Die Straßenbahn Angoulême frz Tramway d Angoulême war ein meterspuriges Straßenbahnsystem in der französischen Stadt Ang
Straßenbahn Angoulême

Die Straßenbahn Angoulême (frz.: Tramway d’Angoulême) war ein meterspuriges Straßenbahnsystem in der französischen Stadt Angoulême. Es wurde von der Compagnie des tramways électriques d’Angoulême et Extensions betrieben, welches von der Compagnie Centrale des Tramways Électriques dazu beauftragt worden war.
Geschichte
Am 20. Juli 1894 entschied Angoulême, ein elektrisches Straßenbahnnetz zu bauen. Im Dezember 1899 erhielt die Compagnie des tramways électriques d’Angoulême et Extensions eine entsprechende Konzession zum Bau und Betrieb des Netzes für die nächsten 50 Jahre.
Der Betrieb begann am 17. Dezember 1900 mit vier Linien, die ihren Knotenpunkt am Rathaus hatten:
- Le Jardin Vert à Ruelle (6,9 km)
- Le Marché Neuf à La Bussate (2,2 km)
- Le Marché Neuf à La Place de la Madeleine (2,3 km)
- Saint Martin à l`Octroi de la Rue de Paris (2,9 km)
Im Laufe der Jahre wurde das Netz auf eine Länge von 22 Kilometern erweitert, auf dem schließlich sieben Linien verkehrten. Dafür standen 22 zweiachsige Triebwagen und neun Beiwagen zur Verfügung.
Am 31. Dezember 1933 endete der Straßenbahnbetrieb und wurde durch Omnibuslinien ersetzt.
Literatur
- Jean Robert: Histoire des transports dans les villes de France. Neuilly-sur-Seine 1974, OCLC 12558219.
Weblinks
Einzelnachweise
- René Courant: Le temps des tramways. Éditions du Cabri, Menton 1982, ISBN 2-903310-22-X, S. 10.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Angoulême, Was ist Straßenbahn Angoulême? Was bedeutet Straßenbahn Angoulême?
Die Strassenbahn Angouleme frz Tramway d Angouleme war ein meterspuriges Strassenbahnsystem in der franzosischen Stadt Angouleme Es wurde von der Compagnie des tramways electriques d Angouleme et Extensions betrieben welches von der Compagnie Centrale des Tramways Electriques dazu beauftragt worden war Postkarte der Place des Halles 1904GeschichteNetzplan 1928 Am 20 Juli 1894 entschied Angouleme ein elektrisches Strassenbahnnetz zu bauen Im Dezember 1899 erhielt die Compagnie des tramways electriques d Angouleme et Extensions eine entsprechende Konzession zum Bau und Betrieb des Netzes fur die nachsten 50 Jahre Der Betrieb begann am 17 Dezember 1900 mit vier Linien die ihren Knotenpunkt am Rathaus hatten Le Jardin Vert a Ruelle 6 9 km Le Marche Neuf a La Bussate 2 2 km Le Marche Neuf a La Place de la Madeleine 2 3 km Saint Martin a l Octroi de la Rue de Paris 2 9 km Im Laufe der Jahre wurde das Netz auf eine Lange von 22 Kilometern erweitert auf dem schliesslich sieben Linien verkehrten Dafur standen 22 zweiachsige Triebwagen und neun Beiwagen zur Verfugung Am 31 Dezember 1933 endete der Strassenbahnbetrieb und wurde durch Omnibuslinien ersetzt LiteraturJean Robert Histoire des transports dans les villes de France Neuilly sur Seine 1974 OCLC 12558219 WeblinksCommons Strassenbahn Angouleme Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseRene Courant Le temps des tramways Editions du Cabri Menton 1982 ISBN 2 903310 22 X S 10 Ehemalige Strassenbahnen in der Franzosischen Republik Angers Angouleme Avignon Beaucourt Besancon Beziers Blois Bordeaux Brest Caen Cassel Clermont Ferrand Colmar Deauville Dijon Douai Dunkerque Eu Le Treport Forbach Gex Ferney Grenoble Hagondange Haute Vienne Hendaye Le Havre Le Mans Lille Lourdes Lorient Lyon Marseille Maubeuge Montpellier Montbrison Montrond Morhange Moutiers Salins Mulhouse Nancy Nantes Nizza Orleans Paris Pau Perpignan Poitiers Le Puy Reims Rodez Rouen Royan Saint Avold Saint Etienne Sete Strassburg Thionville Toulouse Tours Valenciennes Verneuil l Etang Melun Kursiv Strassenbahn heute wieder noch in Betrieb