Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Sächsische Achse polnisch Oś Saska ist eine teilweise noch bestehende barocke städtebauliche Anlage in Warschau vom

Sächsische Achse

  • Startseite
  • Sächsische Achse
Sächsische Achse
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Sächsische Achse (polnisch Oś Saska) ist eine teilweise noch bestehende barocke städtebauliche Anlage in Warschau vom Beginn des 18. Jahrhunderts, die in Ost-West-Richtung verläuft.

Sie wurde von dem polnischen König August II. dem Starken um 1700 – während der Sachsenzeit – errichtet. Die Sächsische Achse verlief von der Krakauer Vorstadt in westlicher Richtung über den damaligen Sächsischen Platz (heute Piłsudski-Platz), das ehemalige Sächsische Palais, den Sächsischen Garten, das Westtor des Parks, den nicht mehr vorhandenen Marktplatz in Wielopolska (Plac Za Żelazną Bramą) bis zu den Kasernen der berittenen königlichen Garde im heutigen Stadtteil Wola. Nach einer Drehung des Lubomirski-Palastes im Jahr 1969 endet die Achse im Westen heute bei ihm. Die Sächsische Achse verläuft quer zu einer anderen Achse, dem älteren Warschauer Königsweg, der mit der Krakauer Vorstadt beginnend von Norden nach Süden führt.

Weblinks

  • Warschau vor 1939 (poln.)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sächsische Achse, Was ist Sächsische Achse? Was bedeutet Sächsische Achse?

Die Sachsische Achse polnisch Os Saska ist eine teilweise noch bestehende barocke stadtebauliche Anlage in Warschau vom Beginn des 18 Jahrhunderts die in Ost West Richtung verlauft Markierung der Sachsischen Achse in einem Stadtplan Warschaus von 1831 Sie wurde von dem polnischen Konig August II dem Starken um 1700 wahrend der Sachsenzeit errichtet Die Sachsische Achse verlief von der Krakauer Vorstadt in westlicher Richtung uber den damaligen Sachsischen Platz heute Pilsudski Platz das ehemalige Sachsische Palais den Sachsischen Garten das Westtor des Parks den nicht mehr vorhandenen Marktplatz in Wielopolska Plac Za Zelazna Brama bis zu den Kasernen der berittenen koniglichen Garde im heutigen Stadtteil Wola Nach einer Drehung des Lubomirski Palastes im Jahr 1969 endet die Achse im Westen heute bei ihm Die Sachsische Achse verlauft quer zu einer anderen Achse dem alteren Warschauer Konigsweg der mit der Krakauer Vorstadt beginnend von Norden nach Suden fuhrt WeblinksWarschau vor 1939 poln

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Adnan Süvari

  • Juli 19, 2025

    Achim Hübner

  • Juli 19, 2025

    Achim Brötel

  • Juli 19, 2025

    Achim Bröger

  • Juli 19, 2025

    Acetylierte Stärke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.