Sylvia Ströher 1955 ist eine deutsche Kunstsammlerin LebenSylvia Ströher ist Enkelin von Georg Ströher der 1891 als zwei
Sylvia Ströher

Sylvia Ströher (* 1955) ist eine deutsche Kunstsammlerin.
Leben
Sylvia Ströher ist Enkelin von Georg Ströher, der 1891 als zweiter Sohn des Wella-Gründers Franz Ströher geboren wurde. Sylvia Ströher gehört laut Forbes Magazine zu den 50 reichsten Deutschen. Das US-amerikanische Unternehmen Procter & Gamble kaufte Wella 2004; die Angaben des Kaufpreises schwanken zwischen 5,6 Milliarden Euro und 6,5 Mrd. €. Davon erhielten die Erben rund 3,2 Milliarden Euro.
Ströher ist mit dem ehemaligen Krankenpfleger Ulrich Ströher verheiratet, beide haben ein Kind. Ulrich und Sylvia Ströher besitzen ein Feriendomizil bei Pollença, das mit dem Anwesen von das so genannte Shampoo Valley bildet.
Die Ströhers besitzen eine Kunstsammlung mit 1.500 Werken, u. a. von Anselm Kiefer, Jörg Immendorff und Georg Baselitz. Die ursprünglich 800 Werke umfassende Sammlung wurde 2005 um die 700 Werke umfassende Sammlung von ergänzt und wird in Duisburg im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst ausgestellt. Die beiden gehören damit zu den wichtigsten Sammlern deutscher Nachkriegskunst.
Sylvia Ströher ist vertretungsberechtigter Vorstand der Stiftung Informelle Kunst mit Sitz in Darmstadt; ihr Ehemann Ulrich Ströher ist Mitglied des Kuratoriums. Im August 2013 wurde bekannt, dass sie vorübergehend die Honorare der Autoren des insolventen Berliner Suhrkamp Verlags gezahlt habe. Nach der Umwandlung des Verlags in eine Aktiengesellschaft gehört sie mit Wirkung zum 10. Dezember 2015 neben Ulla Unseld-Berkéwicz und Rachel Salamander zum Aufsichtsrat des Verlags. Zum 31. Oktober 2024 schieden alle aus dem Vorstand aus.
Weblinks
- Literatur von und über Sylvia Ströher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Sammlung Ströher im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
- Gabi Czöppan: „Wie ein Heimathafen“. In: Focus. Nr. 30, 25. Juli 2005 (focus.de).
Einzelnachweise
- Ulrike Knöfel: VERLAGE: Weißwaschen. In: Der Spiegel. Nr. 36, 2013 (online).
- Forbes schätzt ihr Vermögen auf 1,9 Mrd. US$ - „In 2003 the Stroher family sold their nearly 80 % stake in Wella AG, the world's biggest professional hair care group, to Proctor & Gamble for $4 billion. As a granddaughter of Wella's founder, Sylvia Stroher received $1 billion from the sale.“ (Forbes Magazine: Sylvia Ströher)
- Die Top50 der deutschen Milliardäre: Superreich. In: welt.de. 9. März 2007, abgerufen am 7. Januar 2017.
- Wella: P&G übernimmt Kontrolle, 26. April 2004.
- Wella-Übernahme: Vorstand kritisiert Verkauf nach Amerika. In: Spiegel Online. 18. März 2003, abgerufen am 7. Januar 2017.
- Christian Rickens: Mallorca: Gekauftes Glück. In: manager-magazin.de. 24. Oktober 2003, abgerufen am 7. Januar 2017.
- museum-kueppersmuehle.de: Sammlung Ströher ( des vom 8. Februar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Kunst: Komprimiertes Glücksgefühl. Wie Ulrich und Sylvia Ströher urplötzlich zu den wichtigsten Sammlern deutscher Nachkriegskunst wurden – eine Begegnung. In: Die Zeit. Nr. 28, 7. Juli 2005 (zeit.de).
- stiftung-informelle-kunst.de: Impressum, abgerufen am 1. Oktober 2012.
- dpa: Familie Ströher bezahlt Honorare für Suhrkamp-Autoren. In: handelsblatt.com. 12. August 2013, abgerufen am 7. Januar 2017.
- Sandra Kegel: Eine neue Ära bricht an. In: FAZ.net. 10. Dezember 2015, abgerufen am 7. Januar 2017.
- Suhrkamp | Insel Pressemitteilung Nachricht vom 4. Oktober 2024, abgerufen am 1. November 2024
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ströher, Sylvia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Unternehmerenkelin und Kunstsammlerin |
GEBURTSDATUM | 1955 |
GEBURTSORT | Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sylvia Ströher, Was ist Sylvia Ströher? Was bedeutet Sylvia Ströher?
Sylvia Stroher 1955 ist eine deutsche Kunstsammlerin LebenSylvia Stroher ist Enkelin von Georg Stroher der 1891 als zweiter Sohn des Wella Grunders Franz Stroher geboren wurde Sylvia Stroher gehort laut Forbes Magazine zu den 50 reichsten Deutschen Das US amerikanische Unternehmen Procter amp Gamble kaufte Wella 2004 die Angaben des Kaufpreises schwanken zwischen 5 6 Milliarden Euro und 6 5 Mrd Davon erhielten die Erben rund 3 2 Milliarden Euro Stroher ist mit dem ehemaligen Krankenpfleger Ulrich Stroher verheiratet beide haben ein Kind Ulrich und Sylvia Stroher besitzen ein Feriendomizil bei Pollenca das mit dem Anwesen von das so genannte Shampoo Valley bildet Die Strohers besitzen eine Kunstsammlung mit 1 500 Werken u a von Anselm Kiefer Jorg Immendorff und Georg Baselitz Die ursprunglich 800 Werke umfassende Sammlung wurde 2005 um die 700 Werke umfassende Sammlung von erganzt und wird in Duisburg im Museum Kuppersmuhle fur Moderne Kunst ausgestellt Die beiden gehoren damit zu den wichtigsten Sammlern deutscher Nachkriegskunst Sylvia Stroher ist vertretungsberechtigter Vorstand der Stiftung Informelle Kunst mit Sitz in Darmstadt ihr Ehemann Ulrich Stroher ist Mitglied des Kuratoriums Im August 2013 wurde bekannt dass sie vorubergehend die Honorare der Autoren des insolventen Berliner Suhrkamp Verlags gezahlt habe Nach der Umwandlung des Verlags in eine Aktiengesellschaft gehort sie mit Wirkung zum 10 Dezember 2015 neben Ulla Unseld Berkewicz und Rachel Salamander zum Aufsichtsrat des Verlags Zum 31 Oktober 2024 schieden alle aus dem Vorstand aus WeblinksLiteratur von und uber Sylvia Stroher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Sammlung Stroher im Museum Kuppersmuhle fur Moderne Kunst Gabi Czoppan Wie ein Heimathafen In Focus Nr 30 25 Juli 2005 focus de EinzelnachweiseUlrike Knofel VERLAGE Weisswaschen In Der Spiegel Nr 36 2013 online Forbes schatzt ihr Vermogen auf 1 9 Mrd US In 2003 the Stroher family sold their nearly 80 stake in Wella AG the world s biggest professional hair care group to Proctor amp Gamble for 4 billion As a granddaughter of Wella s founder Sylvia Stroher received 1 billion from the sale Forbes Magazine Sylvia Stroher Die Top50 der deutschen Milliardare Superreich In welt de 9 Marz 2007 abgerufen am 7 Januar 2017 Wella P amp G ubernimmt Kontrolle 26 April 2004 Wella Ubernahme Vorstand kritisiert Verkauf nach Amerika In Spiegel Online 18 Marz 2003 abgerufen am 7 Januar 2017 Christian Rickens Mallorca Gekauftes Gluck In manager magazin de 24 Oktober 2003 abgerufen am 7 Januar 2017 museum kueppersmuehle de Sammlung Stroher Memento des Originals vom 8 Februar 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Kunst Komprimiertes Glucksgefuhl Wie Ulrich und Sylvia Stroher urplotzlich zu den wichtigsten Sammlern deutscher Nachkriegskunst wurden eine Begegnung In Die Zeit Nr 28 7 Juli 2005 zeit de stiftung informelle kunst de Impressum abgerufen am 1 Oktober 2012 dpa Familie Stroher bezahlt Honorare fur Suhrkamp Autoren In handelsblatt com 12 August 2013 abgerufen am 7 Januar 2017 Sandra Kegel Eine neue Ara bricht an In FAZ net 10 Dezember 2015 abgerufen am 7 Januar 2017 Suhrkamp Insel Pressemitteilung Nachricht vom 4 Oktober 2024 abgerufen am 1 November 2024Normdaten Person GND 119444437 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 822118 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stroher SylviaKURZBESCHREIBUNG deutsche Unternehmerenkelin und KunstsammlerinGEBURTSDATUM 1955GEBURTSORT Deutschland