Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Grudziądz ist das Straßenbahnsystem der Stadt Grudziądz deutsch Graudenz Die Stadt hat etwa 95 000 Einwo

Straßenbahn Grudziądz

  • Startseite
  • Straßenbahn Grudziądz
Straßenbahn Grudziądz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Grudziądz ist das Straßenbahnsystem der Stadt Grudziądz (deutsch Graudenz). Die Stadt hat etwa 95.000 Einwohner (Stand 2019) und liegt am Ufer der Weichsel, etwa 100 Kilometer südlich von Danzig. Sie besitzt mit ca. 9 Kilometern Streckenlänge das kleinste eigenständige Straßenbahnnetz Polens und bedient dabei 18 Haltestellen. Die Strecke verläuft zweigleisig, nur in der Altstadt ist sie auf rund 500 Metern eingleisig mit einer Ausweiche in Form einer weichenlosen Gleisverschlingung. Das Straßenbahnnetz wurde 1896 eröffnet.

Straßenbahn Grudziądz
Moderus Beta MF 28 AC und Konstal 805Na-MM
Basisinformationen
Staat Polen
Stadt Grudziądz
Eröffnung 13. Juni 1896
Elektrifizierung 11. Mai 1899
Betreiber MZK Grudziądz
Infrastruktur
Streckenlänge 9,1 km
Ehemals größte
Streckenlänge
11,8 km
Spurweite 1000 mm (Meterspur)
Stromsystem 600 V DC Oberleitung
Haltestellen 18 + 2 bei Aus-/Einrückfahrten
Betriebshöfe 1
Betrieb
Linien 1
Linienlänge 7,6 km
Takt in der HVZ 10 min
Takt in der SVZ 20 min
Reise­geschwindigkeit 16,9 km/h
Fahrzeuge 2 Konstal 805Na
4 Konstal 805Nb
6 Konstal 805Na-MM
6 Düwag Gt8
4 Modertrans Moderus Beta MF 28 AC
Statistik
Fahrleistung 0,942 Mio. km pro Jahr
Netzplan
bestehende Strecken in Violett
stillgelegte Strecken in Grün
Eisenbahn in Schwarz
Straßenbahn Grudziądz
Legende
Tarpno
Legionów / Poliklinika
Legionów / Biblioteka
Legionów / Szkoła
Wybickiego / Solna
Rynek Główny
Straßenbahndepot
Gleisdreieck
Dworzec Kolejowy
Dworcowa / Hallera
Al. 23 Stycznia
Al. 23 Stycznia
Rów Hermana
Chełmińska / Włodka
Bahnstrecke 208
Chełmińska / Piaskowa
Chełmińska / Bydgoska
Chełmińska / Wiejska
Chełmińska / Jackowskiego
Chełmińska / Kraszewskiego
Chełmińska / Zachodnia
Chełmińska / Południowa
→ Mniszek (1978–1979)
Wendeschleife Południowa
Południowa
Konstytucji 3 Maja
Rządz

Geschichte

Die offizielle Eröffnung einer Pferdestraßenbahn im damaligen westpreußischen Graudenz fand am 13. Juni 1896 statt. Am 11. Mai 1899 wurde der elektrische Betrieb aufgenommen. Der Betrieb begann mit sechs Triebwagen, die ehemaligen Pferdebahnwagen waren zu Beiwagen umgebaut worden. 1911 wurde beschlossen, die Straßenbahnstrecke zu verlängern. Dafür wurde ein Budget von 150 000 Mark zur Verfügung gestellt. Danach wurde das Straßenbahnnetz schrittweise ausgebaut bis zum Beginn der deutschen Besatzung am 10. Mai 1939. Bis zum 23. Januar 1945 war die Straßenbahn in Betrieb, als sich die Ostfront im Zweiten Weltkrieg näherte. Nach einer sechswöchigen Schlacht in der Stadt war das Straßenbahnsystem schwer beschädigt und der Verkehr musste für etwa zehn Monate eingestellt werden. Nach dem Krieg erhielt die Stadt unter anderem Wagen aus Krakau, um den Betrieb wieder aufnehmen zu können. Die ersten Fahrzeuge, die nach dem Krieg produziert wurden, kamen 1955 nach Grudziądz. Am 21. Juli 1978 wurde die eingleisige, 1,9 km lange Strecke nach Mniszek eröffnet, die an der Haltestelle Chełmińska / Południowa an das bestehende Netz angebunden war. Sie wurde bereits ein Jahr nach der Eröffnung für den Betrieb wieder gesperrt, weil das auf unbefestigtem Untergrund instabil verlegte Gleis zu häufigen Entgleisungen führte. Der Betrieb nach Mniszek wurde nie wieder aufgenommen und der Streckenabschnitt wieder demontiert. 1980 wurde die Linie nach Tarpno eröffnet, wo ein neues Wohngebiet entstanden war. Am 7. Dezember 1996 wurde die Strecke im Süden von der bisherigen Endschleife Południowa um 1,8 km zur neuen Endschleife Rządz verlängert. Die Schleife Południowa blieb als Zwischenschleife erhalten, sie wird seit 1997 nicht mehr im Linienverkehr benötigt.

Am 5. September 1993 wurde die Halle des Betriebshofs durch einen Brand zerstört, wodurch viele Wagen beschädigt wurden. Der Betrieb musste für mehrere Tage eingestellt werden. Der wiederaufgebaute Betriebshof wurde am 4. August 1994 feierlich eingeweiht.

Am 1. Dezember 2005 wurde die Linie 1 eingestellt, die von Tarpno zum Bahnhof verkehrte. Sie wurde 2007 wieder in Betrieb genommen, aber schon am 13. August 2011 erneut eingestellt. Seitdem besteht das Straßenbahnnetz nur noch aus einer Linie. Die 1,4 Kilometer lange Zweigstrecke zum Hauptbahnhof bleibt als Zufahrt zum Betriebshof erhalten.

Am 11. März 2013 wurde die Strecke in der Ulica Chełmińska für Gleiserneuerungsarbeiten vorübergehend gesperrt, so dass der Abschnitt nach Rządz nicht mehr befahren werden konnte. Als Ersatz verkehrten Busse mit dem Linienkennzeichen AT2. Der Abschnitt nach Tarpno wurde von der wieder eingerichteten Linie 1 Tarpno ↔ Dworzec Kolejowy bedient. Die Linie 2 verkehrte während der Bauarbeiten nicht.

Während Gleiserneuerungsarbeiten in der Innenstadt war die Strecke auf dem nördlichen Streckenast nach Tarpno gesperrt, die Linie 2 blieb eingestellt. Vom 1. Oktober 2013 bis zum 31. Juli 2015 befuhr die Straßenbahn nur den südlichen Streckenabschnitt Rządz–Dworzec Kolejowy als Linie 3. Bei der Modernisierung wurden eingleisige Abschnitte zweigleisig ausgebaut und die Gleise in der Altstadt zur Lärmminderung in einer elastischen Bettung verlegt. Zur Verschleißminderung wurden die eingleisigen Abschnitte in der Altstadt nicht mehr mit Weichen, sondern als Gleisverschlingungen erneuert.

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im nördlichen Streckenast wurde zum 1. August 2015 der Zustand des Jahres 2013 wiederhergestellt und der durchgehende Betrieb zwischen Tarpno und Rządz als Linie 2 wieder aufgenommen. Der Linienverkehr zum Bahnhof wurde zum selben Zeitpunkt wieder eingestellt. Auf dem Liniennetzplan der MZK Grudziądz sind heute zwar immer noch die Linien 1 (Bahnhof – Tarpno) und 3 (Bahnhof - Rządz) eingezeichnet, jedoch mit dem Vermerk Ersatzlinie, verkehrt nur bei dauerhaften Störungen. Die notwendigen Ein- und Ausrückfahrten der Linie 2 von und zum Bahnhof bzw. Betriebshof sind in deren Fahrplänen eingearbeitet.

Betrieb

Linie Strecke
Tarpno ↔ Rządz
Legionów – Wybickiego – Stara – Miłośników Astronomii – Długa – Rynek – Szewska – Klasztorna – Al. 23 Stycznia – Toruńska – Chełmińska – Południowa – Konstytucji 3 Maja

Die Linie 2 verkehrt zwischen 4 Uhr und 22:30 Uhr. Montags bis freitags fährt die Linie bis ca. 18:30 Uhr im 10-Minuten-Takt, samstags bis ca. 18:30 Uhr alle 15 Minuten. Sonn- und feiertags sowie täglich nach 18:30 Uhr bis zum Betriebsschluss wird ein 20-Minuten-Takt angeboten.

Fahrzeuge

Bis zum Jahr 1980 bestand der Wagenpark der Straßenbahn Grudziądz ausschließlich aus zweiachsigen Trieb- und Beiwagen. Als einziger Zweiachser ist der Wagen 36 vom Typ Konstal 2N2 heute noch als Arbeitswagen betriebsfähig vorhanden.

Konstal 805Na / 805Nb

Die Straßenbahn in Grudziądz bekam den ersten Triebwagen des Typs Konstal 805Na im Jahr 1980. Insgesamt wurden 26 Wagen beschafft; beim Betriebshofbrand im Jahr 1993 wurden zehn dieser Wagen komplett zerstört, ein weiterer zerstörter Wagen wurde wieder aufgebaut. Zwei 805Na zählen noch zum Einsatzbestand (Nr. 38 und 46). Nach dem Betriebshofbrand wurden als Ersatz für die zerstörten Fahrzeuge sechs Wagen des Nachfolgetyps Konstal 805Nb beschafft. Obwohl diese Wagen von Konstal als Neufahrzeuge verkauft wurden, stellte sich später heraus, dass es sich um ehemals normalspurige 105Nb handelt, die zuvor in Warschau im Einsatz gewesen waren, aber wegen Mängeln an Konstal zurückgegeben, aufgearbeitet und mit meterspurigen Drehgestellen versehen worden waren. Die 805Nb sind gegenwärtig noch alle einsatzfähig vorhanden (Nr. 63–68). Sowohl die 805Na als auch die 805Nb wurden im Laufe der Jahre geringfügig modernisiert (Sitze, Zielanzeigen, Ansagegeräte). Auf der Linie 1 wurden die Konstal-Vierachser in der Regel solo eingesetzt; diese Betriebsform endete mit Einstellung der Linie 1. Heute erfolgt der Einsatz fast ausschließlich in Doppeltraktion.

Konstal 805Na-MM

Sechs Wagen des Typs 805Na wurden 2010 von einem Konsortium aus ZNTK Mińsk Mazowiecki und Pesa Bydgoszcz umfassend modernisiert und mit veränderten Front- und Heckpartien sowie einer neuen Fahrzeugsteuerung ausgerüstet. Dafür ausgewählt wurden die Wagen Nr. 37, 41, 43, 55, 58 und 59. Nachdem sich der Wagenkasten des Wagens 43 als zum Umbau ungeeignet herausgestellt hatte, wurde zusätzlich der Wagen 47 für diese Maßnahme verwendet. Nach dem Umbau wird der Wagentyp nunmehr als 805Na-MM bezeichnet und unter den neuen Betriebsnummern 89–94, in der Regel ebenfalls in Doppeltraktion, eingesetzt. Bei zwei dieser Wagen (Nr. 90 und 92) wurde nur ein Behelfsführerstand eingebaut, sodass sie im Linienbetrieb nur noch als geführte Fahrzeuge in Doppeltraktionen eingesetzt werden können. Diese Unterbauart wird als 805Na-MMd bezeichnet.

Duewag GT6

Die ersten gebrauchten Straßenbahnen aus Deutschland kamen 1997 nach Grudziądz. Acht Duewag GT6 wurden zwischen 1997 und 2000 beschafft. Zwei der Wagen kamen aus Mannheim (Nr. 71 und 72), die restlichen sechs sind ursprüngliche Hagener Wagen, die nach der Stilllegung des dortigen Netzes zwischenzeitlich in Würzburg im Einsatz waren (Nr. 73–78). Wagen 73 wurde bereits 2002 als Ersatzteilspender benutzt und nach acht Jahren Abstellzeit 2010 verschrottet; Wagen 76 wurde nach einem Unfall mit Wagen 46 im Juni 2010 nicht wieder aufgebaut. Die übrigen Fahrzeuge blieben bis zum Jahr 2010 in Betrieb und wurden anschließend an die Straßenbahn Łódź weiterverkauft. Sie verließen Grudziądz in den letzten vier Monaten des Jahres 2010.

Duewag GT8

Als Ersatz für die GT6 wurden im Jahr 2010 zehn Duewag GT8 gebraucht aus Krefeld übernommen und unter den Nummern 79–88 eingesetzt. Wie auch bei den Wagen der Baureihe 805Na/805Nb wurden in den Jahren 2014 und 2015 im Zuge der Modernisierung alle GT8 mit Richtungsanzeigern und Sprachansage der Haltestellen ausgestattet. Wagen 85 wurde im Jahr 2016 durch einen Brand schwer beschädigt und anschließend verschrottet. Am 23. Januar 2021 hatte Nr. 86 einen Unfall an der Kreuzung Rapackie/Piłsudskiego, wurde abgestellt und später nach Lubicz Górny verkauft. Im Jahr 2022 mussten die Wagen 81 und 83 aufgrund verschlissener Kupplungen stillgelegt werden.

Moderus Beta MF 28 AC

Mit der neuen finanziellen Vorausschau der Europäischen Union für 2014–2020 plante die Stadt die Anschaffung neuer Niederflurwagen, wenn die Höhe der Fördermittel und die Höhe des städtischen Beitrags zu diesem Projekt zufriedenstellend sind. Im November 2019 wurde die erste Ausschreibung für die Lieferung von vier teilweise niederflurigen Straßenbahnwagen und einem Kran bekannt gegeben. Nur Modertrans Poznań gab ein Angebot in Höhe von 25,3 Mio. PLN ab. Der von der Stadt reservierte Betrag betrug 22,1 Mio. PLN und daher wurde die Ausschreibung für ungültig erklärt. Auf die zweite Ausschreibung Februar 2020 meldete sich erneut Modertrans mit einem geringeren Betrag in Höhe von 22,774 Mio. PLN. Wieder wurde die Ausschreibung annulliert. Im Dezember 2020 wurde zum dritten Mal neue Straßenbahnen ausgeschrieben, Modertrans bot im Wert von 23,30 Mio. PLN an. Jetzt entschied sich die Stadt jedoch, die Ausschreibung nicht zu stornieren, sondern den fehlenden Betrag hinzuzufügen und die Fahrzeuge des Typs Moderus Beta MF 28 AC zu kaufen. So wurde am 24. Februar 2021 der Zuschlag erteilt. Eine der Vertragsbedingungen war die Lieferung des ersten Wagens innerhalb von höchstens einem Jahr, was jedoch nicht erfüllt wurde. Erst am 9. Mai 2022 traf die erste Einheit in Łódź ein, um dort die Betriebsgenehmigung zu erhalten. Am 31. Mai 2022 traf der Wagen dann in Grudziądz ein, die weiteren Straßenbahnen wurden im Jahresverlauf ausgeliefert und in Dienst gestellt. Am 25. Juni 2024 wurde eine Ausschreibung für 3 Neufahrzeuge mit einer Lieferung bis Oktober 2026 eröffnet. Das einzige Angebot wurde von Modertrans in Höhe von 35,854 Mio. PLN eingereicht, das MZK-Budget war jedoch kleiner und belief sich auf 32,981 Mio. PLN. Bei der folgenden Neuausschreibung hielt Modertrans das Budget ein, so dass am 7. September 2024 der Vertrag zur Lieferung weiterer Moderus Beta geschlossen wurde. Die Auslieferung soll (Stand Oktober 2024) bis Ende Oktober 2026 erfolgen.

Bildergalerie

  • Wagenhalle des Betriebshofs im Jahr 2008
  • Unmodernisierte Konstal 805Na in der ulica Toruńska im Stadtzentrum 1990
  • Modernisierte Konstal 805Na-MM in Doppeltraktion in der ulica Wybickiego 2017
  • Duewag GT6 ex Würzburg am Depot 2008, seit 2010 in Łódź
  • Duewag GT8 ex Krefeld im eingleisigen Abschnitt auf der ulica Legionów, 2011
  • Gleiskörper in der ulica Klasztorna mit Gleisverschlingung nach der Modernisierung, 2017

Literatur

  • Robert Schwandl: Tram Atlas Polen Poland. 1. Auflage. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-936573-50-3, S. 38–41, Kapitel Grudziądz (deutsch, englisch). 

Weblinks

Commons: Trams in Grudziądz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • MZK Grudziądz – Verkehrsunternehmen in Grudziądz

Einzelnachweise

  1. Liniennetzplan. MZK Grudziądz, abgerufen am 8. Oktober 2020. 
  2. T2. MZK Grudziądz, abgerufen am 8. Oktober 2020. 
  3. Fahrzeugliste Straßenbahn Grudziądz. In: transphoto.org. Abgerufen am 8. Oktober 2020. 
  4. Witold Urbanowicz: Grudziądz kupuje nowe tramwaje. Ruszył przetarg. In: Transport Publiczny. 13. November 2019, abgerufen am 10. August 2024 (polnisch). 
  5. Daniel Dreyer: Grudziądz. Decyzja zapadła kupimy tramwaje trochę nowoczesne i trochę niskopodłogowe. "Szału nie będzie". In: nam! 27. Februar 2021, abgerufen am 10. August 2024 (polnisch). 
  6. Witold Urbanowicz: Pierwszy nowy tramwaj dla Grudziądza przejdzie testy w Łodzi. In: Transport Publiczny. 9. Mai 2022, abgerufen am 10. August 2024 (polnisch). 
  7. Daniel Dreyer: Grudziądz. Tak wygląda pierwszy z nowych tramwajów MZK Grudziądz. Właśnie został przywieziony. Zobacz zdjęcia. In: nam! 31. Mai 2022, abgerufen am 10. August 2024 (polnisch). 
  8. Jakub Rösler: Grudziądz z ofertą na nowe tramwaje. In: Transport Publiczny. 25. Juni 2024, abgerufen am 10. August 2024 (polnisch). 
  9. Jakub Rösler: Grudziądz będzie miał kolejne Bety. In: Transport Publiczny. 22. Oktober 2024, abgerufen am 22. Oktober 2024 (polnisch). 
  10. Jakub Rösler: Grudziądz będzie miał kolejne Bety. In: Transport Publiczny. 8. November 2024, abgerufen am 8. November 2024 (polnisch). 
Straßenbahnen und U-Bahn in Polen

Wrocław (Breslau) | Bydgoszcz (Bromberg) | Częstochowa (Tschenstochau) | Elbląg (Elbing) | Gdańsk (Danzig) | Górny Śląsk (Oberschlesien) | Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe) | Grudziądz (Graudenz) | Kraków (Krakau) | Łódź | Mrozy | Olsztyn (Allenstein) | Poznań (Posen) | Szczecin (Stettin) | Toruń (Thorn) | Warszawa (Warschau)

Ehemalige: Białystok | Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) | Cieszyn (Teschen) | Gubin (Guben) | Inowrocław (Hohensalza) | Jelenia Góra (Hirschberg) | Koszalin (Köslin) | Kostrzyn nad Odrą (Küstrin) | Legnica (Liegnitz) | Słubice (Frankfurt (Oder)) | Słupsk (Stolp) | Sopot (Zoppot) | Szczekociny | Tarnów (Tarnau) | Wałbrzych (Waldenburg) |  | Zgorzelec (Görlitz)

U-Bahn: Warszawa (Warschau)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 08:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Grudziądz, Was ist Straßenbahn Grudziądz? Was bedeutet Straßenbahn Grudziądz?

Die Strassenbahn Grudziadz ist das Strassenbahnsystem der Stadt Grudziadz deutsch Graudenz Die Stadt hat etwa 95 000 Einwohner Stand 2019 und liegt am Ufer der Weichsel etwa 100 Kilometer sudlich von Danzig Sie besitzt mit ca 9 Kilometern Streckenlange das kleinste eigenstandige Strassenbahnnetz Polens und bedient dabei 18 Haltestellen Die Strecke verlauft zweigleisig nur in der Altstadt ist sie auf rund 500 Metern eingleisig mit einer Ausweiche in Form einer weichenlosen Gleisverschlingung Das Strassenbahnnetz wurde 1896 eroffnet Strassenbahn GrudziadzBildModerus Beta MF 28 AC und Konstal 805Na MMBasisinformationenStaat PolenStadt GrudziadzEroffnung 13 Juni 1896Elektrifizierung 11 Mai 1899Betreiber MZK GrudziadzInfrastrukturStreckenlange 9 1 kmEhemals grosste Streckenlange 11 8 kmSpurweite 1000 mm Meterspur Stromsystem 600 V DC OberleitungHaltestellen 18 2 bei Aus EinruckfahrtenBetriebshofe 1BetriebLinien 1Linienlange 7 6 kmTakt in der HVZ 10 minTakt in der SVZ 20 minReise geschwindigkeit 16 9 km hFahrzeuge 2 Konstal 805Na 4 Konstal 805Nb 6 Konstal 805Na MM 6 Duwag Gt8 4 Modertrans Moderus Beta MF 28 ACStatistikFahrleistung 0 942 Mio km pro JahrNetzplanNetzplan bestehende Strecken in Violett stillgelegte Strecken in Grun Eisenbahn in SchwarzStrassenbahn GrudziadzLegende TarpnoLegionow PoliklinikaLegionow BibliotekaLegionow SzkolaWybickiego SolnaRynek GlownyStrassenbahndepotGleisdreieckDworzec KolejowyDworcowa HalleraAl 23 StyczniaAl 23 StyczniaRow HermanaChelminska WlodkaBahnstrecke 208Chelminska PiaskowaChelminska BydgoskaChelminska WiejskaChelminska JackowskiegoChelminska KraszewskiegoChelminska ZachodniaChelminska Poludniowa Mniszek 1978 1979 Wendeschleife PoludniowaPoludniowaKonstytucji 3 MajaRzadzGeschichteDie offizielle Eroffnung einer Pferdestrassenbahn im damaligen westpreussischen Graudenz fand am 13 Juni 1896 statt Am 11 Mai 1899 wurde der elektrische Betrieb aufgenommen Der Betrieb begann mit sechs Triebwagen die ehemaligen Pferdebahnwagen waren zu Beiwagen umgebaut worden 1911 wurde beschlossen die Strassenbahnstrecke zu verlangern Dafur wurde ein Budget von 150 000 Mark zur Verfugung gestellt Danach wurde das Strassenbahnnetz schrittweise ausgebaut bis zum Beginn der deutschen Besatzung am 10 Mai 1939 Bis zum 23 Januar 1945 war die Strassenbahn in Betrieb als sich die Ostfront im Zweiten Weltkrieg naherte Nach einer sechswochigen Schlacht in der Stadt war das Strassenbahnsystem schwer beschadigt und der Verkehr musste fur etwa zehn Monate eingestellt werden Nach dem Krieg erhielt die Stadt unter anderem Wagen aus Krakau um den Betrieb wieder aufnehmen zu konnen Die ersten Fahrzeuge die nach dem Krieg produziert wurden kamen 1955 nach Grudziadz Am 21 Juli 1978 wurde die eingleisige 1 9 km lange Strecke nach Mniszek eroffnet die an der Haltestelle Chelminska Poludniowa an das bestehende Netz angebunden war Sie wurde bereits ein Jahr nach der Eroffnung fur den Betrieb wieder gesperrt weil das auf unbefestigtem Untergrund instabil verlegte Gleis zu haufigen Entgleisungen fuhrte Der Betrieb nach Mniszek wurde nie wieder aufgenommen und der Streckenabschnitt wieder demontiert 1980 wurde die Linie nach Tarpno eroffnet wo ein neues Wohngebiet entstanden war Am 7 Dezember 1996 wurde die Strecke im Suden von der bisherigen Endschleife Poludniowa um 1 8 km zur neuen Endschleife Rzadz verlangert Die Schleife Poludniowa blieb als Zwischenschleife erhalten sie wird seit 1997 nicht mehr im Linienverkehr benotigt Am 5 September 1993 wurde die Halle des Betriebshofs durch einen Brand zerstort wodurch viele Wagen beschadigt wurden Der Betrieb musste fur mehrere Tage eingestellt werden Der wiederaufgebaute Betriebshof wurde am 4 August 1994 feierlich eingeweiht Am 1 Dezember 2005 wurde die Linie 1 eingestellt die von Tarpno zum Bahnhof verkehrte Sie wurde 2007 wieder in Betrieb genommen aber schon am 13 August 2011 erneut eingestellt Seitdem besteht das Strassenbahnnetz nur noch aus einer Linie Die 1 4 Kilometer lange Zweigstrecke zum Hauptbahnhof bleibt als Zufahrt zum Betriebshof erhalten Am 11 Marz 2013 wurde die Strecke in der Ulica Chelminska fur Gleiserneuerungsarbeiten vorubergehend gesperrt so dass der Abschnitt nach Rzadz nicht mehr befahren werden konnte Als Ersatz verkehrten Busse mit dem Linienkennzeichen AT2 Der Abschnitt nach Tarpno wurde von der wieder eingerichteten Linie 1 Tarpno Dworzec Kolejowy bedient Die Linie 2 verkehrte wahrend der Bauarbeiten nicht Wahrend Gleiserneuerungsarbeiten in der Innenstadt war die Strecke auf dem nordlichen Streckenast nach Tarpno gesperrt die Linie 2 blieb eingestellt Vom 1 Oktober 2013 bis zum 31 Juli 2015 befuhr die Strassenbahn nur den sudlichen Streckenabschnitt Rzadz Dworzec Kolejowy als Linie 3 Bei der Modernisierung wurden eingleisige Abschnitte zweigleisig ausgebaut und die Gleise in der Altstadt zur Larmminderung in einer elastischen Bettung verlegt Zur Verschleissminderung wurden die eingleisigen Abschnitte in der Altstadt nicht mehr mit Weichen sondern als Gleisverschlingungen erneuert Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im nordlichen Streckenast wurde zum 1 August 2015 der Zustand des Jahres 2013 wiederhergestellt und der durchgehende Betrieb zwischen Tarpno und Rzadz als Linie 2 wieder aufgenommen Der Linienverkehr zum Bahnhof wurde zum selben Zeitpunkt wieder eingestellt Auf dem Liniennetzplan der MZK Grudziadz sind heute zwar immer noch die Linien 1 Bahnhof Tarpno und 3 Bahnhof Rzadz eingezeichnet jedoch mit dem Vermerk Ersatzlinie verkehrt nur bei dauerhaften Storungen Die notwendigen Ein und Ausruckfahrten der Linie 2 von und zum Bahnhof bzw Betriebshof sind in deren Fahrplanen eingearbeitet BetriebLinie StreckeTarpno Rzadz Legionow Wybickiego Stara Milosnikow Astronomii Dluga Rynek Szewska Klasztorna Al 23 Stycznia Torunska Chelminska Poludniowa Konstytucji 3 Maja Die Linie 2 verkehrt zwischen 4 Uhr und 22 30 Uhr Montags bis freitags fahrt die Linie bis ca 18 30 Uhr im 10 Minuten Takt samstags bis ca 18 30 Uhr alle 15 Minuten Sonn und feiertags sowie taglich nach 18 30 Uhr bis zum Betriebsschluss wird ein 20 Minuten Takt angeboten FahrzeugeBis zum Jahr 1980 bestand der Wagenpark der Strassenbahn Grudziadz ausschliesslich aus zweiachsigen Trieb und Beiwagen Als einziger Zweiachser ist der Wagen 36 vom Typ Konstal 2N2 heute noch als Arbeitswagen betriebsfahig vorhanden Konstal 805Na 805Nb Die Strassenbahn in Grudziadz bekam den ersten Triebwagen des Typs Konstal 805Na im Jahr 1980 Insgesamt wurden 26 Wagen beschafft beim Betriebshofbrand im Jahr 1993 wurden zehn dieser Wagen komplett zerstort ein weiterer zerstorter Wagen wurde wieder aufgebaut Zwei 805Na zahlen noch zum Einsatzbestand Nr 38 und 46 Nach dem Betriebshofbrand wurden als Ersatz fur die zerstorten Fahrzeuge sechs Wagen des Nachfolgetyps Konstal 805Nb beschafft Obwohl diese Wagen von Konstal als Neufahrzeuge verkauft wurden stellte sich spater heraus dass es sich um ehemals normalspurige 105Nb handelt die zuvor in Warschau im Einsatz gewesen waren aber wegen Mangeln an Konstal zuruckgegeben aufgearbeitet und mit meterspurigen Drehgestellen versehen worden waren Die 805Nb sind gegenwartig noch alle einsatzfahig vorhanden Nr 63 68 Sowohl die 805Na als auch die 805Nb wurden im Laufe der Jahre geringfugig modernisiert Sitze Zielanzeigen Ansagegerate Auf der Linie 1 wurden die Konstal Vierachser in der Regel solo eingesetzt diese Betriebsform endete mit Einstellung der Linie 1 Heute erfolgt der Einsatz fast ausschliesslich in Doppeltraktion Konstal 805Na MM Sechs Wagen des Typs 805Na wurden 2010 von einem Konsortium aus ZNTK Minsk Mazowiecki und Pesa Bydgoszcz umfassend modernisiert und mit veranderten Front und Heckpartien sowie einer neuen Fahrzeugsteuerung ausgerustet Dafur ausgewahlt wurden die Wagen Nr 37 41 43 55 58 und 59 Nachdem sich der Wagenkasten des Wagens 43 als zum Umbau ungeeignet herausgestellt hatte wurde zusatzlich der Wagen 47 fur diese Massnahme verwendet Nach dem Umbau wird der Wagentyp nunmehr als 805Na MM bezeichnet und unter den neuen Betriebsnummern 89 94 in der Regel ebenfalls in Doppeltraktion eingesetzt Bei zwei dieser Wagen Nr 90 und 92 wurde nur ein Behelfsfuhrerstand eingebaut sodass sie im Linienbetrieb nur noch als gefuhrte Fahrzeuge in Doppeltraktionen eingesetzt werden konnen Diese Unterbauart wird als 805Na MMd bezeichnet Duewag GT6 Die ersten gebrauchten Strassenbahnen aus Deutschland kamen 1997 nach Grudziadz Acht Duewag GT6 wurden zwischen 1997 und 2000 beschafft Zwei der Wagen kamen aus Mannheim Nr 71 und 72 die restlichen sechs sind ursprungliche Hagener Wagen die nach der Stilllegung des dortigen Netzes zwischenzeitlich in Wurzburg im Einsatz waren Nr 73 78 Wagen 73 wurde bereits 2002 als Ersatzteilspender benutzt und nach acht Jahren Abstellzeit 2010 verschrottet Wagen 76 wurde nach einem Unfall mit Wagen 46 im Juni 2010 nicht wieder aufgebaut Die ubrigen Fahrzeuge blieben bis zum Jahr 2010 in Betrieb und wurden anschliessend an die Strassenbahn Lodz weiterverkauft Sie verliessen Grudziadz in den letzten vier Monaten des Jahres 2010 Duewag GT8 Als Ersatz fur die GT6 wurden im Jahr 2010 zehn Duewag GT8 gebraucht aus Krefeld ubernommen und unter den Nummern 79 88 eingesetzt Wie auch bei den Wagen der Baureihe 805Na 805Nb wurden in den Jahren 2014 und 2015 im Zuge der Modernisierung alle GT8 mit Richtungsanzeigern und Sprachansage der Haltestellen ausgestattet Wagen 85 wurde im Jahr 2016 durch einen Brand schwer beschadigt und anschliessend verschrottet Am 23 Januar 2021 hatte Nr 86 einen Unfall an der Kreuzung Rapackie Pilsudskiego wurde abgestellt und spater nach Lubicz Gorny verkauft Im Jahr 2022 mussten die Wagen 81 und 83 aufgrund verschlissener Kupplungen stillgelegt werden Moderus Beta MF 28 AC Mit der neuen finanziellen Vorausschau der Europaischen Union fur 2014 2020 plante die Stadt die Anschaffung neuer Niederflurwagen wenn die Hohe der Fordermittel und die Hohe des stadtischen Beitrags zu diesem Projekt zufriedenstellend sind Im November 2019 wurde die erste Ausschreibung fur die Lieferung von vier teilweise niederflurigen Strassenbahnwagen und einem Kran bekannt gegeben Nur Modertrans Poznan gab ein Angebot in Hohe von 25 3 Mio PLN ab Der von der Stadt reservierte Betrag betrug 22 1 Mio PLN und daher wurde die Ausschreibung fur ungultig erklart Auf die zweite Ausschreibung Februar 2020 meldete sich erneut Modertrans mit einem geringeren Betrag in Hohe von 22 774 Mio PLN Wieder wurde die Ausschreibung annulliert Im Dezember 2020 wurde zum dritten Mal neue Strassenbahnen ausgeschrieben Modertrans bot im Wert von 23 30 Mio PLN an Jetzt entschied sich die Stadt jedoch die Ausschreibung nicht zu stornieren sondern den fehlenden Betrag hinzuzufugen und die Fahrzeuge des Typs Moderus Beta MF 28 AC zu kaufen So wurde am 24 Februar 2021 der Zuschlag erteilt Eine der Vertragsbedingungen war die Lieferung des ersten Wagens innerhalb von hochstens einem Jahr was jedoch nicht erfullt wurde Erst am 9 Mai 2022 traf die erste Einheit in Lodz ein um dort die Betriebsgenehmigung zu erhalten Am 31 Mai 2022 traf der Wagen dann in Grudziadz ein die weiteren Strassenbahnen wurden im Jahresverlauf ausgeliefert und in Dienst gestellt Am 25 Juni 2024 wurde eine Ausschreibung fur 3 Neufahrzeuge mit einer Lieferung bis Oktober 2026 eroffnet Das einzige Angebot wurde von Modertrans in Hohe von 35 854 Mio PLN eingereicht das MZK Budget war jedoch kleiner und belief sich auf 32 981 Mio PLN Bei der folgenden Neuausschreibung hielt Modertrans das Budget ein so dass am 7 September 2024 der Vertrag zur Lieferung weiterer Moderus Beta geschlossen wurde Die Auslieferung soll Stand Oktober 2024 bis Ende Oktober 2026 erfolgen Bildergalerie Wagenhalle des Betriebshofs im Jahr 2008 Unmodernisierte Konstal 805Na in der ulica Torunska im Stadtzentrum 1990 Modernisierte Konstal 805Na MM in Doppeltraktion in der ulica Wybickiego 2017 Duewag GT6 ex Wurzburg am Depot 2008 seit 2010 in Lodz Duewag GT8 ex Krefeld im eingleisigen Abschnitt auf der ulica Legionow 2011 Gleiskorper in der ulica Klasztorna mit Gleisverschlingung nach der Modernisierung 2017LiteraturRobert Schwandl Tram Atlas Polen Poland 1 Auflage Robert Schwandl Verlag Berlin 2017 ISBN 978 3 936573 50 3 S 38 41 Kapitel Grudziadz deutsch englisch WeblinksCommons Trams in Grudziadz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien MZK Grudziadz Verkehrsunternehmen in GrudziadzEinzelnachweiseLiniennetzplan MZK Grudziadz abgerufen am 8 Oktober 2020 T2 MZK Grudziadz abgerufen am 8 Oktober 2020 Fahrzeugliste Strassenbahn Grudziadz In transphoto org Abgerufen am 8 Oktober 2020 Witold Urbanowicz Grudziadz kupuje nowe tramwaje Ruszyl przetarg In Transport Publiczny 13 November 2019 abgerufen am 10 August 2024 polnisch Daniel Dreyer Grudziadz Decyzja zapadla kupimy tramwaje troche nowoczesne i troche niskopodlogowe Szalu nie bedzie In nam 27 Februar 2021 abgerufen am 10 August 2024 polnisch Witold Urbanowicz Pierwszy nowy tramwaj dla Grudziadza przejdzie testy w Lodzi In Transport Publiczny 9 Mai 2022 abgerufen am 10 August 2024 polnisch Daniel Dreyer Grudziadz Tak wyglada pierwszy z nowych tramwajow MZK Grudziadz Wlasnie zostal przywieziony Zobacz zdjecia In nam 31 Mai 2022 abgerufen am 10 August 2024 polnisch Jakub Rosler Grudziadz z oferta na nowe tramwaje In Transport Publiczny 25 Juni 2024 abgerufen am 10 August 2024 polnisch Jakub Rosler Grudziadz bedzie mial kolejne Bety In Transport Publiczny 22 Oktober 2024 abgerufen am 22 Oktober 2024 polnisch Jakub Rosler Grudziadz bedzie mial kolejne Bety In Transport Publiczny 8 November 2024 abgerufen am 8 November 2024 polnisch Strassenbahnen und U Bahn in Polen Wroclaw Breslau Bydgoszcz Bromberg Czestochowa Tschenstochau Elblag Elbing Gdansk Danzig Gorny Slask Oberschlesien Gorzow Wielkopolski Landsberg an der Warthe Grudziadz Graudenz Krakow Krakau Lodz Mrozy Olsztyn Allenstein Poznan Posen Szczecin Stettin Torun Thorn Warszawa Warschau Ehemalige Bialystok Bielsko Biala Bielitz Biala Cieszyn Teschen Gubin Guben Inowroclaw Hohensalza Jelenia Gora Hirschberg Koszalin Koslin Kostrzyn nad Odra Kustrin Legnica Liegnitz Slubice Frankfurt Oder Slupsk Stolp Sopot Zoppot Szczekociny Tarnow Tarnau Walbrzych Waldenburg Zgorzelec Gorlitz U Bahn Warszawa Warschau

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    LORA München

  • Juli 20, 2025

    Olaf Irlenkäuser

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Goletz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Brauer

  • Juli 20, 2025

    Jörg Stocker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.