Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der TTV Gönnern ist ein Tischtennis Verein aus dem Dorf Gönnern im Hessischen Hinterland GeschichteDer Verein wurde am 2

TTV Gönnern

  • Startseite
  • TTV Gönnern
TTV Gönnern
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der TTV Gönnern ist ein Tischtennis-Verein aus dem Dorf Gönnern im Hessischen Hinterland.

Geschichte

Der Verein wurde am 23. November 1966 als Turnverein Gönnern gegründet. Ein Jahr später nahm erstmals eine Tischtennismannschaft am Spielbetrieb teil. Nach zahlreichen Aufstiegen von der Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga – zwischendurch (ab 1991) unter dem Namen TV Müller Gönnern und mit dem tschechischen Nationalspieler Miroslav Cecava – gelang 1996 der Aufstieg in die Bundesliga. Ab 1997 war der Verein unter dem Namen TTV RE-BAU Gönnern bekannt. Namensgeber war der Hauptsponsor, die RE-BAU GmbH in Gönnern. Da der Sponsorenvertrag nicht verlängert werden konnte, nennt sich der Verein seit Saisonbeginn 2006/07 wieder TTV Gönnern. Die größten Erfolge feierte die Mannschaft 2005 und 2006, als sie jeweils die Champions League gewann.

2009 zog sich der Verein aus finanziellen Gründen vom Profisport zurück. Die Spielberechtigung für die Bundesliga wurde auf den Verein TG Hanau übertragen, wohin die meisten Profispieler wechselten. Die erste Mannschaft spielt seitdem im Amateurbereich.

Spieler und Trainer

Beim TTV Gönnern spielten die beiden bekannten deutschen Tischtennisspieler Timo Boll, der 1995 als 14-Jähriger nach Gönnern kam und den Verein zur Saison 2007/08 in Richtung Düsseldorf verließ, und Rekordnationalspieler Jörg Roßkopf (2000 bis 2007). Außerdem waren Slobodan Grujić, Wu Chih-Chi aus Taiwan, Steffen Mengel und Antonín Gavlas beim TTV aktiv.

Cheftrainer in Gönnern war Helmut Hampl, die Co-Trainer waren Gao Xiaojun, Tobias Beck und René Stork.

Größte Erfolge

  • Aufstieg in die 2. Bundesliga 1993
  • Bundesligaaufstieg 1996
  • DTTB-Pokalsieger 1997/98: 4:3-Endspielsieg gegen TTC Frickenhausen in der Aufstellung Xu Zengcai, Danny Heister, Timo Boll, Slobodan Grujic
  • ETTU-Cup-Halbfinale 1997/98
  • DTTB-Pokalsieger 2001/02: 3:0-Sieg gegen Borussia Düsseldorf in der Aufstellung Danny Heister, Timo Boll und Slobodan Grujić
  • Deutscher Vizemeister 2001 und 2002
  • Champions-League-Sieger 2004/05, 2005/06: Jeweils Endspielsieg gegen Royal Villette Charleroi in der Besetzung Timo Boll, Jörg Roßkopf, Slobodan Grujić (Ergänzungsspieler: Patrick Baum)

Weblinks

  • Website des Vereins

Quellen und Einzelnachweise

  • Jochen Schindler: Alles Müller – oder was?, Zeitschrift DTS, 1992/11 regional/Südwest S. 3–4
  1. Zeitschrift DTS, 1992/9 regional/Südwest S. 2 – benannt nach dem Bauunternehmen Müller-Gönnern GmbH. Zeitschrift DTS, 1995/11 S. 51
  2. Zeitschrift DTS, 1992/11 regional/Südwest S. 3
  3. Zeitschrift DTS, 1998/1 S. 4–6
Gewinner der Tischtennis Champions League

1998/99:  | 1999/2000: Borussia Düsseldorf | 2000/01: Royal Villette Charleroi | 2001/02: Royal Villette Charleroi | 2002/03: Royal Villette Charleroi | 2003/04: Royal Villette Charleroi | 2004/05: TTV RE-BAU Gönnern | 2005/06: TTV RE-BAU Gönnern | 2006/07: Royal Villette Charleroi | 2007/08: SVS Niederösterreich | 2008/09: Borussia Düsseldorf | 2009/10: Borussia Düsseldorf | 2010/11: Borussia Düsseldorf | 2011/12: Gazprom Fakel Orenburg | 2012/13: Gazprom Fakel Orenburg | 2013/14: AS Pontoise-Cergy TT | 2014/15: Gazprom Fakel Orenburg | 2015/16: AS Pontoise-Cergy TT | 2016/17: Gazprom Fakel Orenburg | 2017/18: Borussia Düsseldorf | 2018/19: Gazprom Fakel Orenburg | 2019/20: – | 2020/21: Borussia Düsseldorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu TTV Gönnern, Was ist TTV Gönnern? Was bedeutet TTV Gönnern?

Der TTV Gonnern ist ein Tischtennis Verein aus dem Dorf Gonnern im Hessischen Hinterland GeschichteDer Verein wurde am 23 November 1966 als Turnverein Gonnern gegrundet Ein Jahr spater nahm erstmals eine Tischtennismannschaft am Spielbetrieb teil Nach zahlreichen Aufstiegen von der Kreisklasse bis zur 2 Bundesliga zwischendurch ab 1991 unter dem Namen TV Muller Gonnern und mit dem tschechischen Nationalspieler Miroslav Cecava gelang 1996 der Aufstieg in die Bundesliga Ab 1997 war der Verein unter dem Namen TTV RE BAU Gonnern bekannt Namensgeber war der Hauptsponsor die RE BAU GmbH in Gonnern Da der Sponsorenvertrag nicht verlangert werden konnte nennt sich der Verein seit Saisonbeginn 2006 07 wieder TTV Gonnern Die grossten Erfolge feierte die Mannschaft 2005 und 2006 als sie jeweils die Champions League gewann 2009 zog sich der Verein aus finanziellen Grunden vom Profisport zuruck Die Spielberechtigung fur die Bundesliga wurde auf den Verein TG Hanau ubertragen wohin die meisten Profispieler wechselten Die erste Mannschaft spielt seitdem im Amateurbereich Spieler und TrainerBeim TTV Gonnern spielten die beiden bekannten deutschen Tischtennisspieler Timo Boll der 1995 als 14 Jahriger nach Gonnern kam und den Verein zur Saison 2007 08 in Richtung Dusseldorf verliess und Rekordnationalspieler Jorg Rosskopf 2000 bis 2007 Ausserdem waren Slobodan Grujic Wu Chih Chi aus Taiwan Steffen Mengel und Antonin Gavlas beim TTV aktiv Cheftrainer in Gonnern war Helmut Hampl die Co Trainer waren Gao Xiaojun Tobias Beck und Rene Stork Grosste ErfolgeAufstieg in die 2 Bundesliga 1993 Bundesligaaufstieg 1996 DTTB Pokalsieger 1997 98 4 3 Endspielsieg gegen TTC Frickenhausen in der Aufstellung Xu Zengcai Danny Heister Timo Boll Slobodan Grujic ETTU Cup Halbfinale 1997 98 DTTB Pokalsieger 2001 02 3 0 Sieg gegen Borussia Dusseldorf in der Aufstellung Danny Heister Timo Boll und Slobodan Grujic Deutscher Vizemeister 2001 und 2002 Champions League Sieger 2004 05 2005 06 Jeweils Endspielsieg gegen Royal Villette Charleroi in der Besetzung Timo Boll Jorg Rosskopf Slobodan Grujic Erganzungsspieler Patrick Baum WeblinksWebsite des VereinsQuellen und EinzelnachweiseJochen Schindler Alles Muller oder was Zeitschrift DTS 1992 11 regional Sudwest S 3 4Zeitschrift DTS 1992 9 regional Sudwest S 2 benannt nach dem Bauunternehmen Muller Gonnern GmbH Zeitschrift DTS 1995 11 S 51 Zeitschrift DTS 1992 11 regional Sudwest S 3 Zeitschrift DTS 1998 1 S 4 6Gewinner der Tischtennis Champions League 1998 99 1999 2000 Borussia Dusseldorf 2000 01 Royal Villette Charleroi 2001 02 Royal Villette Charleroi 2002 03 Royal Villette Charleroi 2003 04 Royal Villette Charleroi 2004 05 TTV RE BAU Gonnern 2005 06 TTV RE BAU Gonnern 2006 07 Royal Villette Charleroi 2007 08 SVS Niederosterreich 2008 09 Borussia Dusseldorf 2009 10 Borussia Dusseldorf 2010 11 Borussia Dusseldorf 2011 12 Gazprom Fakel Orenburg 2012 13 Gazprom Fakel Orenburg 2013 14 AS Pontoise Cergy TT 2014 15 Gazprom Fakel Orenburg 2015 16 AS Pontoise Cergy TT 2016 17 Gazprom Fakel Orenburg 2017 18 Borussia Dusseldorf 2018 19 Gazprom Fakel Orenburg 2019 20 2020 21 Borussia Dusseldorf

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Ploiești

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Pjöngjang

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Pirano–Portorose

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Perpignan

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Pau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.