Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die serbische Küche serbisch Српска кухиња Srpska kuhinja wird zur Balkanküche gezählt Sie wurde durch die slawische Küc

Serbische Küche

  • Startseite
  • Serbische Küche
Serbische Küche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die serbische Küche (serbisch Српска кухиња/Srpska kuhinja) wird zur Balkanküche gezählt. Sie wurde durch die slawische Küche und die seiner Nachbarländer beeinflusst, durch die österreichische Küche und durch die Küche des Mittelmeerraumes, besonders durch die des Orients, hier vor allem über die türkische Küche.

Geschichte

Durch die geografische Lage Serbiens und durch den damit verbundenen regionalen und nationalen Kulturaustausch wurden manche Gerichte, Zubereitungsarten und Zutaten übernommen und in die eigene Küche integriert und angepasst, wodurch sich wiederum hauptsächlich nationale Versionen oder für den Balkan typische Gerichte entwickelten. Bedingt durch die Lage und die lange Kochtradition kann die serbische Küche somit auf eine Vielzahl an Gerichten, Zutaten und Spezialitäten zurückgreifen. International bekannte Produkte, die auch in der serbischen Küche vorkommen, sind z. B. die für die Region typischen Fleischgerichte Ćevapčići, Pljeskavica und Ražnjići. Weitere bekannte Gerichte sind Pasulj, die Sarma oder Đuveč. Typische serbische Spezialitäten hingegen sind z. B. die , ein länglich gerolltes, paniertes und gebackenes Schnitzel, gefüllt mit Käse oder Rahm bzw. Kajmak, wahlweise auch mit Schinken, die nach Karađorđe benannt ist, oder die , ein Eintopf mit gegrillten Fleischsorten und Gemüse. Die Rakija oder Šljivovica ist der wohl meistgetrunkene Obstbrand des Landes.

Speisen und Getränke

Fleischgerichte

  • Ćevapčići – gegrillte Fleischröllchen aus Hackfleisch vom Rind, Schwein oder gemischten Fleischsorten
  • Ražnjići – Grillspieße, bestehend aus Fleischwürfeln, die abwechselnd mit Gemüsestücken bestückt sind
  • Pljeskavica – Fleischlaibchen, bestehend aus Hackfleisch vom Rind, Schwein, Lamm oder gemischten Fleischsorten (wahlweise mit Füllung aus Schafskäse)
  • – gebackenes Fleischgericht, das aus unterschiedlichen Fleischsorten, Gemüse und Gewürzen besteht
  • Đuveč – Reisfleisch, bestehend aus geschmortem Reis, Gemüse und Fleisch
  • Sarma – Kohlroulade, meist mit Hackfleisch und Reis gewickelte sauere Weißkohlblätter

Suppen und Eintöpfe

  • Riblji paprikaš – Fischsuppe (serbisch auch Riblja čorba)
  • Pasulj – Bohnensuppe
  • – Pansensuppe, wird mit Weißwein verfeinert
  • Svadbarski kupus – würziger Kohleintopf mit geräuchertem Fleisch

Wurst, Speck und Schinken

  • Kulen – pikante Wurst
  • – Wurstprodukt Pirots und der Stara planina, das durch Walzen „gebügelt“ wird

Käse

  • Šarski sir – Schafskäse von Gebirge Šar Planina
  • Kajmak – grobkörniger Streichkäse, Frischkäse
  • Pirotski kačkavalj – Hartkäse, der ursprünglich aus Schafsmilch der Schafrasse Karakačanska ovca hergestellt wurde. Heute dominiert in der Produktion Kuhmilch (auch Staroplaninski kačkavalj)
  • Sjenički beli sir – Schafskäse (heute auch mit Kuhmilch) aus der Umgebung Sjenicas im Hochplateau Pešter (Pešterski visoravan)
  • Kačkavalj – Hartkäse aus Schafsmilch (heute auch mit Kuhmilch)

Gebackenes

  • Gibanica – serbische Variante des Burek
  • Burek – kleinere Variante des Börek
  • Pogača – Bauernbrot
  • Pita – gefülltes Blätterteiggericht
  • – Maisbrot, wahlweise mit Schafskäse

Dessert, Süßspeisen, Kuchen, Torten

  • Baklava – Süßgebäck aus Blätter- bzw. Filoteig und gehackten Walnüssen
  • Ratluk – Süßigkeit auf Basis von gelierter Stärke und Zucker
  • Palačinke – Eierkuchen aus Ei, Milch und Mehl
  • Slatko – Konfitüre-Spezialitäten, besonders bei der Willkommenszeremonie verbreitet
  • Vasina torta – mit Mandel-, Haselnuss- und Walnusscreme und mit Weinbrand oder Likör aromatisiert
  • Čupavci – Kokosschnitten

Sonstiges

  • Ajvar – Gemüsepaste aus roten Paprika (häufig scharf), wird als Aufstrich oder als Beilage (z. B. zu Ćevapčići) gegessen.
  • Kajmak – Streichfett, wird aus Rahm gewonnen
  • Musaka – Hackfleischauflauf aus Kartoffeln und Zwiebeln
  • Slatko – Konfitfrüchte

Getränke

  • Jelen Pivo – Bier
  • Kruškovac – Likör aus Birnen
  • – Kräutertee aus der autochthonen (Lamiaceae, Bohnenkräuter)
  • Šar planinski čaj – Kräutertee aus (scardica ist das lateinische Toponym der Šar planina)  – vergleichbar mit dem Griechischen Bergtee
  • Prokupac – ursprünglich autochthoner Rotwein der Sorte Prokupac (in der Župa und um Kruševac)
  • Sliwowitz – Zwetschgenschnaps, traditionelles alkoholisches Getränk.

Weblinks

Commons: Serbische Küche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Birgitta Gabriela Hannover Moser: Serbien – Mit Belgrad, Novi Sad – Sehenswürdigkeit, Kultur, Szene, Umland, Reiseinfos. Trescher Verlag Berlin, 1. Auflage 2013, ISBN 978-3-89794-247-9, S. 58–59.
  2. Birgitta Gabriela Hannover Moser: Serbien – Mit Belgrad, Novi Sad, Vojvodina und der Donau. Trescher Verlag Berlin, 3. aktualisierte Auflage 2012, ISBN 978-3-89794-208-0, S. 92.
  3. Pirotska peglana kobasica
  4. IME POREKLA PIROTSKOG KAČKAVALJA od kravljeg mleka, Opstina Pirot - Fond za razvoj poljoprivrede PDF
  5. Handbook of cheese in health: Production, nutrition and medical sciences herausgegeben von Victor R. Preedy, Ronald Ross Watson, Vinood B
  6. Karakteristike autohtone proizvodnje sjeničkog sira na podrucju Sjenicko-Pesterske visorani, Biotechnology in animal husbandry, 2004 PDF
  7. Rtanj bez čaja. Bei: Politika.rs. 23. September 2008.
  8. Čudotvorni šarplaninski čaj. Bei: zena.blic.rs. 21. Juli 2011.
  9. Jamie Goode: Die serbische Weingeschichte muss die Welt erst hören.
Europäische Küche

Albanien |  | Belarus | Belgien | Böhmen | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien (inkl. Südtirol) | Kasachstan1 | Kosovo | Kroatien | Lettland |  | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau |  | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien (inkl. Siebenbürgen) | Russland1 |  | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Türkei1 | Ukraine | Ungarn |  | Vereinigtes Königreich

1 Liegt größtenteils in Asien.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 21:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Serbische Küche, Was ist Serbische Küche? Was bedeutet Serbische Küche?

Die serbische Kuche serbisch Srpska kuhiњa Srpska kuhinja wird zur Balkankuche gezahlt Sie wurde durch die slawische Kuche und die seiner Nachbarlander beeinflusst durch die osterreichische Kuche und durch die Kuche des Mittelmeerraumes besonders durch die des Orients hier vor allem uber die turkische Kuche Cevapcici PlatteSarma Sauere Kohlrouladen gefullt mit HackfleischGeschichteDurch die geografische Lage Serbiens und durch den damit verbundenen regionalen und nationalen Kulturaustausch wurden manche Gerichte Zubereitungsarten und Zutaten ubernommen und in die eigene Kuche integriert und angepasst wodurch sich wiederum hauptsachlich nationale Versionen oder fur den Balkan typische Gerichte entwickelten Bedingt durch die Lage und die lange Kochtradition kann die serbische Kuche somit auf eine Vielzahl an Gerichten Zutaten und Spezialitaten zuruckgreifen International bekannte Produkte die auch in der serbischen Kuche vorkommen sind z B die fur die Region typischen Fleischgerichte Cevapcici Pljeskavica und Raznjici Weitere bekannte Gerichte sind Pasulj die Sarma oder Đuvec Typische serbische Spezialitaten hingegen sind z B die ein langlich gerolltes paniertes und gebackenes Schnitzel gefullt mit Kase oder Rahm bzw Kajmak wahlweise auch mit Schinken die nach Karađorđe benannt ist oder die ein Eintopf mit gegrillten Fleischsorten und Gemuse Die Rakija oder Sljivovica ist der wohl meistgetrunkene Obstbrand des Landes Speisen und GetrankeFleischgerichte Cevapcici gegrillte Fleischrollchen aus Hackfleisch vom Rind Schwein oder gemischten Fleischsorten Raznjici Grillspiesse bestehend aus Fleischwurfeln die abwechselnd mit Gemusestucken bestuckt sind Pljeskavica Fleischlaibchen bestehend aus Hackfleisch vom Rind Schwein Lamm oder gemischten Fleischsorten wahlweise mit Fullung aus Schafskase gebackenes Fleischgericht das aus unterschiedlichen Fleischsorten Gemuse und Gewurzen besteht Đuvec Reisfleisch bestehend aus geschmortem Reis Gemuse und Fleisch Sarma Kohlroulade meist mit Hackfleisch und Reis gewickelte sauere WeisskohlblatterSuppen und Eintopfe Riblji paprikas Fischsuppe serbisch auch Riblja corba Pasulj Bohnensuppe Pansensuppe wird mit Weisswein verfeinert Svadbarski kupus wurziger Kohleintopf mit gerauchertem FleischWurst Speck und Schinken Kulen pikante Wurst Wurstprodukt Pirots und der Stara planina das durch Walzen gebugelt wirdKase Sarski sir Schafskase von Gebirge Sar Planina Kajmak grobkorniger Streichkase Frischkase Pirotski kackavalj Hartkase der ursprunglich aus Schafsmilch der Schafrasse Karakacanska ovca hergestellt wurde Heute dominiert in der Produktion Kuhmilch auch Staroplaninski kackavalj Sjenicki beli sir Schafskase heute auch mit Kuhmilch aus der Umgebung Sjenicas im Hochplateau Pester Pesterski visoravan Kackavalj Hartkase aus Schafsmilch heute auch mit Kuhmilch Gebackenes Gibanica serbische Variante des Burek Burek kleinere Variante des Borek Pogaca Bauernbrot Pita gefulltes Blatterteiggericht Maisbrot wahlweise mit SchafskaseDessert Sussspeisen Kuchen Torten Baklava Sussgeback aus Blatter bzw Filoteig und gehackten Walnussen Ratluk Sussigkeit auf Basis von gelierter Starke und Zucker Palacinke Eierkuchen aus Ei Milch und Mehl Slatko Konfiture Spezialitaten besonders bei der Willkommenszeremonie verbreitet Vasina torta mit Mandel Haselnuss und Walnusscreme und mit Weinbrand oder Likor aromatisiert Cupavci KokosschnittenSonstiges Ajvar Gemusepaste aus roten Paprika haufig scharf wird als Aufstrich oder als Beilage z B zu Cevapcici gegessen Kajmak Streichfett wird aus Rahm gewonnen Musaka Hackfleischauflauf aus Kartoffeln und Zwiebeln Slatko KonfitfruchteGetranke Jelen Pivo Bier Kruskovac Likor aus Birnen Krautertee aus der autochthonen Lamiaceae Bohnenkrauter Sar planinski caj Krautertee aus scardica ist das lateinische Toponym der Sar planina vergleichbar mit dem Griechischen Bergtee Prokupac ursprunglich autochthoner Rotwein der Sorte Prokupac in der Zupa und um Krusevac Sliwowitz Zwetschgenschnaps traditionelles alkoholisches Getrank WeblinksCommons Serbische Kuche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseBirgitta Gabriela Hannover Moser Serbien Mit Belgrad Novi Sad Sehenswurdigkeit Kultur Szene Umland Reiseinfos Trescher Verlag Berlin 1 Auflage 2013 ISBN 978 3 89794 247 9 S 58 59 Birgitta Gabriela Hannover Moser Serbien Mit Belgrad Novi Sad Vojvodina und der Donau Trescher Verlag Berlin 3 aktualisierte Auflage 2012 ISBN 978 3 89794 208 0 S 92 Pirotska peglana kobasica IME POREKLA PIROTSKOG KACKAVALJA od kravljeg mleka Opstina Pirot Fond za razvoj poljoprivrede PDF Handbook of cheese in health Production nutrition and medical sciences herausgegeben von Victor R Preedy Ronald Ross Watson Vinood B Karakteristike autohtone proizvodnje sjenickog sira na podrucju Sjenicko Pesterske visorani Biotechnology in animal husbandry 2004 PDF Rtanj bez caja Bei Politika rs 23 September 2008 Cudotvorni sarplaninski caj Bei zena blic rs 21 Juli 2011 Jamie Goode Die serbische Weingeschichte muss die Welt erst horen Europaische Kuche Albanien Belarus Belgien Bohmen Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Faroer Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien inkl Sudtirol Kasachstan1 Kosovo Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien inkl Siebenburgen Russland1 Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Turkei1 Ukraine Ungarn Vereinigtes Konigreich 1 Liegt grosstenteils in Asien

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Deponie Schönberg

  • Juli 19, 2025

    Denis Gäbel

  • Juli 19, 2025

    Demänováer Eishöhle

  • Juli 19, 2025

    Demografie Grönlands

  • Juli 19, 2025

    Demografie Dänemarks

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.