Das Segelfluggelände Klippeneck auf der Gemarkung der Gemeinde Denkingen im Landkreis Tuttlingen zählt zu den ältesten t
Segelfluggelände Klippeneck

Das Segelfluggelände Klippeneck auf der Gemarkung der Gemeinde Denkingen im Landkreis Tuttlingen zählt zu den ältesten, traditionsreichsten und größten Deutschlands.
Segelfluggelände Klippeneck | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
Flugplatztyp | Segelfluggelände | |
Koordinaten | 48° 6′ 30″ N, 8° 45′ 50″ O | |
Höhe über MSL | 949 m (3.114 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km östlich von Denkingen | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Baden-Württembergischer Luftfahrtverband e. V., Arbeitsgemeinschaft der Fliegergruppen auf dem Klippeneck e. V. | |
Start- und Landebahnen | ||
05/23 | 450 m × 30 m Gras | |
05 (Landebahn) | 580 m × 50 m Gras | |
22A (Landebahn) | 330 m × 40 m Gras | |
22B (Landebahn) | 250 m × 30 m Gras | |
22C (Landebahn) | 250 m × 30 m Gras |
Lage
Das Segelfluggelände befindet sich auf der leicht welligen Gipfelhochfläche des namensgebenden Berges, direkt am Albtrauf des Großen Heubergs im Südwesten der Schwäbischen Alb. Mit etwa 950 Metern Meereshöhe ist es das höchstgelegene Segelfluggelände in Deutschland.
Flugbetrieb
Das Segelfluggelände Klippeneck besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler und Flugzeuge mit einer höchstzulässigen Abflugmasse von 2000 kg zum bestimmungsgemäßen Schleppen von Segelflugzeugen oder Motorseglern. Segelflugzeuge starten per Windenstart oder Flugzeugschlepp. Zum Windenstart existieren fünf Seilauslegebahnen der Länge 1150 m im nordwestlichen Teil des Segelfluggeländes (Hummelsberg) sowie vier weitere im südöstlichen Teil (Lange Bahn), zwei davon mit der Länge 1190 m, eine mit der Länge 1230 m sowie eine mit der Länge 1220 m. Auf dem Hummelsberg existieren zwei Landebahnen für Segelflugzeuge der Länge 250 m (Bezeichnungen: 22B und 22C). Weiterhin existiert auf der Langen Bahn eine Landebahn der Länge 330 m (Bezeichnung: 22A) sowie eine Landebahn der Länge 580 m (Bezeichnung: 05). Schließlich existiert noch eine Start- und Landebahn der Länge 450 m (Bezeichnung: 05/23).
Auf dem Segelfluggelände selbst sind sechs Segelflugvereine mit über 60 stationierten Segelflugzeugen beheimatet. Jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien findet der internationale Klippeneck-Segelflugwettbewerb statt. Jeweils alle zwei Jahre im Wechsel wird ein Flugplatzfest und der „Erlebnistag Segelfliegen“ veranstaltet.
Durch den bei Südostwind über dem Albtrauf auftretenden Föhneffekt (sogenannter Albföhn) wird das Segelfliegen am Klippeneck deutlich begünstigt.
Geschichte
Bereits im Jahre 1928 machten Wolf Hirth, Prinz Schaumburg-Lippe und Marga von Etzdorf auf dem benachbarten Dreifaltigkeitsberg erste Flugversuche. 1932 entdeckte Rudolf Hakenjos aus dem nahe gelegenen Schwenningen das Klippeneck als Fluggelände. Bald fanden auf dem Klippeneck regelmäßig Fliegerlager statt und es entstanden mehrere Flug- und Arbeitsgruppen in der näheren Umgebung um das Klippeneck. Bald darauf errichtete der Württembergischen Luftfahrtverband die Rudolf-Hakenjos-Halle und weitere Gebäude für Ausbildung und Unterkunft.
Literatur
- Rudolf Hakenjos, Hans Goebel: Der Weg zum Klippeneck. Chronik über die Entstehung des Fliegerlagers Klippeneck. Villingen-Schwenningen 1977.
Weblinks
- Website der Arbeitsgemeinschaft der Fliegergruppen auf dem Klippeneck e. V.
- Klippeneck Segelflugwettbewerb
Einzelnachweise
- Regierungspräsidium Freiburg: Genehmigung des Segelfluggeländes Klippeneck. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I – 66/99. 25. Januar 1999.
- Homepage. Arbeitsgemeinschaft der Fliegergruppen auf dem Klippeneck e. V., abgerufen am 1. Oktober 2022.
- www.inntranetz.at - Föhn Grundlagen Eine Einführung. Abgerufen am 22. Juli 2021.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Segelfluggelände Klippeneck, Was ist Segelfluggelände Klippeneck? Was bedeutet Segelfluggelände Klippeneck?
Das Segelfluggelande Klippeneck auf der Gemarkung der Gemeinde Denkingen im Landkreis Tuttlingen zahlt zu den altesten traditionsreichsten und grossten Deutschlands Segelfluggelande KlippeneckKlippeneck Baden Wurttemberg KlippeneckKenndatenFlugplatztyp SegelfluggelandeKoordinaten 48 6 30 N 8 45 50 O 48 108333333333 8 7638888888889 949 Koordinaten 48 6 30 N 8 45 50 OHohe uber MSL 949 m 3 114 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 2 km ostlich von DenkingenBasisdatenBetreiber Baden Wurttembergischer Luftfahrtverband e V Arbeitsgemeinschaft der Fliegergruppen auf dem Klippeneck e V Start und Landebahnen05 23 450 m 30 m Gras05 Landebahn 580 m 50 m Gras22A Landebahn 330 m 40 m Gras22B Landebahn 250 m 30 m Gras22C Landebahn 250 m 30 m GrasLageDas Segelfluggelande befindet sich auf der leicht welligen Gipfelhochflache des namensgebenden Berges direkt am Albtrauf des Grossen Heubergs im Sudwesten der Schwabischen Alb Mit etwa 950 Metern Meereshohe ist es das hochstgelegene Segelfluggelande in Deutschland FlugbetriebDas Segelfluggelande Klippeneck besitzt eine Betriebszulassung fur Segelflugzeuge Motorsegler und Flugzeuge mit einer hochstzulassigen Abflugmasse von 2000 kg zum bestimmungsgemassen Schleppen von Segelflugzeugen oder Motorseglern Segelflugzeuge starten per Windenstart oder Flugzeugschlepp Zum Windenstart existieren funf Seilauslegebahnen der Lange 1150 m im nordwestlichen Teil des Segelfluggelandes Hummelsberg sowie vier weitere im sudostlichen Teil Lange Bahn zwei davon mit der Lange 1190 m eine mit der Lange 1230 m sowie eine mit der Lange 1220 m Auf dem Hummelsberg existieren zwei Landebahnen fur Segelflugzeuge der Lange 250 m Bezeichnungen 22B und 22C Weiterhin existiert auf der Langen Bahn eine Landebahn der Lange 330 m Bezeichnung 22A sowie eine Landebahn der Lange 580 m Bezeichnung 05 Schliesslich existiert noch eine Start und Landebahn der Lange 450 m Bezeichnung 05 23 Auf dem Segelfluggelande selbst sind sechs Segelflugvereine mit uber 60 stationierten Segelflugzeugen beheimatet Jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien findet der internationale Klippeneck Segelflugwettbewerb statt Jeweils alle zwei Jahre im Wechsel wird ein Flugplatzfest und der Erlebnistag Segelfliegen veranstaltet Durch den bei Sudostwind uber dem Albtrauf auftretenden Fohneffekt sogenannter Albfohn wird das Segelfliegen am Klippeneck deutlich begunstigt GeschichteBereits im Jahre 1928 machten Wolf Hirth Prinz Schaumburg Lippe und Marga von Etzdorf auf dem benachbarten Dreifaltigkeitsberg erste Flugversuche 1932 entdeckte Rudolf Hakenjos aus dem nahe gelegenen Schwenningen das Klippeneck als Fluggelande Bald fanden auf dem Klippeneck regelmassig Fliegerlager statt und es entstanden mehrere Flug und Arbeitsgruppen in der naheren Umgebung um das Klippeneck Bald darauf errichtete der Wurttembergischen Luftfahrtverband die Rudolf Hakenjos Halle und weitere Gebaude fur Ausbildung und Unterkunft LiteraturRudolf Hakenjos Hans Goebel Der Weg zum Klippeneck Chronik uber die Entstehung des Fliegerlagers Klippeneck Villingen Schwenningen 1977 WeblinksCommons Segelfluggelande Klippeneck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Arbeitsgemeinschaft der Fliegergruppen auf dem Klippeneck e V Klippeneck SegelflugwettbewerbEinzelnachweiseRegierungsprasidium Freiburg Genehmigung des Segelfluggelandes Klippeneck In DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Hrsg Nachrichten fur Luftfahrer I 66 99 25 Januar 1999 Homepage Arbeitsgemeinschaft der Fliegergruppen auf dem Klippeneck e V abgerufen am 1 Oktober 2022 www inntranetz at Fohn Grundlagen Eine Einfuhrung Abgerufen am 22 Juli 2021 V DSegelfluggelande in Baden WurttembergBaumerlenbach Berneck Degmarn Ehingen Schlechtenfeld Esslingen Jagerhaus Farrenberg Haiterbach Nagold Hangensteiner Hof Hayingen Heilbronn Bockingen Heiligenberg Hermuthausen Hilzingen Hornberg Hulben Isny Rotmoos Kirchzarten Kisslegg Klippeneck Leibertingen Leuzendorf Lochgau Malmsheim Malsch Markdorf Mockmuhl Korb Mulben Munsingen Eisberg Musbach Neresheim Ochsenhausen Oppingen Au Pleidelsheim Rastatt Reiselfingen Rheinstetten Riedlingen Rossfeld Schafhalde Schreckhof Schwann Conweiler Tauberbischofsheim Teck Ubersberg Vaihingen an der Enz Weipertshofen Welzheim Wildberg Kengel