Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die südliche Fliedetalbrücke ist eine 628 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Hannover Würzburg südlich von F

Südliche Fliedetalbrücke

  • Startseite
  • Südliche Fliedetalbrücke
Südliche Fliedetalbrücke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die südliche Fliedetalbrücke ist eine 628 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg südlich von Fulda. Das Brückenbauwerk überspannt die Hessische Kinzigtalbahn und die A 66.

Verlauf

Das Bauwerk liegt nordwestlich des Ortsteils Hattenhof der Gemeinde Neuhof. Die Trasse verläuft auf der Brücke gerade.

Nördlich folgt die Nördliche Fliedetalbrücke, welche die K 100, die Bundesstraße 40 und den Fulda-Nebenfluss Fliede überführt. Zwischen beiden Brücken liegt eine kleine Erhebung mitten im Fliedetal.

Zwischen der Nördlichen und der Südlichen Fliedetalbrücke wurde eine Erddeponie angelegt. Auch südlich schließt sich ein 348 m langer und bis zu 17 m hoher Damm an. Für diesen wurden während der Bauphase Landwirtschafts- und Wanderwege auf einer Länge von 5,5 km verlegt bzw. umgebaut.

Die Strecke steigt südlich der Brücke kontinuierlich bis zum Höhenzug des Landrückens an, um dort ihren höchsten Punkt zu erreichen.

Geschichte

Überlegungen für einen rund 25 n hohen Damm über das Fliedetal wurden nicht weiter verfolgt. Ein angedachtes rund 1600 m langes Brückenbauwerk zu Querung des Fliedetals wurde aufgrund ästhetischer Überlegungen verworfen.

Die Brücke wurde mit einer Vorschubrüstung gebaut.

Das Bauwerk lag am südlichen Rand des Planungsabschnitts 18 im Mittelabschnitt der Neubaustrecke. Am südlichen Widerlager der Brücke lag in der Planungs- und Bauphase die Grenze zwischen dem Planungsabschnitt der Projektgruppe „H/W Süd“, die bei der Bundesbahndirektion Nürnberg beheimatet war.

Weblinks

Commons: Südliche Fliedetalbrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Umweltfreundlich betreiben. In: Die Bundesbahn, 64, Nr. 12, 1988, ISSN 0007-5876, S. 1132–1136.
  2. Deutsche Bundesbahn, Bundesbahndirektion Nürnberg, Projektgruppe Hannover–Würzburg Süd der Bahnbauzentrale (Hrsg.): Neubaustrecke Hannover–Würzburg. Der Südabschnitt Fulda–Würzburg, Broschüre (40 S.), April 1986, S. 20.
  3. Helmut Maak: Eisenbahntunnel der Gegenwart, Tunnelbau im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover–Würzburg. In: DB-Bahnbauzentrale Frankfurt/M. (Hrsg.): Eisenbahnbau für das 21. Jahrhundert: Streckenausbau bei der Deutschen Bundesbahn. Frankfurt am Main, ca. 1984, S. 30–38.
  4. Deutsche Bundesbahn, Projektgruppe Hannover–Würzburg Mitte der Bundesbahndirektion Frankfurt (Hrsg.): Die Neubaustrecke Hannover–Würzburg. Der Abschnitt Kassel–Fulda, Broschüre (46 S.), Stand: Oktober 1984, S. 38.
  5. Bundesbahndirektion Frankfurt (M), Projektgruppe NBS Frankfurt am Main der Bahnbauzentrale (Hrsg.): Neubaustrecken Hannover-Würzburg von Kassel bis Fulda, Köln - Rhein / Main im Direktionsbereich. Faltblatt mit 12 Seiten (10 × 21 cm), Frankfurt am Main, ohne Jahr (ca. 1984)
  6. Die Neubaustrecke muß bei Obersinn in den ersten «weißblauen Tunnel». In: Main-Echo Gemünden, 17. April 1982

50.4707469.656597Koordinaten: 50° 28′ 14,7″ N, 9° 39′ 23,7″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südliche Fliedetalbrücke, Was ist Südliche Fliedetalbrücke? Was bedeutet Südliche Fliedetalbrücke?

Die sudliche Fliedetalbrucke ist eine 628 m lange Eisenbahnbrucke der Schnellfahrstrecke Hannover Wurzburg sudlich von Fulda Das Bruckenbauwerk uberspannt die Hessische Kinzigtalbahn und die A 66 Die beiden Fliedetalbrucken sudlich von Fulda Auf die im Vordergrund zu sehende nordliche Fliedetalbrucke folgt nach einer kurzen Erhebung die sudliche Fliedetalbrucke VerlaufDas Bauwerk liegt nordwestlich des Ortsteils Hattenhof der Gemeinde Neuhof Die Trasse verlauft auf der Brucke gerade Nordlich folgt die Nordliche Fliedetalbrucke welche die K 100 die Bundesstrasse 40 und den Fulda Nebenfluss Fliede uberfuhrt Zwischen beiden Brucken liegt eine kleine Erhebung mitten im Fliedetal Zwischen der Nordlichen und der Sudlichen Fliedetalbrucke wurde eine Erddeponie angelegt Auch sudlich schliesst sich ein 348 m langer und bis zu 17 m hoher Damm an Fur diesen wurden wahrend der Bauphase Landwirtschafts und Wanderwege auf einer Lange von 5 5 km verlegt bzw umgebaut Die Strecke steigt sudlich der Brucke kontinuierlich bis zum Hohenzug des Landruckens an um dort ihren hochsten Punkt zu erreichen GeschichteUberlegungen fur einen rund 25 n hohen Damm uber das Fliedetal wurden nicht weiter verfolgt Ein angedachtes rund 1600 m langes Bruckenbauwerk zu Querung des Fliedetals wurde aufgrund asthetischer Uberlegungen verworfen Die Brucke wurde mit einer Vorschubrustung gebaut Das Bauwerk lag am sudlichen Rand des Planungsabschnitts 18 im Mittelabschnitt der Neubaustrecke Am sudlichen Widerlager der Brucke lag in der Planungs und Bauphase die Grenze zwischen dem Planungsabschnitt der Projektgruppe H W Sud die bei der Bundesbahndirektion Nurnberg beheimatet war WeblinksCommons Sudliche Fliedetalbrucke Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseUmweltfreundlich betreiben In Die Bundesbahn 64 Nr 12 1988 ISSN 0007 5876 S 1132 1136 Deutsche Bundesbahn Bundesbahndirektion Nurnberg Projektgruppe Hannover Wurzburg Sud der Bahnbauzentrale Hrsg Neubaustrecke Hannover Wurzburg Der Sudabschnitt Fulda Wurzburg Broschure 40 S April 1986 S 20 Helmut Maak Eisenbahntunnel der Gegenwart Tunnelbau im Sudabschnitt der Neubaustrecke Hannover Wurzburg In DB Bahnbauzentrale Frankfurt M Hrsg Eisenbahnbau fur das 21 Jahrhundert Streckenausbau bei der Deutschen Bundesbahn Frankfurt am Main ca 1984 S 30 38 Deutsche Bundesbahn Projektgruppe Hannover Wurzburg Mitte der Bundesbahndirektion Frankfurt Hrsg Die Neubaustrecke Hannover Wurzburg Der Abschnitt Kassel Fulda Broschure 46 S Stand Oktober 1984 S 38 Bundesbahndirektion Frankfurt M Projektgruppe NBS Frankfurt am Main der Bahnbauzentrale Hrsg Neubaustrecken Hannover Wurzburg von Kassel bis Fulda Koln Rhein Main im Direktionsbereich Faltblatt mit 12 Seiten 10 21 cm Frankfurt am Main ohne Jahr ca 1984 Die Neubaustrecke muss bei Obersinn in den ersten weissblauen Tunnel In Main Echo Gemunden 17 April 1982 50 470746 9 656597 Koordinaten 50 28 14 7 N 9 39 23 7 O

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Segelfluggelände Meiersberg

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Markdorf

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Malsch

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Malmsheim

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Löchgau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.