Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

36 358304 6 605573 Koordinaten 36 21 29 9 N 6 36 20 1 O Straßenbahn Constantine ترامواي قسنطينةBild Ein Alstom Citadis 4

Straßenbahn Constantine

  • Startseite
  • Straßenbahn Constantine
Straßenbahn Constantine
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

36.3583046.605573Koordinaten: 36° 21′ 29,9″ N, 6° 36′ 20,1″ O

Straßenbahn Constantine
ترامواي قسنطينة
Ein Alstom Citadis 402 der Straßenbahn Constantine
Basisinformationen
Staat Algerien
Stadt Constantine
Eröffnung 4. Juli 2013
Betreiber Setram (RATP-Gruppe)
Webpräsenz www.setram.dz
Infrastruktur
Streckenlänge 18,4 km
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Stromsystem 750 V DC Oberleitung
Betriebsart Zweirichtungsbetrieb
Haltestellen 21
Betrieb
Linien 1
Fahrzeuge 49 Alstom Citadis 402
Statistik
Bezugsjahr 2025
Fahrgäste 50 000 pro Tag

Die Straßenbahn Constantine ist ein im Aufbau befindliches Straßenbahnsystem in der Stadt Constantine im Nordosten Algeriens. Der erste Streckenabschnitt wurde am 4. Juli 2013 in Betrieb genommen. Er ist 8,9 Kilometer lang, umfasst zehn Haltestellen und verläuft vom Ramdhan Ben-Abdelmalek Stadion zum Stadtteil Zouaghi im Süden der Stadt.

Bau

Mit dem schlüsselfertigen Bau der Straßenbahn Constantine wurden die Gruppen Pizzarotti und Alstom beauftragt. Pizzarotti war für die Ingenieurleistungen und den Verkehrswegebau verantwortlich. Alstom lieferte die Ausrüstung (Gleise, Energieversorgung, Oberleitung, Signalisierung, Telekommunikation, Fahrausweisautomaten), baute den Betriebshof in Zouaghi sowie die Fahrzeuge. Die Bauarbeiten begannen im August 2008.

Den Zuschlag für den Bau von Netzerweiterungen erhielt ein Konsortium, in welchem neben Alstom drei weitere Unternehmen – Corsan, Corviam und Cosider – zusammengeschlossen sind. Alstom ist verantwortlich für Gleise, Oberleitungen und Unterwerke, Telekommunikationseinrichtungen, Signaleinrichtungen und Fahrkartenautomaten. Der Auftrag an Alstom hat einen Wert von 80 Millionen Euro. Die Bauzeit war mit etwa drei Jahren veranschlagt.

Betrieb

Am 24. Mai 2012 gab die Pariser RATP-Gruppe bekannt, dass sie im Rahmen eines Konsortiums mit lokalen Partnern den Auftrag zum Betrieb und zur Instandhaltung aller algerischen Straßenbahnsysteme erhalten hat. Die RATP-Gruppe führt dieses Konsortium, die Société d'exploitation des tramways (Setram). 49 % der Anteile an der Setram hält die RATP, 36 % Algiers Verkehrsunternehmen ETUSA und 15 % die algerische U-Bahn-Gesellschaft EMA. Seit dem 1. Oktober 2012 obliegt diesem Gemeinschaftsunternehmen unter der Leitung von Pierre Schbath die Betriebsführung einschließlich der Vorbereitung der Betriebsaufnahme und der Wartung und Instandhaltung aller algerischen Straßenbahnsysteme (mit Ausnahme der Instandhaltung in Algier).

Nach einem Monat mit kostenlosen Probefahrten wurde der fahrplanmäßige Betrieb am 4. Juli 2013 aufgenommen. Die Planungen gehen von 70 000 Fahrgästen pro Tag aus.

Die Kosten für den Bau der Straßenbahn Constantine betrugen 44 Milliarden Dinar und waren damit dreimal so hoch wie die anfängliche Schätzung. Mit Baukosten von 4,88 Milliarden Dinar pro Kilometer waren sie höher als bei den Straßenbahnen in Algier und Oran.

Der Fahrpreis wurde zur Betriebsaufnahme von der SETRAM auf 40 Dinar für die einfache Fahrt und 320 Dinar für eine 10-Fahrten-Karte festgelegt. Später sollen auch Zeitkarten eingeführt werden.

Im Juni 2019 wurde eine 7 Kilometer lange Streckenverlängerung im Süden von Zouaghi Slimane bis Chahid Kadri Brahim in Betrieb genommen. Im September 2021 folgte eine weitere, 3,8 Kilometer lange Verlängerung von dort bis Université Abdelhamid Mehri, womit das System eine Streckenlänge von 18,4 Kilometern erreichte. Für eine weitere Strecke am Flughafen entlang nach El Khroub wurde südlich von Zouaghi Slimane bereits ein Abzweig angelegt. Die Fahrgastzahlen liegen (Stand März 2025) bei ungefähr 50 000 pro Tag.

Fahrzeuge

Zunächst wurden 27 Wagen des Typs Citadis 402 beschafft, deren Auslieferung ab dem 24. September 2011 bis 2013 erfolgte. Sie wurden von Alstom Transport im spanischen Werk in Santa Perpètua de Mogoda hergestellt. Die siebenteiligen, niederflurigen Multigelenk-Zweirichtungsfahrzeuge sind 43,76 m lang und 2,65 m breit. 2015 bis 2017 folgten weitere 24 Wagen des gleichen Typs, die von Cital in Annaba gebaut wurden.

Die Wagenpark mit nun insgesamt 51 Fahrzeugen wurde unter Berücksichtigung der noch nicht umgesetzten Strecke nach El Khroub dimensioniert. Ohne diese werden täglich jedoch nur 28 Wagen benötigt. Seit 2024 kommen deshalb zunächst zwei Fahrzeuge stattdessen bei der Straßenbahn Algier zum Einsatz. Weitere drei bis vier Stück sollen (Stand März 2025) folgen.

Weblinks

Commons: Straßenbahn Constantine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Setram Constantine (Memento vom 22. Dezember 2013 im Webarchiv archive.today)
  • Straßenbahn Constantine auf urbanrail.net

Einzelnachweise

  1. Joint venture formed to run Algerian tramways. 28. Mai 2012, abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch). 
  2. Le tramway de Constantine sera livré en juin 2013. 30. Oktober 2012, abgerufen am 28. November 2012 (französisch). 
  3. Algérie : le tram de Constantine inauguré. La vie du rail et des transports, 4. Juli 2013, archiviert vom Original am 20. Juli 2013; abgerufen am 4. Juli 2013 (französisch). 
  4. Le tramway de Constantine livré fin 2012 (Memento vom 8. Februar 2013 im Internet Archive)
  5. Alstom a livré les premières rames du tramway Citadis de Constantine. 26. September 2011, abgerufen am 31. Mai 2012 (französisch). 
  6. "Alstom remporte de nouveaux marchés en Algérie" auf mobilicités.com vom 18. August 2015 (französisch); abgerufen am 19. August 2015
  7. RATP Dev se renforce en Algérie et se voit confier l’exploitation et la maintenance des futurs projets de tramway algériens, en partenariat avec l’EMA et l’ETUSA. (PDF; 60 kB) 24. Mai 2012, archiviert vom Original am 4. November 2012; abgerufen am 30. Mai 2012 (französisch). 
  8. RATP Dev va exploiter le tramway d'Alger. 25. Mai 2012, archiviert vom Original am 24. Dezember 2013; abgerufen am 31. Mai 2012 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  9. Zu Beginn war die Aufteilung der Anteile unter den algerischen Gesellschaftern davon verschieden: 30 % EMA und 21 % ETUSA.
  10. Où sont les 120 contrôleurs de la SETRAM ? 4. November 2012, abgerufen am 6. November 2012 (französisch). 
  11. L'exploitation confiée à la société algéro-française SETRAM : La mise en service commerciale du tramway pour début mai 2013. 21. November 2012, abgerufen am 28. November 2012 (französisch). 
  12. Mise en service commercial du tramway. Abgerufen am 22. Dezember 2013 (französisch). 
  13. Bernhard Kußmagk, Robert Schwandl: Tram Atlas Nordafrika & Naher Osten. 1. Auflage. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2025, ISBN 978-3-936573-82-4, S. 32–35 (deutsch, englisch). 
  14. Dirk Budach, Stefan von Mach: Blick nach Maghreb: Neue Impulse für den Stadtverkehr in Nordafrika. In: stadtverkehr. Nr. 12/2018. EK-Verlag, ISSN 0038-9013, S. 38 ff. 
Straßenbahnen, Stadtbahnen und U-Bahnen in Nordafrika

Straßen- und Stadtbahnen: Ägypten: Alexandria • Kairo | Algerien: Algier • Constantine • Mostaganem • Oran • Ouargla • Sétif • Sidi bel Abbès | Marokko: Casablanca • Rabat-Salé | Tunesien: Tunis

U-Bahnen: Ägypten: Kairo | Algerien: Algier

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Constantine, Was ist Straßenbahn Constantine? Was bedeutet Straßenbahn Constantine?

36 358304 6 605573 Koordinaten 36 21 29 9 N 6 36 20 1 O Strassenbahn Constantine ترامواي قسنطينةBild Ein Alstom Citadis 402 der Strassenbahn ConstantineBasisinformationenStaat AlgerienStadt ConstantineEroffnung 4 Juli 2013Betreiber Setram RATP Gruppe Webprasenz www setram dzInfrastrukturStreckenlange 18 4 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 750 V DC OberleitungBetriebsart ZweirichtungsbetriebHaltestellen 21BetriebLinien 1Fahrzeuge 49 Alstom Citadis 402StatistikBezugsjahr 2025Fahrgaste 50 000 pro Tag Die Strassenbahn Constantine ist ein im Aufbau befindliches Strassenbahnsystem in der Stadt Constantine im Nordosten Algeriens Der erste Streckenabschnitt wurde am 4 Juli 2013 in Betrieb genommen Er ist 8 9 Kilometer lang umfasst zehn Haltestellen und verlauft vom Ramdhan Ben Abdelmalek Stadion zum Stadtteil Zouaghi im Suden der Stadt BauMit dem schlusselfertigen Bau der Strassenbahn Constantine wurden die Gruppen Pizzarotti und Alstom beauftragt Pizzarotti war fur die Ingenieurleistungen und den Verkehrswegebau verantwortlich Alstom lieferte die Ausrustung Gleise Energieversorgung Oberleitung Signalisierung Telekommunikation Fahrausweisautomaten baute den Betriebshof in Zouaghi sowie die Fahrzeuge Die Bauarbeiten begannen im August 2008 Den Zuschlag fur den Bau von Netzerweiterungen erhielt ein Konsortium in welchem neben Alstom drei weitere Unternehmen Corsan Corviam und Cosider zusammengeschlossen sind Alstom ist verantwortlich fur Gleise Oberleitungen und Unterwerke Telekommunikationseinrichtungen Signaleinrichtungen und Fahrkartenautomaten Der Auftrag an Alstom hat einen Wert von 80 Millionen Euro Die Bauzeit war mit etwa drei Jahren veranschlagt BetriebAm 24 Mai 2012 gab die Pariser RATP Gruppe bekannt dass sie im Rahmen eines Konsortiums mit lokalen Partnern den Auftrag zum Betrieb und zur Instandhaltung aller algerischen Strassenbahnsysteme erhalten hat Die RATP Gruppe fuhrt dieses Konsortium die Societe d exploitation des tramways Setram 49 der Anteile an der Setram halt die RATP 36 Algiers Verkehrsunternehmen ETUSA und 15 die algerische U Bahn Gesellschaft EMA Seit dem 1 Oktober 2012 obliegt diesem Gemeinschaftsunternehmen unter der Leitung von Pierre Schbath die Betriebsfuhrung einschliesslich der Vorbereitung der Betriebsaufnahme und der Wartung und Instandhaltung aller algerischen Strassenbahnsysteme mit Ausnahme der Instandhaltung in Algier Nach einem Monat mit kostenlosen Probefahrten wurde der fahrplanmassige Betrieb am 4 Juli 2013 aufgenommen Die Planungen gehen von 70 000 Fahrgasten pro Tag aus Die Kosten fur den Bau der Strassenbahn Constantine betrugen 44 Milliarden Dinar und waren damit dreimal so hoch wie die anfangliche Schatzung Mit Baukosten von 4 88 Milliarden Dinar pro Kilometer waren sie hoher als bei den Strassenbahnen in Algier und Oran Der Fahrpreis wurde zur Betriebsaufnahme von der SETRAM auf 40 Dinar fur die einfache Fahrt und 320 Dinar fur eine 10 Fahrten Karte festgelegt Spater sollen auch Zeitkarten eingefuhrt werden Im Juni 2019 wurde eine 7 Kilometer lange Streckenverlangerung im Suden von Zouaghi Slimane bis Chahid Kadri Brahim in Betrieb genommen Im September 2021 folgte eine weitere 3 8 Kilometer lange Verlangerung von dort bis Universite Abdelhamid Mehri womit das System eine Streckenlange von 18 4 Kilometern erreichte Fur eine weitere Strecke am Flughafen entlang nach El Khroub wurde sudlich von Zouaghi Slimane bereits ein Abzweig angelegt Die Fahrgastzahlen liegen Stand Marz 2025 bei ungefahr 50 000 pro Tag FahrzeugeZunachst wurden 27 Wagen des Typs Citadis 402 beschafft deren Auslieferung ab dem 24 September 2011 bis 2013 erfolgte Sie wurden von Alstom Transport im spanischen Werk in Santa Perpetua de Mogoda hergestellt Die siebenteiligen niederflurigen Multigelenk Zweirichtungsfahrzeuge sind 43 76 m lang und 2 65 m breit 2015 bis 2017 folgten weitere 24 Wagen des gleichen Typs die von Cital in Annaba gebaut wurden Die Wagenpark mit nun insgesamt 51 Fahrzeugen wurde unter Berucksichtigung der noch nicht umgesetzten Strecke nach El Khroub dimensioniert Ohne diese werden taglich jedoch nur 28 Wagen benotigt Seit 2024 kommen deshalb zunachst zwei Fahrzeuge stattdessen bei der Strassenbahn Algier zum Einsatz Weitere drei bis vier Stuck sollen Stand Marz 2025 folgen WeblinksCommons Strassenbahn Constantine Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Setram Constantine Memento vom 22 Dezember 2013 im Webarchiv archive today Strassenbahn Constantine auf urbanrail netEinzelnachweiseJoint venture formed to run Algerian tramways 28 Mai 2012 abgerufen am 30 Mai 2012 englisch Le tramway de Constantine sera livre en juin 2013 30 Oktober 2012 abgerufen am 28 November 2012 franzosisch Algerie le tram de Constantine inaugure La vie du rail et des transports 4 Juli 2013 archiviert vom Original am 20 Juli 2013 abgerufen am 4 Juli 2013 franzosisch Le tramway de Constantine livre fin 2012 Memento vom 8 Februar 2013 im Internet Archive Alstom a livre les premieres rames du tramway Citadis de Constantine 26 September 2011 abgerufen am 31 Mai 2012 franzosisch Alstom remporte de nouveaux marches en Algerie auf mobilicites com vom 18 August 2015 franzosisch abgerufen am 19 August 2015 RATP Dev se renforce en Algerie et se voit confier l exploitation et la maintenance des futurs projets de tramway algeriens en partenariat avec l EMA et l ETUSA PDF 60 kB 24 Mai 2012 archiviert vom Original am 4 November 2012 abgerufen am 30 Mai 2012 franzosisch RATP Dev va exploiter le tramway d Alger 25 Mai 2012 archiviert vom Original am 24 Dezember 2013 abgerufen am 31 Mai 2012 franzosisch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Zu Beginn war die Aufteilung der Anteile unter den algerischen Gesellschaftern davon verschieden 30 EMA und 21 ETUSA Ou sont les 120 controleurs de la SETRAM 4 November 2012 abgerufen am 6 November 2012 franzosisch L exploitation confiee a la societe algero francaise SETRAM La mise en service commerciale du tramway pour debut mai 2013 21 November 2012 abgerufen am 28 November 2012 franzosisch Mise en service commercial du tramway Abgerufen am 22 Dezember 2013 franzosisch Bernhard Kussmagk Robert Schwandl Tram Atlas Nordafrika amp Naher Osten 1 Auflage Robert Schwandl Verlag Berlin 2025 ISBN 978 3 936573 82 4 S 32 35 deutsch englisch Dirk Budach Stefan von Mach Blick nach Maghreb Neue Impulse fur den Stadtverkehr in Nordafrika In stadtverkehr Nr 12 2018 EK Verlag ISSN 0038 9013 S 38 ff Strassenbahnen Stadtbahnen und U Bahnen in Nordafrika Strassen und Stadtbahnen Agypten Alexandria Kairo Algerien Algier Constantine Mostaganem Oran Ouargla Setif Sidi bel Abbes Marokko Casablanca Rabat Sale Tunesien Tunis U Bahnen Agypten Kairo Algerien Algier

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Harzer Käse

  • Juli 20, 2025

    Hartmut Häußermann

  • Juli 20, 2025

    Harry Trüller

  • Juli 20, 2025

    Harri Rovanperä

  • Juli 20, 2025

    Harald Glööckler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.