Die Straßenbahn Ploiești existiert seit dem Jahr 1987 und gehört damit zu den jüngeren Straßenbahnsystemen in Rumänien D
Straßenbahn Ploiești

Die Straßenbahn Ploiești existiert seit dem Jahr 1987 und gehört damit zu den jüngeren Straßenbahnsystemen in Rumänien. Die Stadt Ploiești am südlichen Fuß der Karpaten befindet sich etwa 55 Kilometer nördlich von Bukarest und hat etwa 230 000 Einwohner. Die Spurweite der Straßenbahn beträgt 1435 Millimeter (Normalspur), die Streckenlänge beträgt zurzeit zehn Kilometer und es werden 25 Haltestellen von zwei Linien bedient.
Straßenbahn Ploiești | |
---|---|
Straßenbahn am Gara de Vest. | |
Basisinformationen | |
Staat | Rumänien |
Stadt | Ploiești |
Eröffnung | 1987 |
Betreiber | Transport Călători Express Ploiești (TCE) |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 10 km |
Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
Stromsystem | 750 Volt DC Oberleitung |
Haltestellen | 22 |
Betriebshöfe | 1 |
Betrieb | |
Linien | 2 |
Linienlänge | 11,9 km |
Takt in der HVZ | alle 6–10 Minuten |
Fahrzeuge | 33 |
Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h |
Statistik | |
Fahrgäste | etwa 600 000 pro Jahr |
Netzplan (2025) |
Geschichte
Das Straßenbahnnetz in Ploiești wurde auf Kosten der Stadt Ploiești gebaut. Im Jahr 1985 begannen die Bauarbeiten an der Strecke und der Bau des Betriebshofes. Im Jahr 1987 wurde die erste Strecke Spitalul Județean ↔ Gara de Sud eröffnet. Im Jahr 1989 verkehrten bereits sechs Straßenbahnlinien, auf denen 35 Prozent des Öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Ploiești erbracht werden. 1990 werden in Ploiești zusätzlich Oberleitungsbuslinien eingeführt.
Zur Zeit der größten Ausdehnung des Netzes verkehrten Straßenbahnen auf acht Linien:
- 101 Spitalul Județean ↔ Gara de Sud
- 102 Spitalul Județean ↔ Gara de Vest
- 103 Gara de Vest ↔ Gara de Sud
- 104 Armoniei ↔ Uztel
- 105 Gara de Sud ↔ Cablul Românesc
- 106 Gara de Sud ↔ Uztel
- 107 Gara de Vest ↔ Uztel
- 28 Spitalul Județean ↔ Uztel
Schrumpfung des Netzes seit 1998
Im Jahr 1998 beschloss der Bürgermeister Horia Toma die Einstellung der Linie 105, womit die Strecke McDonalds ↔ Cablul Romînesc stillgelegt wurde. In diesem Jahr begann der Niedergang der Straßenbahn in Ploiești. Im Jahr 2003 entschied der Bürgermeister Emil Calotă, die Strecke Armoniei ↔ Uztel stillzulegen. Der Abschnitt Maternitate ↔ Uztel sollte erhalten werden. Aus diesem Grund wurde der Betrieb der Straßenbahnlinien 104, 106, 107 und 28 im Jahr 2003 eingestellt und Omnibuslinien mit der gleichen Liniennummer eingerichtet. Im gleichen Jahr wurden auch die letzten acht von insgesamt 31 gebrauchten Straßenbahntriebwagen des Typs Tatra KT4D aus Potsdam, die von dort bereits seit 1998 bezogen wurden, erworben.
Stilllegungspläne
Im Jahr 2009 plante der Bürgermeister Andrei Volosevici die Stilllegung der Linie 101. Am 29. April 2009 fand im Rathaus eine öffentliche Debatte dieses Plans statt. In weniger als zehn Minuten kam es zum Eklat, da diese Entscheidung die Bewohner Ploieștis wütend machte. Die Debatte wurde auf den 6. Mai vertagt. Die Debatte am 6. Mai wurde abgesetzt und der Bürgermeister versicherte, dass die Straßenbahnlinie 101 aus europäischen Mitteln saniert werde.
Neuanfang und Zukunft
Im Jahr 2016 konnte schließlich die Sanierung des gesamten Straßenbahnnetzes durchgeführt werden. Zeitgleich wurden die vorhandenen Fahrzeuge einer Aufarbeitung unterzogen und erhielten eine neue Lackierung in rot, gelb und blau. Ein großer Teil der Strecken wurde als Rasengleis ausgeführt.
In den 2010er Jahren scheiterten mehrere Versuche, Neufahrzeuge zu beschaffen. Im Jahr 2024 war Ploiești der letzte Straßenbahnbetrieb Rumäniens, der gänzlich ohne niederflurige Neufahrzeuge betrieben wurde. Ende 2024 wurde bekannt, dass die Lieferung von 20 Neufahrzeugen ausgeschrieben wurde, welche unter anderem durch Fördergelder der Europäischen Union finanziert werden sollen. Zuerst sollen 15 Wagen beschafft werden, fünf Weitere sind als Option vorgesehen. Somit könnte auf den bisherigen, aus deutschen Gebrauchtwagen bestehenden Fuhrpark verzichtet werden. Zeitgleich ist auch eine Sanierung des Betriebshofs vorgesehen.
Fahrzeuge
In den Anfangsjahren bestand der Fuhrpark aus Zügen der Bauarten Timis 2 sowie V3A. Zwischen 1996 und 2002 wurden zahlreiche Tatra KT4D und KT4DM gebraucht aus Potsdam übernommen, welche die erste Fahrzeuggeneration ersetzten.
Aktuell besteht der Fuhrpark aus den folgenden Fahrzeugen:
- ein V3A - 93M (abgestellt)
- 25 Tatra KT4D (2 abgestellt)
- 7 Tatra KT4DM
- ein historischer Zug aus Triebwagen und Beiwagen von der Museumstramway Mariazell–Erlaufsee in Österreich (abgestellt)
Liniennetz
Beide Linien beginnen am Kreiskrankenhaus (Spitalul Județean) im Norden der Stadt und verlaufen auf einer gemeinsamen Strecke in südlicher Richtung bis zur Haltestelle Restaurant Nord, wo sie sich in zwei Streckenäste verzweigen. Die Linie 101 verläuft in südöstlicher Richtung bis zum Südbahnhof (Gara de Sud). Die Linie 102 verläuft in südwestlicher Richtung bis zum Westbahnhof (Gara de Vest).
Linie | Linienweg | Halte | Länge |
---|---|---|---|
101 | Spitalul Județean ↔ Restaurant Nord ↔ Gara de Sud | 13 | 6,5 km |
102 | Spitalul Județean ↔ Restaurant Nord ↔ Gara de Vest | 11 | 5,4 km |
Weblinks
- Offizielle Website des Betreibers PATP
- Bilder der Straßenbahn Ploiești
- Bildergalerie zum ÖPNV in Ploiești
Einzelnachweise
- Adevarul.ro (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Mihai Popescu: Primăria Ploiești se va împrumuta pentru cumpărarea a 20 de tramvaie noi. 29. Dezember 2024, abgerufen am 11. Juni 2025 (rumänisch).
- Ziarul PRAHOVA: Primăria Ploiești pregătește procedura de achiziție de noi tramvaie | Ziarul Prahova. 30. April 2025, abgerufen am 11. Juni 2025 (rumänisch).
- Ploiești, Găgeni — Fahrzeugliste. Abgerufen am 11. Juni 2025.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Ploiești, Was ist Straßenbahn Ploiești? Was bedeutet Straßenbahn Ploiești?
Die Strassenbahn Ploiești existiert seit dem Jahr 1987 und gehort damit zu den jungeren Strassenbahnsystemen in Rumanien Die Stadt Ploiești am sudlichen Fuss der Karpaten befindet sich etwa 55 Kilometer nordlich von Bukarest und hat etwa 230 000 Einwohner Die Spurweite der Strassenbahn betragt 1435 Millimeter Normalspur die Streckenlange betragt zurzeit zehn Kilometer und es werden 25 Haltestellen von zwei Linien bedient Strassenbahn PloieștiBild Strassenbahn am Gara de Vest BasisinformationenStaat RumanienStadt PloieștiEroffnung 1987Betreiber Transport Călători Express Ploiești TCE InfrastrukturStreckenlange 10 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 750 Volt DC OberleitungHaltestellen 22Betriebshofe 1BetriebLinien 2Linienlange 11 9 kmTakt in der HVZ alle 6 10 MinutenFahrzeuge 33Hochst geschwindigkeit 50 km hStatistikFahrgaste etwa 600 000 pro JahrNetzplanNetzplan 2025 GeschichteDas Strassenbahnnetz in Ploiești wurde auf Kosten der Stadt Ploiești gebaut Im Jahr 1985 begannen die Bauarbeiten an der Strecke und der Bau des Betriebshofes Im Jahr 1987 wurde die erste Strecke Spitalul Județean Gara de Sud eroffnet Im Jahr 1989 verkehrten bereits sechs Strassenbahnlinien auf denen 35 Prozent des Offentlichen Nahverkehrs in der Stadt Ploiești erbracht werden 1990 werden in Ploiești zusatzlich Oberleitungsbuslinien eingefuhrt Zur Zeit der grossten Ausdehnung des Netzes verkehrten Strassenbahnen auf acht Linien 101 Spitalul Județean Gara de Sud 102 Spitalul Județean Gara de Vest 103 Gara de Vest Gara de Sud 104 Armoniei Uztel 105 Gara de Sud Cablul Romanesc 106 Gara de Sud Uztel 107 Gara de Vest Uztel 28 Spitalul Județean UztelSchrumpfung des Netzes seit 1998 Im Jahr 1998 beschloss der Burgermeister Horia Toma die Einstellung der Linie 105 womit die Strecke McDonalds Cablul Rominesc stillgelegt wurde In diesem Jahr begann der Niedergang der Strassenbahn in Ploiești Im Jahr 2003 entschied der Burgermeister Emil Calotă die Strecke Armoniei Uztel stillzulegen Der Abschnitt Maternitate Uztel sollte erhalten werden Aus diesem Grund wurde der Betrieb der Strassenbahnlinien 104 106 107 und 28 im Jahr 2003 eingestellt und Omnibuslinien mit der gleichen Liniennummer eingerichtet Im gleichen Jahr wurden auch die letzten acht von insgesamt 31 gebrauchten Strassenbahntriebwagen des Typs Tatra KT4D aus Potsdam die von dort bereits seit 1998 bezogen wurden erworben Stilllegungsplane Im Jahr 2009 plante der Burgermeister Andrei Volosevici die Stilllegung der Linie 101 Am 29 April 2009 fand im Rathaus eine offentliche Debatte dieses Plans statt In weniger als zehn Minuten kam es zum Eklat da diese Entscheidung die Bewohner Ploieștis wutend machte Die Debatte wurde auf den 6 Mai vertagt Die Debatte am 6 Mai wurde abgesetzt und der Burgermeister versicherte dass die Strassenbahnlinie 101 aus europaischen Mitteln saniert werde Neuanfang und Zukunft Tatra KT4D in der Innenstadt 2024 Im Jahr 2016 konnte schliesslich die Sanierung des gesamten Strassenbahnnetzes durchgefuhrt werden Zeitgleich wurden die vorhandenen Fahrzeuge einer Aufarbeitung unterzogen und erhielten eine neue Lackierung in rot gelb und blau Ein grosser Teil der Strecken wurde als Rasengleis ausgefuhrt In den 2010er Jahren scheiterten mehrere Versuche Neufahrzeuge zu beschaffen Im Jahr 2024 war Ploiești der letzte Strassenbahnbetrieb Rumaniens der ganzlich ohne niederflurige Neufahrzeuge betrieben wurde Ende 2024 wurde bekannt dass die Lieferung von 20 Neufahrzeugen ausgeschrieben wurde welche unter anderem durch Fordergelder der Europaischen Union finanziert werden sollen Zuerst sollen 15 Wagen beschafft werden funf Weitere sind als Option vorgesehen Somit konnte auf den bisherigen aus deutschen Gebrauchtwagen bestehenden Fuhrpark verzichtet werden Zeitgleich ist auch eine Sanierung des Betriebshofs vorgesehen FahrzeugeNicht mehr im Einsatz ist die Baureihe Timiș 2 aufgenommen 1994Typ V3A aufgenommen 1994Tatra KT4DM in Potsdamer Lackierung In den Anfangsjahren bestand der Fuhrpark aus Zugen der Bauarten Timis 2 sowie V3A Zwischen 1996 und 2002 wurden zahlreiche Tatra KT4D und KT4DM gebraucht aus Potsdam ubernommen welche die erste Fahrzeuggeneration ersetzten Aktuell besteht der Fuhrpark aus den folgenden Fahrzeugen ein V3A 93M abgestellt 25 Tatra KT4D 2 abgestellt 7 Tatra KT4DM ein historischer Zug aus Triebwagen und Beiwagen von der Museumstramway Mariazell Erlaufsee in Osterreich abgestellt LiniennetzBeide Linien beginnen am Kreiskrankenhaus Spitalul Județean im Norden der Stadt und verlaufen auf einer gemeinsamen Strecke in sudlicher Richtung bis zur Haltestelle Restaurant Nord wo sie sich in zwei Streckenaste verzweigen Die Linie 101 verlauft in sudostlicher Richtung bis zum Sudbahnhof Gara de Sud Die Linie 102 verlauft in sudwestlicher Richtung bis zum Westbahnhof Gara de Vest Linie Linienweg Halte Lange101 Spitalul Județean Restaurant Nord Gara de Sud 13 6 5 km102 Spitalul Județean Restaurant Nord Gara de Vest 11 5 4 kmWeblinksCommons Strassenbahn Ploiești Sammlung von Bildern Offizielle Website des Betreibers PATP Bilder der Strassenbahn Ploiești Bildergalerie zum OPNV in PloieștiEinzelnachweiseAdevarul ro 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Mihai Popescu Primăria Ploiești se va imprumuta pentru cumpărarea a 20 de tramvaie noi 29 Dezember 2024 abgerufen am 11 Juni 2025 rumanisch Ziarul PRAHOVA Primăria Ploiești pregătește procedura de achiziție de noi tramvaie Ziarul Prahova 30 April 2025 abgerufen am 11 Juni 2025 rumanisch Ploiești Găgeni Fahrzeugliste Abgerufen am 11 Juni 2025 Strassenbahnen und U Bahn in Rumanien Aktive Strassenbahnbetriebe Arad Brăila Bukarest Cluj Napoca Craiova Galați Iași Oradea Ploiești Reșița Timișoara Ehemalige Strassenbahnbetriebe Botoșani Hermannstadt Lipova Satu Mare U Bahn Bukarest