Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sigrid Präsent 27 März 1964 in Weiz als Sigrid König ist eine österreichische Geigerin und Musikpädagogin Sigrid Präsent

Sigrid Präsent

  • Startseite
  • Sigrid Präsent
Sigrid Präsent
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sigrid Präsent (* 27. März 1964 in Weiz als Sigrid König) ist eine österreichische Geigerin und Musikpädagogin.

Leben

Sigrid Präsent wurde als Tochter der Weizer Pianistin Edda König (1939–2018) geboren, der Vater Herbert König war Finanzbeamter. Sie lernte zuerst Klavier und Violine am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz (damals Landesmusikschule) und errang in beiden Instrumenten Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert (jetzt Prima la musica). Mit 12 Jahren nahm sie der Geiger als Begabtenschülerin in seine Klasse an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (damals Musikhochschule Graz) auf, ab 1980 als ordentliche Studierende. 1986 legte sie die Lehrbefähigungsprüfung ab, 1988 erhielt sie das künstlerische Diplom mit einstimmer Auszeichnung und den Würdigungspreis des Bundesministers für Unterricht und Kunst, 1989 Sponsion zur Magistra artium mit einer Arbeit über die Violinmusik L.v.Beethovens. Kurse besuchte sie u. a. bei , , Ingrid Seifert und dem Franz Schubert Quartett. Seit 1988 ist sie mit dem österreichischen Komponisten und Dirigenten Gerhard Präsent verheiratet, das Paar hat zwei Söhne.

Konzerttätigkeit

Sigrid Präsent kann auf eine mehrjährige Konzertmeistertätigkeit in verschiedenen Orchestern und Ensembles verweisen, so beim Bartholdy-Collegium Styria unter Ernst Wedam und dem Grazer Symphonischen Orchester unter Milan Horvat. Sie kann auf langjährige und vielfältige kammermusikalische Aktivitäten verweisen, insbesondere auf dem Gebiet zeitgenössischer Musik – mit zahlreichen Uraufführungen, u. a. als seit 1988 als Gründungsmitglied des ALEA Ensembles gemeinsam mit ihrem Ehemann Gerhard Präsent. 1985 gründete sie gemeinsam mit ihrer Mutter, der Pianistin Edda König, die Schubertiade Weiz, in der sie in bisher 39 Konzerten nahezu das gesamte Werk Franz Schuberts für Violine, weiters alle Violinsonaten von Johannes Brahms, Robert Schumann und in der Saison 1999/2000 im Beethoven-Zyklus alle zehn Violinsonaten von Ludwig van Beethoven aufgeführt hat. Zeitgenössische Werke, darunter etliche Uraufführungen, bereicherten das Schubertiaden-Programm. Seit 2014 ist die Pianistin Rita Melem ihre ständige Klavierpartnerin. 2008–15 wirkte sie auch in einem Tango-Ensemble mit. Solistische Auftritte gab es mit Werken von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, W.A.Mozart, L.v.Beethoven, Franz Schubert und Vittorio Monti. 2015 spielte sie die Uraufführung des Violinkonzerts op.73 ihres Ehemanns Gerhard Präsent in Graz und Zagreb. Über 300 Konzerte gab sie u. a. im Wiener Konzerthaus, in den Österreichischen Kulturforen New York City, Washington DC, London, Bratislava und Rom, in Genua, Turin, Maribor, München, Berlin, Bonn, Zagreb/Dugo Selo, Lublin, Dublin sowie in vielen Konzertsälen in Österreich.

Aufnahmen

Rundfunk- und CD-Aufnahmen erfolgten im In- u. Ausland, u. a. im ORF (Österreichischer Rundfunk) und im Bayerischen Rundfunk (München/Gasteig). Sie ist auf über 50 CDs zu hören, u. a. neben den bisher 32 CDs des ALEA-Quartetts und ALEA Ensembles (siehe dort) auf folgenden Tonträgern:

  • 1999 ALEA-02/99„Sounds of Wood“: 7 Werke von Gerhard Präsent
  • 2009 STB09/04ARS HARMONIAE: Werke von Viktor Fortin, Gerd Noack, Georg Arányi-Aschner und Astor Piazzolla
  • 2010: STB 10/04Streicher-Edition II: Herbert Blendinger: Duo concertante u. a.
  • 2012: STB 12/05Wo i geh und steh: Franz Zebinger, Karl Haidmayer,
  • 2012: STB 12/08GRAZioso: Iván Eröd, Karl Haidmayer, Gerd Noack
  • 2012 ALEA-04/12„LIVE String Action“: Antonio Vivaldi, J.S.Bach, Joseph Haydn, Antonín Dvořák, Igmar Jenner, Renaud Garcia-Fons, Gerhard Präsent, Iván Eröd
  • 2013: STB 13/03„Zum 90er“: Werke von Georg Arányi-Aschner
  • 2013: STB 13/08Violine & Orgel (mit Yvonne Dornhofer): J.S.Bach, Maximilian Kreuz, G.Arányi-Aschner, Gerhard Präsent, Herbert Blendinger, Karl Haidmayer, Franz Zebinger
  • 2015: STB 16/01„Die 100ste“: Gerhard Präsent u. a.
  • 2016: STB 16/05„Grazer Universitätsorchester“: Gerhard Präsent Violinkonzert Op.73 (UA)
  • 2017: STB 17/05EPITAPHIUM: zum 80er von Zbigniew Bargielski
  • 2017: STB 17/06„Zum 90er“ von Karl Haidmayer
  • 2017: STB 17/09SELFIES II: Gerhard Präsent u. a.
  • 2017: STB 17/11Gedenk- und Jubiläumskonzert: Werke von Zerline Erfurt
  • 2018: STB 18/06FLÜGEL mit 10 Saiten: mit Michele Trenti (Gitarre): Herbert Blendinger, Gerhard Präsent, Zerline Erfurt, Jenő Takács u. a.
  • 2018: STB 18/10„In memoriam“: Werke von Georg Arányi-Aschner
  • 2021: STB 21/05BLENDINGER-Kammermusik: Herbert Blendinger Streichquartette 1–4 und weitere Kammermusik (Do-CD)
  • 2021: STB 21/06„Iván ERÖD in memoriam“: 14 Werke von Iván Eröd inkl. Violinsonate Nr. 1 & 2, Klavierquartett, 2. Trio u. a.
  • 2020: STB 20/04SELFIES III: Gerhard Präsent u. a.
  • 2023: STB 23/04Eduard LANNER & SELFIES IV: Gerhard Präsent, Franz Zebinger u. a.

Zahlreiche Aufnahmen sind ebenfalls auf YouTube zu finden, mit und ohne ALEA Ensemble.

Unterrichtstätigkeit

Nach Unterricht an den Musikschulen in Birkfeld und Frohnleiten wurde sie 1991 an das Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz berufen, wo sie seit 1991 eine Violinklasse leitet. Schülerinnen von ihr errangen Preise beim Wettbewerb Prima la musica, mehrere sind danach selbst professionelle Musikerinnen geworden.

Instrumente

Sigrid Präsent spielt seit dem Jahr 2000 auf einer italienischen Violine von Antonio Gagliano, Neapel ca. 1800, sowie mit Violinbögen von Peter Mörth, Laßnitzhöhe bei Graz, von Albert Nürnberger und H.R.Pfretzschner. Weiters besitzt sie Instrumente von Martin Mathias Fichtl, Wien 1750 – sowie eine moderne Violine ebenfalls von Peter Mörth, 1997.

Weblinks

  • Offizielle Webseite
  • Alea Ensemble auf music austria

Einzelnachweise

  1. Abschied von Edda König. In: kleinezeitung.at. 21. Juni 2016, abgerufen am 26. März 2024. 
  2. ALEA Duo. In: Woelfl-Haus Bonn. Abgerufen am 17. März 2024. 
  3. Mitteilungen des Steirischen Tonkünstlerbundes. In: Austrian Literature Online Nr.1-2. März 2013, abgerufen am 26. März 2024. 
  4. Liste von 1800 CDs des Steirischen Tonkünstlerbundes. (XLS) 2022, abgerufen am 26. März 2024. 
  5. Lehrkräfte | Fachbereich IV: Streichinstrumente. In: Verwaltung – Land Steiermark. Abgerufen am 26. März 2024. 
  6. Elisabeth Reiter. In: geigenschiff.at. Abgerufen am 26. März 2024. 
  7. Sigrid Praesent. In: alea.at. Abgerufen am 26. März 2024 (englisch). 
Personendaten
NAME Präsent, Sigrid
KURZBESCHREIBUNG österreichische Geigerin und Musikpädagogin
GEBURTSDATUM 27. März 1964
GEBURTSORT Weiz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 08:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sigrid Präsent, Was ist Sigrid Präsent? Was bedeutet Sigrid Präsent?

Sigrid Prasent 27 Marz 1964 in Weiz als Sigrid Konig ist eine osterreichische Geigerin und Musikpadagogin Sigrid Prasent 2015 LebenSigrid Prasent wurde als Tochter der Weizer Pianistin Edda Konig 1939 2018 geboren der Vater Herbert Konig war Finanzbeamter Sie lernte zuerst Klavier und Violine am Johann Joseph Fux Konservatorium Graz damals Landesmusikschule und errang in beiden Instrumenten Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert jetzt Prima la musica Mit 12 Jahren nahm sie der Geiger als Begabtenschulerin in seine Klasse an der Universitat fur Musik und darstellende Kunst Graz damals Musikhochschule Graz auf ab 1980 als ordentliche Studierende 1986 legte sie die Lehrbefahigungsprufung ab 1988 erhielt sie das kunstlerische Diplom mit einstimmer Auszeichnung und den Wurdigungspreis des Bundesministers fur Unterricht und Kunst 1989 Sponsion zur Magistra artium mit einer Arbeit uber die Violinmusik L v Beethovens Kurse besuchte sie u a bei Ingrid Seifert und dem Franz Schubert Quartett Seit 1988 ist sie mit dem osterreichischen Komponisten und Dirigenten Gerhard Prasent verheiratet das Paar hat zwei Sohne KonzerttatigkeitSigrid Prasent kann auf eine mehrjahrige Konzertmeistertatigkeit in verschiedenen Orchestern und Ensembles verweisen so beim Bartholdy Collegium Styria unter Ernst Wedam und dem Grazer Symphonischen Orchester unter Milan Horvat Sie kann auf langjahrige und vielfaltige kammermusikalische Aktivitaten verweisen insbesondere auf dem Gebiet zeitgenossischer Musik mit zahlreichen Urauffuhrungen u a als seit 1988 als Grundungsmitglied des ALEA Ensembles gemeinsam mit ihrem Ehemann Gerhard Prasent 1985 grundete sie gemeinsam mit ihrer Mutter der Pianistin Edda Konig die Schubertiade Weiz in der sie in bisher 39 Konzerten nahezu das gesamte Werk Franz Schuberts fur Violine weiters alle Violinsonaten von Johannes Brahms Robert Schumann und in der Saison 1999 2000 im Beethoven Zyklus alle zehn Violinsonaten von Ludwig van Beethoven aufgefuhrt hat Zeitgenossische Werke darunter etliche Urauffuhrungen bereicherten das Schubertiaden Programm Seit 2014 ist die Pianistin Rita Melem ihre standige Klavierpartnerin 2008 15 wirkte sie auch in einem Tango Ensemble mit Solistische Auftritte gab es mit Werken von Antonio Vivaldi Johann Sebastian Bach W A Mozart L v Beethoven Franz Schubert und Vittorio Monti 2015 spielte sie die Urauffuhrung des Violinkonzerts op 73 ihres Ehemanns Gerhard Prasent in Graz und Zagreb Uber 300 Konzerte gab sie u a im Wiener Konzerthaus in den Osterreichischen Kulturforen New York City Washington DC London Bratislava und Rom in Genua Turin Maribor Munchen Berlin Bonn Zagreb Dugo Selo Lublin Dublin sowie in vielen Konzertsalen in Osterreich AufnahmenRundfunk und CD Aufnahmen erfolgten im In u Ausland u a im ORF Osterreichischer Rundfunk und im Bayerischen Rundfunk Munchen Gasteig Sie ist auf uber 50 CDs zu horen u a neben den bisher 32 CDs des ALEA Quartetts und ALEA Ensembles siehe dort auf folgenden Tontragern 1999 ALEA 02 99 Sounds of Wood 7 Werke von Gerhard Prasent 2009 STB09 04ARS HARMONIAE Werke von Viktor Fortin Gerd Noack Georg Aranyi Aschner und Astor Piazzolla 2010 STB 10 04Streicher Edition II Herbert Blendinger Duo concertante u a 2012 STB 12 05Wo i geh und steh Franz Zebinger Karl Haidmayer 2012 STB 12 08GRAZioso Ivan Erod Karl Haidmayer Gerd Noack 2012 ALEA 04 12 LIVE String Action Antonio Vivaldi J S Bach Joseph Haydn Antonin Dvorak Igmar Jenner Renaud Garcia Fons Gerhard Prasent Ivan Erod 2013 STB 13 03 Zum 90er Werke von Georg Aranyi Aschner 2013 STB 13 08Violine amp Orgel mit Yvonne Dornhofer J S Bach Maximilian Kreuz G Aranyi Aschner Gerhard Prasent Herbert Blendinger Karl Haidmayer Franz Zebinger 2015 STB 16 01 Die 100ste Gerhard Prasent u a 2016 STB 16 05 Grazer Universitatsorchester Gerhard Prasent Violinkonzert Op 73 UA 2017 STB 17 05EPITAPHIUM zum 80er von Zbigniew Bargielski 2017 STB 17 06 Zum 90er von Karl Haidmayer 2017 STB 17 09SELFIES II Gerhard Prasent u a 2017 STB 17 11Gedenk und Jubilaumskonzert Werke von Zerline Erfurt 2018 STB 18 06FLUGEL mit 10 Saiten mit Michele Trenti Gitarre Herbert Blendinger Gerhard Prasent Zerline Erfurt Jeno Takacs u a 2018 STB 18 10 In memoriam Werke von Georg Aranyi Aschner 2021 STB 21 05BLENDINGER Kammermusik Herbert Blendinger Streichquartette 1 4 und weitere Kammermusik Do CD 2021 STB 21 06 Ivan EROD in memoriam 14 Werke von Ivan Erod inkl Violinsonate Nr 1 amp 2 Klavierquartett 2 Trio u a 2020 STB 20 04SELFIES III Gerhard Prasent u a 2023 STB 23 04Eduard LANNER amp SELFIES IV Gerhard Prasent Franz Zebinger u a Zahlreiche Aufnahmen sind ebenfalls auf YouTube zu finden mit und ohne ALEA Ensemble UnterrichtstatigkeitNach Unterricht an den Musikschulen in Birkfeld und Frohnleiten wurde sie 1991 an das Johann Joseph Fux Konservatorium Graz berufen wo sie seit 1991 eine Violinklasse leitet Schulerinnen von ihr errangen Preise beim Wettbewerb Prima la musica mehrere sind danach selbst professionelle Musikerinnen geworden InstrumenteSigrid Prasent spielt seit dem Jahr 2000 auf einer italienischen Violine von Antonio Gagliano Neapel ca 1800 sowie mit Violinbogen von Peter Morth Lassnitzhohe bei Graz von Albert Nurnberger und H R Pfretzschner Weiters besitzt sie Instrumente von Martin Mathias Fichtl Wien 1750 sowie eine moderne Violine ebenfalls von Peter Morth 1997 WeblinksOffizielle Webseite Alea Ensemble auf music austriaEinzelnachweiseAbschied von Edda Konig In kleinezeitung at 21 Juni 2016 abgerufen am 26 Marz 2024 ALEA Duo In Woelfl Haus Bonn Abgerufen am 17 Marz 2024 Mitteilungen des Steirischen Tonkunstlerbundes In Austrian Literature Online Nr 1 2 Marz 2013 abgerufen am 26 Marz 2024 Liste von 1800 CDs des Steirischen Tonkunstlerbundes XLS 2022 abgerufen am 26 Marz 2024 Lehrkrafte Fachbereich IV Streichinstrumente In Verwaltung Land Steiermark Abgerufen am 26 Marz 2024 Elisabeth Reiter In geigenschiff at Abgerufen am 26 Marz 2024 Sigrid Praesent In alea at Abgerufen am 26 Marz 2024 englisch PersonendatenNAME Prasent SigridKURZBESCHREIBUNG osterreichische Geigerin und MusikpadagoginGEBURTSDATUM 27 Marz 1964GEBURTSORT Weiz

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Dachau–Altomünster

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Gotha–Gräfenroda

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Bütow–Rummelsburg

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Bebra–Göttingen

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Borna–Großbothen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.