Sendeturm SchlüchternDatei Sendeturm Schlüchtern jpgBasisdatenOrt SchlüchternLand HessenStaat DeutschlandHöhenlage 260 m
Sender Schlüchtern

Sendeturm Schlüchtern | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Schlüchtern | |
Land: | Hessen | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 260 m ü. NHN | |
Koordinaten: 50° 20′ 17,7″ N, 9° 31′ 37,3″ O | ||
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Hessischer Rundfunk | |
Turmdaten | ||
Baustoff: | Stahl | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Positionskarte | ||
Der Sendeturm Schlüchtern ist eine Sendeanlage des Hessischen Rundfunks auf einer Anhöhe südlich von Schlüchtern an der „Alten Hohenzeller Straße“. Als Antennenträger dient ein freistehender Stahlfachwerkturm.
Ursprünglich plante der Hessische Rundfunk hier einen Füllsender, um die Stadt Schlüchtern besser mit den Programmen des Hessischen Rundfunks zu versorgen, da die Empfangslage, bedingt durch die Kessellage im Tal der Kinzig, schwierig ist und es wiederholt zu Beschwerden kam. Vorgesehen waren die 88,2 MHz für hr1, die 90,5 MHz für hr2, die 88,9 MHz für hr3 und die 91,5 MHz für hr4 Osthessen. Der Hessische Rundfunk kam jedoch von diesen Plänen ab, und die Frequenzen werden seitdem teilweise anderweitig verwendet. Am 13. Januar 2004 ging You FM in Schlüchtern on air, am 20. August 2007 hr3 und hr-info.
Frequenzen und Programme
Analoger Hörfunk (UKW)
Frequenz (MHz) | Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) | Richtcharakteristik rund (ND)/gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
88,2 | You FM | _YOU_FM_ | D366 | – | 0,32 | ND | H |
88,9 | hr3 | __hr3___ | D363 | – | 0,32 | D (250–210°) | H |
91,5 | hr-info | hr-iNFO_ | D367 | – | 0,32 | ND | H |
Analoges Fernsehen (PAL)
Bis zur Umstellung auf DVB-T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:
Kanal | Frequenz (MHz) | Programm | ERP (kW) | Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
6 | 182,25 | Das Erste (hr) | 0,003 | D | H |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sender Schlüchtern, Was ist Sender Schlüchtern? Was bedeutet Sender Schlüchtern?
Sendeturm SchluchternDatei Sendeturm Schluchtern jpgBasisdatenOrt SchluchternLand HessenStaat DeutschlandHohenlage 260 m u NHN50 3382556 9 5270288 Koordinaten 50 20 17 7 N 9 31 37 3 OVerwendung RundfunksenderZuganglichkeit Sendeturm offentlich nicht zuganglichBesitzer Hessischer RundfunkTurmdatenBaustoff StahlDaten zur SendeanlageWellenbereich UKW SenderRundfunk UKW RundfunkPositionskarteSendeturm Schluchtern Hessen Sendeturm Schluchtern Der Sendeturm Schluchtern ist eine Sendeanlage des Hessischen Rundfunks auf einer Anhohe sudlich von Schluchtern an der Alten Hohenzeller Strasse Als Antennentrager dient ein freistehender Stahlfachwerkturm Ursprunglich plante der Hessische Rundfunk hier einen Fullsender um die Stadt Schluchtern besser mit den Programmen des Hessischen Rundfunks zu versorgen da die Empfangslage bedingt durch die Kessellage im Tal der Kinzig schwierig ist und es wiederholt zu Beschwerden kam Vorgesehen waren die 88 2 MHz fur hr1 die 90 5 MHz fur hr2 die 88 9 MHz fur hr3 und die 91 5 MHz fur hr4 Osthessen Der Hessische Rundfunk kam jedoch von diesen Planen ab und die Frequenzen werden seitdem teilweise anderweitig verwendet Am 13 Januar 2004 ging You FM in Schluchtern on air am 20 August 2007 hr3 und hr info Frequenzen und ProgrammeAnaloger Horfunk UKW Frequenz MHz Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP kW Richtcharakteristik rund ND gerichtet D Polarisation horizontal H vertikal V 88 2 You FM YOU FM D366 0 32 ND H88 9 hr3 hr3 D363 0 32 D 250 210 H91 5 hr info hr iNFO D367 0 32 ND HAnaloges Fernsehen PAL Bis zur Umstellung auf DVB T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet Kanal Frequenz MHz Programm ERP kW Sendediagramm rund ND gerichtet D Polarisation horizontal H vertikal V 6 182 25 Das Erste hr 0 003 D H