Die Thüringer Aufbaubank TAB ist das zentrale Förderinstitut des Freistaats Thüringen Sie ist eine Anstalt öffentlichen
Thüringer Aufbaubank

Die Thüringer Aufbaubank (TAB) ist das zentrale Förderinstitut des Freistaats Thüringen. Sie ist eine Anstalt öffentlichen Rechts und wurde 1992 gegründet. Erster Vorstandsvorsitzender war Carl-Ludwig Wagner. Der alleinige Anteilseigner ist der Freistaat. Er hat die Gewährträgerhaftung und die Anstaltslast übernommen. Die Rechtsaufsicht über die Bank liegt beim Thüringer Finanzministerium.
Thüringer Aufbaubank (TAB) | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Sitz | Erfurt |
Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1992 |
Website | www.aufbaubank.de |
Geschäftsdaten 2021 | |
Bilanzsumme | 3,54 Mrd. Euro |
Mitarbeiter | 477 |
Geschäftsstellen | Erfurt, Eisenach, Nordhausen, Gera, Suhl |
Leitung | |
Verwaltungsrat | Wolfgang Tiefensee (Vorsitzender) |
Vorstand | Matthias Wierlacher (Vorsitzender); Eckhard Hassebrock |
Aufgaben und Instrumente
Die Aufgaben der Bank umfassen neben der Wirtschaftsförderung die Wohnungs- und Städtebauförderung, die , die Finanzierung öffentlicher Kunden, die Landwirtschafts-, Umweltschutz und . Dazu reicht die Aufbaubank zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse aus. Außerdem vergibt sie Bürgschaften. Über die Tochtergesellschaft bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh können Thüringer Unternehmen zudem Beteiligungskapital erhalten. Zielgruppen der Bank sind Unternehmen, Wohnungs- bzw. Hauseigentümer, Kommunen, kommunalnahe Unternehmen sowie Landwirte. Die Aufbaubank arbeitet eng mit den Banken und Sparkassen sowie mit den anderen Förderbanken des Bundes und der Länder zusammen.
Refinanzierung der Bank
Das Kreditgeschäft der Förderbank wird vollständig am Geld- und Kapitalmarkt refinanziert. Dazu begibt die Aufbaubank Schuldverschreibungen oder greift auf Gelder aus Finanzierungsverträgen zurück. Der Bank sind dabei gesetzliche Grenzen gesetzt. So darf sie zum Beispiel keine Währungsrisiken eingehen und hat ihre Geschäfte ausschließlich in Euro abzuschließen. Die Aufbaubank genießt die höchste (Solva null).
Wesentliche Beteiligungen
- bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH
- Bürgschaftsbank Thüringen
- Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaates Thüringen mbH (GfAW)
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Thüringer Aufbaubank in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- Zahlen und Fakten zum 31. Dezember 2021
- Fakten des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie; thueringen.de vom 1. September 2014
- Förderprogramme der TAB; aufbaubank.de vom 29. Oktober 2015
- Bürgschaftsprogramm der TAB; vom thueringen.de am 1. Juli 2014
- Thüringer Aufbaubankgesetz; (PDF; 2,3 MB) von aufbaubank.de am 30. Mai 2008
- Artikel im Bankenblatt; bankenblatt.de am 3. Dezember 2013
Koordinaten: 50° 58′ 18,3″ N, 11° 1′ 5,2″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thüringer Aufbaubank, Was ist Thüringer Aufbaubank? Was bedeutet Thüringer Aufbaubank?
Die Thuringer Aufbaubank TAB ist das zentrale Forderinstitut des Freistaats Thuringen Sie ist eine Anstalt offentlichen Rechts und wurde 1992 gegrundet Erster Vorstandsvorsitzender war Carl Ludwig Wagner Der alleinige Anteilseigner ist der Freistaat Er hat die Gewahrtragerhaftung und die Anstaltslast ubernommen Die Rechtsaufsicht uber die Bank liegt beim Thuringer Finanzministerium Thuringer Aufbaubank TAB Staat Deutschland DeutschlandSitz ErfurtRechtsform Anstalt des offentlichen RechtsGrundung 1992Website www aufbaubank deGeschaftsdaten 2021Bilanzsumme 3 54 Mrd EuroMitarbeiter 477Geschaftsstellen Erfurt Eisenach Nordhausen Gera SuhlLeitungVerwaltungsrat Wolfgang Tiefensee Vorsitzender Vorstand Matthias Wierlacher Vorsitzender Eckhard HassebrockAufgaben und InstrumenteDie Aufgaben der Bank umfassen neben der Wirtschaftsforderung die Wohnungs und Stadtebauforderung die die Finanzierung offentlicher Kunden die Landwirtschafts Umweltschutz und Dazu reicht die Aufbaubank zinsgunstige Darlehen und Zuschusse aus Ausserdem vergibt sie Burgschaften Uber die Tochtergesellschaft bm t beteiligungsmanagement thuringen gmbh konnen Thuringer Unternehmen zudem Beteiligungskapital erhalten Zielgruppen der Bank sind Unternehmen Wohnungs bzw Hauseigentumer Kommunen kommunalnahe Unternehmen sowie Landwirte Die Aufbaubank arbeitet eng mit den Banken und Sparkassen sowie mit den anderen Forderbanken des Bundes und der Lander zusammen Seit 2002 der Hauptsitz der Thuringer Aufbaubank das historische Benary Gebaude im Erfurter Stadtteil BruhlRefinanzierung der BankDas Kreditgeschaft der Forderbank wird vollstandig am Geld und Kapitalmarkt refinanziert Dazu begibt die Aufbaubank Schuldverschreibungen oder greift auf Gelder aus Finanzierungsvertragen zuruck Der Bank sind dabei gesetzliche Grenzen gesetzt So darf sie zum Beispiel keine Wahrungsrisiken eingehen und hat ihre Geschafte ausschliesslich in Euro abzuschliessen Die Aufbaubank geniesst die hochste Solva null Wesentliche Beteiligungenbm t beteiligungsmanagement thuringen gmbh Mittelstandische Beteiligungsgesellschaft Thuringen mbH Burgschaftsbank Thuringen Gesellschaft fur Arbeits und Wirtschaftsforderung des Freistaates Thuringen mbH GfAW WeblinksOffizielle Homepage Thuringer Aufbaubank in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt fur FinanzdienstleistungsaufsichtEinzelnachweiseZahlen und Fakten zum 31 Dezember 2021 Fakten des Thuringer Ministeriums fur Wirtschaft Arbeit und Technologie thueringen de vom 1 September 2014 Forderprogramme der TAB aufbaubank de vom 29 Oktober 2015 Burgschaftsprogramm der TAB vom thueringen de am 1 Juli 2014 Thuringer Aufbaubankgesetz PDF 2 3 MB von aufbaubank de am 30 Mai 2008 Artikel im Bankenblatt bankenblatt de am 3 Dezember 2013 50 971762 11 018123 Koordinaten 50 58 18 3 N 11 1 5 2 O