Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Thomas Kläsener 14 August 1976 in Gelsenkirchen ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Thomas KläsenerPersonaliaGeb

Thomas Kläsener

  • Startseite
  • Thomas Kläsener
Thomas Kläsener
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Thomas Kläsener (* 14. August 1976 in Gelsenkirchen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Thomas Kläsener
Personalia
Geburtstag 14. August 1976
Geburtsort Gelsenkirchen, Deutschland
Größe 188 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
1984–1990 VfL Resse 08
1990–1996 Erler SV 08
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–2000 FC Schalke 04 II 73 0(8)
2000–2001 SG Wattenscheid 09 15 0(1)
2001–2006 FC Schalke 04 II 86 (12)
2003–2006 FC Schalke 04 32 0(1)
2006–2007 Rot-Weiss Essen 33 0(1)
2007–2008 SC Paderborn 07 13 0(1)
2008–2009 FC Augsburg 17 0(0)
2009–2011 RB Leipzig 56 0(5)
2011–2013 SSV Markranstädt
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Kläseners Karriere begann 1984 in der Jugend beim VfL Resse 08. Über den Erler SV 08, wo er zwischen 1990 und 1996 spielte, führte sein Weg zu der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04, für die er mit Unterbrechungen die folgenden zehn Jahre aktiv war. Kläsener gehörte aber auch zeitweise zum erweiterten Kader der Profi-Mannschaft. In der Saison 2000/01 spielte er für die SG Wattenscheid 09. 2003 holte ihn Jupp Heynckes in den Profikader des FC Schalke 04. Im Sommer 2006 wechselte er zu Rot-Weiss Essen, 2007/08 spielte er für den SC Paderborn 07. Dort war er Vizekapitän der Mannschaft. Nach dem Abstieg des SC Paderborn 07 aus der 2. Bundesliga im Mai 2008 unterschrieb Thomas Kläsener einen Einjahresvertrag beim Zweitligisten FC Augsburg.

Zur Saison 2009/10 wechselte er zu RB Leipzig, wo er gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die Regionalliga Nord feierte. Sein Vertrag endete am 30. Juni 2011, er wurde nicht verlängert. Daraufhin schloss sich Kläsener dem SSV Markranstädt an, mit dem er in der Saison 2011/12 als Meister der Landesliga Sachsen in die Oberliga Nordost aufstieg. Im Sommer 2013 beendete er seine Karriere.

Insgesamt absolvierte er 32 Spiele (1 Tor) in der Fußball-Bundesliga und 63 Spiele (2 Tore) in der 2. Fußball-Bundesliga.

Erfolge

  • DFL-Ligapokalsieger: 2005

Weblinks

Commons: Thomas Kläsener – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Thomas Kläsener in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Thomas Kläsener in der Datenbank von weltfussball.de
  • Thomas Kläsener in der Datenbank von transfermarkt.de

Einzelnachweise

  1. Schalke II: Alle Oberliga-Spieler von 1994 bis 2007 (reviersport.de)
Personendaten
NAME Kläsener, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. August 1976
GEBURTSORT Gelsenkirchen, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Kläsener, Was ist Thomas Kläsener? Was bedeutet Thomas Kläsener?

Thomas Klasener 14 August 1976 in Gelsenkirchen ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Thomas KlasenerPersonaliaGeburtstag 14 August 1976Geburtsort Gelsenkirchen DeutschlandGrosse 188 cmPosition AbwehrJuniorenJahre Station1984 1990 VfL Resse 081990 1996 Erler SV 08HerrenJahre Station Spiele Tore 11996 2000 FC Schalke 04 II 73 0 8 2000 2001 SG Wattenscheid 09 15 0 1 2001 2006 FC Schalke 04 II 86 12 2003 2006 FC Schalke 04 32 0 1 2006 2007 Rot Weiss Essen 33 0 1 2007 2008 SC Paderborn 07 13 0 1 2008 2009 FC Augsburg 17 0 0 2009 2011 RB Leipzig 56 0 5 2011 2013 SSV Markranstadt1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereKlaseners Karriere begann 1984 in der Jugend beim VfL Resse 08 Uber den Erler SV 08 wo er zwischen 1990 und 1996 spielte fuhrte sein Weg zu der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 fur die er mit Unterbrechungen die folgenden zehn Jahre aktiv war Klasener gehorte aber auch zeitweise zum erweiterten Kader der Profi Mannschaft In der Saison 2000 01 spielte er fur die SG Wattenscheid 09 2003 holte ihn Jupp Heynckes in den Profikader des FC Schalke 04 Im Sommer 2006 wechselte er zu Rot Weiss Essen 2007 08 spielte er fur den SC Paderborn 07 Dort war er Vizekapitan der Mannschaft Nach dem Abstieg des SC Paderborn 07 aus der 2 Bundesliga im Mai 2008 unterschrieb Thomas Klasener einen Einjahresvertrag beim Zweitligisten FC Augsburg Zur Saison 2009 10 wechselte er zu RB Leipzig wo er gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die Regionalliga Nord feierte Sein Vertrag endete am 30 Juni 2011 er wurde nicht verlangert Daraufhin schloss sich Klasener dem SSV Markranstadt an mit dem er in der Saison 2011 12 als Meister der Landesliga Sachsen in die Oberliga Nordost aufstieg Im Sommer 2013 beendete er seine Karriere Insgesamt absolvierte er 32 Spiele 1 Tor in der Fussball Bundesliga und 63 Spiele 2 Tore in der 2 Fussball Bundesliga ErfolgeDFL Ligapokalsieger 2005WeblinksCommons Thomas Klasener Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Thomas Klasener in der Datenbank von fussballdaten de Thomas Klasener in der Datenbank von weltfussball de Thomas Klasener in der Datenbank von transfermarkt deEinzelnachweiseSchalke II Alle Oberliga Spieler von 1994 bis 2007 reviersport de PersonendatenNAME Klasener ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 14 August 1976GEBURTSORT Gelsenkirchen Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Paula Häiväoja

  • Juli 20, 2025

    Paul Weßels

  • Juli 20, 2025

    Polder Lüsche

  • Juli 20, 2025

    Poul Schlüter

  • Juli 20, 2025

    Sächsische Fehde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.