Die Südliche Morava serbisch Јужна Морава Južna Morava ist der rechte Quellfluss der Großen Morava im Osten Serbiens Süd
Südliche Morava

Die Südliche Morava (serbisch Јужна Морава Južna Morava) ist der rechte Quellfluss der Großen Morava im Osten Serbiens.
Südliche Morava Južna Morava/Јужна Морава | ||
Die Südliche Morava bei Niš | ||
Daten | ||
Lage | Serbien | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Morava → Donau → Schwarzes Meer | |
Zusammenfluss | von und Moravica 42° 26′ 45″ N, 21° 46′ 15″ O | |
Vereinigung | mit der Westlichen Morava zur MoravaKoordinaten: 43° 41′ 57″ N, 21° 24′ 18″ O 43° 41′ 57″ N, 21° 24′ 18″ O
| |
Länge | 246 km (mit Quellfluss Binačka Morava 295 km) | |
Einzugsgebiet | 15.469 km² | |
Abfluss | MQ | 100 m³/s |
Linke Nebenflüsse | , , , | |
Rechte Nebenflüsse | Vrla, , Nišava, Sokobanjska Moravica | |
Mittelstädte | Vranje, Bujanovac |
Etymologie
Der Name Südliche Morava in Abgrenzung zur Westlichen Morava, dem linken Quellfluss der Großen Morava, hat sich erst im 20. Jahrhundert eingebürgert. Vor allem in der geografischen Literatur des 19. Jahrhunderts findet sich häufig die Bezeichnung Bulgarische Morawa (bulgarisch Българска Морава), da die Region zu jener Zeit dem Siedlungsgebiet der Bulgaren zugerechnet wurde. Die Westliche Morava wurde dagegen Serbische Morava genannt.
Verlauf
Der längste Quellfluss der Südlichen Morava, die , entspringt im äußersten Norden Nordmazedoniens, etwa 20 km nördlich von Skopje. Bei Bujanovac vereinigt dieser sich mit einem der Flüsse namens Moravica und heißt von nun an Südliche Morava. Deren Weg führt sie über 20 km durch eine weite und fruchtbare Ebene. Hinter Vranje verengt diese sich zu einer tiefen Schlucht zwischen den Gebirgen Kukavica und Krajiste, die sich nach etwa 30 km bei Leskovac wieder öffnet. Durch dieses Tal verlaufen auch die Hauptverkehrsströme (Fernstraße, Bahn) von Serbien nach Nordmazedonien und Griechenland.
Hinter Leskovac beginnt die Ebene von Niš, die einen sehr fruchtbaren und dicht besiedelten Teil Serbiens darstellt. Hier fließen der Südlichen Morava von links die und von rechts die Nišava zu. Anschließend mündet von rechts die Sokobanjska Moravica. Kurz vor dem Zusammenfluss mit der Westlichen Morava bei Stalać windet sich der Fluss erneut auf 18 km Länge durch ein enges Tal, welches sich dann zur Morava-Ebene öffnet.
Weblinks
Einzelnachweise
- Geheimes Abkommen zwischen Bulgarien und Deutschland 6. September 1915 und Wolfdieter Bihl (Hrsg.): Deutsche Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges. Darmstadt 1991, ISBN 3-534-08570-1, S. 145f. (Dok.-Nr. 68) (Wortlaut)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südliche Morava, Was ist Südliche Morava? Was bedeutet Südliche Morava?
Die Sudliche Morava serbisch Јuzhna Morava Juzna Morava ist der rechte Quellfluss der Grossen Morava im Osten Serbiens Sudliche Morava Juzna Morava Јuzhna MoravaDie Sudliche Morava bei Nis Die Sudliche Morava bei NisDatenLage SerbienFlusssystem DonauAbfluss uber Morava Donau Schwarzes MeerZusammenfluss von und Moravica42 26 45 N 21 46 15 O 42 445945 21 770843Vereinigung mit der Westlichen Morava zur Morava43 699166666667 21 405 Koordinaten 43 41 57 N 21 24 18 O 43 41 57 N 21 24 18 O 43 699166666667 21 405Lange 246 km mit Quellfluss Binacka Morava 295 km Einzugsgebiet 15 469 km Abfluss MQ 100 m sLinke Nebenflusse Rechte Nebenflusse Vrla Nisava Sokobanjska MoravicaMittelstadte Vranje BujanovacEtymologieDer Name Sudliche Morava in Abgrenzung zur Westlichen Morava dem linken Quellfluss der Grossen Morava hat sich erst im 20 Jahrhundert eingeburgert Vor allem in der geografischen Literatur des 19 Jahrhunderts findet sich haufig die Bezeichnung Bulgarische Morawa bulgarisch Blgarska Morava da die Region zu jener Zeit dem Siedlungsgebiet der Bulgaren zugerechnet wurde Die Westliche Morava wurde dagegen Serbische Morava genannt VerlaufDer langste Quellfluss der Sudlichen Morava die entspringt im aussersten Norden Nordmazedoniens etwa 20 km nordlich von Skopje Bei Bujanovac vereinigt dieser sich mit einem der Flusse namens Moravica und heisst von nun an Sudliche Morava Deren Weg fuhrt sie uber 20 km durch eine weite und fruchtbare Ebene Hinter Vranje verengt diese sich zu einer tiefen Schlucht zwischen den Gebirgen Kukavica und Krajiste die sich nach etwa 30 km bei Leskovac wieder offnet Durch dieses Tal verlaufen auch die Hauptverkehrsstrome Fernstrasse Bahn von Serbien nach Nordmazedonien und Griechenland Hinter Leskovac beginnt die Ebene von Nis die einen sehr fruchtbaren und dicht besiedelten Teil Serbiens darstellt Hier fliessen der Sudlichen Morava von links die und von rechts die Nisava zu Anschliessend mundet von rechts die Sokobanjska Moravica Kurz vor dem Zusammenfluss mit der Westlichen Morava bei Stalac windet sich der Fluss erneut auf 18 km Lange durch ein enges Tal welches sich dann zur Morava Ebene offnet WeblinksCommons Sudliche Morava Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseGeheimes Abkommen zwischen Bulgarien und Deutschland 6 September 1915 und Wolfdieter Bihl Hrsg Deutsche Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges Darmstadt 1991 ISBN 3 534 08570 1 S 145f Dok Nr 68 Wortlaut Normdaten Geografikum GND 4449212 1 GND Explorer lobid OGND AKS