Das Segelfluggelände Reiselfingen ist ein etwa ein Kilometer südöstlich des Löffinger Ortsteils Reiselfingen gelegener F
Segelfluggelände Reiselfingen

Das Segelfluggelände Reiselfingen ist ein etwa ein Kilometer südöstlich des Löffinger Ortsteils Reiselfingen gelegener Flugplatz mit dem Status eines Segelfluggeländes im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auf dem Segelfluggelände wird überwiegend Segelflug im Winden- oder Flugzeugschleppstart durchgeführt. Ferner ist das Fluggelände für dreiachsgesteuerte Ultraleicht, Motorsegler und Motormaschinen zum Zweck des F-Schlepps zugelassen.
Segelfluggelände Reiselfingen | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
Flugplatztyp | Segelfluggelände | |
Koordinaten | 47° 51′ 10″ N, 8° 22′ 23″ O | |
Höhe über MSL | 738 m (2.421 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km südöstlich von Reiselfingen | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1962 | |
Betreiber | Segelfluggruppe Reiselfingen e. V. | |
Start- und Landebahn | ||
07/25 | 629 m × 40 m Gras |
Geschichte
Das Segelfluggelände wurde im Jahr 1962 eröffnet und in den folgenden Jahren schrittweise ausgebaut. Im Jahr 1964 wurde die erste Flugzeughalle eingeweiht und 1969 um eine Werkstatt erweitert. Die Gebäude auf dem Segelfluggelände wurden 1989 um eine zweite, große Halle ergänzt.
Die Graspiste 07/25 besteht aus einer 629 Meter langen Start- und Landebahn. Parallel zur Startbahn verläuft eine 1050 Meter lange Windenschleppstrecke.
Lage
Der Flugplatz liegt nördlich der Wutachschlucht und südlich von Löffingen.
Betreiber
Das Segelfluggelände Reiselfingen wird von der Segelfluggruppe Reiselfingen betrieben. Das Gelände gehört zum Teil der Segelfluggruppe Reiselfingen und weitere Teile sind von der Gemeinde, Kirche und lokalen Landwirten gepachtet.
Segelfluggruppe
Im Frühjahr 1962 gründeten die Flieger der „Segelfluggruppe Hochschwarzwald“ und der „Segelfluggruppe Roter Milan“ die „Luftsportvereinigung Hochschwarzwald e. V. Roter Milan“. Gründungslokal war die „Sonne“ in Bonndorf und der Sitz des Vereins war gleichfalls Bonndorf.
1969 wurde der Verein in „Segelfluggruppe Hochschwarzwald e. V.“ umbenannt. Der Sitz des Vereins blieb noch in Bonndorf. Erst 1970 wurde der Sitz dann nach Reiselfingen verlegt.
An einer Mitgliederversammlung am 19. März 2005 beschlossen die Reiselfinger Flieger den Ortsnamen Reiselfingen in den Vereinsnamen einzubinden. Der Verein ist heute unter „Segelfluggruppe Reiselfingen e. V.“ eingetragen.
Die „Segelfluggruppe Reiselfingen e. V.“ ist aktuell Ausbildungsbetrieb für Segel, Kunstflug und Ultraleichtflugpiloten im BWLV (Baden-Württembergischen Luftsportverband).
Weblinks
- Homepage der Segelfluggruppe Reiselfingen
- Homepage des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes e. V.
- Segelflug Portal
- Homepage der Gemeinde Löffingen
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Segelfluggelände Reiselfingen, Was ist Segelfluggelände Reiselfingen? Was bedeutet Segelfluggelände Reiselfingen?
Das Segelfluggelande Reiselfingen ist ein etwa ein Kilometer sudostlich des Loffinger Ortsteils Reiselfingen gelegener Flugplatz mit dem Status eines Segelfluggelandes im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald Auf dem Segelfluggelande wird uberwiegend Segelflug im Winden oder Flugzeugschleppstart durchgefuhrt Ferner ist das Fluggelande fur dreiachsgesteuerte Ultraleicht Motorsegler und Motormaschinen zum Zweck des F Schlepps zugelassen Segelfluggelande ReiselfingenReiselfingen Baden Wurttemberg ReiselfingenKenndatenFlugplatztyp SegelfluggelandeKoordinaten 47 51 10 N 8 22 23 O 47 852777777778 8 3730555555556 738 Koordinaten 47 51 10 N 8 22 23 OHohe uber MSL 738 m 2 421 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 1 km sudostlich von ReiselfingenBasisdatenEroffnung 1962Betreiber Segelfluggruppe Reiselfingen e V Start und Landebahn07 25 629 m 40 m GrasGeschichteDas Segelfluggelande wurde im Jahr 1962 eroffnet und in den folgenden Jahren schrittweise ausgebaut Im Jahr 1964 wurde die erste Flugzeughalle eingeweiht und 1969 um eine Werkstatt erweitert Die Gebaude auf dem Segelfluggelande wurden 1989 um eine zweite grosse Halle erganzt Die Graspiste 07 25 besteht aus einer 629 Meter langen Start und Landebahn Parallel zur Startbahn verlauft eine 1050 Meter lange Windenschleppstrecke LageDer Flugplatz liegt nordlich der Wutachschlucht und sudlich von Loffingen BetreiberDas Segelfluggelande Reiselfingen wird von der Segelfluggruppe Reiselfingen betrieben Das Gelande gehort zum Teil der Segelfluggruppe Reiselfingen und weitere Teile sind von der Gemeinde Kirche und lokalen Landwirten gepachtet SegelfluggruppeVereinslogo der Segelfluggruppe Reiselfingen Im Fruhjahr 1962 grundeten die Flieger der Segelfluggruppe Hochschwarzwald und der Segelfluggruppe Roter Milan die Luftsportvereinigung Hochschwarzwald e V Roter Milan Grundungslokal war die Sonne in Bonndorf und der Sitz des Vereins war gleichfalls Bonndorf 1969 wurde der Verein in Segelfluggruppe Hochschwarzwald e V umbenannt Der Sitz des Vereins blieb noch in Bonndorf Erst 1970 wurde der Sitz dann nach Reiselfingen verlegt An einer Mitgliederversammlung am 19 Marz 2005 beschlossen die Reiselfinger Flieger den Ortsnamen Reiselfingen in den Vereinsnamen einzubinden Der Verein ist heute unter Segelfluggruppe Reiselfingen e V eingetragen Die Segelfluggruppe Reiselfingen e V ist aktuell Ausbildungsbetrieb fur Segel Kunstflug und Ultraleichtflugpiloten im BWLV Baden Wurttembergischen Luftsportverband WeblinksCommons Segelfluggelande Reiselfingen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage der Segelfluggruppe Reiselfingen Homepage des Baden Wurttembergischen Luftfahrtverbandes e V Segelflug Portal Homepage der Gemeinde LoffingenV DSegelfluggelande in Baden WurttembergBaumerlenbach Berneck Degmarn Ehingen Schlechtenfeld Esslingen Jagerhaus Farrenberg Haiterbach Nagold Hangensteiner Hof Hayingen Heilbronn Bockingen Heiligenberg Hermuthausen Hilzingen Hornberg Hulben Isny Rotmoos Kirchzarten Kisslegg Klippeneck Leibertingen Leuzendorf Lochgau Malmsheim Malsch Markdorf Mockmuhl Korb Mulben Munsingen Eisberg Musbach Neresheim Ochsenhausen Oppingen Au Pleidelsheim Rastatt Reiselfingen Rheinstetten Riedlingen Rossfeld Schafhalde Schreckhof Schwann Conweiler Tauberbischofsheim Teck Ubersberg Vaihingen an der Enz Weipertshofen Welzheim Wildberg Kengel