Der slowenische Fußballpokal slowenisch Pokal Nogometne zveze Slovenije ist der nationale Fußball Pokalwettbewerb für Mä
Slowenischer Fußballpokal

Der slowenische Fußballpokal (slowenisch Pokal Nogometne zveze Slovenije) ist der nationale Fußball-Pokalwettbewerb für Männerfußball-Vereinsmannschaften in Slowenien und trägt den offiziellen Sponsorennamen Pokal Pivovarna Union nach der gleichnamigen Brauerei. Nach der Unabhängigkeit Sloweniens von der SFR Jugoslawien im Jahr 1991 startete der Pokalwettbewerb als Nachfolger des jugoslawischen Fußballpokals Kup Maršala Tita mit der Saison 1991/92. Verantwortlich für die Austragung ist der slowenische Fußballverband Nogometna zveza Slovenije (NZS), der außerdem auch die erste Liga ausrichtet.
Pokal Slovenije | |
---|---|
Voller Name | Pokal Nogometne zveze Slovenije |
Verband | Nogometna zveza Slovenije |
Erstaustragung | 1991/92 |
Mannschaften | 181 |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | NK Celje (2025) |
Rekordsieger | NK Maribor (9 Titel) |
Aktuelle Saison | 2024/25 |
Qualifikation für | Europa Conference League |
Der Rekordgewinner ist der NK Maribor mit neun Pokaltriumphen und aktueller Titelträger 2024 ist der NK Rogaška.
Die Endspiele im Überblick
Saison | Sieger | Ergebnis | Finalist |
---|---|---|---|
1991/92 | NK Maribor | 0:0 n. V., 4:3 i. E. | NK Olimpija Ljubljana |
1992/93 | NK Olimpija Ljubljana * | 2:1 | NK Celje |
1993/94 | NK Maribor | 0:1 / 3:1 | ND Mura 05 |
1994/95 | ND Mura 05 | 1:1 / 1:0 | NK Celje |
1995/96 | NK Olimpija Ljubljana | 1:0 / 1:1 | NK Primorje |
1996/97 | NK Maribor * | 0:0 / 3:0 | NK Primorje |
1997/98 | NK Rudar Velenje | 3:0 / 1:2 | NK Primorje |
1998/99 | NK Maribor * | 3:2 / 2:0 | NK Olimpija Ljubljana |
1999/00 | NK Olimpija Ljubljana | 1:2 / 2:0 | NK Korotan Prevalje |
2000/01 | ND Gorica | 0:1 / 4:2 | NK Olimpija Ljubljana |
2001/02 | ND Gorica | 4:0 / 2:1 | NK Aluminij |
2002/03 | NK Olimpija Ljubljana | 1:1 / 2:2 | NK Celje |
2003/04 | NK Maribor | 4:0 / 3:4 | NK Dravograd |
2004/05 | NK Celje | 1:0 | ND Gorica |
2005/06 | FC Koper | 1:1 n. V., 5:3 i. E. | NK Celje |
2006/07 | FC Koper | 1:0 | NK Maribor |
2007/08 | Interblock Ljubljana | 2:1 | NK Maribor |
2008/09 | Interblock Ljubljana | 2:1 | FC Koper |
2009/10 | NK Maribor | 3:2 n. V. | NK Domžale |
2010/11 | NK Domžale | 4:3 | NK Maribor |
2011/12 | NK Maribor * | 2:2 n. V., 3:2 i. E. | NK Celje |
2012/13 | NK Maribor * | 1:0 | NK Celje |
2013/14 | ND Gorica | 2:0 | NK Maribor |
2014/15 | FC Koper | 2:0 | NK Celje |
2015/16 | NK Maribor | 2:2 n. V., 7:6 i. E. | NK Celje |
2016/17 | NK Domžale | 1:0 | NK Olimpija Ljubljana |
2017/18 | NK Olimpija Ljubljana * | 6:1 | NK Aluminij |
2018/19 | NK Olimpija Ljubljana | 2:1 | NK Maribor |
2019/20 | NŠ Mura | 2:0 | NK Nafta Lendava |
2020/21 | NK Olimpija Ljubljana | 2:1 | NK Celje |
2021/22 | FC Koper | 3:1 | NK Bravo |
2022/23 | NK Olimpija Ljubljana | 2:1 n. V. | NK Maribor |
2023/24 | NK Rogaška | 1:1 n. V., 6:5 i. E. | ND Gorica |
2024/25 | NK Celje | 4:0 | FC Koper |
* Sieger des nationalen Doubles aus Meisterschaft und Pokalsieg.
Rangliste
Verein | Siege | Jahr(e) | FT |
---|---|---|---|
NK Maribor | 9 | 1992, 1994, 1997, 1999, 2004, 2010, 2012, 2013, 2016 | 6 |
NK Olimpija Ljubljana | 8 | 1993, 1996, 2000, 2003, 2018, 2019, 2021, 2023 | 4 |
FC Koper | 4 | 2006, 2007, 2015, 2022 | 2 |
ND Gorica | 3 | 2001, 2002, 2014 | 2 |
NK Celje | 2 | 2005, 2025 | 9 |
Interblock Ljubljana | 2 | 2008, 2009 | – |
NK Domžale | 2 | 2011, 2017 | 1 |
ND Mura 05 / NŠ Mura | 2 | 1995, 2020 | 1 |
NK Rudar Velenje | 1 | 1998 | – |
NK Rogaška | 1 | 2024 | – |
NK Primorje | – | 3 | |
NK Aluminij | – | 2 | |
NK Bravo | – | 1 | |
NK Dravograd | – | 1 | |
NK Korotan Prevalje | – | 1 | |
NK Nafta Lendava | – | 1 | |
Gesamt: | 34 | 34 |
Siehe auch
- Liste der slowenischen Fußballmeister
Weblinks
- nzs.si: Endspiele auf der Website des slowenischen Fußballverbandes NZS (slowenisch)
- weltfussball.de: Siegerliste
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Slowenischer Fußballpokal, Was ist Slowenischer Fußballpokal? Was bedeutet Slowenischer Fußballpokal?
Der slowenische Fussballpokal slowenisch Pokal Nogometne zveze Slovenije ist der nationale Fussball Pokalwettbewerb fur Mannerfussball Vereinsmannschaften in Slowenien und tragt den offiziellen Sponsorennamen Pokal Pivovarna Union nach der gleichnamigen Brauerei Nach der Unabhangigkeit Sloweniens von der SFR Jugoslawien im Jahr 1991 startete der Pokalwettbewerb als Nachfolger des jugoslawischen Fussballpokals Kup Marsala Tita mit der Saison 1991 92 Verantwortlich fur die Austragung ist der slowenische Fussballverband Nogometna zveza Slovenije NZS der ausserdem auch die erste Liga ausrichtet Pokal SlovenijeVoller Name Pokal Nogometne zveze SlovenijeVerband Nogometna zveza SlovenijeErstaustragung 1991 92Mannschaften 181Spielmodus K o SystemTiteltrager NK Celje 2025 Rekordsieger NK Maribor 9 Titel Aktuelle Saison 2024 25Qualifikation fur Europa Conference LeagueLogo des slowenischen Fussballverbandes Nogometna zveza Slovenije NZS Der Rekordgewinner ist der NK Maribor mit neun Pokaltriumphen und aktueller Titeltrager 2024 ist der NK Rogaska Die Endspiele im UberblickSaison Sieger Ergebnis Finalist1991 92 NK Maribor 0 0 n V 4 3 i E NK Olimpija Ljubljana1992 93 NK Olimpija Ljubljana 2 1 NK Celje1993 94 NK Maribor 0 1 3 1 ND Mura 051994 95 ND Mura 05 1 1 1 0 NK Celje1995 96 NK Olimpija Ljubljana 1 0 1 1 NK Primorje1996 97 NK Maribor 0 0 3 0 NK Primorje1997 98 NK Rudar Velenje 3 0 1 2 NK Primorje1998 99 NK Maribor 3 2 2 0 NK Olimpija Ljubljana1999 00 NK Olimpija Ljubljana 1 2 2 0 NK Korotan Prevalje2000 01 ND Gorica 0 1 4 2 NK Olimpija Ljubljana2001 02 ND Gorica 4 0 2 1 NK Aluminij2002 03 NK Olimpija Ljubljana 1 1 2 2 NK Celje2003 04 NK Maribor 4 0 3 4 NK Dravograd2004 05 NK Celje 1 0 ND Gorica2005 06 FC Koper 1 1 n V 5 3 i E NK Celje2006 07 FC Koper 1 0 NK Maribor2007 08 Interblock Ljubljana 2 1 NK Maribor2008 09 Interblock Ljubljana 2 1 FC Koper2009 10 NK Maribor 3 2 n V NK Domzale2010 11 NK Domzale 4 3 NK Maribor2011 12 NK Maribor 2 2 n V 3 2 i E NK Celje2012 13 NK Maribor 1 0 NK Celje2013 14 ND Gorica 2 0 NK Maribor2014 15 FC Koper 2 0 NK Celje2015 16 NK Maribor 2 2 n V 7 6 i E NK Celje2016 17 NK Domzale 1 0 NK Olimpija Ljubljana2017 18 NK Olimpija Ljubljana 6 1 NK Aluminij2018 19 NK Olimpija Ljubljana 2 1 NK Maribor2019 20 NS Mura 2 0 NK Nafta Lendava2020 21 NK Olimpija Ljubljana 2 1 NK Celje2021 22 FC Koper 3 1 NK Bravo2022 23 NK Olimpija Ljubljana 2 1 n V NK Maribor2023 24 NK Rogaska 1 1 n V 6 5 i E ND Gorica2024 25 NK Celje 4 0 FC Koper Sieger des nationalen Doubles aus Meisterschaft und Pokalsieg Rangliste Verein Siege Jahr e FTNK Maribor 9 1992 1994 1997 1999 2004 2010 2012 2013 2016 6NK Olimpija Ljubljana 8 1993 1996 2000 2003 2018 2019 2021 2023 4FC Koper 4 2006 2007 2015 2022 2ND Gorica 3 2001 2002 2014 2NK Celje 2 2005 2025 9Interblock Ljubljana 2 2008 2009 NK Domzale 2 2011 2017 1ND Mura 05 NS Mura 2 1995 2020 1NK Rudar Velenje 1 1998 NK Rogaska 1 2024 NK Primorje 3NK Aluminij 2NK Bravo 1NK Dravograd 1NK Korotan Prevalje 1NK Nafta Lendava 1Gesamt 34 34Siehe auchListe der slowenischen FussballmeisterWeblinksnzs si Endspiele auf der Website des slowenischen Fussballverbandes NZS slowenisch weltfussball de SiegerlisteSpielzeiten des Pokal Slovenije 1991 92 1992 93 1993 94 1994 95 1995 96 1996 97 1997 98 1998 99 1999 2000 2000 01 2001 02 2002 03 2003 04 2004 05 2005 06 2006 07 2007 08 2008 09 2009 10 2010 11 2011 12 2012 13 2013 14 2014 15 2015 16 2016 17 2017 18 2018 19 2019 20 2020 21 2021 22 2022 23 2023 24 2024 25Nationale Pokalwettbewerbe der Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern Nicht UEFA Mitglieder Monaco Nordzypern Vatikan Ehemalige DDR Jugoslawien BR Jugoslawien Serbien amp Montenegro Sowjetunion Tschechoslowakei