Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Kairo war neben der Straßenbahn Alexandria eines von lange zwei in Ägypten betriebenen Straßenbahnsystem

Straßenbahn Kairo

  • Startseite
  • Straßenbahn Kairo
Straßenbahn Kairo
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Kairo war neben der Straßenbahn Alexandria eines von lange zwei in Ägypten betriebenen Straßenbahnsystemen. Das meterspurige Netz wurde zuletzt von 9 Linien bedient und umfasst eine Länge von etwa 30 Kilometern. Seit 1991 betrieb es die Cairo Transport Authority in Kairo und auch dem Stadtteil Heliopolis. Zuvor bestand eine selbständige Heliopolis-Gesellschaft. Gegen Ende der 2010er Jahre wurde das Restnetz eingestellt.

Straßenbahn Kairo
Straßenbahn am Ramses-Bahnhof
Basisinformationen
Staat Ägypten
Stadt Kairo
Eröffnung 12. August 1896
Stilllegung ca. 2014
Betreiber CTA
Infrastruktur
Spurweite 1000 mm (Meterspur)
Stromsystem Oberleitung
Betrieb
Linien 9
Linienlänge 30 km
Gleisplan 1996

Geschichte

Am 12. August 1896 wurde in Kairo die erste Straßenbahnstrecke eröffnet. Das Netz wurde gebaut und zunächst betrieben von dem belgischen Unternehmen SA des Tramways du Caire. Das Streckennetz wuchs schnell. Bereits 1917 gab es 22 Linien in Kairo – einige überquerten den Nil und verbanden Kairo so mit seiner Nachbarstadt Gizeh. Die Geschichte der Stadt Heliopolis ist untrennbar mit der Straßenbahn verknüpft. 1906 gründete der belgische Baron Édouard Empain die Chemins de fer électriques du Caire et des oasis d'Héliopolis, die günstig 25 Quadratkilometer Land in der Wüste nordöstlich von Kairo kaufte. Mit Baubeginn 1906/1907 erbaute die Gesellschaft die neue Stadt Heliopolis. Die Straßenbahn in Heliopolis wurde am 5. September 1908 eröffnet und bis 1992 von der gleichen Gesellschaft betrieben.

Nach der Eröffnung der Metro am 27. September 1987 wurde der größte Teil des schon zuvor stark geschrumpften Straßenbahnnetzes in Kairo stillgelegt und mit Ausnahme der Verbindung in den Vorort Heliopolis vollständig abgerissen.

In Kairo verblieb die kreuzungsfreie Schnellstraßenbahn-Strecke vom Hauptbahnhof parallel zur U-Bahn Richtung Nordosten und über eine Trasse bis Heliopolis. Daran schloss sich ein umfangreiches und weitverzweigtes Netz in Heliopolis an, welches mit Anschlussstrecken nach Schubra al-Chaima im Nordosten und Nasser City im Südosten führte. Auch im südlichen Helwan gab es noch ein kleines Inselnetz.

Die Fahrzeuge und Gleisanlagen waren zuletzt in schlechtem Zustand. Die Fahrgeschwindigkeit war deshalb stark eingeschränkt und gegenüber dem Straßenverkehr nicht konkurrenzfähig. Fahr- und Liniennetzpläne waren nicht vorhanden. Die Straßenbahn war mit einem Fahrpreis von 1 £E das günstigste Verkehrsmittel im Großraum Kairo. Die Auslastung der Fahrzeuge war allerdings im Vergleich zu den Bussen und U-Bahnen eher gering. Auf der Expressverbindung zwischen Kairo und Heliopolis wurden Dreiwagenzüge eingesetzt, in Heliopolis Zweiwagenzüge.

Das Netz in Helwan wurde im Rahmen der Revolution 2011 eingestellt. Das Netz im Raum Heliopolis wurde gegen 2014 eingestellt. Es sollte mit internationalen Geldmitteln 2018 wieder instand gesetzt werden, letztendlich wurde aber aufgrund von Straßeninfrastrukturausbau ca. 2019 die Gleisanlagen größtenteils entfernt.

Planungen

2013 wurde bekannt gegeben, dass eine moderne Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof über Nasser City nach New Cairo gebaut werden soll. Die neue Straßenbahn sollte eine Kapazität von 30 000 Fahrgästen pro Tag besitzen.

Literatur

  • Christoph Groneck: Artikel Metro und sonstiger ÖPNV in Kairo: Entwicklung und Perspektiven in der Zeitschrift „stadtverkehr“ Ausgabe 2/05, EK-Verlag, Freiburg/Breisgau

Weblinks

Commons: Straßenbahn Kairo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • U-Bahn und Straßenbahn in Kairo (en), Archivlink abgerufen am 24. August 2023.

Einzelnachweise

  1. On Cairo's dying trams. In: Cairobserver. 30. August 2012, abgerufen am 29. Januar 2024 (englisch). 
  2. A Quick History Run Down of Cairo’s Demolished Heliopolis Tram. In: Egyptian Streets. 1. August 2019, abgerufen am 29. Januar 2024 (amerikanisches Englisch). 
  3. Drehscheibe Online Foren :: 08/01 - Auslandsforum "classic" :: [EG] Welcome to Egypt VI - Von Pyramiden, Totenstädten und eingestellten Trams. Abgerufen am 9. Mai 2019. 
  4. Aly Mousa: قصة الترام فى مصر - ترام القاهرة، العاصمة المصرية. In: AlyMousa. 3. Dezember 2019, abgerufen am 29. Januar 2024 (arabisch). 
  5. Egypte : au Caire, un quartier historique sacrifié sur l'autel de la nouvelle capitale. Geo, 11. Februar 2020, abgerufen am 29. Januar 2024 (französisch). 
  6. Trams returning to Cairo's streets to ease congestion (Memento vom 22. Januar 2015 im Internet Archive)
  7. Al-Masry Al-Youm: New tramway project in Cairo to begin with World Bank funding. Egypt Independent, 11. September 2013, abgerufen am 4. August 2014. 
Straßenbahnen, Stadtbahnen und U-Bahnen in Nordafrika

Straßen- und Stadtbahnen: Ägypten: Alexandria • Kairo | Algerien: Algier • Constantine • Mostaganem • Oran • Ouargla • Sétif • Sidi bel Abbès | Marokko: Casablanca • Rabat-Salé | Tunesien: Tunis

U-Bahnen: Ägypten: Kairo | Algerien: Algier

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Kairo, Was ist Straßenbahn Kairo? Was bedeutet Straßenbahn Kairo?

Die Strassenbahn Kairo war neben der Strassenbahn Alexandria eines von lange zwei in Agypten betriebenen Strassenbahnsystemen Das meterspurige Netz wurde zuletzt von 9 Linien bedient und umfasst eine Lange von etwa 30 Kilometern Seit 1991 betrieb es die Cairo Transport Authority in Kairo und auch dem Stadtteil Heliopolis Zuvor bestand eine selbstandige Heliopolis Gesellschaft Gegen Ende der 2010er Jahre wurde das Restnetz eingestellt Strassenbahn KairoBild Strassenbahn am Ramses BahnhofBasisinformationenStaat AgyptenStadt KairoEroffnung 12 August 1896Stilllegung ca 2014Betreiber CTAInfrastrukturSpurweite 1000 mm Meterspur Stromsystem OberleitungBetriebLinien 9Linienlange 30 kmNetzplanGleisplan 1996GeschichteStrassenbahn in Heliopolis in den ersten Betriebsjahren Part Sociale der S A des Tramways du Caire vom 1 Marz 1926 Am 12 August 1896 wurde in Kairo die erste Strassenbahnstrecke eroffnet Das Netz wurde gebaut und zunachst betrieben von dem belgischen Unternehmen SA des Tramways du Caire Das Streckennetz wuchs schnell Bereits 1917 gab es 22 Linien in Kairo einige uberquerten den Nil und verbanden Kairo so mit seiner Nachbarstadt Gizeh Die Geschichte der Stadt Heliopolis ist untrennbar mit der Strassenbahn verknupft 1906 grundete der belgische Baron Edouard Empain die Chemins de fer electriques du Caire et des oasis d Heliopolis die gunstig 25 Quadratkilometer Land in der Wuste nordostlich von Kairo kaufte Mit Baubeginn 1906 1907 erbaute die Gesellschaft die neue Stadt Heliopolis Die Strassenbahn in Heliopolis wurde am 5 September 1908 eroffnet und bis 1992 von der gleichen Gesellschaft betrieben Nach der Eroffnung der Metro am 27 September 1987 wurde der grosste Teil des schon zuvor stark geschrumpften Strassenbahnnetzes in Kairo stillgelegt und mit Ausnahme der Verbindung in den Vorort Heliopolis vollstandig abgerissen In Kairo verblieb die kreuzungsfreie Schnellstrassenbahn Strecke vom Hauptbahnhof parallel zur U Bahn Richtung Nordosten und uber eine Trasse bis Heliopolis Daran schloss sich ein umfangreiches und weitverzweigtes Netz in Heliopolis an welches mit Anschlussstrecken nach Schubra al Chaima im Nordosten und Nasser City im Sudosten fuhrte Auch im sudlichen Helwan gab es noch ein kleines Inselnetz Die Fahrzeuge und Gleisanlagen waren zuletzt in schlechtem Zustand Die Fahrgeschwindigkeit war deshalb stark eingeschrankt und gegenuber dem Strassenverkehr nicht konkurrenzfahig Fahr und Liniennetzplane waren nicht vorhanden Die Strassenbahn war mit einem Fahrpreis von 1 E das gunstigste Verkehrsmittel im Grossraum Kairo Die Auslastung der Fahrzeuge war allerdings im Vergleich zu den Bussen und U Bahnen eher gering Auf der Expressverbindung zwischen Kairo und Heliopolis wurden Dreiwagenzuge eingesetzt in Heliopolis Zweiwagenzuge Das Netz in Helwan wurde im Rahmen der Revolution 2011 eingestellt Das Netz im Raum Heliopolis wurde gegen 2014 eingestellt Es sollte mit internationalen Geldmitteln 2018 wieder instand gesetzt werden letztendlich wurde aber aufgrund von Strasseninfrastrukturausbau ca 2019 die Gleisanlagen grosstenteils entfernt Planungen2013 wurde bekannt gegeben dass eine moderne Strassenbahnstrecke vom Hauptbahnhof uber Nasser City nach New Cairo gebaut werden soll Die neue Strassenbahn sollte eine Kapazitat von 30 000 Fahrgasten pro Tag besitzen LiteraturChristoph Groneck Artikel Metro und sonstiger OPNV in Kairo Entwicklung und Perspektiven in der Zeitschrift stadtverkehr Ausgabe 2 05 EK Verlag Freiburg BreisgauWeblinksCommons Strassenbahn Kairo Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien U Bahn und Strassenbahn in Kairo en Archivlink abgerufen am 24 August 2023 EinzelnachweiseOn Cairo s dying trams In Cairobserver 30 August 2012 abgerufen am 29 Januar 2024 englisch A Quick History Run Down of Cairo s Demolished Heliopolis Tram In Egyptian Streets 1 August 2019 abgerufen am 29 Januar 2024 amerikanisches Englisch Drehscheibe Online Foren 08 01 Auslandsforum classic EG Welcome to Egypt VI Von Pyramiden Totenstadten und eingestellten Trams Abgerufen am 9 Mai 2019 Aly Mousa قصة الترام فى مصر ترام القاهرة العاصمة المصرية In AlyMousa 3 Dezember 2019 abgerufen am 29 Januar 2024 arabisch Egypte au Caire un quartier historique sacrifie sur l autel de la nouvelle capitale Geo 11 Februar 2020 abgerufen am 29 Januar 2024 franzosisch Trams returning to Cairo s streets to ease congestion Memento vom 22 Januar 2015 im Internet Archive Al Masry Al Youm New tramway project in Cairo to begin with World Bank funding Egypt Independent 11 September 2013 abgerufen am 4 August 2014 Strassenbahnen Stadtbahnen und U Bahnen in Nordafrika Strassen und Stadtbahnen Agypten Alexandria Kairo Algerien Algier Constantine Mostaganem Oran Ouargla Setif Sidi bel Abbes Marokko Casablanca Rabat Sale Tunesien Tunis U Bahnen Agypten Kairo Algerien Algier

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Sektionshütte Obervogelgesang

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Pömetsried

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Ottenberg

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Oberhinkofen

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Irsingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.