Die Tramway de Deauville war von 1876 bis 1905 eine 2 3 km lange Schmalspur Pferdebahn von Tourgéville nach Deauville an
Straßenbahn Deauville

Die Tramway de Deauville war von 1876 bis 1905 eine 2,3 km lange Schmalspur-Pferdebahn von Tourgéville nach Deauville an der Côte Fleurie in der Normandie im Departement Calvados.
Tramway de Deauville | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tramway de Deauville | |||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 5,6 km | ||||||||||||||||||||
Spurweite: | 600 mm (Schmalspur) | ||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Die an der Küste gelegenen Siedlungen Deauville und Trouville entwickelten sich aufgrund der seit 1883 in Betrieb genommenen Bahnverbindung nach Paris zu Urlaubsorten. Ab 1885 wurden dort ohne Konzession fahrplanmäßig Personen mit der Straßenbahn befördert.
Die Bahnstrecke war 2,3 km lang und führte vom Vorort Tourgéville nach Deauville, von wo aus mit einer Fähre die Mündung des Flusses Touques überquert werden konnte, um Trouville zu erreichen. Mit Pferden gezogene Wagen verkehrten mehrmals täglich auf der Schmalspurlinie mit einer Spurweite von 600 mm. Ursprünglich war die Straßenbahn für den Transport von Touristen gedacht, aber da sie bei diesen nicht den erwarteten Erfolg erzielte, wurde sie vor allem von Dienstboten, Zugehfrauen, Hotelpersonal und Bahnhofsarbeitern benutzt. Das geringe Verkehrsaufkommen führte 1905 zur Stilllegung der Bahnstrecke.
Die Schmalspurbahn soll Paul Decauville dazu inspiriert haben, seine 1891 in Betrieb genommene Chemins de fer du Calvados mit einer Spurweite von 600 mm zu errichten.
Erster Weltkrieg
Während des Ersten Weltkrieges wurde zwischen dem Bahnhof Trouville-Deauville und dem Hügel Croix-Sonnet vorübergehend eine Feldbahnstrecke verlegt, um die zahlreichen Lazarette und Militärkrankenhäuser in den Villen und Hotels zu bedienen, in denen Verwundete versorgt wurden. Diese 8,85 Kilometer lange Strecke wurde von Zügen der britischen Armee befahren, die von Baldwin-Lokomotiven der Bauart 4-6-0T gezogen wurden. Ihr Betrieb wurde kurz nach Kriegsende eingestellt.
Zweiter Weltkrieg
Vandewalle-Feldbahn Mont-Canisy – Deauville – Vasouy | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Von 1942 bis zum 22./23. August 1944 wurde von den deutschen Besatzungsmächten die meterspurige Vandewalle-Feldbahn – Deauville – betrieben. Mit ihr wurden vor allem Baumaterialien für den Bau der Bunkeranlagen des Atlantikwalls transportiert.
Im Juni 1943 kam es zu einer Entgleisung eines von zwei Dampflokomotiven gezogenen Güterzugs auf der Steilstrecke am Chemin de Callenville. In diesem Bereich wurde immer eine Vorspannlokomotive eingesetzt, und die Schienen wurden normalerweise mit Sand bestreut, um die Reibung zu erhöhen. Am Tag des Unfalls hatte die Wartungsabteilung ausnahmsweise entschieden, keinen Sand einzusetzen, und die Lokomotivführer nahmen das höhere Risiko in Kauf. Es wurde auch von Sabotage gesprochen. Durch die Entgleisung wurde eine Frau getötet, die die Straße zum Zeitpunkt des Unfalls überquerte.
Einzelnachweise
- Le Decauville de la plage de Deauville.
- Les Chemins de Fer Secondaires de France: Département du Calvados.
- José Banaudo: Sur les rails de Normandie. Breil-sur-Roya, Éditions du Cabri, 2009, ISBN 2914603436, S. 275.
- René Courant: Le Temps des tramways. Menton, Éditions du Cabri, 1982, ISBN 290331022X, S. 43.
- Trouville-Deauville: Le train allemand de 1942/1944.
Koordinaten: 14° 37′ 50,5″ N, 90° 30′ 53,1″ W
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Deauville, Was ist Straßenbahn Deauville? Was bedeutet Straßenbahn Deauville?
Die Tramway de Deauville war von 1876 bis 1905 eine 2 3 km lange Schmalspur Pferdebahn von Tourgeville nach Deauville an der Cote Fleurie in der Normandie im Departement Calvados Tramway de DeauvilleTramway de DeauvilleTramway de DeauvilleStreckenlange 5 6 kmSpurweite 600 mm Schmalspur Legende 0 0 TourgevilleAvenue de la Republique2 3 DeauvilleTouques Fussgangerbrucke und FahreTrouvilleGuterzug mit Baumaterial 1895Personenverkehr um 1900GeschichteDie an der Kuste gelegenen Siedlungen Deauville und Trouville entwickelten sich aufgrund der seit 1883 in Betrieb genommenen Bahnverbindung nach Paris zu Urlaubsorten Ab 1885 wurden dort ohne Konzession fahrplanmassig Personen mit der Strassenbahn befordert Die Bahnstrecke war 2 3 km lang und fuhrte vom Vorort Tourgeville nach Deauville von wo aus mit einer Fahre die Mundung des Flusses Touques uberquert werden konnte um Trouville zu erreichen Mit Pferden gezogene Wagen verkehrten mehrmals taglich auf der Schmalspurlinie mit einer Spurweite von 600 mm Ursprunglich war die Strassenbahn fur den Transport von Touristen gedacht aber da sie bei diesen nicht den erwarteten Erfolg erzielte wurde sie vor allem von Dienstboten Zugehfrauen Hotelpersonal und Bahnhofsarbeitern benutzt Das geringe Verkehrsaufkommen fuhrte 1905 zur Stilllegung der Bahnstrecke Die Schmalspurbahn soll Paul Decauville dazu inspiriert haben seine 1891 in Betrieb genommene Chemins de fer du Calvados mit einer Spurweite von 600 mm zu errichten Erster WeltkriegWahrend des Ersten Weltkrieges wurde zwischen dem Bahnhof Trouville Deauville und dem Hugel Croix Sonnet vorubergehend eine Feldbahnstrecke verlegt um die zahlreichen Lazarette und Militarkrankenhauser in den Villen und Hotels zu bedienen in denen Verwundete versorgt wurden Diese 8 85 Kilometer lange Strecke wurde von Zugen der britischen Armee befahren die von Baldwin Lokomotiven der Bauart 4 6 0T gezogen wurden Ihr Betrieb wurde kurz nach Kriegsende eingestellt Zweiter WeltkriegVandewalle Feldbahn Mont Canisy Deauville VasouySpurweite 1000 mm Meterspur Legende Mont CanisyTourgevilleClairefontaineDeauvilleAvenue de la RepubliqueStade de DeauvilleAvenue de la RepubliqueTouquesTrouvilleHennequevilleCricqueboeufPennedepieVasouy Von 1942 bis zum 22 23 August 1944 wurde von den deutschen Besatzungsmachten die meterspurige Vandewalle Feldbahn Deauville betrieben Mit ihr wurden vor allem Baumaterialien fur den Bau der Bunkeranlagen des Atlantikwalls transportiert Im Juni 1943 kam es zu einer Entgleisung eines von zwei Dampflokomotiven gezogenen Guterzugs auf der Steilstrecke am Chemin de Callenville In diesem Bereich wurde immer eine Vorspannlokomotive eingesetzt und die Schienen wurden normalerweise mit Sand bestreut um die Reibung zu erhohen Am Tag des Unfalls hatte die Wartungsabteilung ausnahmsweise entschieden keinen Sand einzusetzen und die Lokomotivfuhrer nahmen das hohere Risiko in Kauf Es wurde auch von Sabotage gesprochen Durch die Entgleisung wurde eine Frau getotet die die Strasse zum Zeitpunkt des Unfalls uberquerte EinzelnachweiseLe Decauville de la plage de Deauville Les Chemins de Fer Secondaires de France Departement du Calvados Jose Banaudo Sur les rails de Normandie Breil sur Roya Editions du Cabri 2009 ISBN 2914603436 S 275 Rene Courant Le Temps des tramways Menton Editions du Cabri 1982 ISBN 290331022X S 43 Trouville Deauville Le train allemand de 1942 1944 Ehemalige Strassenbahnen in der Franzosischen Republik Angers Angouleme Avignon Beaucourt Besancon Beziers Blois Bordeaux Brest Caen Cassel Clermont Ferrand Colmar Deauville Dijon Douai Dunkerque Eu Le Treport Forbach Gex Ferney Grenoble Hagondange Haute Vienne Hendaye Le Havre Le Mans Lille Lourdes Lorient Lyon Marseille Maubeuge Montpellier Montbrison Montrond Morhange Moutiers Salins Mulhouse Nancy Nantes Nizza Orleans Paris Pau Perpignan Poitiers Le Puy Reims Rodez Rouen Royan Saint Avold Saint Etienne Sete Strassburg Thionville Toulouse Tours Valenciennes Verneuil l Etang Melun Kursiv Strassenbahn heute wieder noch in Betrieb 14 63069 90 51474 Koordinaten 14 37 50 5 N 90 30 53 1 W