Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Avignon französisch Tramway d Avignon ist das Straßenbahnsystem der französischen Stadt Avignon und des

Straßenbahn Avignon

  • Startseite
  • Straßenbahn Avignon
Straßenbahn Avignon
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Avignon (französisch Tramway d’Avignon) ist das Straßenbahnsystem der französischen Stadt Avignon und des umgebenden Großraums. Mit dem Rollout des Triebwagens 101 wurde der Betrieb am 19. Oktober 2019 eröffnet.

Straßenbahn Avignon
Straßenbahnwagen in der Avenue Saint-Ruf
Basisinformationen
Staat Frankreich
Stadt Avignon
Eröffnung 19. Oktober 2019
Infrastruktur
Streckenlänge 5,3 km
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Stromsystem 750 V DC Oberleitung
Haltestellen 10
Betrieb
Linien 1
Takt in der HVZ Alle 5–6 Minuten
Fahrzeuge 14 Alstom Citadis Compact
Statistik
Einwohner im
Einzugsgebiet
0,092 Tsd.

Bereits von 1901 bis 1932 hatte eine meterspurige Straßenbahn in der Stadt verkehrt; sie löste die 1889 eingeführten Pferdebusse ab.

Pferdebus und meterspurige Straßenbahn bis 1932

Der Bau des Netzes begann im Jahr 1898, die Inbetriebnahme der sechs Linien fand 1901 statt. Im Jahr 1905 wurde das Netz der Compagnie des tramways électriques d’Avignon auf fünf Linien reduziert. Für den Betrieb standen 18 Triebwagen zur Verfügung. Alle Linien zusammen hatten eine Länge von 21,8 km, welche auf 17 km Streckenkilometern verkehrten. Pro Jahr wurden bis zu 2 Millionen Fahrgäste befördert. Ab 1918 nahm der Verkehr um 25 % ab. Daraufhin musste der Betrieb am 31. Mai 1932 eingestellt werden.

  • Triebwagen auf der Place Carnot
  • Betriebshof um 1905

Normalspurige Straßenbahn ab 2019

Das neue Netz sollte ursprünglich aus den beiden Linien A und B bestehen, die sich im Stadtzentrum am kreuzen. Im Januar 2015 wurde aber beschlossen, nur die Linie B zu verwirklichen. Am 9. März 2018 wurde jedoch entschieden, die zweite Linie doch zu realisieren, und zwar zwischen der Île Piot und der Porte Saint-Lazare. Deren Eröffnung ist für September 2025 geplant.

Alle Stationen weisen eine Bahnsteiglänge von 30 Meter auf – mit Ausnahme der Station am Bahnhof mit 80 Meter langen Bahnsteigen, da dort beide Linien aufeinander treffen. Es sollen 24 Züge des Typs Alstom Citadis Compact mit einer Länge von jeweils 26 Metern beschafft werden.

Die ursprüngliche Planung

Linie A

Die Linie A sollte eine Länge von etwa 9,3 km haben und von Ost nach West verlaufen. Sie sollte 16 Stationen erhalten:

Ile Piot, Porte de l’Oulle, St Roch, Gare centrale, Les Sources, Thiers, St Lazare, St Veran, Roitelets le Pigonnier, La Halle, Zola, Le Lac Le Pontet, Joffre, Le Pontet Gare, Fargues, Real Panier.

Linie B

Die Linie B sollte eine Länge von etwa 5,3 km haben und von Süden ins Zentrum von Avignon verkehren. Sie sollte 10 Stationen erhalten:

Horloge, Gare centrale, Les Roses, Place St Ruf, Marius Jouveau, Stade, Librairie, Aquilon, Barbiere, St Chamand.

Die Entscheidung vom Januar 2015

Der im Frühjahr 2014 neugewählte Stadtrat war gegen eine Weiterführung des Unternehmens Neue Straßenbahn Avignon. Eine Studie wurde in Auftrag gegeben, um zwei Szenarien zu untersuchen: Beschränkung auf eine einzige Straßenbahnlinie, oder vollständiger Ausstieg und Ersatz durch Busse. Für Planungen und erste Baumaßnahmen waren aber bereits 30 Millionen Euro ausgegeben und wichtige Verträge mit Baufirmen und Kaufverträge über die Triebwagen abgeschlossen worden. So wären bei einem Rücktritt weitere Kosten in Höhe von 40 bis 50 Millionen Euro entstanden. Die Abstimmung ging zugunsten einer einzigen Linie von 6 km Länge aus. Dies hätte mit ca. 135 Mio. Euro nur die Hälfte des Gesamtprojekts gekostet. Als Eröffnungstermin wurde Ende 2018 anvisiert.

Ein Totalausstieg mit Errichtung der Buslinien wäre – einschließlich der Kosten für den Ausstieg – nur unwesentlich günstiger gewesen (118 Mio. Euro).

Fahrzeuge

14 Straßenbahnwagen des Typs Citadis 205 bzw. Compact wurden bei Alstom bestellt. Diese sind 24 m lang und 2,40 m breit. Die Bevölkerung konnte über die Gestaltung der Fahrzeuge abstimmen, vier Varianten standen zur Auswahl. Die Entscheidung fiel für ein Design mit „gotischen Bögen“ bei den Türen. Die Fahrzeuge sollten in vier Farbtönen verkehren: Fuchsienrot, Anis, Orange und Blau.

Seit Ende Dezember 2013 steht auf dem Bahnhofsvorplatz ein Modell in Originalgröße. Ende Juli 2019 waren sieben Triebwagen im Betriebshof Saint Chamand eingetroffen. Die gewünschten „gotischen Bögen“ wurden nicht realisiert.

Literatur

  • Bernhard Kußmagk: Sur le pont ... In: Straßenbahn Magazin. Nr. 1, 2020.

Weblinks

Commons: Straßenbahn Avignon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Internetseite des Projektes (französisch)
  • Bilderseite auf public-transport.net

Einzelnachweise

  1. Straßenbahn Magazin 12/2019, S. 14.
  2. René Courant: Le temps des tramways. Éditions du Cabri, Menton 1982, ISBN 2-903310-22-X, S. 12. 
  3. Avignon contruira bien une ligne de tramway In: Mobilicités. 12. Januar 2015, abgerufen am 16. Januar 2015 (französisch).
  4. Alstom remporte le marché du tramway d’Avignon. auf mobilicites.com, abgerufen am 24. November 2013.
  5. France3: Provence-Alpes Le Grand Avignon aura son tramway: découvrez son tracé., abgerufen am 28. März 2015.
  6. Ph.-E. Attal: Les quatres couleurs du tram d’Avignon. In: Rail Passion. Nr. 194, 2013, S. 12. 
  7. Blickpunkt Straßenbahn 5/2019, S. 133.
Straßen- und U-Bahnen in der Französischen Republik
Straßenbahnen:

Angers | Aubagne | Avignon | Besançon | Bordeaux | Brest | Caen | Dijon | Grenoble | Le Havre | Le Mans | Lille | Lyon | Marseille | Montpellier | Mülhausen | Nantes | Nizza | Orléans | Paris (Île-de-France) | Reims | Rouen | Saint-Étienne | Saint-Louis (Haut-Rhin) (Basel) | Straßburg | Toulouse | Tours | Valenciennes

U-Bahnen:

Lille | Lyon | Marseille | Paris | Rennes | Toulouse

Ehemalige Straßenbahnen in der Französischen Republik

 | Angers | Angoulême |  | Avignon | Beaucourt |  | Besançon | Béziers | Blois | Bordeaux |  |  | Brest | Caen |  |  |  | Cassel |  |  |  | Clermont-Ferrand | Colmar | Deauville | Dijon | Douai | Dunkerque |  |  |  |  | Eu-Le Tréport |  | Forbach | Gex–Ferney | Grenoble | Hagondange | Haute-Vienne | Hendaye | Le Havre |  | Le Mans | Lille |  |  | Lourdes | Lorient | Lyon | Marseille | Maubeuge |  |  | Montpellier | Montbrison–Montrond | Morhange | Moutiers-Salins | Mulhouse | Nancy | Nantes | Nizza |  | Orléans | Paris | Pau | Perpignan | Poitiers | Le Puy | Reims |  |  |  | Rodez | Rouen | Royan |  | Saint-Avold | Saint-Étienne |  |  | Sète | Straßburg | Thionville |  | Toulouse | Tours |  | Valenciennes | Verneuil-l’Étang–Melun |  |

Kursiv: Straßenbahn heute wieder/noch in Betrieb

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Avignon, Was ist Straßenbahn Avignon? Was bedeutet Straßenbahn Avignon?

Die Strassenbahn Avignon franzosisch Tramway d Avignon ist das Strassenbahnsystem der franzosischen Stadt Avignon und des umgebenden Grossraums Mit dem Rollout des Triebwagens 101 wurde der Betrieb am 19 Oktober 2019 eroffnet Strassenbahn AvignonBild Strassenbahnwagen in der Avenue Saint RufBasisinformationenStaat FrankreichStadt AvignonEroffnung 19 Oktober 2019InfrastrukturStreckenlange 5 3 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 750 V DC OberleitungHaltestellen 10BetriebLinien 1Takt in der HVZ Alle 5 6 MinutenFahrzeuge 14 Alstom Citadis CompactStatistikEinwohner im Einzugsgebiet 0 092 Tsd Netzplan Bereits von 1901 bis 1932 hatte eine meterspurige Strassenbahn in der Stadt verkehrt sie loste die 1889 eingefuhrten Pferdebusse ab Pferdebus und meterspurige Strassenbahn bis 1932Der Bau des Netzes begann im Jahr 1898 die Inbetriebnahme der sechs Linien fand 1901 statt Im Jahr 1905 wurde das Netz der Compagnie des tramways electriques d Avignon auf funf Linien reduziert Fur den Betrieb standen 18 Triebwagen zur Verfugung Alle Linien zusammen hatten eine Lange von 21 8 km welche auf 17 km Streckenkilometern verkehrten Pro Jahr wurden bis zu 2 Millionen Fahrgaste befordert Ab 1918 nahm der Verkehr um 25 ab Daraufhin musste der Betrieb am 31 Mai 1932 eingestellt werden Triebwagen auf der Place Carnot Betriebshof um 1905Normalspurige Strassenbahn ab 2019Strassenbahnwagen 107 nahe der Haltestelle Saint Roch Universite des MetiersFrontansicht des Wagens 102 Das neue Netz sollte ursprunglich aus den beiden Linien A und B bestehen die sich im Stadtzentrum am kreuzen Im Januar 2015 wurde aber beschlossen nur die Linie B zu verwirklichen Am 9 Marz 2018 wurde jedoch entschieden die zweite Linie doch zu realisieren und zwar zwischen der Ile Piot und der Porte Saint Lazare Deren Eroffnung ist fur September 2025 geplant Alle Stationen weisen eine Bahnsteiglange von 30 Meter auf mit Ausnahme der Station am Bahnhof mit 80 Meter langen Bahnsteigen da dort beide Linien aufeinander treffen Es sollen 24 Zuge des Typs Alstom Citadis Compact mit einer Lange von jeweils 26 Metern beschafft werden Die ursprungliche Planung Ursprunglich geplantes NetzLinie A Die Linie A sollte eine Lange von etwa 9 3 km haben und von Ost nach West verlaufen Sie sollte 16 Stationen erhalten Ile Piot Porte de l Oulle St Roch Gare centrale Les Sources Thiers St Lazare St Veran Roitelets le Pigonnier La Halle Zola Le Lac Le Pontet Joffre Le Pontet Gare Fargues Real Panier Linie B Die Linie B sollte eine Lange von etwa 5 3 km haben und von Suden ins Zentrum von Avignon verkehren Sie sollte 10 Stationen erhalten Horloge Gare centrale Les Roses Place St Ruf Marius Jouveau Stade Librairie Aquilon Barbiere St Chamand Die Entscheidung vom Januar 2015 Der im Fruhjahr 2014 neugewahlte Stadtrat war gegen eine Weiterfuhrung des Unternehmens Neue Strassenbahn Avignon Eine Studie wurde in Auftrag gegeben um zwei Szenarien zu untersuchen Beschrankung auf eine einzige Strassenbahnlinie oder vollstandiger Ausstieg und Ersatz durch Busse Fur Planungen und erste Baumassnahmen waren aber bereits 30 Millionen Euro ausgegeben und wichtige Vertrage mit Baufirmen und Kaufvertrage uber die Triebwagen abgeschlossen worden So waren bei einem Rucktritt weitere Kosten in Hohe von 40 bis 50 Millionen Euro entstanden Die Abstimmung ging zugunsten einer einzigen Linie von 6 km Lange aus Dies hatte mit ca 135 Mio Euro nur die Halfte des Gesamtprojekts gekostet Als Eroffnungstermin wurde Ende 2018 anvisiert Ein Totalausstieg mit Errichtung der Buslinien ware einschliesslich der Kosten fur den Ausstieg nur unwesentlich gunstiger gewesen 118 Mio Euro Fahrzeuge Innenraum eines Triebwagens 14 Strassenbahnwagen des Typs Citadis 205 bzw Compact wurden bei Alstom bestellt Diese sind 24 m lang und 2 40 m breit Die Bevolkerung konnte uber die Gestaltung der Fahrzeuge abstimmen vier Varianten standen zur Auswahl Die Entscheidung fiel fur ein Design mit gotischen Bogen bei den Turen Die Fahrzeuge sollten in vier Farbtonen verkehren Fuchsienrot Anis Orange und Blau Seit Ende Dezember 2013 steht auf dem Bahnhofsvorplatz ein Modell in Originalgrosse Ende Juli 2019 waren sieben Triebwagen im Betriebshof Saint Chamand eingetroffen Die gewunschten gotischen Bogen wurden nicht realisiert LiteraturBernhard Kussmagk Sur le pont In Strassenbahn Magazin Nr 1 2020 WeblinksCommons Strassenbahn Avignon Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Internetseite des Projektes franzosisch Bilderseite auf public transport netEinzelnachweiseStrassenbahn Magazin 12 2019 S 14 Rene Courant Le temps des tramways Editions du Cabri Menton 1982 ISBN 2 903310 22 X S 12 Avignon contruira bien une ligne de tramway In Mobilicites 12 Januar 2015 abgerufen am 16 Januar 2015 franzosisch Alstom remporte le marche du tramway d Avignon auf mobilicites com abgerufen am 24 November 2013 France3 Provence Alpes Le Grand Avignon aura son tramway decouvrez son trace abgerufen am 28 Marz 2015 Ph E Attal Les quatres couleurs du tram d Avignon In Rail Passion Nr 194 2013 S 12 Blickpunkt Strassenbahn 5 2019 S 133 Strassen und U Bahnen in der Franzosischen RepublikStrassenbahnen Angers Aubagne Avignon Besancon Bordeaux Brest Caen Dijon Grenoble Le Havre Le Mans Lille Lyon Marseille Montpellier Mulhausen Nantes Nizza Orleans Paris Ile de France Reims Rouen Saint Etienne Saint Louis Haut Rhin Basel Strassburg Toulouse Tours ValenciennesU Bahnen Lille Lyon Marseille Paris Rennes Toulouse Ehemalige Strassenbahnen in der Franzosischen Republik Angers Angouleme Avignon Beaucourt Besancon Beziers Blois Bordeaux Brest Caen Cassel Clermont Ferrand Colmar Deauville Dijon Douai Dunkerque Eu Le Treport Forbach Gex Ferney Grenoble Hagondange Haute Vienne Hendaye Le Havre Le Mans Lille Lourdes Lorient Lyon Marseille Maubeuge Montpellier Montbrison Montrond Morhange Moutiers Salins Mulhouse Nancy Nantes Nizza Orleans Paris Pau Perpignan Poitiers Le Puy Reims Rodez Rouen Royan Saint Avold Saint Etienne Sete Strassburg Thionville Toulouse Tours Valenciennes Verneuil l Etang Melun Kursiv Strassenbahn heute wieder noch in Betrieb

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Florian Böhm

  • Juli 19, 2025

    Florapark Düsseldorf

  • Juli 19, 2025

    Fliegerführer Trondheim

  • Juli 19, 2025

    Fliegerführer West

  • Juli 19, 2025

    Fliegerführer Stavanger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.