Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Thomas Bräutigam 1958 in Bayreuth ist ein deutscher Literatur und Medienwissenschaftler WerdegangBräutigam studierte Rom

Thomas Bräutigam

  • Startseite
  • Thomas Bräutigam
Thomas Bräutigam
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Thomas Bräutigam (* 1958 in Bayreuth) ist ein deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler.

Werdegang

Bräutigam studierte Romanistik, Germanistik und Publizistik. 1995 wurde er an der FU Berlin mit einer Arbeit über Hispanistik im Dritten Reich promoviert. Bekannt geworden ist Thomas Bräutigam durch sein Hörspiel-Lexikon, das erste Nachschlagewerk seiner Art nach Reclams Hörspielführer von 1969.

Er ist auch ein Spezialist auf dem Gebiet der deutschen Filmsynchronisation und ihrer Sprecher. Dazu legte er die beiden umfangreichen Bücher Lexikon der Film- und Fernsehsynchronisation (2001) und Stars und ihre deutschen Stimmen. Lexikon der Synchronsprecher (2009) vor.

Thomas Bräutigam lebt als freier Autor in Berlin.

Schriften

  • Hispanistik im Dritten Reich. Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie, Dissertationsschrift, Berlin 1995 (im Druck unter diesem Titel Frankfurt am Main 1997, ISBN 3-89354-865-3)
  • Lexikon der Film- und Fernsehsynchronisation. Stars und Stimmen: Wer synchronisiert wen in welchem Film? Mehr als 2000 Filme und Serien mit ihren deutschen Synchronsprechern, Berlin 2001. ISBN 3-89602-289-X
  • Hörspiel-Lexikon, Konstanz 2005. ISBN 3-89669-698-X
  • Stars und ihre deutschen Stimmen. Lexikon der Synchronsprecher, Schüren Verlag, Marburg 2009 (ISBN 978-3-89472-627-0; zweite, jedoch vollständig anders konzipierte Neuauflage des Lexikons der Film- und Fernsehsynchronisation), 3. Aufl. 2013
  • Klassiker des Fernsehfilms, Schüren Verlag, Marburg 2013. ISBN 978-3-89472-859-5
  • Film im Transferprozess. Transdisziplinäre Studien zur Filmsynchronisation (Hrsg., zus. m. Nils Daniel Peiler), Schüren Verlag, Marburg 2015. ISBN 978-3-89472-926-4
  • Klassiker des deutschsprachigen Dokumentarfilms. Schüren Verlag, Marburg 2019. ISBN 978-3-7410-0322-6
  • Gefesselt im dunklen Raum. Filmrezeption in der Nachkriegszeit (1945-1960), Schüren-Verlag, Marburg 2024. ISBN 978-3-7410-0430-8

Weblinks

  • Literatur von und über Thomas Bräutigam im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Thomas Bräutigam bei Perlentaucher
  • Kurzporträt von Thomas Bräutigam beim Schüren-Verlag

Einzelnachweise

  1. Thomas Bräutigam in: Peter Jehle: Das wissenschaftliche Werk, Band 3 - Spanische, italienische und französische Literatur im Zeitalter des Absolutismus, De Gruyter, 1997, Seite 533
Normdaten (Person): GND: 115220283 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no98065165 | VIAF: 61833122 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bräutigam, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Bayreuth

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Bräutigam, Was ist Thomas Bräutigam? Was bedeutet Thomas Bräutigam?

Thomas Brautigam 1958 in Bayreuth ist ein deutscher Literatur und Medienwissenschaftler WerdegangBrautigam studierte Romanistik Germanistik und Publizistik 1995 wurde er an der FU Berlin mit einer Arbeit uber Hispanistik im Dritten Reich promoviert Bekannt geworden ist Thomas Brautigam durch sein Horspiel Lexikon das erste Nachschlagewerk seiner Art nach Reclams Horspielfuhrer von 1969 Er ist auch ein Spezialist auf dem Gebiet der deutschen Filmsynchronisation und ihrer Sprecher Dazu legte er die beiden umfangreichen Bucher Lexikon der Film und Fernsehsynchronisation 2001 und Stars und ihre deutschen Stimmen Lexikon der Synchronsprecher 2009 vor Thomas Brautigam lebt als freier Autor in Berlin SchriftenHispanistik im Dritten Reich Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie Dissertationsschrift Berlin 1995 im Druck unter diesem Titel Frankfurt am Main 1997 ISBN 3 89354 865 3 Lexikon der Film und Fernsehsynchronisation Stars und Stimmen Wer synchronisiert wen in welchem Film Mehr als 2000 Filme und Serien mit ihren deutschen Synchronsprechern Berlin 2001 ISBN 3 89602 289 X Horspiel Lexikon Konstanz 2005 ISBN 3 89669 698 X Stars und ihre deutschen Stimmen Lexikon der Synchronsprecher Schuren Verlag Marburg 2009 ISBN 978 3 89472 627 0 zweite jedoch vollstandig anders konzipierte Neuauflage des Lexikons der Film und Fernsehsynchronisation 3 Aufl 2013 Klassiker des Fernsehfilms Schuren Verlag Marburg 2013 ISBN 978 3 89472 859 5 Film im Transferprozess Transdisziplinare Studien zur Filmsynchronisation Hrsg zus m Nils Daniel Peiler Schuren Verlag Marburg 2015 ISBN 978 3 89472 926 4 Klassiker des deutschsprachigen Dokumentarfilms Schuren Verlag Marburg 2019 ISBN 978 3 7410 0322 6 Gefesselt im dunklen Raum Filmrezeption in der Nachkriegszeit 1945 1960 Schuren Verlag Marburg 2024 ISBN 978 3 7410 0430 8WeblinksLiteratur von und uber Thomas Brautigam im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Thomas Brautigam bei Perlentaucher Kurzportrat von Thomas Brautigam beim Schuren VerlagEinzelnachweiseThomas Brautigam in Peter Jehle Das wissenschaftliche Werk Band 3 Spanische italienische und franzosische Literatur im Zeitalter des Absolutismus De Gruyter 1997 Seite 533Normdaten Person GND 115220283 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no98065165 VIAF 61833122 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brautigam ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher Literatur und MedienwissenschaftlerGEBURTSDATUM 1958GEBURTSORT Bayreuth

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Burgstall Saßbach

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Rodesgrün

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Reichbühl

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Mörlenbach

  • Juli 20, 2025

    Burgruine Herrenbröl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.