Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Straßenbahn ZerbstStreckenlänge 2 3 kmSpurweite 1000 mm Meterspur Legende Bahnstrecke Trebnitz Leipzig0 0 BahnhofAusweic

Straßenbahn Zerbst

  • Startseite
  • Straßenbahn Zerbst
Straßenbahn Zerbst
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Straßenbahn Zerbst
Streckenlänge:2,3 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Legende
Bahnstrecke Trebnitz–Leipzig
0,0 Bahnhof
Ausweiche 1
altes Depot
Biaser Straße
Ausweiche 2
Kastanienallee
Dessauer Straße
Post
Ausweiche 3
Schloßfreiheit
Breite Straße
neues Depot
2,3 Markt

Die Straßenbahn Zerbst war eine 2,3 Kilometer lange meterspurige Pferdestraßenbahn in der anhaltischen Stadt Zerbst. Die Straßenbahn war von 1891 bis 1928 in Betrieb und wurde anschließend durch Omnibusse ersetzt. Das zuständige Verkehrsunternehmen hieß Zerbster Straßenbahn- und Betriebsgesellschaft, dieses war später auch für den Omnibusverkehr zuständig und firmierte ab 1936 unter der Bezeichnung Zerbster Kraftverkehrsgesellschaft.

Geschichte

Die am 2. November 1891 eröffnete Pferdestraßenbahn verband den Zerbster Bahnhof mit der Innenstadt, stadtseitiger Endpunkt war der Markt. Die Bahn war einer der kleinsten Straßenbahnbetriebe der Welt und wurde anfangs mit nur zwei Wagen, zwei Pferden und zwei Fahrern betrieben. Am 1. August 1928 stellte die Zerbster Straßenbahn ihren Betrieb als drittletzte Pferdebahn Deutschlands wieder ein. Länger verkehrten nur die Straßenbahn Stadthagen (bis 1930) sowie die Spiekerooger Inselbahn (bis 1949 pferdebetrieben).

Relikte

Von der damaligen 2,2 km langen Gleisanlage liegen heute noch am Zerbster Markt und entlang der Leopoldstraße die Schienen der Pferdebahn. Ein weiteres Gleisstück befindet sich im Vorplatz des Zerbster Bahnhofs. Zusammen mit den bis heute vorhandenen Gleisresten der Straßenbahn Döbeln zählen diese Reste zu den ältesten erhaltenen Relikten einer deutschen Straßenbahn.

Sie stehen unter Denkmalschutz und wurden im Zuge der Sanierung des Markts erst in jüngerer Zeit neu eingepflastert.

Trivia

Unter Bürgern der Stadt Zerbst und Umgebung ist ein Lied bekannt, welche eine Strophe enthält, das die Zerbster Straßenbahn (Pferdebahn) thematisiert:

Strophe:

„In Zerbst da ist's gemütlich, da gibt's ne Pferdebahn,
das eine Pferd das zieht nicht, das andere das ist lahm.
Der Kutscher der ist bucklig, die Räder die sind krumm,
und alle fünf Minuten da kippt die Karre um.“

Chorus:

„Weil wir die Zerbster sind, Hallihallo.
Das weiß ein jedes Kind, Hallihallo.
Wir reißen Bäume aus, Hallihallo,
wo keine sind.“

Weblinks

  • Erinnerungen an die Zerbster Pferdebahn auf www.alt-zerbst.de
  • Ludger Kenning: Sogar Zerbst hatte einmal eine Straßenbahn
Straßenbahnen in Sachsen-Anhalt

Dessau | Halberstadt | Halle (Saale) | Magdeburg | Naumburg

Ehemalige:  Bernburg | Patzetz–Breitenhagen | Mansfeld | Schönebeck | Staßfurt | Stendal | Lutherstadt Wittenberg | Zerbst (Anhalt)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Zerbst, Was ist Straßenbahn Zerbst? Was bedeutet Straßenbahn Zerbst?

Strassenbahn ZerbstStreckenlange 2 3 kmSpurweite 1000 mm Meterspur Legende Bahnstrecke Trebnitz Leipzig0 0 BahnhofAusweiche 1altes DepotBiaser StrasseAusweiche 2KastanienalleeDessauer StrassePostAusweiche 3SchlossfreiheitBreite Strasseneues Depot2 3 Markt Die Strassenbahn Zerbst war eine 2 3 Kilometer lange meterspurige Pferdestrassenbahn in der anhaltischen Stadt Zerbst Die Strassenbahn war von 1891 bis 1928 in Betrieb und wurde anschliessend durch Omnibusse ersetzt Das zustandige Verkehrsunternehmen hiess Zerbster Strassenbahn und Betriebsgesellschaft dieses war spater auch fur den Omnibusverkehr zustandig und firmierte ab 1936 unter der Bezeichnung Zerbster Kraftverkehrsgesellschaft GeschichteDie am 2 November 1891 eroffnete Pferdestrassenbahn verband den Zerbster Bahnhof mit der Innenstadt stadtseitiger Endpunkt war der Markt Die Bahn war einer der kleinsten Strassenbahnbetriebe der Welt und wurde anfangs mit nur zwei Wagen zwei Pferden und zwei Fahrern betrieben Am 1 August 1928 stellte die Zerbster Strassenbahn ihren Betrieb als drittletzte Pferdebahn Deutschlands wieder ein Langer verkehrten nur die Strassenbahn Stadthagen bis 1930 sowie die Spiekerooger Inselbahn bis 1949 pferdebetrieben RelikteSchienen am Bahnhof Von der damaligen 2 2 km langen Gleisanlage liegen heute noch am Zerbster Markt und entlang der Leopoldstrasse die Schienen der Pferdebahn Ein weiteres Gleisstuck befindet sich im Vorplatz des Zerbster Bahnhofs Zusammen mit den bis heute vorhandenen Gleisresten der Strassenbahn Dobeln zahlen diese Reste zu den altesten erhaltenen Relikten einer deutschen Strassenbahn Sie stehen unter Denkmalschutz und wurden im Zuge der Sanierung des Markts erst in jungerer Zeit neu eingepflastert TriviaUnter Burgern der Stadt Zerbst und Umgebung ist ein Lied bekannt welche eine Strophe enthalt das die Zerbster Strassenbahn Pferdebahn thematisiert Strophe In Zerbst da ist s gemutlich da gibt s ne Pferdebahn das eine Pferd das zieht nicht das andere das ist lahm Der Kutscher der ist bucklig die Rader die sind krumm und alle funf Minuten da kippt die Karre um Chorus Weil wir die Zerbster sind Hallihallo Das weiss ein jedes Kind Hallihallo Wir reissen Baume aus Hallihallo wo keine sind WeblinksErinnerungen an die Zerbster Pferdebahn auf www alt zerbst de Ludger Kenning Sogar Zerbst hatte einmal eine StrassenbahnStrassenbahnen in Sachsen Anhalt Dessau Halberstadt Halle Saale Magdeburg Naumburg Ehemalige Bernburg Patzetz Breitenhagen Mansfeld Schonebeck Stassfurt Stendal Lutherstadt Wittenberg Zerbst Anhalt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Otto Gäbler

  • Juli 19, 2025

    Otto Gebühr

  • Juli 19, 2025

    Osnabrücker Zeitung

  • Juli 19, 2025

    Osman Öcalan

  • Juli 19, 2025

    Osman Özköylü

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.