Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Therese Frösch 22 Juni 1951 in Zofingen heimatberechtigt in Zofingen ist eine Schweizer Politikerin Grüne Therese Frösch

Therese Frösch

  • Startseite
  • Therese Frösch
Therese Frösch
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Therese Frösch (* 22. Juni 1951 in Zofingen, heimatberechtigt in Zofingen) ist eine Schweizer Politikerin (Grüne).

Leben

Therese Frösch war von 1993 bis 2004 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Bern (Exekutive), bis 2003 als Finanzdirektorin und dann als Sozialdirektorin. Von diesem Amt ist sie Ende 2004 zurückgetreten.

Bei den Wahlen von Oktober 2003 wurde sie in den Nationalrat gewählt, 2007 wurde sie bestätigt. Zur Nationalratswahl im Oktober 2011 trat sie nicht mehr an. Von 2005 bis 2009 war sie Präsidentin der Grünen-Fraktion. Von Mai 2014 bis Mai 2019 teilte sie mit Felix Wolffers (SP) das Co-Präsidium der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS).

Weblinks

  • Therese Frösch auf der Website der Bundesversammlung(Eingereichte Vorstösse)
  • Website von Therese Frösch (Memento vom 26. Juli 2009 im Internet Archive) Archiv-Version
  • Lebenslauf von Therese Frösch vom März 2013 (PDF-Datei)

Einzelnachweise

  1. Michael Schoenenberger: Skos-Präsidium. Die Sozialhilfe-Konferenz in linker Hand. In: Neue Zürcher Zeitung vom 22. Mai 2014
National- und Ständeräte der 48. Legislaturperiode aus dem Kanton Bern

Nationalräte: Andreas Aebi | Evi Allemann | Adrian Amstutz (bis 30. Mai 2011) | Andreas Brönnimann (ab September 2009) | André Daguet (bis 30. Mai 2011) | Walter Donzé (bis 12. September 2010) | Peter Flück (ab 29. November 2010) | Therese Frösch | Thomas Fuchs (ab 6. März 2011) | Andrea Geissbühler | Jean-Pierre Graber | Hans Grunder | Ursula Haller | Norbert Hochreutener | Rudolf Joder | Margret Kiener Nellen | Ricardo Lumengo | Christa Markwalder | Corrado Pardini (ab 30. Mai 2011) | Simon Schenk | Johann Schneider-Ammann (bis 1. November 2010) | Hans Stöckli | Marianne Streiff-Feller (ab 12. September 2010) | Franziska Teuscher | Pierre Triponez | Alec von Graffenried | Erich von Siebenthal | Christian Waber (bis August 2009) | Hansruedi Wandfluh | Christian Wasserfallen | Ursula Wyss

Ständeräte: Adrian Amstutz (ab 30. Mai 2011) | Werner Luginbühl | Simonetta Sommaruga (bis 22. Sep. 2010)

 | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats in der 48. Legislaturperiode

Normdaten (Person): GND: 1152080326 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 305970824 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Frösch, Therese
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Politikerin (Grüne)
GEBURTSDATUM 22. Juni 1951
GEBURTSORT Zofingen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Therese Frösch, Was ist Therese Frösch? Was bedeutet Therese Frösch?

Therese Frosch 22 Juni 1951 in Zofingen heimatberechtigt in Zofingen ist eine Schweizer Politikerin Grune Therese Frosch 2007 LebenTherese Frosch war von 1993 bis 2004 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Bern Exekutive bis 2003 als Finanzdirektorin und dann als Sozialdirektorin Von diesem Amt ist sie Ende 2004 zuruckgetreten Bei den Wahlen von Oktober 2003 wurde sie in den Nationalrat gewahlt 2007 wurde sie bestatigt Zur Nationalratswahl im Oktober 2011 trat sie nicht mehr an Von 2005 bis 2009 war sie Prasidentin der Grunen Fraktion Von Mai 2014 bis Mai 2019 teilte sie mit Felix Wolffers SP das Co Prasidium der Schweizerischen Konferenz fur Sozialhilfe SKOS WeblinksTherese Frosch auf der Website der Bundesversammlung Eingereichte Vorstosse wbr Website von Therese Frosch Memento vom 26 Juli 2009 im Internet Archive Archiv Version Lebenslauf von Therese Frosch vom Marz 2013 PDF Datei EinzelnachweiseMichael Schoenenberger Skos Prasidium Die Sozialhilfe Konferenz in linker Hand In Neue Zurcher Zeitung vom 22 Mai 2014National und Standerate der 48 Legislaturperiode aus dem Kanton Bern Nationalrate Andreas Aebi Evi Allemann Adrian Amstutz bis 30 Mai 2011 Andreas Bronnimann ab September 2009 Andre Daguet bis 30 Mai 2011 Walter Donze bis 12 September 2010 Peter Fluck ab 29 November 2010 Therese Frosch Thomas Fuchs ab 6 Marz 2011 Andrea Geissbuhler Jean Pierre Graber Hans Grunder Ursula Haller Norbert Hochreutener Rudolf Joder Margret Kiener Nellen Ricardo Lumengo Christa Markwalder Corrado Pardini ab 30 Mai 2011 Simon Schenk Johann Schneider Ammann bis 1 November 2010 Hans Stockli Marianne Streiff Feller ab 12 September 2010 Franziska Teuscher Pierre Triponez Alec von Graffenried Erich von Siebenthal Christian Waber bis August 2009 Hansruedi Wandfluh Christian Wasserfallen Ursula Wyss Standerate Adrian Amstutz ab 30 Mai 2011 Werner Luginbuhl Simonetta Sommaruga bis 22 Sep 2010 Liste der Mitglieder des Schweizer Standerats in der 48 Legislaturperiode Normdaten Person GND 1152080326 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 305970824 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Frosch ThereseKURZBESCHREIBUNG Schweizer Politikerin Grune GEBURTSDATUM 22 Juni 1951GEBURTSORT Zofingen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jüdisches Glück

  • Juli 19, 2025

    Jörg Pilawa

  • Juli 19, 2025

    Jörg Steinberg

  • Juli 19, 2025

    Jörg Schmitt

  • Juli 19, 2025

    Jörg Neuner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.