Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Thomas Hüetlin 1961 in Sigmaringen ist ein deutscher Journalist LebenThomas Hüetlin wuchs in München auf Er studierte an

Thomas Hüetlin

  • Startseite
  • Thomas Hüetlin
Thomas Hüetlin
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Thomas Hüetlin (* 1961 in Sigmaringen) ist ein deutscher Journalist.

Leben

Thomas Hüetlin wuchs in München auf. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Politik- und Literaturwissenschaft. Außerdem absolvierte er die Deutsche Journalistenschule. 1990 leitete er die Redaktion der Zeitschrift Tempo. Anschließend war er Spiegel-Korrespondent in New York und Berlin. Bekannt wurde er vor allem durch seine Sportreportagen, u. a. über David Beckham und Oliver Kahn. Später arbeitete er beim Spiegel als Reporter, bis er 2017 in den Vorruhestand ging.

Er veröffentlichte im Februar 2022 eine historische Reportage über den Mord am deutschen Außenminister Walther Rathenau im Juni 1922.

Werke

  • Gute Freunde – die wahre Geschichte des FC Bayern München. Blessingverlag, München 2006, ISBN 978-3-89667-254-4; Taschenbuchausgabe: Heyne, München 2007, ISBN 978-3-453-60051-5.
  • Mein Leben am Limit. Autobiografie in Gesprächen mit Reinhold Messner. Piper, München / Zürich 2004, ISBN 978-3-492-24535-7.
  • mit Udo Lindenberg: Udo. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, ISBN 978-3-462-05077-6.
  • Berlin, 24. Juni 1922: Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022, ISBN 978-3-462-05438-5.
  • »Man lebt sein Leben nur einmal« Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque – die Geschichte einer grenzenlosen Leidenschaft. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024, ISBN 978-3-462-00589-9.

Auszeichnungen

  • Für seine Arbeit „Hier ist Totentanz“ im Spiegel wurde er 1997 mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet.
  • 2009 wurde Hüetlin gemeinsam mit Beat Balzli, Klaus Brinkbäumer, Ullrich Fichtner, Hauke Goos und für ihren Bericht über die American International Group im Spiegel vom Medium Magazin als Wirtschaftsredakteur des Jahres 2009 geehrt.
  • 2012 erhielt er den Henri-Nannen-Preis in der Kategorie Beste Dokumentation, im Team mit , Manfred Ertel, Ullrich Fichtner, Hauke Goos, , Guido Mingels, , Cordt Schnibben, , und Alexander Smoltczyk, für den Artikel Eine Bombenidee, erschienen im Spiegel.

Weblinks

  • Literatur von und über Thomas Hüetlin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Thomas Hüetlin bei Perlentaucher

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Exodus beim Spiegel: Preisgekrönte Journalisten verlassen das Nachrichtenmagazin. In: meedia.de. 15. April 2016, abgerufen am 19. Oktober 2021. 
  2. Berlin, 24. Juni 1922: Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland. KiWi, 2022, ISBN 978-3-462-05438-5.
  3. „Hier ist Totentanz“. In: Der Spiegel. Nr. 51, 1996, S. 128–129 (online). 
  4. Egon-Erwin-Kisch-Preis: Alle Preisträger (1977–2004) im Überblick. stern.de
  5. Die Journalisten des Jahres 2009. In: Medium Magazin, 21. Dezember 2009; abgerufen am 14. Januar 2010.
  6. Eine Bombenidee. In: Der Spiegel. Nr. 39, 2011, S. 56–74 (online). 
Normdaten (Person): GND: 129400424 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr2006014090 | VIAF: 61878316 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hüetlin, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist
GEBURTSDATUM 1961
GEBURTSORT Sigmaringen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Hüetlin, Was ist Thomas Hüetlin? Was bedeutet Thomas Hüetlin?

Thomas Huetlin 1961 in Sigmaringen ist ein deutscher Journalist LebenThomas Huetlin wuchs in Munchen auf Er studierte an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Politik und Literaturwissenschaft Ausserdem absolvierte er die Deutsche Journalistenschule 1990 leitete er die Redaktion der Zeitschrift Tempo Anschliessend war er Spiegel Korrespondent in New York und Berlin Bekannt wurde er vor allem durch seine Sportreportagen u a uber David Beckham und Oliver Kahn Spater arbeitete er beim Spiegel als Reporter bis er 2017 in den Vorruhestand ging Er veroffentlichte im Februar 2022 eine historische Reportage uber den Mord am deutschen Aussenminister Walther Rathenau im Juni 1922 WerkeGute Freunde die wahre Geschichte des FC Bayern Munchen Blessingverlag Munchen 2006 ISBN 978 3 89667 254 4 Taschenbuchausgabe Heyne Munchen 2007 ISBN 978 3 453 60051 5 Mein Leben am Limit Autobiografie in Gesprachen mit Reinhold Messner Piper Munchen Zurich 2004 ISBN 978 3 492 24535 7 mit Udo Lindenberg Udo Kiepenheuer amp Witsch Koln 2018 ISBN 978 3 462 05077 6 Berlin 24 Juni 1922 Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland Kiepenheuer amp Witsch Koln 2022 ISBN 978 3 462 05438 5 Man lebt sein Leben nur einmal Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque die Geschichte einer grenzenlosen Leidenschaft Kiepenheuer amp Witsch Koln 2024 ISBN 978 3 462 00589 9 AuszeichnungenFur seine Arbeit Hier ist Totentanz im Spiegel wurde er 1997 mit dem Egon Erwin Kisch Preis ausgezeichnet 2009 wurde Huetlin gemeinsam mit Beat Balzli Klaus Brinkbaumer Ullrich Fichtner Hauke Goos und fur ihren Bericht uber die American International Group im Spiegel vom Medium Magazin als Wirtschaftsredakteur des Jahres 2009 geehrt 2012 erhielt er den Henri Nannen Preis in der Kategorie Beste Dokumentation im Team mit Manfred Ertel Ullrich Fichtner Hauke Goos Guido Mingels Cordt Schnibben und Alexander Smoltczyk fur den Artikel Eine Bombenidee erschienen im Spiegel WeblinksLiteratur von und uber Thomas Huetlin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Thomas Huetlin bei PerlentaucherEinzelnachweise und FussnotenExodus beim Spiegel Preisgekronte Journalisten verlassen das Nachrichtenmagazin In meedia de 15 April 2016 abgerufen am 19 Oktober 2021 Berlin 24 Juni 1922 Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland KiWi 2022 ISBN 978 3 462 05438 5 Hier ist Totentanz In Der Spiegel Nr 51 1996 S 128 129 online Egon Erwin Kisch Preis Alle Preistrager 1977 2004 im Uberblick stern de Die Journalisten des Jahres 2009 In Medium Magazin 21 Dezember 2009 abgerufen am 14 Januar 2010 Eine Bombenidee In Der Spiegel Nr 39 2011 S 56 74 online Normdaten Person GND 129400424 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr2006014090 VIAF 61878316 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huetlin ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher JournalistGEBURTSDATUM 1961GEBURTSORT Sigmaringen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Polizeipräsidium Unterfranken

  • Juli 19, 2025

    Polizeipräsidium Niederbayern

  • Juli 19, 2025

    Polizeipräsidium Mittelfranken

  • Juli 19, 2025

    Polizeipräsidium Osthessen

  • Juli 19, 2025

    Polizeipräsidium Oberpfalz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.