Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Stollfuß Medien GmbH amp Co KG ist ein Fachverlag mit Sitz in Bonn Er verlegt Periodika und Fachliteratur aus den Be

Stollfuß Medien

  • Startseite
  • Stollfuß Medien
Stollfuß Medien
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Stollfuß Medien GmbH & Co. KG ist ein Fachverlag mit Sitz in Bonn. Er verlegt Periodika und Fachliteratur aus den Bereichen Steuer- und Wirtschaftsrecht.

Stollfuß Medien GmbH & Co. KG
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1913 als Stollfuß Verlag
Sitz Bonn
Leitung Christian Stollfuß, Martin Stollfuß, Michael Stollfuß, Wolfgang Stollfuß
Mitarbeiterzahl 113
Stand 21. April 2016
Umsatz 17,12 Mio. EUR
Stand 31. Dezember 2012
Branche Verlagswesen
Website www.stollfuss.de

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1913 von Wilhelm Stollfuß als Verlag für Reiseführer und Wanderkarten gegründet. Im Jahr 1923 erschienen im Stollfuß Verlag die ersten Steuertabellen und Anleitungen zur Steuerdeklaration. Unter der Leitung von Erich Stollfuß, Sohn des Verlagsgründers, wandte sich das Unternehmen verstärkt der Herausgabe steuerlicher Fachliteratur zu. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Entwicklung durch den Umstand begünstigt, dass Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland wurde. In den 1950er Jahren übernahm der Verlag die Bonner Universitäts-Druckerei. Nach dem Tod des Vaters übernahmen seine Söhne Wolfgang und Michael Stollfuß 1974 den Verlag und strukturierten das Unternehmen zu einem reinen Fachverlag um, Reiseliteratur wurde nicht mehr verlegt. Mit dem Dienstleister dataprint wurde ein Dienstleistungsunternehmen für Verlagssoftware geschaffen, 1997 folgte mit der Stotax GmbH & Co. KG ein Anbieter für Steuerberatungssoftware. Im Jahr 2008 wurden der Verlag sowie die beiden Dienstleistungsunternehmen in der Stollfuß Medien GmbH & Co. KG zusammengeführt.

Im Juni 2021 meldete die französische Fachverlagsgruppe (ELS) die Absicht zum „Erwerb wesentlicher Vermögensteile“ der Stollfuß Medien beim Bundeskartellamt an. Zur ELS-Gruppe gehören unter anderem in Frankreich die Éditions Francis Lefebvre, und sowie in den Niederlanden Sdu samt deren Beteiligung an der deutschen juris.

Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 1. Januar 2021 nicht mehr aktuell zu sein:
Grund: Verkauf an Lefebvre Sarrut-Gruppe und teilweise Änderung des Verlagsprogrammes, z.B. wird das Bundessteuerblatt nicht mehr von Stollfuß, sondern von Stotax, das anscheinend nicht mehr zu Stollfuß gehört, vertrieben (siehe: https://www.stotax.de/unternehmen/ ). Auch das Logo scheint nicht mehr verwendet zu werden.
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Verlagsprogramm (Auswahl)

Zeitschriften

  • (BeSt)
  • Bundessteuerblatt (BStBl)
  • Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ)
  • Die Steuerberatung (Stbg)
  • Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG)
  • Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFHE)
  • (HFR)
  • (StEd)
  • (UVR)
  • (B+P)
  • (ZKF)
  • (ZfZ)

Fachbuchreihen

  • Steuerberater Handbuch
  • Steuerberater Rechtshandbuch
  • Jahrbuch der Steueränderungen
  • Steuer-Ratgeber
  • Bonner Handbuch GmbH
  • Bonner Handbuch Personengesellschaften

Software

  • STOTAX Steuerberatungssoftware

Online

  • (Steuerrechtsportal)

Weblinks

  • Unternehmensgeschichte auf Stollfuß Online

Einzelnachweise

  1. Bundeskartellamt: Laufende Fusionskontrollverfahren: Lefebvre Sarrut-Gruppe, Levallois-Perret (F); mittelbarer Erwerb wesentlicher Vermögensteile der Stollfuß Medien GmbH & Co. KG, Bon. In: finanznachrichten.de. 29. Juni 2021, abgerufen am 16. März 2024. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stollfuß Medien, Was ist Stollfuß Medien? Was bedeutet Stollfuß Medien?

Die Stollfuss Medien GmbH amp Co KG ist ein Fachverlag mit Sitz in Bonn Er verlegt Periodika und Fachliteratur aus den Bereichen Steuer und Wirtschaftsrecht Stollfuss Medien GmbH amp Co KGLogoRechtsform GmbH amp Co KGGrundung 1913 als Stollfuss VerlagSitz BonnLeitung Christian Stollfuss Martin Stollfuss Michael Stollfuss Wolfgang StollfussMitarbeiterzahl 113 Stand 21 April 2016Umsatz 17 12 Mio EUR Stand 31 Dezember 2012Branche VerlagswesenWebsite www stollfuss deUnternehmensgeschichteDas Unternehmen wurde 1913 von Wilhelm Stollfuss als Verlag fur Reisefuhrer und Wanderkarten gegrundet Im Jahr 1923 erschienen im Stollfuss Verlag die ersten Steuertabellen und Anleitungen zur Steuerdeklaration Unter der Leitung von Erich Stollfuss Sohn des Verlagsgrunders wandte sich das Unternehmen verstarkt der Herausgabe steuerlicher Fachliteratur zu Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Entwicklung durch den Umstand begunstigt dass Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland wurde In den 1950er Jahren ubernahm der Verlag die Bonner Universitats Druckerei Nach dem Tod des Vaters ubernahmen seine Sohne Wolfgang und Michael Stollfuss 1974 den Verlag und strukturierten das Unternehmen zu einem reinen Fachverlag um Reiseliteratur wurde nicht mehr verlegt Mit dem Dienstleister dataprint wurde ein Dienstleistungsunternehmen fur Verlagssoftware geschaffen 1997 folgte mit der Stotax GmbH amp Co KG ein Anbieter fur Steuerberatungssoftware Im Jahr 2008 wurden der Verlag sowie die beiden Dienstleistungsunternehmen in der Stollfuss Medien GmbH amp Co KG zusammengefuhrt Im Juni 2021 meldete die franzosische Fachverlagsgruppe ELS die Absicht zum Erwerb wesentlicher Vermogensteile der Stollfuss Medien beim Bundeskartellamt an Zur ELS Gruppe gehoren unter anderem in Frankreich die Editions Francis Lefebvre und sowie in den Niederlanden Sdu samt deren Beteiligung an der deutschen juris Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 1 Januar 2021 nicht mehr aktuell zu sein Grund Verkauf an Lefebvre Sarrut Gruppe und teilweise Anderung des Verlagsprogrammes z B wird das Bundessteuerblatt nicht mehr von Stollfuss sondern von Stotax das anscheinend nicht mehr zu Stollfuss gehort vertrieben siehe https www stotax de unternehmen Auch das Logo scheint nicht mehr verwendet zu werden Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlendVerlagsprogramm Auswahl Zeitschriften BeSt Bundessteuerblatt BStBl Deutsche Steuer Zeitung DStZ Die Steuerberatung Stbg Entscheidungen der Finanzgerichte EFG Entscheidungen des Bundesfinanzhofs BFHE HFR StEd UVR B P ZKF ZfZ Fachbuchreihen Steuerberater Handbuch Steuerberater Rechtshandbuch Jahrbuch der Steueranderungen Steuer Ratgeber Bonner Handbuch GmbH Bonner Handbuch PersonengesellschaftenSoftware STOTAX SteuerberatungssoftwareOnline Steuerrechtsportal WeblinksUnternehmensgeschichte auf Stollfuss OnlineEinzelnachweiseBundeskartellamt Laufende Fusionskontrollverfahren Lefebvre Sarrut Gruppe Levallois Perret F mittelbarer Erwerb wesentlicher Vermogensteile der Stollfuss Medien GmbH amp Co KG Bon In finanznachrichten de 29 Juni 2021 abgerufen am 16 Marz 2024

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Sächsischer Jugendmedienpreis

  • Juli 20, 2025

    Sächsischer Genitiv

  • Juli 20, 2025

    Sächsischer Musikbund

  • Juli 20, 2025

    Sächsische Staatskapelle

  • Juli 20, 2025

    Sächsische Schuldatenbank

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.