Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahnstrecke Merseburg Mücheln war eine 1913 bis 1918 errichtete meterspurige Überlandstraßenbahn in Sachsen A

Straßenbahnstrecke Merseburg–Mücheln

  • Startseite
  • Straßenbahnstrecke Merseburg–Mücheln
Straßenbahnstrecke Merseburg–Mücheln
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahnstrecke Merseburg-Mücheln war eine 1913 bis 1918 errichtete meterspurige Überlandstraßenbahn in Sachsen-Anhalt. Sie verband die Stadt Merseburg über , Beuna, Frankleben, Naundorf, Neumark und Lützkendorf mit Mücheln im Geiseltal und war 17,2 Kilometer lang. Die Strecke wurde von der Merseburger Überlandbahn AG errichtet und betrieben. Die Strecke war Teil des Überlandstraßenbahnnetzes zwischen Halle (Saale), Merseburg, Mücheln und später Bad Dürrenberg. Weitere Strecken der Merseburger Überlandbahnen waren geplant, kamen jedoch nie zur Ausführung.

Bereits 1922 bis 1924 wurden wegen des Braunkohleabbaus im Geiseltal erste Gleisverlegungen der Strecke Merseburg–Mücheln notwendig. Infolge der erheblichen Ausweitung des Tagebaus wurde ab 1957 die Strecke Merseburg–Mücheln schrittweise stillgelegt und abgebaut. Seit 1968 existiert nur noch ein kleiner Restabschnitt, der heute Bestandteil der Straßenbahnstrecke Halle-Ammendorf–Bad Dürrenberg ist.

Quellen

  • „Lebensader Überlandbahn – 100 Jahre Straßenbahn im Raum Halle-Merseburg“, Herausgeber: Hallesche Verkehrs-AG, Selbstpublikation, Engelsdorfer Verlag 2004
  • „Wie Halle ins Rollen kam – 125 Jahre Nahverkehr in der Saalestadt“, Herausgeber: Hallesche Verkehrs-AG, Fliegenkopfverlag, Halle, 2007
  • Hallesche Straßenbahnfreunde

Literatur

  • Rainer Lächele/Uwe Schmidt: Lebensqualität für die Stadt – Die Geschichte der Stadtwerke Halle an der Saale. Hain-Verlag, Weimar und Jena 2005, ISBN 3-89807-080-8.
  • „Lebensader Überlandbahn – 100 Jahre Straßenbahn im Raum Halle-Merseburg“, Herausgeber: Hallesche Verkehrs-AG, Selbstpublikation, Engelsdorfer Verlag 2004
  • „Wie Halle ins Rollen kam – 125 Jahre Nahverkehr in der Saalestadt“, Herausgeber: Hallesche Verkehrs-AG, Fliegenkopfverlag, Halle, 2007

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahnstrecke Merseburg–Mücheln, Was ist Straßenbahnstrecke Merseburg–Mücheln? Was bedeutet Straßenbahnstrecke Merseburg–Mücheln?

Die Strassenbahnstrecke Merseburg Mucheln war eine 1913 bis 1918 errichtete meterspurige Uberlandstrassenbahn in Sachsen Anhalt Sie verband die Stadt Merseburg uber Beuna Frankleben Naundorf Neumark und Lutzkendorf mit Mucheln im Geiseltal und war 17 2 Kilometer lang Die Strecke wurde von der Merseburger Uberlandbahn AG errichtet und betrieben Die Strecke war Teil des Uberlandstrassenbahnnetzes zwischen Halle Saale Merseburg Mucheln und spater Bad Durrenberg Weitere Strecken der Merseburger Uberlandbahnen waren geplant kamen jedoch nie zur Ausfuhrung Bereits 1922 bis 1924 wurden wegen des Braunkohleabbaus im Geiseltal erste Gleisverlegungen der Strecke Merseburg Mucheln notwendig Infolge der erheblichen Ausweitung des Tagebaus wurde ab 1957 die Strecke Merseburg Mucheln schrittweise stillgelegt und abgebaut Seit 1968 existiert nur noch ein kleiner Restabschnitt der heute Bestandteil der Strassenbahnstrecke Halle Ammendorf Bad Durrenberg ist Quellen Lebensader Uberlandbahn 100 Jahre Strassenbahn im Raum Halle Merseburg Herausgeber Hallesche Verkehrs AG Selbstpublikation Engelsdorfer Verlag 2004 Wie Halle ins Rollen kam 125 Jahre Nahverkehr in der Saalestadt Herausgeber Hallesche Verkehrs AG Fliegenkopfverlag Halle 2007 Hallesche StrassenbahnfreundeLiteraturRainer Lachele Uwe Schmidt Lebensqualitat fur die Stadt Die Geschichte der Stadtwerke Halle an der Saale Hain Verlag Weimar und Jena 2005 ISBN 3 89807 080 8 Lebensader Uberlandbahn 100 Jahre Strassenbahn im Raum Halle Merseburg Herausgeber Hallesche Verkehrs AG Selbstpublikation Engelsdorfer Verlag 2004 Wie Halle ins Rollen kam 125 Jahre Nahverkehr in der Saalestadt Herausgeber Hallesche Verkehrs AG Fliegenkopfverlag Halle 2007

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Norbert Rüther

  • Juli 20, 2025

    Norbert Dömling

  • Juli 20, 2025

    Norbert Brückner

  • Juli 20, 2025

    Nora–Ervalla järnvägsaktiebolag

  • Juli 20, 2025

    Noltes Küchengirl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.