Der Föderationskreis Südrussland russisch Южный федеральный округ Juschny federalny okrug deutsch Südlicher Föderationsk
Südrussland

Der Föderationskreis Südrussland (russisch Южный федеральный округ Juschny federalny okrug, deutsch ‚Südlicher Föderationskreis‘) ist ein Föderationskreis in Russland und damit eine der administrativen Einheiten der obersten Ebene gemäß der föderalen Gliederung Russlands.
Южный федеральный округ Juschny federalny okrug Föderationskreis Südrussland | |
---|---|
Lage in Russland | |
Basisdaten | |
Staat | Russland 1 |
Hauptstadt | Rostow am Don |
Fläche | 443.840 km² |
Einwohner | 16.307.000 (2009) |
Dichte | 37 Einwohner pro km² |
Politik | |
Vertreter | Wladimir Ustinow |
1 Das beanspruchte Gebiet gehört völkerrechtlich teilweise zur Ukraine. |
Der Verwaltungssitz befindet sich in Rostow am Don. Die größten weiteren Städte sind Wolgograd und Krasnodar.
Geografie
Der Kreis hat Außengrenzen zur Ukraine (im Westen), zu Kasachstan (im Osten), zu Abchasien (Georgien; im Süden) und den Föderationskreisen Nordkaukasus (Südosten), Wolga und Zentralrussland (beide Norden).
Der Kreis bildet den wärmsten Teil der Russischen Föderation. Entlang der Schwarzmeerküste verläuft die subtropische Vegetationszone. Die Vegetationszeit dauert über sechs Monate im Jahr an, etwa eineinhalb Monate länger als in Zentralrussland. Sotschi hat beispielsweise eine Jahresdurchschnittstemperatur von +14 °C und bleibt ganzjährig frostfrei. Dort fallen 1570 Millimeter Regen im Jahr. Die Hauptregenzeiten sind vor allem im Winter. Der Kreis ist nur zu etwa 10 Prozent mit Wald bewachsen, ein für russische Verhältnisse geringer Wert. Dafür bestehen die Wälder vornehmlich aus Buchen und Eichen. Darüber hinaus ist ein großer Teil der Fläche für die Landwirtschaft hervorragend geeignet. Auf den Böden können subtropische Früchte angebaut werden, die sonst nirgendwo in Russland kultiviert werden können. Im Norden werden Weizen und Reis angebaut. Kalmückien und die Oblast Wolgograd haben große Schaf- und Rinderzuchten. Die Spezialität der Oblast Astrachan ist der Melonenanbau im Wolgadelta. Die Farmen in dieser Region gehören zu den wohlhabendsten und größten des Landes. Weitere bedeutende Anbaukulturen sind Sonnenblumen, Gerste und Zuckerrüben. Das Vorgebirge des Nordkaukasus bietet günstige Bedingungen für die Schafzucht und Obstbaumkulturen wie zum Beispiel Kirschen, Aprikosen, Äpfel und Pflaumen. Der Landstreifen zwischen Anapa und Sotschi bildet die einzige Anbauzone für Tee, Zitrusfrüchte und Weinbau in Russland (außer der widerrechtlich besetzten Krim). Auf dem Gebiet des Föderationskreises gibt es einen Nationalpark, den Sotschier Nationalpark und nachfolgend aufgelistete Naturschutzgebiete:
Naturschutzgebiet | Russisch | Verwaltungseinheit | Gründung | Fläche in Hektar | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|
Astrachaner NR | Астраханский | Astrachan | 1919 | 66816 | Biosphärenreservat |
Bogdo-Baskuntschak-Naturreservat | Богдинско-Баскунчакский | Astrachan | 1997 | 18478 | |
Schwarzes Land | Чёрные Земли | Kalmückien | 1990 | 121901 | Biosphärenreservat |
Tschornyje Semli | Чёрные земли | Kalmückien | 1990 | 121900 | |
Kaukasus-Naturreservat | Кавказский | Krasnodar, Adygeja, Karatschai-Tscherkessien | 1924 | 280335 | Biosphärenreservat; seit 1999 Teil des UNESCO-Welterbe-Gebietes Westlicher Kaukasus |
Don-NR | Донской рыбный | Rostow | 1819 | 68 | Status unklar |
Rostower NR | Ростовский | Rostow | 1995 | 9465 | |
Chopjor-NR | Хопёрский | Woronesch | 1935 | 16178 |
Die Wolga fließt im Nordosten des Kreises in das Kaspische Meer. Sie bildet dort ein großes Flussdelta, in dem es eine große und nahezu unberührte Tier- und Pflanzenvielfalt gibt. Das Delta liegt auf einer Meereshöhe von −28 Metern. Die Wolga ist über den Wolga-Don-Kanal mit dem Don verbunden, der in das Asowsche Meer einmündet und den Schiffsverkehr von der Wolga bis in das Mittelmeer ermöglicht. Das Donbasskohlerevier reicht zum Teil bis in die Oblast Rostow hinein. Ein großer Teil des Gebietes des Kreises liegt in der Manytschniederung, der sich im Osten des Kreises die Kaspische Senke anschließt. Damit ist das Relief des nördlichen Teils des Kreises flach bis wellig. Südlich des Kuban beginnt der Kaukasus. Die Berge im Süden der Region Krasnodar und der Republik Adygeja erreichen Höhen von 3400 Meter.
Bevölkerung
Russen bilden mit 86 Prozent die Bevölkerungsmehrheit des Föderationskreises. Große Minderheiten bilden die Kalmücken und Adygeja. Die größten Städte sind Rostow am Don (1.114.806 Einwohner), Wolgograd (1.017.451 Einwohner), Krasnodar (829.677 Einwohner) und Astrachan (530.863 Einwohner). Der Föderationskreis ist mit 33 Einwohnern pro Quadratkilometer für russische Verhältnisse dicht besiedelt.
Geschichte
Der Föderationskreis wurde zusammen mit den sechs anderen ursprünglichen Föderationskreisen zum 13. Mai 2000 geschaffen und zunächst als Föderationskreis Nordkaukasus (Северо-Кавказский федеральный округ Sewero-Kawkasski federalny okrug, deutsch ‚Nord-Kaukasischer Föderationskreis‘) bezeichnet. Bereits am 21. Juni 2000 erfolgte die Änderung auf die heutige Namensform, da der eigentliche Nordkaukasus nur einen relativ geringen Teil der Gesamtfläche des Föderationskreises einnimmt.
Ursprünglich gehörten zum Föderationskreis auch die Republiken Dagestan, Inguschetien, Kabardino-Balkarien, Karatschai-Tscherkessien, Nordossetien-Alanien und Tschetschenien sowie die Region Stawropol. Diese Föderationssubjekte wurden per Präsidentenukas vom 19. Januar 2010 in den heutigen Föderationskreis Nordkaukasus ausgegliedert, der somit tatsächlich auf dem Territorium des Nordkaukasus und seines unmittelbaren nördlichen Vorlandes liegt.
Nach der Auflösung des Föderationskreises Krim am 28. Juli 2016 wurden die Republik Krim und die Stadt Sewastopol, die gemäß internationalem Recht zur Ukraine gehören und durch Russland 2014 annektiert worden waren, in den Föderationskreis Südrussland eingegliedert.
Gliederung
# | Flagge | Föderationssubjekt | Hauptstadt/Administratives Zentrum | Fläche | Bevölkerung 2010 | Bevölkerung 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Republik Adygeja | Maikop | 7792 km² | 0.440 Mio. | 0.449 Mio. | |
2 | Oblast Astrachan | Astrachan | 49024 km² | 1.010 Mio. | 1.021 Mio. | |
3 | Oblast Wolgograd | Wolgograd | 112877 km² | 2.610 Mio. | 2.557 Mio. | |
4 | Republik Kalmückien | Elista | 74731 km² | 0.289 Mio. | 0.281 Mio. | |
5 | Region Krasnodar | Krasnodar | 75485 km² | 5.227 Mio. | 5.453 Mio. | |
6 | Oblast Rostow | Rostow am Don | 100967 km² | 4.278 Mio. | 4.242 Mio. | |
Gesamt | 420876 km² | 13.854 Mio. | 14.003 Mio. | |||
7 | Republik Krim | Simferopol | 26081 km² | 1.896 Mio. | ||
8 | Sewastopol | Sewastopol | 864 km² | 0.399 Mio. | ||
Gesamt mit völkerrechtswidrig annektierter Krim | 447821 km² | 16.298 Mio. |
Die Republik Krim und die Stadt Sewastopol wurden 2014 durch Russland annektiert, gehören nach internationalem Recht aber zur Ukraine.
Ehemals zugehörige Föderationssubjekte
Die folgenden sieben Föderationssubjekte bilden seit dem 19. Januar 2010 den Föderationskreis Nordkaukasus.
# | Flagge | Föderationssubjekt | Hauptstadt/Administratives Zentrum | Fläche | Bevölkerung 2010 |
---|---|---|---|---|---|
4 | Republik Dagestan | Machatschkala | 50270 km² | 2.910 Mio. | |
5 | Republik Inguschetien | Magas | 3628 km² | 0.413 Mio. | |
6 | Kabardino-Balkarische Republik | Naltschik | 12470 km² | 0.860 Mio. | |
8 | Karatschai-Tscherkessische Republik | Tscherkessk | 14277 km² | 0.478 Mio. | |
10 | Republik Nordossetien-Alanien | Wladikawkas | 7987 km² | 0.713 Mio. | |
11 | Region Stawropol | Stawropol | 66160 km² | 2.786 Mio. | |
13 | Tschetschenische Republik | Grosny | 15647 km² | 1.269 Mio. |
Wirtschaft
Mit den Regionen Krasnodar, Rostow, Stawropol und Wolgograd hat der Kreis sowohl eine starke industrielle Basis als auch eine starke Landwirtschaft. In der Region Krasnodar sind Ackerbau, Obst- und Getreideanbau dominant. In den Zeiten der Sowjetunion gezielt als industrielles Zentrum ausgebaut, sind hier heute vor allem Erdölraffinerien sowie große Betriebe zur Herstellung von Werkzeugen und Landmaschinen, aber auch Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie zu finden.
Über den Schwarzmeerhafen Noworossijsk werden vor allem Erdöl aus Zentralasien sowie Getreide verschifft. Auch zählt der Kreis am Schwarzen Meer zu den interessantesten Tourismusdestinationen Russlands. Hier konzentrieren sich 73 Prozent der russischen Thermalquellen, entsprechend Bedeutung hat die Produktion von Mineralwasser. Außerdem soll am Asowschen Meer zwischen den Regionen Rostow und Krasnodar das künftige Glücksspielparadies „Asow-City“ entstehen. Das russische Las Vegas wird als Milliardenprojekt angepriesen.
Der Kreis ist ein wichtiger Zement- und Kohleproduzent (angrenzend an den Donbass). Auch gibt es hier Vorkommen an Erdöl, die Reserven werden auf fünf Milliarden Tonnen geschätzt.
Das deutsche Unternehmen Claas stellt seit über fünf Jahren Mähdrescher und seit neuestem auch Traktoren in der Region Krasnodar her. Knauf hat seit 2002 ein Werk in Mostovskoj in der Region Krasnodar zur Produktion von Gipsplatten. Heidelberger Druckmaschinen hat in in der Region Rostow am Don eine Serviceeinrichtung zur Überholung gebrauchter Druckmaschinen.
Am Schwarzen, am Asowschen und am Kaspischen Meer sollen neue Kohle-, Getreide-, Container- und Personenterminals entstehen. Geplant sei die Modernisierung der Häfen von und und der Bau neuer Häfen in Taman (Region Krasnodar) und (Gebiet Astrachan), die sich zu wichtigen Teilen des entwickeln sollen. Die dafür angesetzten Investitionen liegen bei 300 Milliarden Rubel. Im Ergebnis soll die Umschlagsleistung dieser Häfen auf 270 Millionen Tonnen wachsen. Nach offiziellen Angaben werden dort derzeit rund 180 Millionen Tonnen Fracht im Jahr abgefertigt. Das entspricht 36 Prozent des gesamten Güterumschlags der russischen Seehäfen.
Der Föderationskreis Südrussland ist international durch die Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. In und um Sotschi setzte ein Bauboom ein. Allein für die Errichtung der für die Spiele notwendigen Gebäude wurden etwa zwölf Milliarden US-Dollar ausgegeben. Hinzu kamen Investitionen in die Infrastruktur.
Tourismus
Der Süden Russlands wurde jahrhundertelang von der Kultur der dort lebenden freien Bauern, den Kosaken geprägt. Die Region war vom 16. bis zum 18. Jahrhundert eine nahezu herrschaftsfreie Grenzzone, die von den Donkosaken besiedelt, bewacht und gegen Übergriffe von Tataren verteidigt wurden. Noch heute wird die Kultur der Donkosaken von ihren Nachkommen gepflegt und kann in den einzelnen Städten der Region vor allem am Don erkundet werden. Südrussland vereint ein warmes Klima, interessante Landschaften, eine reichhaltige Kulturgeschichte seit der Antike und ein hohes naturräumliches Potenzial für abenteuer- und sportlich orientierte Reisende.
Die wichtigsten Urlaubsorte gemessen an der jährlichen Übernachtungszahl sind: Sotschi, der Skiort Dombai, Anapa und Gelendschik. Aber auch viele weitere Orte in Südrussland weisen ein hohes touristisches Potenzial auf. Darüber hinaus bieten die Städte und Stanizen (Kosakensiedlungen) der russischen Kosakenregion Kuban weitere touristische Ziele. Die größte Stadt des Kuban und gleichzeitig die informale Hauptstadt des kubanischen Kosakentumes ist Krasnodar.
Auf dem Mamajew-Hügel in Wolgograd findet sich eine große Gedenkstätte, die der Schlacht um Stalingrad im Zweiten Weltkrieg gewidmet ist und jährlich hunderttausende Besucher anlockt. Das ausgedehnte Wolgadelta, das in das Kaspische Meer mündet, bietet Naturinteressierten eine große Artenvielfalt an Fauna und Flora. Die Küste des Kaspischen Meeres ist vor allem für seine Fischvielfalt und Vogelreichtum bekannt, die vor allem Angler und Ornithologen anzieht.
Die Region ist zunächst bekannt für seine Seeressorts am Schwarzen Meer mit 300 Kilometern Stränden von der Taman-Halbinsel bis Sotschi. Von Mai bis Oktober konzentriert sich der Großteil des Sommertourismus Russlands entlang dieses Küstenstreifens. Dutzende Küstenstädte wie zum Beispiel Adler, Khosta, Matsesta, Dagomys und Lazarewskoje empfangen jährlich Millionen von Reisenden aus aller Welt. Die Küstenregion liegt auf dem gleichen Breitengrad wie das Adriatische Meer in Italien oder die französische Riviera und bietet ein vergleichbares Klima.
Reisende kombinieren häufig die Urlaube in der Region mit Kuraufenthalten in den Heilstätten, die an den vielen Mineralquellen des Vorkaukasus gelegen sind. Krasnaja Poljana, das 39 Kilometer von Sotschi entfernt liegt, bildet das südrussische Zentrum für alpinen Skisport und war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014.
Das bergige Hinterland des Schwarzen Meeres – zum Beispiel die mit Höhen von bis zu 2200 Metern in der Republik Adygeja – bietet Wanderern, Bergsteigern und Kletterern günstige Bedingungen. Dort entstanden in den letzten Jahren moderne und groß angelegte Tourismusinfrastrukturen.
Literatur
- Mikhail S. Blinnikov: A Geography of Russia and Its Neighbors. Guilford Press, 2011 (englisch).
Weblinks
- Englischsprachige und russischsprachige Kurznachrichten von Kawkasski Usel aus dem Südrussischen Föderationskreis
Einzelnachweise
- Оценка численности постоянного населения на 1 января 2015 года и в среднем за 2014 год ( des vom 2. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (опубликовано 17 марта 2015 год). Проверено 18 марта 2015. Архивировано из первоисточника 18 марта 2015.
- Численность населения России, федеральных округов, субъектов Российской Федерации, районов, городских населенных пунктов, сельских населенных пунктов – районных центров и сельских населенных пунктов с населением 3 тысячи человек и более. 2. Juli 2013, archiviert vom 2. Juli 2013; abgerufen am 22. Oktober 2022 (russisch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südrussland, Was ist Südrussland? Was bedeutet Südrussland?
Der Foderationskreis Sudrussland russisch Yuzhnyj federalnyj okrug Juschny federalny okrug deutsch Sudlicher Foderationskreis ist ein Foderationskreis in Russland und damit eine der administrativen Einheiten der obersten Ebene gemass der foderalen Gliederung Russlands Yuzhnyj federalnyj okrug Juschny federalny okrug Foderationskreis SudrusslandLage in RusslandLage in RusslandBasisdatenStaat Russland 1Hauptstadt Rostow am DonFlache 443 840 km Einwohner 16 307 000 2009 Dichte 37 Einwohner pro km PolitikVertreter Wladimir Ustinow1 Das beanspruchte Gebiet gehort volkerrechtlich teilweise zur Ukraine Der Verwaltungssitz befindet sich in Rostow am Don Die grossten weiteren Stadte sind Wolgograd und Krasnodar GeografieWolgadelta bei Astrachan Der Kreis hat Aussengrenzen zur Ukraine im Westen zu Kasachstan im Osten zu Abchasien Georgien im Suden und den Foderationskreisen Nordkaukasus Sudosten Wolga und Zentralrussland beide Norden Der Kreis bildet den warmsten Teil der Russischen Foderation Entlang der Schwarzmeerkuste verlauft die subtropische Vegetationszone Die Vegetationszeit dauert uber sechs Monate im Jahr an etwa eineinhalb Monate langer als in Zentralrussland Sotschi hat beispielsweise eine Jahresdurchschnittstemperatur von 14 C und bleibt ganzjahrig frostfrei Dort fallen 1570 Millimeter Regen im Jahr Die Hauptregenzeiten sind vor allem im Winter Der Kreis ist nur zu etwa 10 Prozent mit Wald bewachsen ein fur russische Verhaltnisse geringer Wert Dafur bestehen die Walder vornehmlich aus Buchen und Eichen Daruber hinaus ist ein grosser Teil der Flache fur die Landwirtschaft hervorragend geeignet Auf den Boden konnen subtropische Fruchte angebaut werden die sonst nirgendwo in Russland kultiviert werden konnen Im Norden werden Weizen und Reis angebaut Kalmuckien und die Oblast Wolgograd haben grosse Schaf und Rinderzuchten Die Spezialitat der Oblast Astrachan ist der Melonenanbau im Wolgadelta Die Farmen in dieser Region gehoren zu den wohlhabendsten und grossten des Landes Weitere bedeutende Anbaukulturen sind Sonnenblumen Gerste und Zuckerruben Das Vorgebirge des Nordkaukasus bietet gunstige Bedingungen fur die Schafzucht und Obstbaumkulturen wie zum Beispiel Kirschen Aprikosen Apfel und Pflaumen Der Landstreifen zwischen Anapa und Sotschi bildet die einzige Anbauzone fur Tee Zitrusfruchte und Weinbau in Russland ausser der widerrechtlich besetzten Krim Auf dem Gebiet des Foderationskreises gibt es einen Nationalpark den Sotschier Nationalpark und nachfolgend aufgelistete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiet Russisch Verwaltungseinheit Grundung Flache in Hektar SonstigesAstrachaner NR Astrahanskij Astrachan 1919 66 816 BiospharenreservatBogdo Baskuntschak Naturreservat Bogdinsko Baskunchakskij Astrachan 1997 18 478Schwarzes Land Chyornye Zemli Kalmuckien 1990 121 901 BiospharenreservatTschornyje Semli Chyornye zemli Kalmuckien 1990 121 900Kaukasus Naturreservat Kavkazskij Krasnodar Adygeja Karatschai Tscherkessien 1924 280 335 Biospharenreservat seit 1999 Teil des UNESCO Welterbe Gebietes Westlicher KaukasusDon NR Donskoj rybnyj Rostow 1819 68 Status unklarRostower NR Rostovskij Rostow 1995 9 465Chopjor NR Hopyorskij Woronesch 1935 16 178Der Fischt links im Bild das westlichste vergletscherte Massiv des Kaukasus Die Wolga fliesst im Nordosten des Kreises in das Kaspische Meer Sie bildet dort ein grosses Flussdelta in dem es eine grosse und nahezu unberuhrte Tier und Pflanzenvielfalt gibt Das Delta liegt auf einer Meereshohe von 28 Metern Die Wolga ist uber den Wolga Don Kanal mit dem Don verbunden der in das Asowsche Meer einmundet und den Schiffsverkehr von der Wolga bis in das Mittelmeer ermoglicht Das Donbasskohlerevier reicht zum Teil bis in die Oblast Rostow hinein Ein grosser Teil des Gebietes des Kreises liegt in der Manytschniederung der sich im Osten des Kreises die Kaspische Senke anschliesst Damit ist das Relief des nordlichen Teils des Kreises flach bis wellig Sudlich des Kuban beginnt der Kaukasus Die Berge im Suden der Region Krasnodar und der Republik Adygeja erreichen Hohen von 3400 Meter BevolkerungRussen bilden mit 86 Prozent die Bevolkerungsmehrheit des Foderationskreises Grosse Minderheiten bilden die Kalmucken und Adygeja Die grossten Stadte sind Rostow am Don 1 114 806 Einwohner Wolgograd 1 017 451 Einwohner Krasnodar 829 677 Einwohner und Astrachan 530 863 Einwohner Der Foderationskreis ist mit 33 Einwohnern pro Quadratkilometer fur russische Verhaltnisse dicht besiedelt GeschichteDer Foderationskreis wurde zusammen mit den sechs anderen ursprunglichen Foderationskreisen zum 13 Mai 2000 geschaffen und zunachst als Foderationskreis Nordkaukasus Severo Kavkazskij federalnyj okrug Sewero Kawkasski federalny okrug deutsch Nord Kaukasischer Foderationskreis bezeichnet Bereits am 21 Juni 2000 erfolgte die Anderung auf die heutige Namensform da der eigentliche Nordkaukasus nur einen relativ geringen Teil der Gesamtflache des Foderationskreises einnimmt Ursprunglich gehorten zum Foderationskreis auch die Republiken Dagestan Inguschetien Kabardino Balkarien Karatschai Tscherkessien Nordossetien Alanien und Tschetschenien sowie die Region Stawropol Diese Foderationssubjekte wurden per Prasidentenukas vom 19 Januar 2010 in den heutigen Foderationskreis Nordkaukasus ausgegliedert der somit tatsachlich auf dem Territorium des Nordkaukasus und seines unmittelbaren nordlichen Vorlandes liegt Nach der Auflosung des Foderationskreises Krim am 28 Juli 2016 wurden die Republik Krim und die Stadt Sewastopol die gemass internationalem Recht zur Ukraine gehoren und durch Russland 2014 annektiert worden waren in den Foderationskreis Sudrussland eingegliedert Gliederung Flagge Foderationssubjekt Hauptstadt Administratives Zentrum Flache Bevolkerung 2010 Bevolkerung 20151 Republik Adygeja Maikop 7 792 km 0 440 Mio 0 449 Mio 2 Oblast Astrachan Astrachan 49 024 km 1 010 Mio 1 021 Mio 3 Oblast Wolgograd Wolgograd 112 877 km 2 610 Mio 2 557 Mio 4 Republik Kalmuckien Elista 74 731 km 0 289 Mio 0 281 Mio 5 Region Krasnodar Krasnodar 75 485 km 5 227 Mio 5 453 Mio 6 Oblast Rostow Rostow am Don 100 967 km 4 278 Mio 4 242 Mio Gesamt 420 876 km 13 854 Mio 14 003 Mio 7 Republik Krim Simferopol 26 081 km 1 896 Mio 8 Sewastopol Sewastopol 864 km 0 399 Mio Gesamt mit volkerrechtswidrig annektierter Krim 447 821 km 16 298 Mio Die Republik Krim und die Stadt Sewastopol wurden 2014 durch Russland annektiert gehoren nach internationalem Recht aber zur Ukraine Ehemals zugehorige Foderationssubjekte Foderationskreis Sudrussland von 2000 bis 2010 dunkelrot ubriges Russland hellrot Die folgenden sieben Foderationssubjekte bilden seit dem 19 Januar 2010 den Foderationskreis Nordkaukasus Flagge Foderationssubjekt Hauptstadt Administratives Zentrum Flache Bevolkerung 20104 Republik Dagestan Machatschkala 50 270 km 2 910 Mio 5 Republik Inguschetien Magas 3 628 km 0 413 Mio 6 Kabardino Balkarische Republik Naltschik 12 470 km 0 860 Mio 8 Karatschai Tscherkessische Republik Tscherkessk 14 277 km 0 478 Mio 10 Republik Nordossetien Alanien Wladikawkas 7 987 km 0 713 Mio 11 Region Stawropol Stawropol 66 160 km 2 786 Mio 13 Tschetschenische Republik Grosny 15 647 km 1 269 Mio WirtschaftWeizenernte in der Oblast Rostow Mit den Regionen Krasnodar Rostow Stawropol und Wolgograd hat der Kreis sowohl eine starke industrielle Basis als auch eine starke Landwirtschaft In der Region Krasnodar sind Ackerbau Obst und Getreideanbau dominant In den Zeiten der Sowjetunion gezielt als industrielles Zentrum ausgebaut sind hier heute vor allem Erdolraffinerien sowie grosse Betriebe zur Herstellung von Werkzeugen und Landmaschinen aber auch Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie zu finden Uber den Schwarzmeerhafen Noworossijsk werden vor allem Erdol aus Zentralasien sowie Getreide verschifft Auch zahlt der Kreis am Schwarzen Meer zu den interessantesten Tourismusdestinationen Russlands Hier konzentrieren sich 73 Prozent der russischen Thermalquellen entsprechend Bedeutung hat die Produktion von Mineralwasser Ausserdem soll am Asowschen Meer zwischen den Regionen Rostow und Krasnodar das kunftige Glucksspielparadies Asow City entstehen Das russische Las Vegas wird als Milliardenprojekt angepriesen Der Kreis ist ein wichtiger Zement und Kohleproduzent angrenzend an den Donbass Auch gibt es hier Vorkommen an Erdol die Reserven werden auf funf Milliarden Tonnen geschatzt Das deutsche Unternehmen Claas stellt seit uber funf Jahren Mahdrescher und seit neuestem auch Traktoren in der Region Krasnodar her Knauf hat seit 2002 ein Werk in Mostovskoj in der Region Krasnodar zur Produktion von Gipsplatten Heidelberger Druckmaschinen hat in in der Region Rostow am Don eine Serviceeinrichtung zur Uberholung gebrauchter Druckmaschinen Am Schwarzen am Asowschen und am Kaspischen Meer sollen neue Kohle Getreide Container und Personenterminals entstehen Geplant sei die Modernisierung der Hafen von und und der Bau neuer Hafen in Taman Region Krasnodar und Gebiet Astrachan die sich zu wichtigen Teilen des entwickeln sollen Die dafur angesetzten Investitionen liegen bei 300 Milliarden Rubel Im Ergebnis soll die Umschlagsleistung dieser Hafen auf 270 Millionen Tonnen wachsen Nach offiziellen Angaben werden dort derzeit rund 180 Millionen Tonnen Fracht im Jahr abgefertigt Das entspricht 36 Prozent des gesamten Guterumschlags der russischen Seehafen Der Foderationskreis Sudrussland ist international durch die Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 in den Blickpunkt der Offentlichkeit geruckt In und um Sotschi setzte ein Bauboom ein Allein fur die Errichtung der fur die Spiele notwendigen Gebaude wurden etwa zwolf Milliarden US Dollar ausgegeben Hinzu kamen Investitionen in die Infrastruktur TourismusStrand in Dagomys Der Suden Russlands wurde jahrhundertelang von der Kultur der dort lebenden freien Bauern den Kosaken gepragt Die Region war vom 16 bis zum 18 Jahrhundert eine nahezu herrschaftsfreie Grenzzone die von den Donkosaken besiedelt bewacht und gegen Ubergriffe von Tataren verteidigt wurden Noch heute wird die Kultur der Donkosaken von ihren Nachkommen gepflegt und kann in den einzelnen Stadten der Region vor allem am Don erkundet werden Sudrussland vereint ein warmes Klima interessante Landschaften eine reichhaltige Kulturgeschichte seit der Antike und ein hohes naturraumliches Potenzial fur abenteuer und sportlich orientierte Reisende Die wichtigsten Urlaubsorte gemessen an der jahrlichen Ubernachtungszahl sind Sotschi der Skiort Dombai Anapa und Gelendschik Aber auch viele weitere Orte in Sudrussland weisen ein hohes touristisches Potenzial auf Daruber hinaus bieten die Stadte und Stanizen Kosakensiedlungen der russischen Kosakenregion Kuban weitere touristische Ziele Die grosste Stadt des Kuban und gleichzeitig die informale Hauptstadt des kubanischen Kosakentumes ist Krasnodar Auf dem Mamajew Hugel in Wolgograd findet sich eine grosse Gedenkstatte die der Schlacht um Stalingrad im Zweiten Weltkrieg gewidmet ist und jahrlich hunderttausende Besucher anlockt Das ausgedehnte Wolgadelta das in das Kaspische Meer mundet bietet Naturinteressierten eine grosse Artenvielfalt an Fauna und Flora Die Kuste des Kaspischen Meeres ist vor allem fur seine Fischvielfalt und Vogelreichtum bekannt die vor allem Angler und Ornithologen anzieht Die Region ist zunachst bekannt fur seine Seeressorts am Schwarzen Meer mit 300 Kilometern Stranden von der Taman Halbinsel bis Sotschi Von Mai bis Oktober konzentriert sich der Grossteil des Sommertourismus Russlands entlang dieses Kustenstreifens Dutzende Kustenstadte wie zum Beispiel Adler Khosta Matsesta Dagomys und Lazarewskoje empfangen jahrlich Millionen von Reisenden aus aller Welt Die Kustenregion liegt auf dem gleichen Breitengrad wie das Adriatische Meer in Italien oder die franzosische Riviera und bietet ein vergleichbares Klima Reisende kombinieren haufig die Urlaube in der Region mit Kuraufenthalten in den Heilstatten die an den vielen Mineralquellen des Vorkaukasus gelegen sind Krasnaja Poljana das 39 Kilometer von Sotschi entfernt liegt bildet das sudrussische Zentrum fur alpinen Skisport und war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 Das bergige Hinterland des Schwarzen Meeres zum Beispiel die mit Hohen von bis zu 2200 Metern in der Republik Adygeja bietet Wanderern Bergsteigern und Kletterern gunstige Bedingungen Dort entstanden in den letzten Jahren moderne und gross angelegte Tourismusinfrastrukturen LiteraturMikhail S Blinnikov A Geography of Russia and Its Neighbors Guilford Press 2011 englisch WeblinksCommons Foderationskreis Sudrussland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Englischsprachige und russischsprachige Kurznachrichten von Kawkasski Usel aus dem Sudrussischen FoderationskreisEinzelnachweiseOcenka chislennosti postoyannogo naseleniya na 1 yanvarya 2015 goda i v srednem za 2014 god Memento des Originals vom 2 April 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 opublikovano 17 marta 2015 god Provereno 18 marta 2015 Arhivirovano iz pervoistochnika 18 marta 2015 Chislennost naseleniya Rossii federalnyh okrugov subektov Rossijskoj Federacii rajonov gorodskih naselennyh punktov selskih naselennyh punktov rajonnyh centrov i selskih naselennyh punktov s naseleniem 3 tysyachi chelovek i bolee 2 Juli 2013 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 2 Juli 2013 abgerufen am 22 Oktober 2022 russisch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Foderationskreise Russlands Ferner Osten Nordkaukasus Nordwestrussland Sibirien Sudrussland Ural Wolga Zentralrussland ehemalig Krim international nicht anerkannt Normdaten Geografikum GND 7520607 9 GND Explorer lobid OGND AKS