte und damit über den Amateurfußball hinaus.

Weiters ist Prödl der Cousin der beiden ehemaligen Fußballspieler Viktoria und David Schnaderbeck. Ein weiterer Cousin ist Jakob Kicker (* 1997), der in der Spielzeit 2016/17 im Profikader der Kapfenberger SV stand, jedoch nie zum Profidebüt kam, jedoch auf eine lange Amateurkarriere zurückblicken kann.

Im Juni 2019 heiratete Sebastian Prödl seine langjährige Freundin Nina Gamauf, nachdem die beiden im Herbst 2018 Eltern einer Tochter geworden waren.

Trivia

Im Vorfeld der Auswärtspartie des SV Werder Bremen beim FC Bayern München in der Saison 2014/15 äußerte Sebastian Prödl:

„München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen.“

Das Zitat wurde beim Deutschen Fußball-Kulturpreis 2015 als Fußballspruch des Jahres ausgezeichnet.

Weblinks

Commons: Sebastian Prödl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ehemalige offizielle Webpräsenz von Sebastian Prödl (Memento vom 15. Juni 2008 im Internet Archive)
  • Offizielle Webpräsenz von Sebastian Prödl
  • Sebastian Prödl in der Datenbank von weltfussball.de
  • Sebastian Prödl in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Sebastian Prödl in der Datenbank des ÖFB
  • Michael Schlagenhaufen: Das Geheimnis der Helden. (Memento vom 1. November 2008 im Internet Archive) Sportnet.at, 25. September 2008 (U20-WM Rückblick)

Einzelnachweise

  1. Alexander Karper: Prödl hat sich mit dem Tor selbst belohnt. (Memento vom 22. März 2009 im Internet Archive) Laola1.at, 19. März 2009.
  2. Thomas Schulz: Prödls Verletzung schockt Werder. Nordwest-Zeitung, 23. Jänner 2012.
  3. Marin verletzt – Hannover bleibt in Bremen sieglos. kicker, 11. März 2012.
  4. Prödl verlängert beim SV Werder bis 2015. (Memento vom 20. Januar 2016 im Internet Archive) Mitteilung des SV Werder Bremen, 2. Mai 2012.
  5. OFFICIAL: Sebastian Prodl Signs (Memento des Originals vom 1. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, Mitteilung des FC Watford, 1. Juni 2015.
  6. Official: Prödl Departs (Memento des Originals vom 4. Februar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 watfordfc.com, am 31. Jänner 2020, abgerufen am 31. Jänner 2020
  7. Prödl è un giocatore bianconero udinese.it, am 4. Februar 2020, abgerufen am 4. Februar 2020
  8. Sebastian Prödl beendet offiziell Karriere. laola1.at, am 1. Juni 2022, abgerufen am 1. Juni 2022
  9. ÖFB MediaInfo 111/2022: Sebastian Prödl wird Mitglied des ÖFB-Legenden-Klubs, abgerufen am 14. März 2025
  10. Online-Seminar mit Sebastian Prödl, abgerufen am 14. März 2025
  11. Austrias 17 Investoren - Who is Who, abgerufen am 14. März 2025
  12. Verlässt Prödl die Austria für Werder Bremen?, abgerufen am 14. März 2025
  13. Sebastian Prödl auf LinkedIn, abgerufen am 14. März 2025
  14. Aus Sharemac wird syniotec, abgerufen am 14. März 2025
  15. Neue Ära mit Rückkehr eines „alten“ Bekannten: Sebastian Prödl, abgerufen am 14. März 2025
  16. UEFA EURO 2024: Experten und Moderatoren bei ServusTV, abgerufen am 14. März 2025
  17. Eine Stunde mit Julia Schedlberger, abgerufen am 14. März 2025
  18. June & Lifestyle GmbH auf FirmenABC.at, abgerufen am 14. März 2025
  19. UEFA-Master-Studienkurs für Nationalspieler (MIP), abgerufen am 14. März 2025
  20. UEFA Executive Master for International Players (UEFA MIP), abgerufen am 14. März 2025
  21. Sebastian Prödl der Beste beim Managementkurs der UEFA, abgerufen am 14. März 2025
  22. Sebastian Prödl ist neuer Hyundai Markenbotschafter, abgerufen am 14. März 2025
  23. Schärfe-Kick! – Start für die Kooperation von Fußballer Sebastian Prödl mit SteirerKren, abgerufen am 14. März 2025
  24. Personelle Weichenstellung für die Nachwuchs-Nationalteams, abgerufen am 14. März 2025
  25. SEBASTIAN PRÖDL: RAUS AUS DER AUSTRIA, REIN IN DEN ÖFB, abgerufen am 14. März 2025
  26. 73-facher Nationalspieler soll neuer ÖFB-Manager werden, abgerufen am 14. März 2025
  27. „Der Ball war ein ständiger Begleiter.“ In: Kleine Zeitung, 12. Juni 2016
  28. Offizielle Webpräsenz der Tischlerei Prödl, abgerufen am 14. März 2025
  29. Matthias Prödl in der Datenbank von transfermarkt.de, abgerufen am 14. März 2025
  30. Viktoria Schnaderbeck in der Datenbank von soccerdonna.de
  31. David Schnaderbeck in der Datenbank von transfermarkt.de, abgerufen am 14. März 2025
  32. Jakob Kicker in der Datenbank von transfermarkt.de, abgerufen am 14. März 2025
  33. BASTI SAGT „JA“ – Prödl: Geheimhochzeit nach dem Ländermatch, abgerufen am 14. März 2025
  34. Ehrung für Prödl: "München ist wie ein Zahnarztbesuch..." kicker.de, abgerufen am 15. August 2018
Sieger der Krone-Fußballerwahl

1967: Leopold Grausam | 1968: Jørn Bjerregaard | 1969: Thomas Parits | 1970: Jørn Bjerregaard | 1971: Peter Pumm | 1972: Geza Gallos | 1973, 1974: Hans Krankl | 1975: Herbert Prohaska | 1976: Walter Schachner | 1977: Hans Krankl | 1978, 1979: Walter Schachner | 1980, 1981: Herbert Feurer | 1982: Hans Krankl | 1983: Robert Sara | 1984: Peter Pacult | 1985: Herbert Prohaska | 1986: Reinhard Kienast | 1987: Michael Konsel | 1988: Hans Krankl | 1989: Jan Åge Fjørtoft | 1990, 1991: Robert Pecl | 1992: Andreas Herzog | 1993, 1994: Otto Konrad | 1995: Michael Konsel | 1996, 1997, 1998: Dietmar Kühbauer | 1999: Ivica Vastić | 2000: Markus Schopp | 2001: Roman Wallner | 2002, 2003, 2004: Dietmar Kühbauer | 2005, 2006: Steffen Hofmann | 2007: Sebastian Prödl | 2008, 2009: Steffen Hofmann | 2010: Zlatko Junuzović | 2011: Steffen Hofmann | 2012: Philipp Hosiner | 2013, 2014, 2015: David Alaba | 2016, 2017: Louis Schaub | 2018: Marko Arnautović | 2019: Alexander Schlager | 2020: Gernot Trauner | 2021: Marco Grüll | 2022: Matthias Braunöder

Personendaten
NAME Prödl, Sebastian
ALTERNATIVNAMEN Prödl, Basti (Rufname)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Fußballspieler, -funktionär, Unternehmer und Investor
GEBURTSDATUM 21. Juni 1987
GEBURTSORT Graz, Österreich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 12:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sebastian Prödl, Was ist Sebastian Prödl? Was bedeutet Sebastian Prödl?

Sebastian Basti Prodl 21 Juni 1987 in Graz ist ein ehemaliger osterreichischer Fussballspieler der mittlerweile als Fussballfunktionar Unternehmer und Investor tatig ist Sebastian ProdlSebastian Prodl 2015 PersonaliaGeburtstag 21 Juni 1987Geburtsort Graz OsterreichGrosse 194 cmPosition InnenverteidigerJuniorenJahre Station1993 1997 SV Kirchberg1997 2002 SV Feldbach2002 2005 SK Sturm GrazHerrenJahre Station Spiele Tore 12005 2006 SK Sturm Graz II 40 0 4 2006 2008 SK Sturm Graz 43 0 4 2008 2015 Werder Bremen 149 10 2010 Werder Bremen II 1 0 0 2015 2020 FC Watford 77 0 3 2020 2021 Udinese Calcio 0 0 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2006 Osterreich U19 5 0 0 2007 Osterreich U20 8 0 1 2007 2018 Osterreich 73 0 4 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Sebastian Prodl 2014 VereinskarriereProdl spielte in der Jugend fur den SV Kirchberg den SV Feldbach und wechselte 2002 zum SK Sturm Graz Sein Debut fur Sturm in der osterreichischen Bundesliga gab er am 9 Dezember 2006 bei der 0 1 Auswartsniederlage gegen den SV Mattersburg Funf Monate spater am 9 Mai 2007 erzielte er seinen ersten Bundesligatreffer fur Sturm Graz Das Kopfballtor zum 1 0 gegen SCR Altach bedeutete gleichzeitig den Sieg fur seine Mannschaft Prodl wurde in der Saison 2007 08 fester Bestandteil der Innenverteidigung von Sturm Graz und hatte Anteil an der Qualifikation zum UI Cup Zur Saison 2008 09 wechselte er nach Deutschland zu Werder Bremen Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30 Juni 2012 Am 9 August gab Prodl sein Pflichtspieldebut im Trikot der Werderaner beim Spiel Eintracht Nordhorn gegen Werder Bremen Bei diesem DFB Pokal Spiel der 1 Runde stand er in der Startformation Das Spiel endete mit einem 9 3 Sieg der Bremer Am 16 August gab er beim Auswartsspiel in Bielefeld sein Bundesligadebut Im letzten Spiel der Hinrunde 2008 gegen den VfL Wolfsburg verletzte sich der Osterreicher am Sprunggelenk weshalb er die Wintervorbereitung und das Trainingslager in Belek verpasste Am 18 Marz 2009 erzielte er im Achtelfinale des UEFA Pokals seinen ersten Pflichtspieltreffer fur Werder Im Ruckspiel gegen AS Saint Etienne erzielte er beim 2 2 den 1 0 Fuhrungstreffer Prodl erreichte mit Werder im weiteren Verlauf des Wettbewerbs das Finale das man allerdings mit 1 2 n V gegen den ukrainischen Verein Schachtar Donezk verlor In der Bundesliga kam er bis zum Ende der Saison auf 22 Einsatze Nach der Saison gewann er mit Werder Bremen den DFB Pokal 2008 09 wobei er im Finale gegen Bayer 04 Leverkusen uber die volle Zeit spielte Am 21 Janner 2012 zog er sich beim Spiel gegen den 1 FC Kaiserslautern einen Oberkiefer und Nasenbeinbruch und eine Gehirnerschutterung zu als Dorge Kouemaha ihn bei einem Fallruckzieher mit dem Fuss im Gesicht traf was eine zweimonatige Pause nach sich zog Am 11 Marz 2012 gab er sein Comeback und traf dabei per Kopf zum zwischenzeitlichen 2 0 gegen Hannover 96 Am 2 Mai 2012 verlangerte Prodl seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum 30 Juni 2015 Nach Auslaufen seines Vertrages wechselte Prodl zur Saison 2015 16 in die Premier League zum FC Watford der ihn mit einem Vertrag bis zum 30 Juni 2020 ausstattete Sein Debut gab er am 8 August 2015 1 Spieltag beim 2 2 Unentschieden im Auswartsspiel gegen den FC Everton von Beginn an In seinen ersten drei Saisonen gehorte Prodl noch dem Stamm der Mannschaft an in den Saisonen 2018 19 und 2019 20 kam er jedoch nur jeweils zu einem Ligaeinsatz Im Janner 2020 wurde sein Vertrag bei Watford aufgelost Daraufhin wechselte er im Februar 2020 nach Italien zu Udinese Calcio wo er einen bis Juni 2021 laufenden Vertrag erhielt In Udine kam er allerdings auch aufgrund von Verletzungen nie zum Einsatz Nach seinem Vertragsende verliess er den Verein Nach fast einer Spielzeit ohne Klub verkundete Prodl im Juni 2022 im Alter von 34 Jahren sein Karriereende Nationalmannschaftskarriere Seinen ersten Einsatz fur die A Nationalmannschaft hatte Prodl am 30 Mai 2007 in einem Freundschaftsspiel gegen Schottland Zwischen Juni und Juli 2007 nahm er als Kapitan der osterreichischen U 20 Nationalmannschaft an der Junioren Weltmeisterschaft 2007 in Kanada teil bei der man den vierten Platz belegte Durch seine Leistungen in Kanada wurde er von der La Gazzetta dello Sport ins All Star Team des Turniers gewahlt Er erzielte ein Tor und stand bei allen acht Partien uber die volle Spielzeit auf dem Feld Prodl nahm an der Europameisterschaft 2008 in Osterreich und der Schweiz teil bei der er in zwei Spielen zum Einsatz kam Die Spiele gegen die Auswahl Kroatiens und Polens spielte er durch Im Spiel gegen Polen wurde er von Mariusz Lewandowski im Strafraum zu Fall gebracht Den falligen Elfmeter verwandelte Ivica Vastic kurz vor Spielschluss zum 1 1 Da Prodl in beiden Spielen die gelbe Karte sah war er im dritten Gruppenspiel gegen Deutschland gesperrt Bei der Fussball Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das Aufgebot Osterreichs aufgenommen In der zweiten Partie gegen Portugal die 0 0 endete stand er einmal uber die volle Spielzeit auf dem Platz Im entscheidenden Spiel gegen Island hatte er seinen zweiten Einsatz wurde aber beim Stand von 0 1 bereits in der Halbzeit ausgewechselt Mit einem Punkt aus den Gruppenspielen wurde das Team Tabellenletzter und schied aus Im Zuge seines Karriereendes wurde Prodl im Juni 2022 in den OFB Legenden Klub gewahlt Tatigkeit nach der SpielerkarriereNach seinem Karriereende bzw teilweise bereits davor wurde Prodl als Speaker Entrepreneur und Investor tatig Kurz vor seinem Karriereende als Aktiver wurde Prodl im Janner 2022 Berater beim osterreichischen Bundesligisten FK Austria Wien bei dem er auch als Investor in Erscheinung tritt und im Marz 2022 in den Aufsichtsrat aufruckte Als Investor tritt er nicht nur bei der Austria in Erscheinung sondern wurde 2018 auch Investor des Bremer Start ups Sharemac einem Unternehmen spezialisiert auf Baustellenmanagement Construction Tec Software und IoT Tracking Losungen das September 2022 als syniotec firmiert Von 2021 bis 2023 war er Investor von Spire Global einem Unternehmen das weltraumgestutzte Daten sammelt und analysiert um prazise Informationen fur die Schifffahrt Luftfahrt Wettervorhersage und Raumfahrt bereitzustellen und damit globale Logistik Umweltuberwachung und wirtschaftliche Stabilitat zu unterstutzen Ebenfalls ab 2021 investierte er in das Hamburger Start up NATIX das eine Software entwickelt die durch die Analyse von Bilddaten Stadte intelligenter macht indem sie dezentrale Datenverarbeitung nutzt und dabei die Privatsphare schutzt Ab dem Fruhjahr 2023 war der Steirer als Experte und etwas spater zusatzlich auch als Co Kommentator bei ServusTV tatig Im Rahmen der Europameisterschaft 2024 die vom 14 Juni bis 14 Juli 2024 stattfand analysierte er gemeinsam mit den anderen ehemaligen OFB Teamspielern Martin Harnik und Florian Klein sowie den Hauptexperten Jan Age Fjortoft und Steffen Freund die Spiele fur den Sender Daneben war er auch in anderen Formaten des Salzburger Senders zu sehen Im Jahr 2023 war er Mitgrunder des in Wien ansassigen Unternehmens June amp Lifestyle GmbH das er zusammen mit Julia Schedlberger einer Expertin im Bereich Brand Building und digitales Marketing gegrundet hatte und das sich anfangs vor allem auf die Erstellung von Trainingskonzepten fur gesundheitsbewusste Personen konzentrierte Von 2021 bis 2023 absolvierte Prodl als erster Osterreicher den UEFA Master Studienkurs fur Nationalspieler auch UEFA Executive Master for International Players UEFA MIP genannt Bei dem Kurs ging Prodl als Bester von 30 Studienteilnehmern hervor Seine Diplomarbeit die in Kooperation mit den Universitaten London und Limoges entstand beschaftigte sich mit der Frage Wie konnen osterreichische Vereine ohne grosse finanzielle Mittel die Transfereinnahmen ihrer Spieler steigern Im Fruhjahr 2024 wurde er als potenzieller Kandidat fur die Position des Leiters des Lizenzbereichs bei seinem Ex Klub Werder Bremen genannt Seit Februar 2024 ist Prodl Markenbotschafter von Hyundai Ebenfalls 2024 ging er in eine Kooperation mit SteirerKren einer familiengefuhrten Marke der Feldbacher Fruit Partners GmbH Seit Dezember 2024 bekleidet Prodl die neugeschaffene Position des Leiters der osterreichischen Nachwuchs Nationalteams und legte deshalb seine Funktion als Aufsichtsratsmitglied bei der Wiener Austria zuruck Bereits im Spatsommer 2024 wurde daruber berichtet dass fur Prodl eine Anstellung als eine Art Teammanager beim OFB geplant sei Erfolge1 UEFA Pokal Finalist 2009 mit Werder Bremen 1 DFB Pokal Sieger 2009 mit Werder Bremen 1 DFB Pokal Finalist 2010 mit Werder Bremen ohne Einsatz 1 Teilnahme an der U 19 Europameisterschaft 2006 Halbfinale 1 Teilnahme an der U 20 Weltmeisterschaft 2007 4 Platz 2 Teilnahme an der Europameisterschaft 2008 2016 jeweils Vorrunde 1 Sieger der Krone Fussballerwahl 2007PrivatesProdl wurde als Sohn des Unternehmers Josef Prodl und dessen Ehefrau Brigitte geboren Josef Prodl fuhrt in Kirchberg an der Raab ein Tischlereiunternehmen das dessen Vater 1956 gegrundet hatte und in dem mit Matthias Prodl auch der Bruder von Sebastian Prodl tatig ist Matthias Prodl 1985 war ebenfalls als Fussballspieler aktiv brachte es jedoch nicht uber die drittklassige Regionalliga Mitte und damit uber den Amateurfussball hinaus Weiters ist Prodl der Cousin der beiden ehemaligen Fussballspieler Viktoria und David Schnaderbeck Ein weiterer Cousin ist Jakob Kicker 1997 der in der Spielzeit 2016 17 im Profikader der Kapfenberger SV stand jedoch nie zum Profidebut kam jedoch auf eine lange Amateurkarriere zuruckblicken kann Im Juni 2019 heiratete Sebastian Prodl seine langjahrige Freundin Nina Gamauf nachdem die beiden im Herbst 2018 Eltern einer Tochter geworden waren TriviaIm Vorfeld der Auswartspartie des SV Werder Bremen beim FC Bayern Munchen in der Saison 2014 15 ausserte Sebastian Prodl Munchen ist wie ein Zahnarztbesuch Muss jeder mal hin Kann ziemlich weh tun Kann aber auch glimpflich ausgehen Das Zitat wurde beim Deutschen Fussball Kulturpreis 2015 als Fussballspruch des Jahres ausgezeichnet WeblinksCommons Sebastian Prodl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ehemalige offizielle Webprasenz von Sebastian Prodl Memento vom 15 Juni 2008 im Internet Archive Offizielle Webprasenz von Sebastian Prodl Sebastian Prodl in der Datenbank von weltfussball de Sebastian Prodl in der Datenbank von transfermarkt de Sebastian Prodl in der Datenbank des OFB Michael Schlagenhaufen Das Geheimnis der Helden Memento vom 1 November 2008 im Internet Archive Sportnet at 25 September 2008 U20 WM Ruckblick EinzelnachweiseAlexander Karper Prodl hat sich mit dem Tor selbst belohnt Memento vom 22 Marz 2009 im Internet Archive Laola1 at 19 Marz 2009 Thomas Schulz Prodls Verletzung schockt Werder Nordwest Zeitung 23 Janner 2012 Marin verletzt Hannover bleibt in Bremen sieglos kicker 11 Marz 2012 Prodl verlangert beim SV Werder bis 2015 Memento vom 20 Januar 2016 im Internet Archive Mitteilung des SV Werder Bremen 2 Mai 2012 OFFICIAL Sebastian Prodl Signs Memento des Originals vom 1 Juni 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Mitteilung des FC Watford 1 Juni 2015 Official Prodl Departs Memento des Originals vom 4 Februar 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 watfordfc com am 31 Janner 2020 abgerufen am 31 Janner 2020 Prodl e un giocatore bianconero udinese it am 4 Februar 2020 abgerufen am 4 Februar 2020 Sebastian Prodl beendet offiziell Karriere laola1 at am 1 Juni 2022 abgerufen am 1 Juni 2022 OFB MediaInfo 111 2022 Sebastian Prodl wird Mitglied des OFB Legenden Klubs abgerufen am 14 Marz 2025 Online Seminar mit Sebastian Prodl abgerufen am 14 Marz 2025 Austrias 17 Investoren Who is Who abgerufen am 14 Marz 2025 Verlasst Prodl die Austria fur Werder Bremen abgerufen am 14 Marz 2025 Sebastian Prodl auf LinkedIn abgerufen am 14 Marz 2025 Aus Sharemac wird syniotec abgerufen am 14 Marz 2025 Neue Ara mit Ruckkehr eines alten Bekannten Sebastian Prodl abgerufen am 14 Marz 2025 UEFA EURO 2024 Experten und Moderatoren bei ServusTV abgerufen am 14 Marz 2025 Eine Stunde mit Julia Schedlberger abgerufen am 14 Marz 2025 June amp Lifestyle GmbH auf FirmenABC at abgerufen am 14 Marz 2025 UEFA Master Studienkurs fur Nationalspieler MIP abgerufen am 14 Marz 2025 UEFA Executive Master for International Players UEFA MIP abgerufen am 14 Marz 2025 Sebastian Prodl der Beste beim Managementkurs der UEFA abgerufen am 14 Marz 2025 Sebastian Prodl ist neuer Hyundai Markenbotschafter abgerufen am 14 Marz 2025 Scharfe Kick Start fur die Kooperation von Fussballer Sebastian Prodl mit SteirerKren abgerufen am 14 Marz 2025 Personelle Weichenstellung fur die Nachwuchs Nationalteams abgerufen am 14 Marz 2025 SEBASTIAN PRODL RAUS AUS DER AUSTRIA REIN IN DEN OFB abgerufen am 14 Marz 2025 73 facher Nationalspieler soll neuer OFB Manager werden abgerufen am 14 Marz 2025 Der Ball war ein standiger Begleiter In Kleine Zeitung 12 Juni 2016 Offizielle Webprasenz der Tischlerei Prodl abgerufen am 14 Marz 2025 Matthias Prodl in der Datenbank von transfermarkt de abgerufen am 14 Marz 2025 Viktoria Schnaderbeck in der Datenbank von soccerdonna de David Schnaderbeck in der Datenbank von transfermarkt de abgerufen am 14 Marz 2025 Jakob Kicker in der Datenbank von transfermarkt de abgerufen am 14 Marz 2025 BASTI SAGT JA Prodl Geheimhochzeit nach dem Landermatch abgerufen am 14 Marz 2025 Ehrung fur Prodl Munchen ist wie ein Zahnarztbesuch kicker de abgerufen am 15 August 2018Sieger der Krone Fussballerwahl 1967 Leopold Grausam 1968 Jorn Bjerregaard 1969 Thomas Parits 1970 Jorn Bjerregaard 1971 Peter Pumm 1972 Geza Gallos 1973 1974 Hans Krankl 1975 Herbert Prohaska 1976 Walter Schachner 1977 Hans Krankl 1978 1979 Walter Schachner 1980 1981 Herbert Feurer 1982 Hans Krankl 1983 Robert Sara 1984 Peter Pacult 1985 Herbert Prohaska 1986 Reinhard Kienast 1987 Michael Konsel 1988 Hans Krankl 1989 Jan Age Fjortoft 1990 1991 Robert Pecl 1992 Andreas Herzog 1993 1994 Otto Konrad 1995 Michael Konsel 1996 1997 1998 Dietmar Kuhbauer 1999 Ivica Vastic 2000 Markus Schopp 2001 Roman Wallner 2002 2003 2004 Dietmar Kuhbauer 2005 2006 Steffen Hofmann 2007 Sebastian Prodl 2008 2009 Steffen Hofmann 2010 Zlatko Junuzovic 2011 Steffen Hofmann 2012 Philipp Hosiner 2013 2014 2015 David Alaba 2016 2017 Louis Schaub 2018 Marko Arnautovic 2019 Alexander Schlager 2020 Gernot Trauner 2021 Marco Grull 2022 Matthias Braunoder PersonendatenNAME Prodl SebastianALTERNATIVNAMEN Prodl Basti Rufname KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Fussballspieler funktionar Unternehmer und InvestorGEBURTSDATUM 21 Juni 1987GEBURTSORT Graz Osterreich

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Theater Lüneburg

  • Juli 19, 2025

    Tharandter Straße

  • Juli 19, 2025

    Thaddäus Troll

  • Juli 19, 2025

    Thaddäus Siber

  • Juli 19, 2025

    Thaddäus Hüppi

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.