Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Sutumer Brücke ist eine Straßenbrücke über die Emscher in Gelsenkirchen Horst an der Straße Sutumer Brücken An dem n

Sutumer Brücke

  • Startseite
  • Sutumer Brücke
Sutumer Brücke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Sutumer Brücke ist eine Straßenbrücke über die Emscher in Gelsenkirchen-Horst an der Straße „Sutumer Brücken“. An dem nahegelegenen Rhein-Herne-Kanal ist eine Anlegestelle des KulturKanals nach ihr benannt.

Die als Halbparabelträger ausgeführte Fachwerkbrücke aus Stahl diente zum Zeitpunkt ihrer Errichtung (1908) als Nord-Süd-Verbindung zur Bauerschaft Sutum in Gelsenkirchen-Beckhausen. Seit 1988 ist sie ein eingetragenes Baudenkmal der Stadt (Inventar-Nr. 328, Denkmallisten-Nr. A 155).

Die genieteten Bögen tragen mittels vier diagonal ausgesteifter Hängestreben die abgehängte Fahrbahnplatte aus Stahl und den Fahrbahnaufbau. Die Flankenmauern der Widerlager bestehen aus Beton, sind oben abgetreppt und mit turmartigen Pfeilern aus dunklem Tuffstein bekrönt. Flankenmauern und Pfeiler wurden in jugendstilhaften Formen ausgebildet und dekoriert. Das Bauwerk wurde 2007/08 restauriert, wobei auch die nicht mehr benutzten Straßenbahnschienen entfernt wurden.

Die Brücke ist Teil der Route der Industriekultur.

Weblinks

Commons: Sutumer Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung aller Standorte auf dieser Themenroute als Teil der Route der Industriekultur
  • Eintrag bei der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Gelsenkirchen, PDF
Route der Industriekultur – Besucherzentren, Ankerpunkte, Themenrouten   

Besucherzentrum und Ankerpunkte (von West nach Ost): | Zechenpark Friedrich Heinrich | Museum der Deutschen Binnenschifffahrt | Innenhafen Duisburg | LVR-Industriemuseum Oberhausen | Landschaftspark Duisburg-Nord | Gasometer Oberhausen | Aquarius-Wassermuseum | St.-Antony-Hütte | Villa Hügel | Nordsternpark | Welterbe Zeche Zollverein und Kokerei Zollverein | Zeche Ewald | Chemiepark Marl | Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen | Henrichshütte | Jahrhunderthalle Bochum | Umspannwerk Recklinghausen | Deutsches Bergbau-Museum | Zeche Nachtigall | Schiffshebewerk Henrichenburg | DASA | Kokerei Hansa | Zeche Zollern II/IV | Hohenhof | Freilichtmuseum Hagen | Lindenbrauerei Unna | Maximilianpark Hamm

Themenrouten (aufsteigend nach Nummern): 1. Duisburg: Stadt und Hafen | 2. Industrielle Kulturlandschaft Zollverein | 3. Duisburg: Industriekultur am Rhein | 4. Oberhausen: Industrie macht Stadt | 5. Krupp und die Stadt Essen | 6. Dortmund: Dreiklang Kohle, Stahl und Bier | 7. Industriekultur an der Lippe | 8. Erzbahn-Emscherbruch | 9. Industriekultur an Volme und Ennepe | 10. Sole, Dampf und Kohle | 11. Frühe Industrialisierung | 12. Geschichte und Gegenwart der Ruhr | 13. Auf dem Weg zur blauen Emscher | 14. Kanäle und Schifffahrt | 15. Bahnen im Revier | 16. Westfälische Bergbauroute | 17. Rheinische Bergbauroute | 18. Chemie, Glas und Energie | 19. Arbeitersiedlungen | 20. Unternehmervillen | 21. Brot, Korn und Bier | 22. Mythos Ruhrgebiet | 23. Parks und Gärten | 24. Industrienatur | 25. Panoramen und Landmarken | 26. Sakralbauten | 27. Eisen & Stahl | 28. Wasser: Werke, Türme und Turbinen | 29. Bochum – Industriekultur im Herzen des Reviers | 30. Gelsenkirchen | 31. Route Industriekultur und Bauhaus | per Rad

Route der Industriekultur – Themenroute 30: Route der Industriekultur – Gelsenkirchen 

Nordsternpark und Zeche Nordstern 1/2 | Pumpwerk Gelsenkirchen-Horst im Nordsternpark | Mahnmale und Grabstätten auf dem Friedhof Horst-Süd | Siedlung Klapheckenhof | Zeche Wilhelmine Victoria |  | Schleuse Gelsenkirchen | Stadthafen Gelsenkirchen | Sutumer Brücke | Zeche Graf Bismarck 1/4 | Glückauf-Kampfbahn |  |  | Musiktheater im Revier | Hans-Sachs-Haus |  |  | Neue Synagoge Gelsenkirchen | Hauptbahnhof Gelsenkirchen |  | WeKa-Karree | Stadtgarten |  | Revierpark Nienhausen |  |  | Volkshaus Rotthausen |  | Wissenschaftspark Gelsenkirchen | Zeche Rheinelbe | Künstlersiedlung Halfmannshof | Halde Rheinelbe und Skulpturenwald | Kray-Wanner-Bahn | Zeche Holland 1/2 | Von-Wedelstaedt-Park | Siedlung Flöz Dickebank | Heilig-Kreuz-Kirche | und  | Kokerei Alma | Erzbahnbrücke 9 – Pfeilerbrücke | Erzbahnbrücke 10 | Ehemalige Handelsschule, Augustastraße | Solarbunker Schalker Verein | Torhäuser und Kriegerdenkmal des Schalker Vereins |  | Zeche Consolidation 3/4/9|  |  | Bleckkirche | Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck | Hafen Grimberg | Grimberger Sichel | ZOOM Erlebniswelt | Fleuthe-Brücke | und  | Schievenfeld-Siedlung | Rathaus Buer |  |  |  | Schloss Berge und  | Zeche Hugo | Siedlung Schüngelberg | Halde Rungenberg |  |  | und  | Siedlung Spinnstuhl |  | Zeche Westerholt |  | Ruhr Oel GmbH–BP Gelsenkirchen, Werk Scholven | Kraftwerk Scholven | und

51.5388317.068736Koordinaten: 51° 32′ 19,8″ N, 7° 4′ 7,4″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sutumer Brücke, Was ist Sutumer Brücke? Was bedeutet Sutumer Brücke?

Die Sutumer Brucke ist eine Strassenbrucke uber die Emscher in Gelsenkirchen Horst an der Strasse Sutumer Brucken An dem nahegelegenen Rhein Herne Kanal ist eine Anlegestelle des KulturKanals nach ihr benannt Sutumer BruckeBogen und Pfeiler Die als Halbparabeltrager ausgefuhrte Fachwerkbrucke aus Stahl diente zum Zeitpunkt ihrer Errichtung 1908 als Nord Sud Verbindung zur Bauerschaft Sutum in Gelsenkirchen Beckhausen Seit 1988 ist sie ein eingetragenes Baudenkmal der Stadt Inventar Nr 328 Denkmallisten Nr A 155 Die genieteten Bogen tragen mittels vier diagonal ausgesteifter Hangestreben die abgehangte Fahrbahnplatte aus Stahl und den Fahrbahnaufbau Die Flankenmauern der Widerlager bestehen aus Beton sind oben abgetreppt und mit turmartigen Pfeilern aus dunklem Tuffstein bekront Flankenmauern und Pfeiler wurden in jugendstilhaften Formen ausgebildet und dekoriert Das Bauwerk wurde 2007 08 restauriert wobei auch die nicht mehr benutzten Strassenbahnschienen entfernt wurden Die Brucke ist Teil der Route der Industriekultur WeblinksCommons Sutumer Brucke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung aller Standorte auf dieser Themenroute als Teil der Route der Industriekultur Eintrag bei der Unteren Denkmalbehorde der Stadt Gelsenkirchen PDFRoute der Industriekultur Besucherzentren Ankerpunkte Themenrouten Besucherzentrum und Ankerpunkte von West nach Ost Zechenpark Friedrich Heinrich Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Innenhafen Duisburg LVR Industriemuseum Oberhausen Landschaftspark Duisburg Nord Gasometer Oberhausen Aquarius Wassermuseum St Antony Hutte Villa Hugel Nordsternpark Welterbe Zeche Zollverein und Kokerei Zollverein Zeche Ewald Chemiepark Marl Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen Henrichshutte Jahrhunderthalle Bochum Umspannwerk Recklinghausen Deutsches Bergbau Museum Zeche Nachtigall Schiffshebewerk Henrichenburg DASA Kokerei Hansa Zeche Zollern II IV Hohenhof Freilichtmuseum Hagen Lindenbrauerei Unna Maximilianpark Hamm Themenrouten aufsteigend nach Nummern 1 Duisburg Stadt und Hafen 2 Industrielle Kulturlandschaft Zollverein 3 Duisburg Industriekultur am Rhein 4 Oberhausen Industrie macht Stadt 5 Krupp und die Stadt Essen 6 Dortmund Dreiklang Kohle Stahl und Bier 7 Industriekultur an der Lippe 8 Erzbahn Emscherbruch 9 Industriekultur an Volme und Ennepe 10 Sole Dampf und Kohle 11 Fruhe Industrialisierung 12 Geschichte und Gegenwart der Ruhr 13 Auf dem Weg zur blauen Emscher 14 Kanale und Schifffahrt 15 Bahnen im Revier 16 Westfalische Bergbauroute 17 Rheinische Bergbauroute 18 Chemie Glas und Energie 19 Arbeitersiedlungen 20 Unternehmervillen 21 Brot Korn und Bier 22 Mythos Ruhrgebiet 23 Parks und Garten 24 Industrienatur 25 Panoramen und Landmarken 26 Sakralbauten 27 Eisen amp Stahl 28 Wasser Werke Turme und Turbinen 29 Bochum Industriekultur im Herzen des Reviers 30 Gelsenkirchen 31 Route Industriekultur und Bauhaus per RadRoute der Industriekultur Themenroute 30 Route der Industriekultur Gelsenkirchen Nordsternpark und Zeche Nordstern 1 2 Pumpwerk Gelsenkirchen Horst im Nordsternpark Mahnmale und Grabstatten auf dem Friedhof Horst Sud Siedlung Klapheckenhof Zeche Wilhelmine Victoria Schleuse Gelsenkirchen Stadthafen Gelsenkirchen Sutumer Brucke Zeche Graf Bismarck 1 4 Gluckauf Kampfbahn Musiktheater im Revier Hans Sachs Haus Neue Synagoge Gelsenkirchen Hauptbahnhof Gelsenkirchen WeKa Karree Stadtgarten Revierpark Nienhausen Volkshaus Rotthausen Wissenschaftspark Gelsenkirchen Zeche Rheinelbe Kunstlersiedlung Halfmannshof Halde Rheinelbe und Skulpturenwald Kray Wanner Bahn Zeche Holland 1 2 Von Wedelstaedt Park Siedlung Floz Dickebank Heilig Kreuz Kirche und Kokerei Alma Erzbahnbrucke 9 Pfeilerbrucke Erzbahnbrucke 10 Ehemalige Handelsschule Augustastrasse Solarbunker Schalker Verein Torhauser und Kriegerdenkmal des Schalker Vereins Zeche Consolidation 3 4 9 Bleckkirche Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen Bismarck Hafen Grimberg Grimberger Sichel ZOOM Erlebniswelt Fleuthe Brucke und Schievenfeld Siedlung Rathaus Buer Schloss Berge und Zeche Hugo Siedlung Schungelberg Halde Rungenberg und Siedlung Spinnstuhl Zeche Westerholt Ruhr Oel GmbH BP Gelsenkirchen Werk Scholven Kraftwerk Scholven und 51 538831 7 068736 Koordinaten 51 32 19 8 N 7 4 7 4 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Hienheim

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Hersbruck

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Hallertau

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Hornberg

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Königsdorf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.