Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Segelfluggelände Brockzetel liegt zentral innerhalb Ostfrieslands im Auricher Stadtteil Brockzetel Segelfluggelände

Segelfluggelände Brockzetel

  • Startseite
  • Segelfluggelände Brockzetel
Segelfluggelände Brockzetel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Segelfluggelände Brockzetel liegt zentral innerhalb Ostfrieslands im Auricher Stadtteil Brockzetel.

Segelfluggelände Brockzetel
Brockzetel
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten 53° 28′ 53″ N, 7° 39′ 6″ O53.4813888888897.651666666666711Koordinaten: 53° 28′ 53″ N, 7° 39′ 6″ O
Höhe über MSL 11 m  (36 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 9 km östlich von Aurich
Basisdaten
Betreiber Luftsportverein Aurich-Ostfriesland e. V.
Start- und Landebahn
11/29 1060 m × 35 m Gras



Flugbetrieb

Das Segelfluggelände ist mit einer 1060 m langen und 35 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 11/29) ausgestattet. Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge und Motorsegler. Der Start von Segelflugzeugen erfolgt per Windenstart oder Flugzeugschlepp. Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Luftsportverein Aurich-Ostfriesland e. V.

Flugschule

Der Luftsportverein Aurich-Ostfriesland e. V. betreibt auf dem Segelfluggelände Brockzetel eine Flugschule, auf der man den SPL/LAPL(S) (Luftfahrerschein für Segelflugzeugführer) sowie die Klassenberechtigung TMG für Reisemotorsegler erwerben kann.

Flotte

  • Hoffmann H36
  • Schleicher Ka 6 e – Rhönsegler
  • Schleicher K 7 – Rhönadler
  • 2 Schleicher K 8 b
  • Mistral-C
  • Grob G103 Twin Astir I
  • Glaser-Dirks DG-100
  • Rolladen Schneider LS1 d

Geschichte

Der Bau des Flugplatzes wurde 1941 als Einsatzhafen begonnen. Aufgrund schwieriger Bodenverhältnisse kamen die Arbeiten jedoch nur langsam voran und konnten bis Kriegsende nicht abgeschlossen werden. Fertiggestellt wurden nur großes Flugfeld mit Grasnarbe und der Verwaltungsbereich. Hier entstanden mehrere Gebäude wie Lagerhäuser, Kraftstoffanlage mit Unterbodentank und ein Munitionsdepot mit Lagerbunkern. Zudem wurde mit dem Bau einer betonierten Startbahn begonnen, um den Flugplatz als Ausweichplatz für den Fliegerhorst Wittmundhafen herzurichten. Denkbar ist auch, dass der Fliegerhorst als Scheinflughafen geplant wurde. 1944 wurden die Arbeiten jedoch wieder eingestellt. Zeitweilig befand sich südöstlich des Flugplatzes ein Lager des Reichsarbeitsdienstes, in dem zeitweilig italienische Kriegsgefangene, später niederländische Strafgefangene einquartiert waren. Die Insassen wurden vornehmlich für Wegearbeiten und zur Moorkultivierung eingesetzt.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde Brockzetel mehrfach Ziel von Bombenangriffen. Nach Kriegsende wurden die fertiggestellten Anlagen demontiert. Auf einem Teil des Geländes wurde in den 50er Jahren von der Royal Air Force eine Radarstellung eingerichtet, die seit 1960 von der Bundeswehr genutzt wird. Auf weiteren Teilbereichen entstanden ein Standortübungsplatz mit Schießanlage für die Garnisonen Aurich und Wittmund, die bis heute genutzt werden sowie der Segelflugplatz. Für das ehemalige Arbeitslager wurde ein Gedenkstein errichtet.

Am 7. August 1963 stürzte auf dem Gelände ein Kampfflugzeug vom Typ Sabre des Jagdgeschwaders 71 „Richthofen“ aus Wittmund ab. Außer dem Piloten starben noch fünf weitere Soldaten am Boden.

Weblinks

Commons: Segelfluggelände Brockzetel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Luftsportvereins Aurich-Ostfriesland e. V.

Einzelnachweise

  1. Flugplatz. Luftsportverein Aurich-Ostfriesland e. V., abgerufen am 31. Mai 2024. 
  2. Flieger-Taschenkalender 2024. Schiffman Luftfahrtverlag, Rösrath 2024, ISBN 978-3-935220-71-2, S. GLD 33. 
  3. Ingrid Hennings: Brockzetel (PDF; 664 kB)
  4. Bunkermuseum.de: Bombenangriffe auf Ostfriesland 1944 (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  5. relikte.com: Der Einsatzhafen Brockzetel
  6. The Aviation Safety Network: ASN Wikibase Occurrence # 122492. Aufgerufen am 20. Juli 2014.
V – D
Segelfluggelände in Niedersachsen

Alte Ems bei Herbrum • Am Salzgittersee • An den Sieben Bergen • Aue • Bad Zwischenahn-Rostrup • Berliner Heide • Bisperode-West • Bohlenbergerfeld • Bollrich • Brockzetel • Bückeburg-Weinberg • Große Höhe • Große Wiese • Großes Moor • Hellenhagen • Hellingst • Holtorfsloh • Höpen • Oppershausen • Osterholz-Scharmbeck • Quakenbrück • Rote Wiese • Scheuen • Steinberg bei Surwold • Steinberg bei Wesseln • Stüde-Bernsteinsee • Sultmer Berg • Tarmstedt • Ummern • Wenzendorf • Weper

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Segelfluggelände Brockzetel, Was ist Segelfluggelände Brockzetel? Was bedeutet Segelfluggelände Brockzetel?

Das Segelfluggelande Brockzetel liegt zentral innerhalb Ostfrieslands im Auricher Stadtteil Brockzetel Segelfluggelande BrockzetelBrockzetel Niedersachsen BrockzetelKenndatenFlugplatztyp SegelfluggelandeKoordinaten 53 28 53 N 7 39 6 O 53 481388888889 7 6516666666667 11 Koordinaten 53 28 53 N 7 39 6 OHohe uber MSL 11 m 36 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 9 km ostlich von AurichBasisdatenBetreiber Luftsportverein Aurich Ostfriesland e V Start und Landebahn11 29 1060 m 35 m GrasFlugbetriebDas Segelfluggelande ist mit einer 1060 m langen und 35 m breiten Start und Landebahn aus Gras Richtung 11 29 ausgestattet Es besitzt eine Betriebszulassung fur Segelflugzeuge und Motorsegler Der Start von Segelflugzeugen erfolgt per Windenstart oder Flugzeugschlepp Der Halter und Betreiber des Segelfluggelandes ist der Luftsportverein Aurich Ostfriesland e V FlugschuleDer Luftsportverein Aurich Ostfriesland e V betreibt auf dem Segelfluggelande Brockzetel eine Flugschule auf der man den SPL LAPL S Luftfahrerschein fur Segelflugzeugfuhrer sowie die Klassenberechtigung TMG fur Reisemotorsegler erwerben kann FlotteHoffmann H36 Schleicher Ka 6 e Rhonsegler Schleicher K 7 Rhonadler 2 Schleicher K 8 b Mistral C Grob G103 Twin Astir I Glaser Dirks DG 100 Rolladen Schneider LS1 dGeschichtePlan des Lagers Der Bau des Flugplatzes wurde 1941 als Einsatzhafen begonnen Aufgrund schwieriger Bodenverhaltnisse kamen die Arbeiten jedoch nur langsam voran und konnten bis Kriegsende nicht abgeschlossen werden Fertiggestellt wurden nur grosses Flugfeld mit Grasnarbe und der Verwaltungsbereich Hier entstanden mehrere Gebaude wie Lagerhauser Kraftstoffanlage mit Unterbodentank und ein Munitionsdepot mit Lagerbunkern Zudem wurde mit dem Bau einer betonierten Startbahn begonnen um den Flugplatz als Ausweichplatz fur den Fliegerhorst Wittmundhafen herzurichten Denkbar ist auch dass der Fliegerhorst als Scheinflughafen geplant wurde 1944 wurden die Arbeiten jedoch wieder eingestellt Zeitweilig befand sich sudostlich des Flugplatzes ein Lager des Reichsarbeitsdienstes in dem zeitweilig italienische Kriegsgefangene spater niederlandische Strafgefangene einquartiert waren Die Insassen wurden vornehmlich fur Wegearbeiten und zur Moorkultivierung eingesetzt Wahrend des Zweiten Weltkrieges wurde Brockzetel mehrfach Ziel von Bombenangriffen Nach Kriegsende wurden die fertiggestellten Anlagen demontiert Auf einem Teil des Gelandes wurde in den 50er Jahren von der Royal Air Force eine Radarstellung eingerichtet die seit 1960 von der Bundeswehr genutzt wird Auf weiteren Teilbereichen entstanden ein Standortubungsplatz mit Schiessanlage fur die Garnisonen Aurich und Wittmund die bis heute genutzt werden sowie der Segelflugplatz Fur das ehemalige Arbeitslager wurde ein Gedenkstein errichtet Am 7 August 1963 sturzte auf dem Gelande ein Kampfflugzeug vom Typ Sabre des Jagdgeschwaders 71 Richthofen aus Wittmund ab Ausser dem Piloten starben noch funf weitere Soldaten am Boden WeblinksCommons Segelfluggelande Brockzetel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Luftsportvereins Aurich Ostfriesland e V EinzelnachweiseFlugplatz Luftsportverein Aurich Ostfriesland e V abgerufen am 31 Mai 2024 Flieger Taschenkalender 2024 Schiffman Luftfahrtverlag Rosrath 2024 ISBN 978 3 935220 71 2 S GLD 33 Ingrid Hennings Brockzetel PDF 664 kB Bunkermuseum de Bombenangriffe auf Ostfriesland 1944 Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive relikte com Der Einsatzhafen Brockzetel The Aviation Safety Network ASN Wikibase Occurrence 122492 Aufgerufen am 20 Juli 2014 V DSegelfluggelande in NiedersachsenAlte Ems bei Herbrum Am Salzgittersee An den Sieben Bergen Aue Bad Zwischenahn Rostrup Berliner Heide Bisperode West Bohlenbergerfeld Bollrich Brockzetel Buckeburg Weinberg Grosse Hohe Grosse Wiese Grosses Moor Hellenhagen Hellingst Holtorfsloh Hopen Oppershausen Osterholz Scharmbeck Quakenbruck Rote Wiese Scheuen Steinberg bei Surwold Steinberg bei Wesseln Stude Bernsteinsee Sultmer Berg Tarmstedt Ummern Wenzendorf Weper

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Universität Keele

  • Juli 19, 2025

    Universität Kaunas

  • Juli 19, 2025

    Universität Gunma

  • Juli 19, 2025

    Universität Daugavpils

  • Juli 19, 2025

    Universität Darmstadt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.