Die Straßenbahn Hendaye frz Tramway d Hendaye war ein Straßenbahnbetrieb im französischen Bade und Grenzort Hendaye Elek
Straßenbahn Hendaye

Die Straßenbahn Hendaye (frz.: Tramway d’Hendaye) war ein Straßenbahnbetrieb im französischen Bade- und Grenzort Hendaye.
Im Juli 1906 wurde eine 2,8 Kilometer lange, mit Pferden und Dampf betriebene Schmalspurbahn der Spurweite 600 mm (System Decauville) eröffnet. Sie verband im Sommer den Bahnhof der Südbahn mit dem Strand. Nach dem Ende der Saison 1907 beschloss man die Elektrifizierung der Strecke und ihre Umspurung auf Meterspur.
Am 15. August 1908 nahm die elektrische Straßenbahn mit drei Trieb- und drei Beiwagen die Verkehrsbedienung auf einer Strecke von zuletzt vier Kilometern Länge auf. Die Betriebsführung lag in den Händen der Société des Voies Ferrées Départementales du Midi (VFDM), die auch den überörtlichen Verkehr durchführte. Der Betrieb endete am 1. November 1935.
Literatur
- Henri Domengie: Les petits trains de jadis – Band 7: Sud-Ouest de la France. Editions du Cabri, Breil-sur-Roya 1986, ISBN 2-903310-48-3
- Jean Robert: Histoire des transports dans les villes de France, Neuilly-sur-Seine 1974
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Hendaye, Was ist Straßenbahn Hendaye? Was bedeutet Straßenbahn Hendaye?
Die Strassenbahn Hendaye frz Tramway d Hendaye war ein Strassenbahnbetrieb im franzosischen Bade und Grenzort Hendaye Elektrische Strassenbahn in Hendaye 1914 Decauville Zug der dampfbetriebenen Schmalspurbahn Im Juli 1906 wurde eine 2 8 Kilometer lange mit Pferden und Dampf betriebene Schmalspurbahn der Spurweite 600 mm System Decauville eroffnet Sie verband im Sommer den Bahnhof der Sudbahn mit dem Strand Nach dem Ende der Saison 1907 beschloss man die Elektrifizierung der Strecke und ihre Umspurung auf Meterspur Am 15 August 1908 nahm die elektrische Strassenbahn mit drei Trieb und drei Beiwagen die Verkehrsbedienung auf einer Strecke von zuletzt vier Kilometern Lange auf Die Betriebsfuhrung lag in den Handen der Societe des Voies Ferrees Departementales du Midi VFDM die auch den uberortlichen Verkehr durchfuhrte Der Betrieb endete am 1 November 1935 LiteraturHenri Domengie Les petits trains de jadis Band 7 Sud Ouest de la France Editions du Cabri Breil sur Roya 1986 ISBN 2 903310 48 3 Jean Robert Histoire des transports dans les villes de France Neuilly sur Seine 1974Ehemalige Strassenbahnen in der Franzosischen Republik Angers Angouleme Avignon Beaucourt Besancon Beziers Blois Bordeaux Brest Caen Cassel Clermont Ferrand Colmar Deauville Dijon Douai Dunkerque Eu Le Treport Forbach Gex Ferney Grenoble Hagondange Haute Vienne Hendaye Le Havre Le Mans Lille Lourdes Lorient Lyon Marseille Maubeuge Montpellier Montbrison Montrond Morhange Moutiers Salins Mulhouse Nancy Nantes Nizza Orleans Paris Pau Perpignan Poitiers Le Puy Reims Rodez Rouen Royan Saint Avold Saint Etienne Sete Strassburg Thionville Toulouse Tours Valenciennes Verneuil l Etang Melun Kursiv Strassenbahn heute wieder noch in Betrieb