Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Thomas Müller Begriffsklärung aufgeführt Thomas
Thomas Müller

Thomas Müller (* 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielte seit seinem elften Lebensjahr beim FC Bayern München und ist mit 756 Pflichtspieleinsätzen Rekordspieler des Vereins. 2013 und 2020 gewann er das Triple aus UEFA Champions League, Meisterschaft und Pokal. Mit insgesamt dreizehn deutschen Meisterschaften ist er der Spieler mit den meisten deutschen Meistertiteln. Gemeinsam mit Toni Kroos ist er mit 34 gewonnenen Titeln der erfolgreichste deutsche Fußballspieler. Müller war von 2010 bis 2024 deutscher Nationalspieler und hat mit 131 gespielten Partien von allen deutschen Nationalspielern die drittmeisten Länderspieleinsätze. 2014 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister.
Thomas Müller | ||
Aufnahme aus dem Jahr 2019 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 13. September 1989 (35 Jahre) | |
Geburtsort | Weilheim in Oberbayern, Deutschland | |
Größe | 185 cm | |
Position | Offensives Mittelfeld/Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1993–2000 | TSV Pähl | |
2000–2008 | FC Bayern München | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2008–2009 | FC Bayern München II | 35 | (16)
2008–2025 | FC Bayern München | 503 (150) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2004–2005 | Deutschland U16 | 6 | (0)
2007 | Deutschland U19 | 3 | (0)
2008 | Deutschland U20 | 1 | (1)
2009 | Deutschland U21 | 6 | (1)
2010–2024 | Deutschland | 131 | (45)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 17. Mai 2025 |
Leben
Müller war in seiner Schulzeit Ministrant in seinem Heimatort Pähl im Pfaffenwinkel. Er besuchte das Gymnasium Weilheim, das er 2008 mit dem Abitur abschloss. Sein jüngerer Bruder Simon (* 1992) begann ebenso seine Fußballlaufbahn beim TSV Pähl und ist dort (Stand: Mai 2024) noch sporadisch in der Kreisliga aktiv.
Müller ist seit November 2009 mit der Dressurreiterin Lisa Müller verheiratet und züchtet mit dieser gemeinsam Pferde. Das Paar ist kinderlos. Sie besitzen eine Reitanlage in der Gemeinde Otterfing südöstlich von München. Müller ist (gemeinsam mit Madeleine Winter-Schulze) Besitzer des Schimmelwallachs Checker 47, auf dem der Springreiter Christian Kukuk bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris im Einzelwettbewerb die Goldmedaille errang.
Vereinskarriere
Jugendzeit und Anfänge beim FC Bayern München (bis 2009)
Müller, der sowohl als Stürmer als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt wird, wechselte 2000 vom TSV Pähl, wo er in Saison 1999 120 Tore erzielte, zu den D-Junioren des FC Bayern München, trainierte aber zunächst weiterhin meist bei seinem Ausbildungsverein. Beim FC Bayern durchlief er anschließend alle Jugendmannschaften. Mit den A-Junioren der Bayern wurde er in der Saison 2006/07 Meister der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest und Zweiter in der Endrunde der deutschen A-Junioren-Meisterschaft, wobei er im Halbfinale und im Finale jeweils ein Tor erzielte. In der Saison 2007/08, seiner letzten Spielzeit bei den Junioren, erzielte er in 26 Spielen 18 Tore, womit er gemeinsam mit Julian Schieber (VfB Stuttgart) hinter Rahman Soyudoğru (21 Tore) vom SC Freiburg zweitbester Torschütze der Süd/Südwest-Staffel wurde. Ab dem Frühjahr 2008 wurde er parallel auch in der zweiten Mannschaft in der drittklassigen Regionalliga Süd eingesetzt. Am 7. März 2008 gab er dort sein Debüt und erzielte ein Joker-Tor.
Zu Beginn der Spielzeit 2008/09 in der neu gegründeten bundesweiten 3. Liga wurde Müller in den Kader der zweiten Mannschaft übernommen, absolvierte jedoch gleichzeitig einen Teil der Vorbereitung mit dem Bundesliga-Kader von Trainer Jürgen Klinsmann. Er hatte am 15. August 2008 (1. Spieltag der Bundesligasaison 2008/9) sein Debüt in der Bundesliga: er wurde beim 2:2 im Heimspiel gegen den Hamburger SV in der 80. Minute für Miroslav Klose eingewechselt. Danach spielte er fast ausschließlich in der zweiten Mannschaft und schoss in 32 Spielen 15 Tore. Gegen Ende der Spielzeit kam er zu drei weiteren Einwechslungen im Erstligateam. Zudem gab er am 10. März 2009 sein Debüt in der Champions League, als er beim Achtelfinalrückspiel gegen Sporting Lissabon in der 72. Minute für Bastian Schweinsteiger eingewechselt wurde, zwei Minuten später ein Tor vorbereitete und in der 90. Minute das Tor zum 7:1-Endstand erzielte.
Stammspieler und das „Vize“-Triple (2009–2012)
Zur Saison 2009/10 erhielt Müller, der den deutschen Fußballspieler Gerd Müller zu seinen Vorbildern zählt, einen Profivertrag mit Laufzeit bis 2011. Unter dem neuen Bayern-Trainer Louis van Gaal entwickelte Müller sich in seiner ersten vollständigen Bundesligasaison zum Stammspieler. Am 12. September 2009 erzielte er seine ersten beiden Bundesligatore beim 5:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund und rückte danach in die Startformation auf. Drei Tage später debütierte er in der Startelf des FCB im Champions-League-Auswärtsspiel gegen Maccabi Haifa; dort traf er zweimal. Am 1. Mai 2010 (33. Spieltag) erzielte er alle drei Tore beim 3:1-Sieg über den VfL Bochum und führte damit die Vorentscheidung zur Meisterschaft 2010 herbei. Neben der deutschen Meisterschaft gewann er mit dem FC Bayern München auch den DFB-Pokal und erreichte das Finale der UEFA Champions League, das der FCB aber mit 0:2 gegen Inter Mailand verlor. Müller absolvierte alle 34 Ligaspiele (29-mal von Beginn) und hatte mit seinen 19 Toren in 52 Pflichtspielen Anteil an den Erfolgen seiner Mannschaft.
Trotz einiger Angebote ausländischer Vereine bekundete Müller vor der Saison 2010/11, langfristig beim FC Bayern München bleiben zu wollen. Auch in seiner zweiten vollen Bundesligasaison kam Müller in allen 34 Saisonspielen zum Einsatz und erzielte im Saisonverlauf erneut 19 Pflichtspieltreffer. Insgesamt verlief die Saison für den Rekordmeister aber weniger erfolgreich. Die Bundesligasaison beendete man auf dem dritten Platz; auch in DFB-Pokal (Halbfinalaus) und Champions League (Ausscheiden im Achtelfinale) konnte man die guten Vorjahresergebnisse nicht bestätigen.
In der Saison 2011/12 galt er auch unter dem neuen Trainer Jupp Heynckes als einer der zuverlässigsten Spieler im Team. Zwar stand er nicht mehr ganz in vorderster Reihe und kam nur siebenmal (sowie je zweimal in Pokal und Champions League) erfolgreich zum Abschluss, spielte aber weiterhin eine wichtige Rolle im offensiven Mittelfeld. Am 31. März 2012 absolvierte Müller im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg seinen 100. Bundesligaeinsatz für Bayern München. Am Ende der Spielzeit hatte er zum dritten Mal in Folge in allen 34 Saisonspielen und damit in 102 Bundesligaspielen in Folge gespielt. Dazu kam er in drei Jahren bis auf eine Gruppenrundenpartie in allen Champions-League- und auch in allen DFB-Pokal-Partien zum Einsatz. Die Saison blieb für den FC Bayern München allerdings titellos, nachdem er in der Bundesliga den zweiten Platz belegte und das Pokalfinale gegen Borussia Dortmund verlor. In der Champions League stand Müller mit dem FC Bayern München in seinem zweiten Finale und erzielte den zwischenzeitlichen Führungstreffer im Spiel gegen den FC Chelsea. Das Finale wurde letztendlich im Elfmeterschießen verloren, so dass der FC Bayern München die Saison mit drei zweiten Plätzen beendete.
Zweifacher Gewinn des Triple und Rekord von elf Meisterschaften in Serie (2012–2023)
Obwohl Müllers ununterbrochene Serie von Ligaeinsätzen früh in der Saison 2012/13 geendet hatte und er in insgesamt sechs Saisonspielen nicht eingesetzt worden war, kam er am Ende der Spielzeit auf 13 Ligatreffer. Am 28. Spieltag sicherte er sich mit dem FC Bayern München so früh wie noch nie die Meisterschaft in der Bundesliga. Am 25. Mai 2013 gewann er mit dem FC Bayern München im Londoner Wembley-Stadion das Finale der UEFA Champions League mit 2:1 gegen Borussia Dortmund. Er war im Wettbewerb mit acht Toren bester Torschütze des FC Bayern und hatte vor allem beim 7:0 (nach Hin- und Rückspiel) im Halbfinale gegen den FC Barcelona mit drei Toren erheblichen Anteil am Finaleinzug seines Vereins. Mit dem Sieg im DFB-Pokal-Finale am 1. Juni 2013 gewann Müller mit dem FC Bayern als erstem deutschen Fußballverein das Triple im Herrenfußball. Insgesamt stellte er mit 23 Pflichtspieltoren eine persönliche Bestmarke auf, obwohl er auf weniger Einsätze gekommen war als in den drei Spielzeiten zuvor.
Unter dem neuen Trainer Pep Guardiola kam Müller in der Saison 2013/14 zwar häufiger als in den Vorjahren nur als Einwechselspieler zum Einsatz, konnte seine Torquote aber weiter steigern. So kam er auf insgesamt 26 Pflichtspieltore und trug dazu bei, den Vorjahresrekord der am frühesten feststehenden Meisterschaft in der Bundesliga noch einmal zu verbessern. Im DFB-Pokal erzielte Müller acht Treffer, darunter das Tor zum 2:0-Endstand in der Verlängerung im Pokalfinale gegen Dortmund. In der Champions League misslang dem FC Bayern München zwar die Titelverteidigung, die Mannschaft gewann aber im Saisonverlauf mit dem UEFA Super Cup gegen den FC Chelsea und der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 im Finale gegen Raja Casablanca zwei weitere Titel.
In der Saison 2014/15 gewann Müller mit dem FC Bayern München zum dritten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft. Zum vierten Mal erreichte er dabei seine persönliche Bestmarke von 13 Ligatreffern. Weitere acht Tore erzielte er in der Champions League und im DFB-Pokal, scheiterte aber mit seinem Team in beiden Wettbewerben im Halbfinale. Am 6. Spieltag der UEFA-Champions-League-Saison 2014/15 erzielte Müller seinen 24. Treffer in der Champions League und löste damit Mario Gómez (23 Treffer) als erfolgreichsten Torschützen des FC Bayern in diesem Wettbewerb ab. Am 21. April 2015 erzielte er im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Porto seinen 27. Treffer in der Champions League und wurde damit auch erfolgreichster deutscher Torschütze des Wettbewerbs, einzig Gerd Müller war zunächst mit 34 Treffern im Vorgänger-Wettbewerb Europapokal der Landesmeister noch erfolgreicher.
Zur Saison 2015/16 wurde Müller nach Philipp Lahm und Manuel Neuer zum dritten Kapitän des FC Bayern ernannt. Mit dem 4:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart am 7. November 2015 erreichte er seinen 150. Bundesliga-Sieg im 209. Bundesliga-Spiel und ist damit nach Georg Schwarzenbeck der jüngste Spieler, dem 150 Siege in der Bundesliga gelangen. Kein Spieler in der Bundesliga benötigte dafür so wenige Spiele wie er. Mit einem 4:0-Heimsieg gegen Olympiakos Piräus am 24. November 2015 erreichte er als jüngster Spieler seinen 50. Sieg in der UEFA Champions League. Am 16. März 2016 traf Müller im Achtelfinale beim 4:2-Sieg n. V. gegen Juventus Turin in der Nachspielzeit zum 2:2. Dies war sein 35. Treffer in der Champions League, womit er Gerd Müller als erfolgreichsten deutschen Torschützen im höchsten europäischen Vereinswettbewerb ablöste. Am 19. April 2016 trug Müller beim 2:0-Sieg im Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen mit zwei Toren zum Finaleinzug bei und erzielte dabei seinen 150. Pflichtspieltreffer im 347. Pflichtspiel. Am vorletzten Spieltag wurde die vierte deutsche Meisterschaft in Folge perfekt gemacht; mit seinen 20 Saisontoren in der Bundesliga stellte Müller einen neuen persönlichen Rekord auf. Beim Pokalsieg am 21. Mai 2016 gegen Borussia Dortmund nach 4:3 im Elfmeterschießen verwandelte Müller den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 3:2 und gewann zum vierten Mal das Double. 2018 gewann er zum sechsten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft. 2019 und 2020 gewann er mit dem FC Bayern zum siebten und achten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft.
Beim 1:5 in Frankfurt am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2019/20 absolvierte der Offensivspieler sein 500. Pflichtspiel für den Verein und wurde zum insgesamt erst Zehnten, dem dies gelang. Mit dem Gewinn seiner insgesamt neunten deutschen Meisterschaft 2020 stellte er den Rekord von Franck Ribéry für die meisten Titel eines Spielers ein. Mit 21 Torvorlagen überbot er in der Saison 2019/20 den bisherigen Rekord von Kevin De Bruyne mit 20 Vorlagen. Durch den Pokalsieg am 4. Juli 2020 gegen Bayer 04 Leverkusen überholte er Gerd Müller mit nun 48 Siegen im DFB-Pokal und ist damit alleiniger Rekordhalter in diesem Wettbewerb. Am 14. August 2020 bestritt Müller im Viertelfinale gegen den FC Barcelona seinen 113. Einsatz in der Champions League, überholte damit Philipp Lahm und hält nun den deutschen Einsatzrekord. Am 23. August 2020 gewann er zum zweiten Mal die Champions League und damit nach 2013 erneut das Triple. 2020 konnte er zudem mit seiner Mannschaft das Sextuple gewinnen. 2022 holte Müller seine elfte deutsche Meisterschaft und ist damit nun alleiniger Rekordhalter.
Eine weitere Besonderheit gelang Müller am 30. Oktober 2021 im Spiel des FC Bayern bei Union Berlin. Der Offensivspieler traf gegen die Köpenicker und schaffte es mit diesem Tor, gegen alle aktuell in der Bundesliga vertretenen Klubs mindestens einen Treffer zu erzielen.
Mit dem Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg am 19. November des gleichen Jahres bestritt Müller sein 600. Pflichtspiel für den FC Bayern, was vor ihm lediglich Gerd Müller (605 Spiele), Oliver Kahn (632 Spiele) und Sepp Maier (661 Spiele) gelang. Einen weiteren Meilenstein feierte der Spieler am 17. Spieltag (17. Dezember 2021) der Saison 2021/22 gegen den VfL Wolfsburg. Müller, der in der Startelf stand, absolvierte sein 400. Spiel in der Bundesliga. Ebenfalls gegen die Wölfe wurde Müller am 19. Spieltag 2022/23 zum Bundesliga-Rekordfeldspieler des FC Bayern (gemeinsam mit Gerd Müller), als er beim 4:2-Auswärtserfolg das 427. Spiel in der Liga absolvierte und das 3:0 köpfte. Am Ende der Saison wurde er zum zwölften Mal deutscher Meister.
Rekordspieler des FC Bayern München (2024–2025)
Nach einem 4:3-Heimerfolg am 20. September 2023 gegen Manchester United erreichte er als dritter Spieler nach Cristiano Ronaldo und Iker Casillas 100 Siege in der Champions League (im 143. Spiel), als Einziger errang er diese Marke mit nur einem Verein. Am 3. Februar 2024 im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach, seinem 690. Pflichtspiel, feierte Müller seinen 500. Pflichtspielsieg im Trikot des FC Bayern und stellte so einen Vereinsrekord auf. Beim 3:1-Sieg gab er die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Aleksandar Pavlović. Beim 2:2 im Hinspiel des Halbfinals gegen Real Madrid am 30. April 2024 bestritt er sein 150. Spiel in der Champions League. Am letzten Spieltag der Saison 2023/24 absolvierte Müller sein 473. Bundesligaspiel. Er zog mit Sepp Maier gleich und ist seitdem Rekordspieler des FC Bayern in der Bundesliga. In dieser Saison blieb Müller zum ersten Mal seit 11 Jahren ohne Titel.
Am 1. September 2024 absolvierte Müller gegen den SC Freiburg sein 710. Pflichtspiel für die Münchener, womit er an Sepp Maier vorbeizog und alleiniger Rekordspieler wurde. Der Treffer zum 2:0-Endstand war sein 150. Bundesligator. Am 18. September 2024 absolvierte er beim 9:2 gegen Dinamo Zagreb sein 152. Spiel in der Champions League, damit hält er den Rekord der meisten Einsätze für einen Verein in diesem Wettbewerb.
Am 10. Dezember 2024 am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25 traf er in seiner 16. Saison in diesem Wettbewerb. Beim 5:1-Sieg über Schachtar Donezk erzielte er mit seinem 55. Treffer im 156. Spiel das zwischenzeitliche 2:1. Zuvor gelangen Treffer in 16 unterschiedlichen CL-Spielzeiten nur Ryan Giggs und Cristiano Ronaldo. Mehr schafften nur Lionel Messi und Karim Benzema (je 18).
Nach dem 2:2-Unentschieden im Viertelfinalrückspiel bei Inter Mailand am 16. April 2025 schied er mit der Mannschaft aus der Champions League aus. Müller absolvierte damit seinen 163. Einsatz im Wettbewerb, zog so mit Lionel Messi gleich, wobei lediglich Cristiano Ronaldo (183) und Iker Casillas (177) häufiger eingesetzt wurden.
Anfang April 2025 gaben der Verein und Müller bekannt, dass man mit Auslaufen des Vertrags nach der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 getrennte Wege gehen werde. Dabei sicherte ihm der FC Bayern ein Abschiedsspiel zu. Beim 3:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 am 26. April 2025, dem 31. Spieltag, absolvierte Müller sein 500. Bundesligaspiel, als er kurz vor Spielende für Leroy Sané eingewechselt wurde. Beim 2:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach am 10. Mai 2025 kam Müller zu seinem 750. Pflichtspiel für den FC Bayern. Es war sein 355. und letztes Heimspiel in der Allianz Arena. Im ersten Gruppenspiel bei der Klub-WM 2025 gegen den neuseeländischen Verein Auckland City FC gelangen Müller zwei Tore, wobei sein Treffer zum 10:0-Endstand sein 250. Pflichtspieltor für den FC Bayern war.
Nach Einwechselung bestritt er seinen letzten Pflichtspieleinsatz für den FC Bayern am 5. Juli 2025 bei der 0:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain im Viertelfinale der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft.
Nationalmannschaft
Juniorenauswahl
Erstmals für eine deutsche Juniorenauswahl spielte Thomas Müller in der U16; sechsmal kam er dort zum Einsatz. Danach wurde er nur noch unregelmäßig berufen, das nächste Mal in die U19, für die er dreimal spielte. Für die U20 spielte er einmal am 3. September 2008 gegen Österreich und erzielte den Treffer zum 4:2-Endstand, sagte dann aber die Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft 2009 in Ägypten selbst ab, um seinen Stammplatz in der Bundesliga nicht zu verlieren. Am 11. August 2009 wurde Müller erstmals in die U21-Nationalmannschaft berufen; das Spiel gegen die Türkei wurde mit 1:3 verloren. Sechsmal spielte er für die älteste Juniorenauswahl.
A-Nationalmannschaft
Am 6. November 2009 wurde Müller für das Test-Länderspiel gegen die Elfenbeinküste in die A-Nationalmannschaft eingeladen. Seine Aufnahme in den A-Kader wurde jedoch kurz darauf verworfen, da er zunächst noch für die U21 in der Junioren-EM-Qualifikation gegen Nordirland und San Marino eingesetzt werden sollte; darauf hatte sich Bundestrainer Joachim Löw mit U21-Coach Rainer Adrion verständigt. Am 21. Januar 2010 wurde Müller von Löw eingeladen, an einem Leistungstest der Nationalmannschaft im Hinblick auf die WM 2010 in Südafrika teilzunehmen. Am 3. März 2010 debütierte Müller in der deutschen A-Nationalmannschaft. In der heimischen Allianz Arena stand er von Beginn an gegen Argentinien auf dem Platz; das Spiel endete 0:1. In der 67. Minute wurde er für den zweiten Debütanten des Abends, Toni Kroos, ausgewechselt.
WM 2010
Am 6. Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Löw in den erweiterten Kader und kurz vor der Abreise nach Südafrika in das endgültige Aufgebot für die WM 2010 berufen. Im ersten Gruppenspiel erzielte er beim 4:0-Sieg gegen Australien seinen ersten Treffer in einem A-Länderspiel und bereitete zudem einen weiteren Treffer vor. Beim 4:1-Sieg gegen England im Achtelfinale schoss Müller zwei Tore (das 3:1 und das 4:1) und legte ein weiteres Tor für Lukas Podolski auf. Im Viertelfinalspiel gegen Argentinien erzielte er mit einem Kopfballtor in der dritten Minute das 1:0. In der 35. Minute erhielt er wegen eines Handspiels seine zweite gelbe Karte der WM und war damit für das Halbfinalspiel am 7. Juli 2010 gegen Spanien, das die deutsche Mannschaft verlor, gesperrt. Beim 3:2-Sieg im Spiel um den dritten Platz gegen Uruguay erzielte Müller das 1:0 und damit sein fünftes Tor im Turnier, womit er vor Miroslav Klose zum erfolgreichsten Torschützen der deutschen Mannschaft beim Turnier in Südafrika avancierte. In den Spielen gegen England und Uruguay wurde er zum Man of the Match gewählt.
Mit fünf Toren und drei Torvorlagen erhielt Müller den Goldenen Schuh als Torschützenkönig der WM 2010. Nach Gerd Müller (1970) und Miroslav Klose (2006) war er der dritte deutsche Spieler, dem dies gelang. Zudem wurde er als bester junger Spieler ausgezeichnet.
EM 2012
Nach seinem Durchbruch nahm er weiterhin die Stammposition als rechter Außenstürmer der Nationalmannschaft ein. Unter anderem spielte er alle zehn Spiele der Qualifikation für die Europameisterschaft 2012, die – erstmals von einem deutschen Nationalteam – alle gewonnen wurden. Dazu steuerte Müller drei Tore und sieben Torvorlagen bei. Im Mai 2012 wurde er in das EM-Aufgebot berufen und stand dort in der ersten Elf, die in der Gruppenphase auflief. Im Viertelfinale stellte Trainer Löw eine komplett neue Sturmformation zusammen; erst beim Stand von 2:1 für Deutschland gegen Griechenland wurde Müller eingewechselt. Im Halbfinale gegen Italien (1:2) kam er in der 71. Minute als letzte Offensivmaßnahme für einen Abwehrspieler noch ins Spiel. In keinem der fünf Turnierspiele erzielte er ein Tor oder gab eine erfolgreiche Vorlage.
WM 2014
Auf dem Weg zu seiner zweiten Weltmeisterschaftsteilnahme lief Müller erneut in allen zehn Qualifikationsspielen für die Nationalmannschaft auf. Zur erfolgreichen Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien steuerte er dabei vier Tore und sechs Torvorlagen bei. Im ersten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft bei der WM-Endrunde am 16. Juni 2014 in Salvador da Bahia erzielte er beim 4:0-Sieg über Portugal drei Tore, beim dritten Gruppenspiel gegen die USA das spielentscheidende Tor zum 1:0. Im Halbfinale gegen Brasilien erzielte er mit dem Treffer zum 1:0 beim 7:1-Sieg das 2000. Tor der deutschen Nationalmannschaft. Damit hatte er bei Weltmeisterschaften zehn Tore in zwölf Spielen erzielt und belegte zusammen mit Helmut Rahn den vierten Platz in der Rangliste der besten Torschützen des DFB bei Weltmeisterschaften. Er ist der erste deutsche Spieler, der drei Tore in einem Spiel gegen eine Mannschaft der Top 10 der FIFA-Weltrangliste erzielte, und der erste WM-Torschützenkönig, der bei der folgenden WM fünf Tore erzielte. Am 13. Juli 2014 gewann er mit der deutschen Mannschaft in Rio de Janeiro nach einem 1:0-Sieg im Finale der WM nach Verlängerung gegen Argentinien den Weltmeistertitel. Müller stand bei allen deutschen Spielen in der Startaufstellung, bestritt bis auf das Spiel gegen Portugal (Auswechslung in der 81. Minute) jedes Spiel über die volle Distanz, hatte mit 84 Kilometern die höchste Gesamtlaufleistung aller Spieler des Turniers und trug mit seinen fünf Toren und fünf Vorlagen maßgeblich zum Gewinn des Weltmeistertitels bei.
EM 2016
Auf dem Weg zur Europameisterschaft 2016 bestritt Müller neun von zehn Qualifikationsspielen. Mit neun Toren und zwei Torvorlagen war er bester Torschütze der Mannschaft, die sich für das Turnier in Frankreich qualifizierte. Am 29. März 2016 führte Müller die DFB-Elf beim Testspiel gegen Italien erstmals als Kapitän auf den Platz.
Er stand im Kader der Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2016 und bestritt alle Turnierspiele über die volle Spielzeit. Er blieb jedoch auch bei dieser EM torlos und vergab auch im Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Italien seinen Elfmeter. Dafür war er Vorbereiter des deutschen Tors im letzten Gruppenspiel beim 1:0-Sieg über Nordirland. Die Mannschaft schied im Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich aus.
WM 2018 und vorläufiges Karriereende im DFB-Team
Bei der Weltmeisterschaft 2018 spielte Müller bei den beiden ersten Vorrundenspielen gegen Mexiko (0:1) und Schweden (2:1) über die volle Distanz. Nach zuvor eher schwachen Leistungen saß Müller im dritten Vorrundenspiel gegen Südkorea, in dem es um den Einzug ins Achtelfinale ging, auf der Auswechselbank; Leon Goretzka erhielt den Vorzug. In der 63. Minute wurde Müller schließlich beim Stand von 0:0 für Goretzka eingewechselt. Doch auch Müller, der nicht mehr an seine Form wie bei der WM 2010 und der WM 2014 anknüpfen konnte, schaffte es nicht, Deutschland den Einzug ins Achtelfinale zu ermöglichen. Stattdessen gelangen Südkorea in der Nachspielzeit noch zwei Treffer, wodurch Deutschland durch die 0:2-Niederlage erstmals in der WM-Geschichte bereits nach der Vorrunde ausschied. Müller war bei dem Turnier – im Gegensatz zu den vorhergehenden Weltmeisterschaften – kein Tor und keine Torvorlage gelungen.
Nach der WM äußerte Müller, dass das frühzeitige Ausscheiden auch eine „Quittung für das Störfeuer von außen“ sei: „Wenn du Weltmeister bist, dann stehst du unter besonderer Beobachtung und musst dich mit vielen Dingen auseinandersetzen, die gar nichts mit Fußball zu tun haben.“ Damit spielte Müller auch auf den Eklat um das Treffen Mesut Özils und Ilkay Gündoğans mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan an. Am 19. November 2018 bestritt er in Gelsenkirchen im letzten Gruppenspiel der Nations League beim 2:2-Unentschieden gegen die Nationalmannschaft der Niederlande sein 100. Länderspiel, als er in der 66. Minute für Serge Gnabry eingewechselt wurde.
Im März 2019 kündigte Löw einen Umbruch in der Nationalmannschaft an und gab bekannt, dass die Bayern-Spieler Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels zukünftig nicht mehr Teil des DFB-Kaders sein werden. Müller zeigte sich enttäuscht, „perplex“ sowie „sauer“ über die Art und Weise der Entscheidung. Er kritisierte zudem die „suggerierte Endgültigkeit der Entscheidung“. Außerdem merkte er an: „Wenn – kurz nachdem wir von der Entscheidung des Bundestrainers erfahren haben – vorgefertigte Statements seitens des DFB und des DFB-Präsidenten an die Presse rausgegeben werden, ist das aus meiner Sicht kein guter Stil und hat mit Wertschätzung nichts zu tun.“ Vielfach wurde Löw für den Zeitpunkt, die Endgültigkeit und die Art und Weise der Bekanntgabe der Entscheidung sowie für die Maßnahme selbst kritisiert.
Wiederaufnahme in die Nationalmannschaft und EM 2021
Am 19. Mai 2021 revidierte Löw seine Entscheidung und holte Müller und Hummels aufgrund anhaltend guter Leistungen in die deutsche Auswahl für die Europameisterschaft 2021 zurück. Am 2. Juni 2021 bestritt Müller im Freundschaftsspiel gegen Dänemark sein erstes Länderspiel nach seiner Rückkehr. Beim 7:1-Sieg gegen Lettland im darauf folgenden Spiel erzielte er ein Tor und bereitete ein weiteres vor.
Bei der EM 2021 wurde Müller in allen vier Spielen der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt, in dreien davon über die komplette Spielzeit. Das DFB-Team erreichte das Achtelfinale und schied dort nach einer Niederlage gegen England aus.
WM 2022
In jedem der verbleibenden vier Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2022 unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick stand Müller auf dem Platz, er erzielte dabei drei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Damit verhalf er seiner Mannschaft zur direkten Qualifikation zur WM.
Ebenso bestritt Müller die folgenden zwei Freundschaftsspiele und die sechs Nations-League-Spiele der DFB-Elf. In diesen schoss er insgesamt zwei weitere Tore.
Im November 2022 wurde er von Flick in den Deutschland-Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 berufen. Das letzte Testspiel gegen den Oman verpasste Müller aufgrund von Hüftproblemen. Beim ersten WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft am 23. November 2022, stand Müller bei der Niederlage gegen Japan in der Startaufstellung, dies war sein 100. Startelf-Einsatz für die Nationalmannschaft. Auch beim 1:1-Unentschieden gegen Spanien und beim 4:2-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen Costa Rica stand Müller in der Startelf und schied mit der Nationalmannschaft aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Spanien, das im Parallelspiel gegen Japan verlor, aus.
EM 2024
Im Mai 2024 wurde Müller von Bundestrainer Julian Nagelsmann in den Kader für die Europameisterschaft im eigenen Land berufen. Er wurde jeweils als Einwechselspieler im Eröffnungsspiel gegen Schottland und im Viertelfinale gegen Spanien eingesetzt. Durch sein 131. Länderspiel im Viertelfinale rückte er auf Platz 3 der Nationalspieler mit den meisten Einsätzen vor. Nach der EM beendete er seine Karriere in der Nationalmannschaft, für die er 45 Tore erzielte, was zum Zeitpunkt seines Nationalmannschafts-Karriereendes Platz 7 in der Torjägerliste des DFB bedeutet.
Spiel- und Torstatistik
Die Tabelle enthält die Anzahl aller Einsätze – getrennt nach Wettbewerben und Saison für Saison –, die Müller für den FC Bayern München in Pflichtspielen und die Nationalmannschaft bestritten hat, einschließlich der erzielten Tore.
Die beiden Qualifikationsspiele für die Champions League 2011/12 wurden mit berücksichtigt.
Stand: 30. Juni 2025 | Bundesliga | RLSüd, 3. Liga | Europapokal (CL, EL) | DFB-Pokal | Sonstige Wettbewerbe 1 | National- mannschaft | Gesamt | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Verein | S | T | S | T | S | T | S | T | S | T | S | T | S | T |
2007/08 | FC Bayern München II | 3 | 1 | 3 | 1 | ||||||||||
2008/09 | 32 | 15 | 32 | 15 | |||||||||||
2008/09 | FC Bayern München | 4 | 0 | 1 | 1 | 5 | 1 | ||||||||
2009/10 | 34 | 13 | 12 | 2 | 6 | 4 | 8 | 5 | 60 | 24 | |||||
2010/11 | 34 | 12 | 8 | 3 | 5 | 3 | 1 | 1 | 10 | 3 | 58 | 22 | |||
2011/12 | 34 | 7 | 14 | 2 | 5 | 2 | 16 | 2 | 69 | 13 | |||||
2012/13 | 28 | 13 | 13 | 8 | 5 | 1 | 1 | 1 | 10 | 4 | 57 | 27 | |||
2013/14 | 31 | 13 | 12 | 5 | 5 | 8 | 3 | 0 | 12 | 8 | 63 | 34 | |||
2014/15 | 32 | 13 | 10 | 7 | 5 | 1 | 1 | 0 | 7 | 5 | 55 | 26 | |||
2015/16 | 31 | 20 | 12 | 8 | 5 | 4 | 1 | 0 | 14 | 5 | 63 | 37 | |||
2016/17 | 29 | 5 | 9 | 3 | 3 | 0 | 1 | 1 | 8 | 5 | 50 | 14 | |||
2017/18 | 29 | 8 | 10 | 3 | 5 | 4 | 1 | 0 | 9 | 1 | 54 | 16 | |||
2018/19 | 32 | 6 | 6 | 0 | 6 | 3 | 1 | 0 | 6 | 0 | 51 | 9 | |||
2019/20 | 33 | 8 | 10 | 4 | 6 | 2 | 1 | 0 | 50 | 14 | |||||
2020/21 | 32 | 11 | 9 | 2 | 2 | 1 | 3 | 1 | 6 | 1 | 52 | 16 | |||
2021/22 | 32 | 8 | 10 | 4 | 2 | 0 | 1 | 1 | 10 | 5 | 55 | 18 | |||
2022/23 | 27 | 7 | 8 | 1 | 4 | 0 | 1 | 0 | 5 | 0 | 45 | 8 | |||
2023/24 | 31 | 5 | 9 | 1 | 1 | 1 | 10 | 1 | 51 | 8 | |||||
2024/25 | 30 | 1 | 12 | 3 | 2 | 2 | 5 | 2 | 49 | 8 | |||||
Summe | 503 | 150 | 35 | 16 | 165 | 57 | 67 | 36 | 21 | 7 | 131 | 45 | 922 | 311 | |
Summe (nur 1. Mannschaft FC Bayern München) | 503 | 150 | – | – | 165 | 57 | 67 | 36 | 21 | 7 | – | – | 756 | 250 |
Titel
Müller ist neben Toni Kroos mit 34 Titeln der erfolgreichste deutsche Fußballspieler aller Zeiten. Er ist mit 13 Titeln der deutsche Rekordmeister unter den Spielern.
Nationalmannschaft
- Weltmeister: 2014
Verein
International
- Champions-League-Sieger (2): 2013, 2020
- Klub-Weltmeister (2): 2013, 2020
- UEFA-Super-Cup-Sieger (2): 2013, 2020
National
- Deutscher Meister (13): 2010, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2025
- Deutscher Pokalsieger (6): 2010, 2013, 2014, 2016, 2019, 2020
- Deutscher Supercupsieger (8): 2010, 2012, 2016, 2017, 2018, 2020, 2021, 2022
Auszeichnungen
- Goldener Schuh bei der Weltmeisterschaft 2010
- Bester Junger Spieler bei der Weltmeisterschaft 2010
- Silberner Schuh bei der Weltmeisterschaft 2014
- Silberner Ball bei der Weltmeisterschaft 2014
- Castrol Index Top 11 der Weltmeisterschaft 2014
- Wahl in das Dream Team der Weltmeisterschaft 2014
- Wahl in die VDV 11: 2009/10, 2015/16, 2017/18, 2020/21
- Bester Spieler (Man of the Match) in den Spielen gegen England und Uruguay bei der WM 2010
- Bester Spieler (Man of the Match) in den Spielen gegen Portugal und die USA bei der WM 2014
- Newcomer der Saison: 2009/10
- Junger Spieler des Jahres 2010 (verliehen von World Soccer)
- Trofeo Bravo: 2010
- Torschützenkönig des DFB-Pokals: 2010, 2014
- Fußballer des Monats: September 2009
- Torschütze des Monats: Juni 2010, Mai 2012, Februar 2016
- Bravo Sport: Otto-Gewinner Januar 2010
- Bayerischer Sportpreis: 2010
- Silbernes Lorbeerblatt: 2010, 2014(als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft)
- Deutschlands Mannschaft des Jahres: 2010, 2014(als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft) und 2013, 2020(als Mitglied des FC Bayern München)
- Nominierung zur Wahl des Weltfußballers des Jahres: 2010 (15. Platz), 2011 (13. Platz), 2013 (17. Platz), 2014 (5. Platz)
- Einstufung als Weltklasse in der Rangliste des deutschen Fußballs: Sommer 2010, Sommer 2013, Sommer 2014, Winter 2015/16, Sommer 2020, Winter 2021/22
- kicker-Mittelfeldspieler des Jahres: 2016
- ESM Team of the Year: 2012/13
- Bayerischer Verdienstorden: 2019
- UEFA Super Cup Man of the Match: 2020
- UEFA Champions League Man of the Match: 2023
- FourFourTwo: Bester Spielmacher der Welt (2020)
- Deutscher Lesepreis 2021 für sein Engagement in der Leseförderung
- Spieler des Monats der Fußball-Bundesliga: Januar 2022
- Bayerischer Sportpreis, Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten: Oktober 2022
- Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste: 2023
Rekorde und Statistiken
- Mit 34 Titeln beim FC Bayern ist er der erfolgreichste Spieler des Vereins.
- 13 deutsche Meisterschaften sind Bundesliga-Rekord für einen Spieler.
- Mit 13 nationalen Meisterschaften für nur einen Verein erreichte er in den Top-Fünf-Ligen Europas als zweiter Spieler nach Ryan Giggs (Manchester United) diese Bestmarke.
- Deutscher Rekordspieler in der Champions League (163 Einsätze) vor Toni Kroos (151) und Manuel Neuer (150) (Stand: 16. April 2025); Lionel Messi hat ebenfalls 163 Einsätze und nur Iker Casillas (177) und Cristiano Ronaldo (183) haben mehr Einsätze absolviert
- Deutscher Spieler mit den meisten Siegen in der Champions League: 111 (nach 163 Einsätzen, Stand: 16. April 2025); nur Cristiano Ronaldo (115, bei 183 Einsätzen) gewann häufiger.
- einziger Spieler mit 100 oder mehr Siegen für nur einen Verein
- 8 DFL-Supercup-Siege sind Rekord.
- 12 Teilnahmen sind ebenfalls Rekord.
- 178 Torvorlagen sind Bundesliga-Rekord (Stand: 33. Spieltag 2024/25).
- 22 Torvorlagen innerhalb einer Bundesliga-Saison sind Rekord (zweimal nacheinander: 2019/20 und 2020/21).
- 13 Torvorlagen innerhalb einer Bundesliga-Hinrunde sind Rekord (2021/22).
- 17 Torvorlagen im Duell gegen einen Gegner (SV Werder Bremen) sind Bundesliga-Rekord (Stand: 3. Spieltag 2024/25).
- Bundesliga-Rekordsieger: 362 Siege (nach 503 Einsätzen, Stand: 34. Spieltag 2024/25)
- Bundesliga-Rekordspieler des FC Bayern (503 Einsätze, Stand: 34. Spieltag 2024/25)
- Kam in den meisten unterschiedlichen Bundesliga-Spielzeiten für den FC Bayern zum Einsatz: 17 (2008/09–2024/25).
- meiste Bundesliga-Spielzeiten in Folge mit Torerfolg für den FC Bayern: 16 (laufend, 2009/10–2024/25)
- meiste Bundesliga-Auswechslungen: 191 (Stand: 34. Spieltag 2024/25).
- meiste Pflichtspiele für den FC Bayern: 756 (542 Siege, 110 Unentschieden und 103 Niederlagen, Stand: 5. Juli 2025)
- 542 Siege mit dem FC Bayern sind Vereinsrekord (Stand: 5. Juli 2025)
- meiste Siege eines Spielers im Duell mit demselben Bundesliga-Gegner: 23 (gegen Werder Bremen, Stand: 5. Spieltag 2024/25)
- 67 Einsätze im DFB-Pokal sind Vereinsrekord (Stand: 3. Dezember 2024).
- 56 gewonnene DFB-Pokal-Partien sind Rekord (Stand: 3. Dezember 2024).
- Ewige Torschützenliste der Champions League (Platz 6, 57 Treffer, Stand: 8. April 2025)
- damit deutscher Rekordtorschütze der Champions League (57 Tore, Stand: 8. April 2025)
- 41 Vorlagen in der Deutschen Nationalmannschaft sind Rekord (Stand: 19. Juni 2024).
Sonstiges
Nach dem Freundschaftsspiel Deutschland-Argentinien am 3. März 2010, Müllers Debüt in der Nationalmannschaft, tauchte er auf dem Pressekonferenz-Podium auf. Der als exzentrisch bekannte argentinische Trainer Diego Maradona war sichtlich aufgebracht, dass der ihm unbekannte Müller es wagte, neben ihm Platz zu nehmen. Maradona hielt das wohl für eine Art „Majestätsbeleidigung“ und stürmte vom Podium. Erst als auch Müller gegangen war, kehrte Maradona zurück. Als Maradona wieder sprach, wurde dies so übersetzt: „Normal ist es üblich, dass hier Trainer sitzen und nicht Spieler. Ich habe ihn nicht gekannt.“
Genau vier Monate später, am 3. Juli 2010 im Viertelfinale der WM 2010 besiegte Deutschland Argentinien mit 4:0, wobei Müller in der 3. Minute das erste Tor schoss. Die argentinische Sportzeitung Olé schrieb daraufhin „Diego, der Junge heißt Müller …“
Mit seiner direkten und humorvollen, teilweise etwas frechen Art lässt Müller immer wieder Reporter auflaufen und kontert in Interviews gerne auch „dumme“ Fragen von Journalisten. Auf eine Frage eines ZDF-Journalisten nach der Fußball-WM 2022, ob er Mitspracherecht bei der Trainersuche habe, tätigte er beispielsweise schelmisch die Aussage: „Das ist eine etwas komische Frage gewesen. Hast du Mitspracherecht, wer beim ZDF den Laden führt? Ja? Na, deswegen läuft es, wie es läuft.“
2017 spielte Müller gemeinsam mit seiner Frau in einer Folge der Vorabendserie Hubert und Staller (Staffel 6, Folge 14) mit.
Soziales Engagement
Müller unterstützt seit 2010 das Projekt YoungWings als Botschafter. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, die um einen nahen Angehörigen oder Freund trauern. Unter anderem versteigert er jährlich vor Weihnachten persönliche Gegenstände auf der Charity-Auktionsplattform United Charity, die Erlöse erhält die Nicolaidis YoungWings Stiftung ohne Abzug.
Seit 2019 ist er Botschafter der Stiftung Lesen.
Publikationen
- Mein Weg zum Traumverein. Friedrich Oetinger, Hamburg 2018 (Kinderbuch)
- mit Julien Wolff und Jan Birck: Mein Weg in die Startelf, Friedrich Oetinger, Hamburg 2019 (Kinderbuch für Leseanfänger)
Weblinks
- Offizielle Website von Thomas Müller
- Thomas Müller in der Datenbank von fussballdaten.de
- Thomas Müller in der Datenbank von weltfussball.de
- Thomas Müller in der Datenbank von transfermarkt.de
- Thomas Müller in der Datenbank von kicker.de
- Thomas Müller in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
- Profil beim FC Bayern München
Einzelnachweise
- Viele Promis waren Messdiener, dpa/FAZ, 24. September 2014, abgerufen am 2. Oktober 2014
- Simon Müller auf FuPa.net, abgerufen am 10. Mai 2024
- Stefan Galler: Thomas Müllers Ehefrau Lisa: Pferde statt Prada. In: sueddeutsche.de. 22. Juni 2012, abgerufen am 14. März 2017.
- P. Strasser: Müller: Eine Beule für Lisa. In: abendzeitung-muenchen.de. 6. August 2013, abgerufen am 14. März 2017.
- Warum Thomas Müller keine Kinder hat? Plant er überhaupt, Vater zu werden? Erklärt, Tribuna.com, 22. November 2023. Abgerufen am 7. August 2024
- FC-Bayern-Urgestein Thomas Müller privat: Frau, Kinder, Karriere – Informationen zum ehemaligen DFB-Star, abendzeitung-muenchen.de, 15. Juli 2024. Abgerufen am 7. August 2024
- Stürmer Thomas Müller: Der Witzelmeister. In: taz.de. Juni 2010, abgerufen am 14. Januar 2025.
- Markus Völker: Müller: Als Bubi sagte er Bayern ab. In: abendzeitung-muenchen.de. 17. September 2009, abgerufen am 13. Februar 2018.
- Gartenschläger, Lars: Was Joachim Löw an Nelson Mandela bewundert. In: welt.de, 6. Juni 2012. Abgerufen am 15. Juni 2012.
- Badstuber und Müller unterschreiben. In: fcbayern.com. 16. Februar 2009, abgerufen am 14. März 2017.
- Zehn Jahre Bayern? «Sofort!» In: news.de. 14. Juli 2010, archiviert vom 6. Januar 2017; abgerufen am 14. März 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- Müller erfolgreichster CL-Torschütze des FCB. In: fcbayern.com. 10. Dezember 2014, abgerufen am 14. März 2017.
- Müller erfolgreichster deutscher CL-Schütze. In: transfermarkt.de. 17. März 2016, abgerufen am 14. März 2017.
- 10 Sieger-Fakten zu Bayerns 8. Meisterschaft in Folge. In: FC Bayern München. 17. Juni 2020 (fcbayern.com [abgerufen am 27. November 2020]).
- 10. Bayern-Profi im 500er-Klub: Müller steigt zu Maier, Lahm und Co. auf, transfermarkt.de, abgerufen am 2. November 2019
- Müller nach Tor gegen Union gegen jeden BL-Klub erfolgreich. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
- FC Bayern | Müller knackt in Augsburg Schallmauer. Abgerufen am 19. November 2021.
- Müller mit Meilenstein: 400. Spiel in der Bundesliga. Abgerufen am 17. Dezember 2021 (englisch).
- Liveticker | VfL Wolfsburg - FC Bayern München | Saison 2022/2023 | Bundesliga. Abgerufen am 5. Februar 2023.
- Müllers nächster Meilenstein - 100 Siege in der Königsklasse. Abgerufen am 21. September 2021.
- 500. Sieg mit dem FC Bayern: Thomas Müller mit Rekord-Meilenstein. 3. Februar 2024, abgerufen am 3. Februar 2024.
- 150 Champions League-Spiele! Thomas Müller mit Meilenstein. 30. April 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.
- Erster Heimsieg des FC Bayern im Zeichen von Rekordspieler Thomas Müller. In: fcbayern.com. 1. September 2024, abgerufen am 1. September 2024.
- Partie der Superlative: Die Zahlen zum Champions League-Torfestival gegen Dinamo Zagreb. In: fcbayern.com. 17. September 2024, abgerufen am 18. September 2024.
- Nach Tor vs. Donetsk: Thomas Müller trifft in 16 Champions League-Saisons. 11. Dezember 2024, abgerufen am 12. Dezember 2024.
- FC Bayern: Thomas Müller zieht mit Lionel Messi gleich. 16. April 2025, abgerufen am 17. April 2025.
- Ende einer Ära im Bayern-Trikot - FC Bayern und Thomas Müller beenden gemeinsame Zeit, fcbayern.com, 5. April 2025, abgerufen am 6. April 2025.
- Kurzzeitige Überzahl eiskalt ausgenutzt: Bayern siegen souverän gegen Mainz, Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 26. April 2025
- Liveticker | FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 11. Mai 2025.
- Der 33. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 11. Mai 2025.
- Spielbericht FC Bayern - Auckland City FC, Klub-WM. 15. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025.
- Liveticker | Paris St. Germain - Bayern München 2:0 | Viertelfinale | Klub-Weltmeisterschaft 2025. Abgerufen am 5. Juli 2025 (deutsch).
- Deutscher Fußball-Bund: Ergebnisse der Talentförderung 2010. 2. September 2010, S. 21. Abgerufen am 14. März 2017 (PDF; 7,5 MB).
- Nationalmannschaft: Müller-Debüt wird verschoben. In: rp-online.de. 12. November 2009, abgerufen am 14. März 2017.
- Müller: Torschützenkönig und „Bester Junger Spieler“. In: kicker.de. 11. Juli 2010, abgerufen am 14. März 2017.
- DFB-Elf gewinnt 4:0 gegen Portugal: Müller, Hummels, Müller – und Müller. In: rp-online.de. 16. Juni 2014, abgerufen am 14. März 2017.
- Der Kader für die Europameisterschaft in Frankreich 2016 (10. Juni bis 10. Juli) ( vom 31. Mai 2016 im Internet Archive). In: dfb.de. Abgerufen am 31. Mai 2016.
- Erstes Gegentor bei einem Auftaktmatch unter Löw – Auftakt verpatzt: Lozano bestraft schwache DFB-Elf. kicker.de, 17. Juni 2018, abgerufen am 30. Juni 2018.
- Toivonen schockt das DFB-Team – Boateng-Platzverweis – Kroos im letzten Moment! DFB-Team zurück im Rennen. kicker.de, 23. Juni 2018, abgerufen am 30. Juni 2018.
- Marcus Krämer: Schwache Leistung gegen Mexiko – Müller müsste schießen. SpiegelOnline, 18. Juni 2018, abgerufen am 30. Juni 2018.
- Weltmeister von 2014 fährt nach der Vorrunde nach Hause – 0:2 gegen Südkorea: Deutschland verpasst das Achtelfinale! kicker.de, 27. Juni 2018, abgerufen am 30. Juni 2018.
- Deutschland scheidet in der Vorrunde der Fußball-WM aus. eurosport.de, 27. Juni 2018, abgerufen am 30. Juni 2018.
- Thomas Müller über das WM-Aus: „Quittung für das Störfeuer von außen“. huffingtonpost.de, 29. Juni 2018, abgerufen am 30. Juni 2018.
- Letztes Spiel in der Nations League – Live-Ticker: Das gibt es nicht! Niederlande schocken DFB-Team mit Doppelschlag. tz.de, 19. November 2018, abgerufen am 21. November 2018.
- Ersatz beim 100. Länderspiel: Die bittere Pille des Thomas Müller. faz.net, 20. November 2018, abgerufen am 21. November 2018.
- Löw sortiert drei Stars vom FC Bayern endgültig aus. In: Welt Online. 5. März 2019, abgerufen am 5. März 2019.
- Thomas Müller kritisiert Löw: „Einfach sauer“. faz.net, 6. März 2019, abgerufen am 14. März 2019.
- Karl-Heinz Rummenigge, Hasan Salihamidzic: Stellungnahme zur Entscheidung des Bundestrainers, Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng nicht mehr zu berücksichtigen. fcbayern.com, 6. März 2019, abgerufen am 28. April 2019.
- Noch mehr Kritik an Jogi Löw: „Das ist fast wie Gefängnis“. gq-magazin.de, 11. März 2019, abgerufen am 28. April 2019.
- Nachwehen des Jogi-Bebens – Kovac über mögliche DFB-Rückkehr von Müller und Hummels: „Werden parat stehen, wenn…“ tz.de, 20. April 2019, abgerufen am 28. April 2019.
- dfb.de: „Joachim Löw: "Wir wollen die Fans wieder hinter uns bringen"“
- Thomas Müller - Nationalmannschaft. Abgerufen am 25. November 2022.
- Thomas Müller, Fußball-EM 2024, dfb.de
- Müller rückt auf Platz drei vor: Die ewige deutsche Länderspielliste. In: kicker.de. msn.com, 5. Juli 2024, abgerufen am 6. Juli 2024.
- Thomas Müller beendet seine Karriere in der Nationalmannschaft. 10. Juli 2024, abgerufen am 10. Juli 2024.
- Kein deutscher Spieler war erfolgreicher! Thomas Müller zieht dank Bayern Münchens Meistertitel mit einer Legende gleich, goal.com, 5. Mai 2025, abgerufen am 23. Mai 2025.
- Noch einmal mit Bayern feiern: Thomas Müller holt die Schale! Abgerufen am 24. Mai 2025.
- Kroos finishes up top of Castrol standings. In: fifa.com. 14. Juli 2014, archiviert vom 7. Dezember 2014; abgerufen am 14. März 2017 (englisch). (nicht mehr online verfügbar) am
- FIFA Announces 2014 World Cup 'Dream Team' as Voted On by Fans. In: bleacherreport.com. 23. Juli 2014, archiviert vom 16. Juli 2016; abgerufen am 14. März 2017 (englisch). (nicht mehr online verfügbar) am
- Bayern bestimmen VDV-Besten-Wahl 2009/10. In: fcbayern.com. 13. Juli 2010, abgerufen am 14. März 2017.
- Xavi voted World Soccer Player of the Year. In: worldsoccer.com. 16. Dezember 2010, abgerufen am 14. März 2017 (englisch).
- José Luis Pierrend: The “Bravo” Award. In: rsssf.org. 6. Januar 2016, abgerufen am 14. März 2017 (englisch).
- Bernd Salamon: Ein kleiner Trost: Mit dem 3. Titel ans Kap. In: kicker.de. 27. Februar 2010, archiviert vom 8. Oktober 2010; abgerufen am 14. März 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- Tor des Monats Juni 2010 – Müller. In: sportschau.de. Abgerufen am 14. März 2017.
- Tor des Monats Mai 2012 – Müller. In: sportschau.de. Abgerufen am 14. März 2017.
- Tor des Monats Februar 2016 – Thomas Müller. In: sportschau.de. Abgerufen am 14. März 2017.
- Sportpreis 2010. In: sportpreis.bayern.de. Abgerufen am 14. März 2017.
- Verleihung des Silbernen Lorbeerblatts an die Fußball-Nationalmannschaft. In: www.bundespraesident.de. 5. Oktober 2010, abgerufen am 14. März 2017.
- Silbernes Lorbeerblatt für die Fußball-Nationalmannschaft. In: www.bundespraesident.de. 10. November 2014, abgerufen am 14. März 2017.
- DFB-Team zur Mannschaft des Jahres 2010 gewählt. In: dfb.de. 19. Dezember 2010, abgerufen am 14. März 2017.
- Weltmeister sind „Mannschaft des Jahres“. In: dfb.de. 21. Dezember 2014, abgerufen am 14. März 2017.
- FC Bayern Mannschaft des Jahres 2013. In: bundesliga.de. 16. Dezember 2013, abgerufen am 14. März 2017.
- Sportler des Jahres: Die Wahl-Ergebnisse im Überblick. Abgerufen am 21. Dezember 2020 (deutsch).
- FIFA Ballon d'Or 2010 – voting results. (PDF; 55,6 kB) In: fifa.com. 2010, S. 1, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 25. Juli 2011; abgerufen am 14. März 2017 (englisch).
- FIFA Ballon d'Or 2011 – voting results. (PDF; 98,7 kB) In: fifa.com. 2011, S. 1, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juli 2014; abgerufen am 14. März 2017 (englisch).
- FIFA Ballon d’Or 2013 – voting results. (PDF; 143 kB) In: fifa.com. 2013, S. 1, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 3. März 2016; abgerufen am 14. März 2017 (englisch).
- FIFA Ballon d'Or 2015. (PDF; 458 kB) In: marca.com. 2015, abgerufen am 14. März 2017 (englisch).
- ESM-Top-11: Nur Torres und Ivanovic durchbrechen Bundesliga-Phalanx. In: kicker.de. Abgerufen am 14. März 2017.
- Wer ist der beste Spielmacher der Welt? Bayern-Star Thomas Müller auf Platz eins! In: Tag24. 20. Oktober 2020, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- Börsenblatt vom 22. September 2021: Deutscher Lesepreis 2021: Bayern-Star Thomas Müller ausgezeichnet, abgerufen am 22. September 2021
- „Ist mir fast unangenehm“: Thomas Müller mit Bayerischer Staatsmedaille ausgezeichnet. Abgerufen am 26. April 2023.
- Neuauflage des Torfestivals: Der DFL-Supercup 2023 im Faktencheck. 9. August 2023, abgerufen am 11. August 2023.
- 300. Torbeteiligung in der Bundesliga - Thomas Müllers nächster Meilenstein. 28. Januar 2023, abgerufen am 8. März 2023.
- Rekorde und historische Bestmarken: Spieler, Clubs, Trainer. Abgerufen am 8. März 2023.
- https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/statistik/. In: sportdaten.spiegel.de. Abgerufen am 17. Dezember 2021.
- Traumdebüt & Dauerbrenner – der Faktencheck zum Eröffnungsspiel. 19. August 2023, abgerufen am 19. August 2023.
- Thomas Müller vom FC Bayern mit Assist-Rekord gegen Werder Bremen. In: Sport1.de. Abgerufen am 13. März 2021.
- Thomas Müller ist der "Rekordsieger" der Bundesliga. Abgerufen am 6. April 2025.
- Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 22. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 27. Februar 2023.
- Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 21. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 20. Februar 2023.
- https://twitter.com/OptaFranz/status/1692637202214228007. Abgerufen am 18. August 2023.
- Die Meisterschaft des FC Bayern München in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 28. Mai 2023.
- Kane, Sané, Müller – Bayerns Rekordmänner brillieren gegen Darmstadt. 28. Oktober 2023, abgerufen am 29. Oktober 2023.
- Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 19. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 6. Februar 2023.
- Liveticker | Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München | Saison 2022/2023 | Bundesliga. Abgerufen am 18. Februar 2023.
- Rekorde und historische Bestmarken: Spieler, Clubs, Trainer. Abgerufen am 24. März 2024.
- Rekordduell geht in nächste Auflage: Die Faktenlage vor FC Bayern vs. Werder Bremen. 18. Januar 2024, abgerufen am 29. September 2024.
- Fakten gegen Mainz: Süßes, Saures und Spektakuläres. 30. Oktober 2024, abgerufen am 31. Oktober 2024.
- FC Bayern München Liveticker - Bayern LIVE im Ticker. Abgerufen am 4. April 2023.
- 5 Fakten zum Viertelfinaleinzug im DFB-Pokal bei Mainz 05. Abgerufen am 2. Februar 2023.
- 6 Fakten zum Pokal-Viertelfinale gegen Freiburg. 2. April 2023, abgerufen am 6. April 2023.
- Champions League: Ewige Bestenliste der Torjäger. In: UEFA.com. 5. Oktober 2022, abgerufen am 12. Oktober 2022 (englisch).
- Deutsche Nationalmannschaft: Die Spieler mit den meisten Assists. 6. Juli 2022, abgerufen am 21. Juni 2024.
- EM 2024: DFB-Elf bezwingt Schottland im Eröffnungsspiel 5:1. Abgerufen am 21. Juni 2024.
- Als Maradona Thomas Müller fortjagte. 30. Juni 2010, abgerufen am 17. Oktober 2023.
- n-tv NACHRICHTEN: "Diego, der Junge heißt Müller". Abgerufen am 17. Oktober 2023.
- Thomas Müller lässt Reporter auflaufen: „Hast du Mitspracherecht, wer beim ZDF den Laden führt?“ Abgerufen am 18. April 2023.
- Hund „Ronaldo“ findet Leiche: Thomas Müller und Frau Lisa spielen in Krimiserie mit. rp-online.de vom 9. November 2017. Abgerufen am 11. August 2018.
- Unser Botschafter. In: youngwings.de. Abgerufen am 14. März 2017.
- Startschuss für die YoungWings Charity-Weihnachtsauktion. In: esmuellert.de. Abgerufen am 9. April 2018.
- Prominente Lesebotschafter/-innen. www.stiftunglesen.de, 2022, abgerufen am 6. August 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 13. September 1989 |
GEBURTSORT | Weilheim in Oberbayern |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Müller, Was ist Thomas Müller? Was bedeutet Thomas Müller?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Thomas Muller Begriffsklarung aufgefuhrt Thomas Muller 13 September 1989 in Weilheim in Oberbayern ist ein deutscher Fussballspieler Er spielte seit seinem elften Lebensjahr beim FC Bayern Munchen und ist mit 756 Pflichtspieleinsatzen Rekordspieler des Vereins 2013 und 2020 gewann er das Triple aus UEFA Champions League Meisterschaft und Pokal Mit insgesamt dreizehn deutschen Meisterschaften ist er der Spieler mit den meisten deutschen Meistertiteln Gemeinsam mit Toni Kroos ist er mit 34 gewonnenen Titeln der erfolgreichste deutsche Fussballspieler Muller war von 2010 bis 2024 deutscher Nationalspieler und hat mit 131 gespielten Partien von allen deutschen Nationalspielern die drittmeisten Landerspieleinsatze 2014 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister Thomas MullerAufnahme aus dem Jahr 2019PersonaliaGeburtstag 13 September 1989 35 Jahre Geburtsort Weilheim in Oberbayern DeutschlandGrosse 185 cmPosition Offensives Mittelfeld SturmJuniorenJahre Station1993 2000 TSV Pahl2000 2008 FC Bayern MunchenHerrenJahre Station Spiele Tore 12008 2009 FC Bayern Munchen II 35 0 16 2008 2025 FC Bayern Munchen 503 150 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2004 2005 Deutschland U16 6 00 0 2007 Deutschland U19 3 00 0 2008 Deutschland U20 1 00 1 2009 Deutschland U21 6 00 1 2010 2024 Deutschland 131 0 45 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 17 Mai 2025LebenMuller war in seiner Schulzeit Ministrant in seinem Heimatort Pahl im Pfaffenwinkel Er besuchte das Gymnasium Weilheim das er 2008 mit dem Abitur abschloss Sein jungerer Bruder Simon 1992 begann ebenso seine Fussballlaufbahn beim TSV Pahl und ist dort Stand Mai 2024 noch sporadisch in der Kreisliga aktiv Muller ist seit November 2009 mit der Dressurreiterin Lisa Muller verheiratet und zuchtet mit dieser gemeinsam Pferde Das Paar ist kinderlos Sie besitzen eine Reitanlage in der Gemeinde Otterfing sudostlich von Munchen Muller ist gemeinsam mit Madeleine Winter Schulze Besitzer des Schimmelwallachs Checker 47 auf dem der Springreiter Christian Kukuk bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris im Einzelwettbewerb die Goldmedaille errang VereinskarriereJugendzeit und Anfange beim FC Bayern Munchen bis 2009 Muller der sowohl als Sturmer als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt wird wechselte 2000 vom TSV Pahl wo er in Saison 1999 120 Tore erzielte zu den D Junioren des FC Bayern Munchen trainierte aber zunachst weiterhin meist bei seinem Ausbildungsverein Beim FC Bayern durchlief er anschliessend alle Jugendmannschaften Mit den A Junioren der Bayern wurde er in der Saison 2006 07 Meister der A Junioren Bundesliga Sud Sudwest und Zweiter in der Endrunde der deutschen A Junioren Meisterschaft wobei er im Halbfinale und im Finale jeweils ein Tor erzielte In der Saison 2007 08 seiner letzten Spielzeit bei den Junioren erzielte er in 26 Spielen 18 Tore womit er gemeinsam mit Julian Schieber VfB Stuttgart hinter Rahman Soyudogru 21 Tore vom SC Freiburg zweitbester Torschutze der Sud Sudwest Staffel wurde Ab dem Fruhjahr 2008 wurde er parallel auch in der zweiten Mannschaft in der drittklassigen Regionalliga Sud eingesetzt Am 7 Marz 2008 gab er dort sein Debut und erzielte ein Joker Tor Zu Beginn der Spielzeit 2008 09 in der neu gegrundeten bundesweiten 3 Liga wurde Muller in den Kader der zweiten Mannschaft ubernommen absolvierte jedoch gleichzeitig einen Teil der Vorbereitung mit dem Bundesliga Kader von Trainer Jurgen Klinsmann Er hatte am 15 August 2008 1 Spieltag der Bundesligasaison 2008 9 sein Debut in der Bundesliga er wurde beim 2 2 im Heimspiel gegen den Hamburger SV in der 80 Minute fur Miroslav Klose eingewechselt Danach spielte er fast ausschliesslich in der zweiten Mannschaft und schoss in 32 Spielen 15 Tore Gegen Ende der Spielzeit kam er zu drei weiteren Einwechslungen im Erstligateam Zudem gab er am 10 Marz 2009 sein Debut in der Champions League als er beim Achtelfinalruckspiel gegen Sporting Lissabon in der 72 Minute fur Bastian Schweinsteiger eingewechselt wurde zwei Minuten spater ein Tor vorbereitete und in der 90 Minute das Tor zum 7 1 Endstand erzielte Stammspieler und das Vize Triple 2009 2012 Zur Saison 2009 10 erhielt Muller der den deutschen Fussballspieler Gerd Muller zu seinen Vorbildern zahlt einen Profivertrag mit Laufzeit bis 2011 Unter dem neuen Bayern Trainer Louis van Gaal entwickelte Muller sich in seiner ersten vollstandigen Bundesligasaison zum Stammspieler Am 12 September 2009 erzielte er seine ersten beiden Bundesligatore beim 5 1 Sieg im Auswartsspiel gegen Borussia Dortmund und ruckte danach in die Startformation auf Drei Tage spater debutierte er in der Startelf des FCB im Champions League Auswartsspiel gegen Maccabi Haifa dort traf er zweimal Am 1 Mai 2010 33 Spieltag erzielte er alle drei Tore beim 3 1 Sieg uber den VfL Bochum und fuhrte damit die Vorentscheidung zur Meisterschaft 2010 herbei Neben der deutschen Meisterschaft gewann er mit dem FC Bayern Munchen auch den DFB Pokal und erreichte das Finale der UEFA Champions League das der FCB aber mit 0 2 gegen Inter Mailand verlor Muller absolvierte alle 34 Ligaspiele 29 mal von Beginn und hatte mit seinen 19 Toren in 52 Pflichtspielen Anteil an den Erfolgen seiner Mannschaft Trotz einiger Angebote auslandischer Vereine bekundete Muller vor der Saison 2010 11 langfristig beim FC Bayern Munchen bleiben zu wollen Auch in seiner zweiten vollen Bundesligasaison kam Muller in allen 34 Saisonspielen zum Einsatz und erzielte im Saisonverlauf erneut 19 Pflichtspieltreffer Insgesamt verlief die Saison fur den Rekordmeister aber weniger erfolgreich Die Bundesligasaison beendete man auf dem dritten Platz auch in DFB Pokal Halbfinalaus und Champions League Ausscheiden im Achtelfinale konnte man die guten Vorjahresergebnisse nicht bestatigen In der Saison 2011 12 galt er auch unter dem neuen Trainer Jupp Heynckes als einer der zuverlassigsten Spieler im Team Zwar stand er nicht mehr ganz in vorderster Reihe und kam nur siebenmal sowie je zweimal in Pokal und Champions League erfolgreich zum Abschluss spielte aber weiterhin eine wichtige Rolle im offensiven Mittelfeld Am 31 Marz 2012 absolvierte Muller im Spiel gegen den 1 FC Nurnberg seinen 100 Bundesligaeinsatz fur Bayern Munchen Am Ende der Spielzeit hatte er zum dritten Mal in Folge in allen 34 Saisonspielen und damit in 102 Bundesligaspielen in Folge gespielt Dazu kam er in drei Jahren bis auf eine Gruppenrundenpartie in allen Champions League und auch in allen DFB Pokal Partien zum Einsatz Die Saison blieb fur den FC Bayern Munchen allerdings titellos nachdem er in der Bundesliga den zweiten Platz belegte und das Pokalfinale gegen Borussia Dortmund verlor In der Champions League stand Muller mit dem FC Bayern Munchen in seinem zweiten Finale und erzielte den zwischenzeitlichen Fuhrungstreffer im Spiel gegen den FC Chelsea Das Finale wurde letztendlich im Elfmeterschiessen verloren so dass der FC Bayern Munchen die Saison mit drei zweiten Platzen beendete Zweifacher Gewinn des Triple und Rekord von elf Meisterschaften in Serie 2012 2023 Thomas Muller im Champions League Spiel bei ZSKA Moskau am 30 September 2014 Obwohl Mullers ununterbrochene Serie von Ligaeinsatzen fruh in der Saison 2012 13 geendet hatte und er in insgesamt sechs Saisonspielen nicht eingesetzt worden war kam er am Ende der Spielzeit auf 13 Ligatreffer Am 28 Spieltag sicherte er sich mit dem FC Bayern Munchen so fruh wie noch nie die Meisterschaft in der Bundesliga Am 25 Mai 2013 gewann er mit dem FC Bayern Munchen im Londoner Wembley Stadion das Finale der UEFA Champions League mit 2 1 gegen Borussia Dortmund Er war im Wettbewerb mit acht Toren bester Torschutze des FC Bayern und hatte vor allem beim 7 0 nach Hin und Ruckspiel im Halbfinale gegen den FC Barcelona mit drei Toren erheblichen Anteil am Finaleinzug seines Vereins Mit dem Sieg im DFB Pokal Finale am 1 Juni 2013 gewann Muller mit dem FC Bayern als erstem deutschen Fussballverein das Triple im Herrenfussball Insgesamt stellte er mit 23 Pflichtspieltoren eine personliche Bestmarke auf obwohl er auf weniger Einsatze gekommen war als in den drei Spielzeiten zuvor Unter dem neuen Trainer Pep Guardiola kam Muller in der Saison 2013 14 zwar haufiger als in den Vorjahren nur als Einwechselspieler zum Einsatz konnte seine Torquote aber weiter steigern So kam er auf insgesamt 26 Pflichtspieltore und trug dazu bei den Vorjahresrekord der am fruhesten feststehenden Meisterschaft in der Bundesliga noch einmal zu verbessern Im DFB Pokal erzielte Muller acht Treffer darunter das Tor zum 2 0 Endstand in der Verlangerung im Pokalfinale gegen Dortmund In der Champions League misslang dem FC Bayern Munchen zwar die Titelverteidigung die Mannschaft gewann aber im Saisonverlauf mit dem UEFA Super Cup gegen den FC Chelsea und der FIFA Klub Weltmeisterschaft 2013 im Finale gegen Raja Casablanca zwei weitere Titel Thomas Muller wahrend eines Trainings von Bayern Munchen 2015 In der Saison 2014 15 gewann Muller mit dem FC Bayern Munchen zum dritten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft Zum vierten Mal erreichte er dabei seine personliche Bestmarke von 13 Ligatreffern Weitere acht Tore erzielte er in der Champions League und im DFB Pokal scheiterte aber mit seinem Team in beiden Wettbewerben im Halbfinale Am 6 Spieltag der UEFA Champions League Saison 2014 15 erzielte Muller seinen 24 Treffer in der Champions League und loste damit Mario Gomez 23 Treffer als erfolgreichsten Torschutzen des FC Bayern in diesem Wettbewerb ab Am 21 April 2015 erzielte er im Viertelfinal Ruckspiel gegen den FC Porto seinen 27 Treffer in der Champions League und wurde damit auch erfolgreichster deutscher Torschutze des Wettbewerbs einzig Gerd Muller war zunachst mit 34 Treffern im Vorganger Wettbewerb Europapokal der Landesmeister noch erfolgreicher Zur Saison 2015 16 wurde Muller nach Philipp Lahm und Manuel Neuer zum dritten Kapitan des FC Bayern ernannt Mit dem 4 0 Heimsieg gegen den VfB Stuttgart am 7 November 2015 erreichte er seinen 150 Bundesliga Sieg im 209 Bundesliga Spiel und ist damit nach Georg Schwarzenbeck der jungste Spieler dem 150 Siege in der Bundesliga gelangen Kein Spieler in der Bundesliga benotigte dafur so wenige Spiele wie er Mit einem 4 0 Heimsieg gegen Olympiakos Piraus am 24 November 2015 erreichte er als jungster Spieler seinen 50 Sieg in der UEFA Champions League Am 16 Marz 2016 traf Muller im Achtelfinale beim 4 2 Sieg n V gegen Juventus Turin in der Nachspielzeit zum 2 2 Dies war sein 35 Treffer in der Champions League womit er Gerd Muller als erfolgreichsten deutschen Torschutzen im hochsten europaischen Vereinswettbewerb abloste Am 19 April 2016 trug Muller beim 2 0 Sieg im Pokal Halbfinale gegen Werder Bremen mit zwei Toren zum Finaleinzug bei und erzielte dabei seinen 150 Pflichtspieltreffer im 347 Pflichtspiel Am vorletzten Spieltag wurde die vierte deutsche Meisterschaft in Folge perfekt gemacht mit seinen 20 Saisontoren in der Bundesliga stellte Muller einen neuen personlichen Rekord auf Beim Pokalsieg am 21 Mai 2016 gegen Borussia Dortmund nach 4 3 im Elfmeterschiessen verwandelte Muller den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 3 2 und gewann zum vierten Mal das Double 2018 gewann er zum sechsten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft 2019 und 2020 gewann er mit dem FC Bayern zum siebten und achten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft Thomas Muller neben Mannschaftsarzt Hans Wilhelm Muller Wohlfahrt 2019 Beim 1 5 in Frankfurt am 10 Spieltag der Bundesligasaison 2019 20 absolvierte der Offensivspieler sein 500 Pflichtspiel fur den Verein und wurde zum insgesamt erst Zehnten dem dies gelang Mit dem Gewinn seiner insgesamt neunten deutschen Meisterschaft 2020 stellte er den Rekord von Franck Ribery fur die meisten Titel eines Spielers ein Mit 21 Torvorlagen uberbot er in der Saison 2019 20 den bisherigen Rekord von Kevin De Bruyne mit 20 Vorlagen Durch den Pokalsieg am 4 Juli 2020 gegen Bayer 04 Leverkusen uberholte er Gerd Muller mit nun 48 Siegen im DFB Pokal und ist damit alleiniger Rekordhalter in diesem Wettbewerb Am 14 August 2020 bestritt Muller im Viertelfinale gegen den FC Barcelona seinen 113 Einsatz in der Champions League uberholte damit Philipp Lahm und halt nun den deutschen Einsatzrekord Am 23 August 2020 gewann er zum zweiten Mal die Champions League und damit nach 2013 erneut das Triple 2020 konnte er zudem mit seiner Mannschaft das Sextuple gewinnen 2022 holte Muller seine elfte deutsche Meisterschaft und ist damit nun alleiniger Rekordhalter Eine weitere Besonderheit gelang Muller am 30 Oktober 2021 im Spiel des FC Bayern bei Union Berlin Der Offensivspieler traf gegen die Kopenicker und schaffte es mit diesem Tor gegen alle aktuell in der Bundesliga vertretenen Klubs mindestens einen Treffer zu erzielen Mit dem Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg am 19 November des gleichen Jahres bestritt Muller sein 600 Pflichtspiel fur den FC Bayern was vor ihm lediglich Gerd Muller 605 Spiele Oliver Kahn 632 Spiele und Sepp Maier 661 Spiele gelang Einen weiteren Meilenstein feierte der Spieler am 17 Spieltag 17 Dezember 2021 der Saison 2021 22 gegen den VfL Wolfsburg Muller der in der Startelf stand absolvierte sein 400 Spiel in der Bundesliga Ebenfalls gegen die Wolfe wurde Muller am 19 Spieltag 2022 23 zum Bundesliga Rekordfeldspieler des FC Bayern gemeinsam mit Gerd Muller als er beim 4 2 Auswartserfolg das 427 Spiel in der Liga absolvierte und das 3 0 kopfte Am Ende der Saison wurde er zum zwolften Mal deutscher Meister Rekordspieler des FC Bayern Munchen 2024 2025 Nach einem 4 3 Heimerfolg am 20 September 2023 gegen Manchester United erreichte er als dritter Spieler nach Cristiano Ronaldo und Iker Casillas 100 Siege in der Champions League im 143 Spiel als Einziger errang er diese Marke mit nur einem Verein Am 3 Februar 2024 im Bundesligaspiel gegen Borussia Monchengladbach seinem 690 Pflichtspiel feierte Muller seinen 500 Pflichtspielsieg im Trikot des FC Bayern und stellte so einen Vereinsrekord auf Beim 3 1 Sieg gab er die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1 1 Ausgleich durch Aleksandar Pavlovic Beim 2 2 im Hinspiel des Halbfinals gegen Real Madrid am 30 April 2024 bestritt er sein 150 Spiel in der Champions League Am letzten Spieltag der Saison 2023 24 absolvierte Muller sein 473 Bundesligaspiel Er zog mit Sepp Maier gleich und ist seitdem Rekordspieler des FC Bayern in der Bundesliga In dieser Saison blieb Muller zum ersten Mal seit 11 Jahren ohne Titel Am 1 September 2024 absolvierte Muller gegen den SC Freiburg sein 710 Pflichtspiel fur die Munchener womit er an Sepp Maier vorbeizog und alleiniger Rekordspieler wurde Der Treffer zum 2 0 Endstand war sein 150 Bundesligator Am 18 September 2024 absolvierte er beim 9 2 gegen Dinamo Zagreb sein 152 Spiel in der Champions League damit halt er den Rekord der meisten Einsatze fur einen Verein in diesem Wettbewerb Am 10 Dezember 2024 am 6 Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2024 25 traf er in seiner 16 Saison in diesem Wettbewerb Beim 5 1 Sieg uber Schachtar Donezk erzielte er mit seinem 55 Treffer im 156 Spiel das zwischenzeitliche 2 1 Zuvor gelangen Treffer in 16 unterschiedlichen CL Spielzeiten nur Ryan Giggs und Cristiano Ronaldo Mehr schafften nur Lionel Messi und Karim Benzema je 18 Nach dem 2 2 Unentschieden im Viertelfinalruckspiel bei Inter Mailand am 16 April 2025 schied er mit der Mannschaft aus der Champions League aus Muller absolvierte damit seinen 163 Einsatz im Wettbewerb zog so mit Lionel Messi gleich wobei lediglich Cristiano Ronaldo 183 und Iker Casillas 177 haufiger eingesetzt wurden Anfang April 2025 gaben der Verein und Muller bekannt dass man mit Auslaufen des Vertrags nach der FIFA Klub Weltmeisterschaft 2025 getrennte Wege gehen werde Dabei sicherte ihm der FC Bayern ein Abschiedsspiel zu Beim 3 0 Sieg gegen den 1 FSV Mainz 05 am 26 April 2025 dem 31 Spieltag absolvierte Muller sein 500 Bundesligaspiel als er kurz vor Spielende fur Leroy Sane eingewechselt wurde Beim 2 0 Sieg uber Borussia Monchengladbach am 10 Mai 2025 kam Muller zu seinem 750 Pflichtspiel fur den FC Bayern Es war sein 355 und letztes Heimspiel in der Allianz Arena Im ersten Gruppenspiel bei der Klub WM 2025 gegen den neuseelandischen Verein Auckland City FC gelangen Muller zwei Tore wobei sein Treffer zum 10 0 Endstand sein 250 Pflichtspieltor fur den FC Bayern war Nach Einwechselung bestritt er seinen letzten Pflichtspieleinsatz fur den FC Bayern am 5 Juli 2025 bei der 0 2 Niederlage gegen Paris Saint Germain im Viertelfinale der FIFA Klub Weltmeisterschaft NationalmannschaftJuniorenauswahl Erstmals fur eine deutsche Juniorenauswahl spielte Thomas Muller in der U16 sechsmal kam er dort zum Einsatz Danach wurde er nur noch unregelmassig berufen das nachste Mal in die U19 fur die er dreimal spielte Fur die U20 spielte er einmal am 3 September 2008 gegen Osterreich und erzielte den Treffer zum 4 2 Endstand sagte dann aber die Teilnahme an der U20 Weltmeisterschaft 2009 in Agypten selbst ab um seinen Stammplatz in der Bundesliga nicht zu verlieren Am 11 August 2009 wurde Muller erstmals in die U21 Nationalmannschaft berufen das Spiel gegen die Turkei wurde mit 1 3 verloren Sechsmal spielte er fur die alteste Juniorenauswahl Thomas Muller im Trikot der Nationalmannschaft 2011 A Nationalmannschaft Am 6 November 2009 wurde Muller fur das Test Landerspiel gegen die Elfenbeinkuste in die A Nationalmannschaft eingeladen Seine Aufnahme in den A Kader wurde jedoch kurz darauf verworfen da er zunachst noch fur die U21 in der Junioren EM Qualifikation gegen Nordirland und San Marino eingesetzt werden sollte darauf hatte sich Bundestrainer Joachim Low mit U21 Coach Rainer Adrion verstandigt Am 21 Januar 2010 wurde Muller von Low eingeladen an einem Leistungstest der Nationalmannschaft im Hinblick auf die WM 2010 in Sudafrika teilzunehmen Am 3 Marz 2010 debutierte Muller in der deutschen A Nationalmannschaft In der heimischen Allianz Arena stand er von Beginn an gegen Argentinien auf dem Platz das Spiel endete 0 1 In der 67 Minute wurde er fur den zweiten Debutanten des Abends Toni Kroos ausgewechselt WM 2010 Thomas Muller 2 von links neben Philipp Lahm links Sami Khedira 2 von rechts und Carlos Tevez rechts im Viertelfinalspiel der WM 2010 Am 6 Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Low in den erweiterten Kader und kurz vor der Abreise nach Sudafrika in das endgultige Aufgebot fur die WM 2010 berufen Im ersten Gruppenspiel erzielte er beim 4 0 Sieg gegen Australien seinen ersten Treffer in einem A Landerspiel und bereitete zudem einen weiteren Treffer vor Beim 4 1 Sieg gegen England im Achtelfinale schoss Muller zwei Tore das 3 1 und das 4 1 und legte ein weiteres Tor fur Lukas Podolski auf Im Viertelfinalspiel gegen Argentinien erzielte er mit einem Kopfballtor in der dritten Minute das 1 0 In der 35 Minute erhielt er wegen eines Handspiels seine zweite gelbe Karte der WM und war damit fur das Halbfinalspiel am 7 Juli 2010 gegen Spanien das die deutsche Mannschaft verlor gesperrt Beim 3 2 Sieg im Spiel um den dritten Platz gegen Uruguay erzielte Muller das 1 0 und damit sein funftes Tor im Turnier womit er vor Miroslav Klose zum erfolgreichsten Torschutzen der deutschen Mannschaft beim Turnier in Sudafrika avancierte In den Spielen gegen England und Uruguay wurde er zum Man of the Match gewahlt Mit funf Toren und drei Torvorlagen erhielt Muller den Goldenen Schuh als Torschutzenkonig der WM 2010 Nach Gerd Muller 1970 und Miroslav Klose 2006 war er der dritte deutsche Spieler dem dies gelang Zudem wurde er als bester junger Spieler ausgezeichnet EM 2012 Nach seinem Durchbruch nahm er weiterhin die Stammposition als rechter Aussensturmer der Nationalmannschaft ein Unter anderem spielte er alle zehn Spiele der Qualifikation fur die Europameisterschaft 2012 die erstmals von einem deutschen Nationalteam alle gewonnen wurden Dazu steuerte Muller drei Tore und sieben Torvorlagen bei Im Mai 2012 wurde er in das EM Aufgebot berufen und stand dort in der ersten Elf die in der Gruppenphase auflief Im Viertelfinale stellte Trainer Low eine komplett neue Sturmformation zusammen erst beim Stand von 2 1 fur Deutschland gegen Griechenland wurde Muller eingewechselt Im Halbfinale gegen Italien 1 2 kam er in der 71 Minute als letzte Offensivmassnahme fur einen Abwehrspieler noch ins Spiel In keinem der funf Turnierspiele erzielte er ein Tor oder gab eine erfolgreiche Vorlage WM 2014 Thomas Muller wahrend des WM Finals 2014 neben Marcos Rojo Auf dem Weg zu seiner zweiten Weltmeisterschaftsteilnahme lief Muller erneut in allen zehn Qualifikationsspielen fur die Nationalmannschaft auf Zur erfolgreichen Qualifikation fur die WM 2014 in Brasilien steuerte er dabei vier Tore und sechs Torvorlagen bei Im ersten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft bei der WM Endrunde am 16 Juni 2014 in Salvador da Bahia erzielte er beim 4 0 Sieg uber Portugal drei Tore beim dritten Gruppenspiel gegen die USA das spielentscheidende Tor zum 1 0 Im Halbfinale gegen Brasilien erzielte er mit dem Treffer zum 1 0 beim 7 1 Sieg das 2000 Tor der deutschen Nationalmannschaft Damit hatte er bei Weltmeisterschaften zehn Tore in zwolf Spielen erzielt und belegte zusammen mit Helmut Rahn den vierten Platz in der Rangliste der besten Torschutzen des DFB bei Weltmeisterschaften Er ist der erste deutsche Spieler der drei Tore in einem Spiel gegen eine Mannschaft der Top 10 der FIFA Weltrangliste erzielte und der erste WM Torschutzenkonig der bei der folgenden WM funf Tore erzielte Am 13 Juli 2014 gewann er mit der deutschen Mannschaft in Rio de Janeiro nach einem 1 0 Sieg im Finale der WM nach Verlangerung gegen Argentinien den Weltmeistertitel Muller stand bei allen deutschen Spielen in der Startaufstellung bestritt bis auf das Spiel gegen Portugal Auswechslung in der 81 Minute jedes Spiel uber die volle Distanz hatte mit 84 Kilometern die hochste Gesamtlaufleistung aller Spieler des Turniers und trug mit seinen funf Toren und funf Vorlagen massgeblich zum Gewinn des Weltmeistertitels bei EM 2016 Auf dem Weg zur Europameisterschaft 2016 bestritt Muller neun von zehn Qualifikationsspielen Mit neun Toren und zwei Torvorlagen war er bester Torschutze der Mannschaft die sich fur das Turnier in Frankreich qualifizierte Am 29 Marz 2016 fuhrte Muller die DFB Elf beim Testspiel gegen Italien erstmals als Kapitan auf den Platz Er stand im Kader der Nationalmannschaft fur die Europameisterschaft 2016 und bestritt alle Turnierspiele uber die volle Spielzeit Er blieb jedoch auch bei dieser EM torlos und vergab auch im Elfmeterschiessen im Viertelfinale gegen Italien seinen Elfmeter Dafur war er Vorbereiter des deutschen Tors im letzten Gruppenspiel beim 1 0 Sieg uber Nordirland Die Mannschaft schied im Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich aus WM 2018 und vorlaufiges Karriereende im DFB Team Bei der Weltmeisterschaft 2018 spielte Muller bei den beiden ersten Vorrundenspielen gegen Mexiko 0 1 und Schweden 2 1 uber die volle Distanz Nach zuvor eher schwachen Leistungen sass Muller im dritten Vorrundenspiel gegen Sudkorea in dem es um den Einzug ins Achtelfinale ging auf der Auswechselbank Leon Goretzka erhielt den Vorzug In der 63 Minute wurde Muller schliesslich beim Stand von 0 0 fur Goretzka eingewechselt Doch auch Muller der nicht mehr an seine Form wie bei der WM 2010 und der WM 2014 anknupfen konnte schaffte es nicht Deutschland den Einzug ins Achtelfinale zu ermoglichen Stattdessen gelangen Sudkorea in der Nachspielzeit noch zwei Treffer wodurch Deutschland durch die 0 2 Niederlage erstmals in der WM Geschichte bereits nach der Vorrunde ausschied Muller war bei dem Turnier im Gegensatz zu den vorhergehenden Weltmeisterschaften kein Tor und keine Torvorlage gelungen Nach der WM ausserte Muller dass das fruhzeitige Ausscheiden auch eine Quittung fur das Storfeuer von aussen sei Wenn du Weltmeister bist dann stehst du unter besonderer Beobachtung und musst dich mit vielen Dingen auseinandersetzen die gar nichts mit Fussball zu tun haben Damit spielte Muller auch auf den Eklat um das Treffen Mesut Ozils und Ilkay Gundogans mit dem turkischen Staatsprasidenten Recep Tayyip Erdogan an Am 19 November 2018 bestritt er in Gelsenkirchen im letzten Gruppenspiel der Nations League beim 2 2 Unentschieden gegen die Nationalmannschaft der Niederlande sein 100 Landerspiel als er in der 66 Minute fur Serge Gnabry eingewechselt wurde Im Marz 2019 kundigte Low einen Umbruch in der Nationalmannschaft an und gab bekannt dass die Bayern Spieler Thomas Muller Jerome Boateng und Mats Hummels zukunftig nicht mehr Teil des DFB Kaders sein werden Muller zeigte sich enttauscht perplex sowie sauer uber die Art und Weise der Entscheidung Er kritisierte zudem die suggerierte Endgultigkeit der Entscheidung Ausserdem merkte er an Wenn kurz nachdem wir von der Entscheidung des Bundestrainers erfahren haben vorgefertigte Statements seitens des DFB und des DFB Prasidenten an die Presse rausgegeben werden ist das aus meiner Sicht kein guter Stil und hat mit Wertschatzung nichts zu tun Vielfach wurde Low fur den Zeitpunkt die Endgultigkeit und die Art und Weise der Bekanntgabe der Entscheidung sowie fur die Massnahme selbst kritisiert Wiederaufnahme in die Nationalmannschaft und EM 2021 Am 19 Mai 2021 revidierte Low seine Entscheidung und holte Muller und Hummels aufgrund anhaltend guter Leistungen in die deutsche Auswahl fur die Europameisterschaft 2021 zuruck Am 2 Juni 2021 bestritt Muller im Freundschaftsspiel gegen Danemark sein erstes Landerspiel nach seiner Ruckkehr Beim 7 1 Sieg gegen Lettland im darauf folgenden Spiel erzielte er ein Tor und bereitete ein weiteres vor Bei der EM 2021 wurde Muller in allen vier Spielen der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt in dreien davon uber die komplette Spielzeit Das DFB Team erreichte das Achtelfinale und schied dort nach einer Niederlage gegen England aus WM 2022 Thomas Muller im WM Spiel gegen Japan mit Shuichi Gonda 2022 In jedem der verbleibenden vier Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2022 unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick stand Muller auf dem Platz er erzielte dabei drei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor Damit verhalf er seiner Mannschaft zur direkten Qualifikation zur WM Ebenso bestritt Muller die folgenden zwei Freundschaftsspiele und die sechs Nations League Spiele der DFB Elf In diesen schoss er insgesamt zwei weitere Tore Im November 2022 wurde er von Flick in den Deutschland Kader fur die Fussball Weltmeisterschaft 2022 berufen Das letzte Testspiel gegen den Oman verpasste Muller aufgrund von Huftproblemen Beim ersten WM Spiel der deutschen Nationalmannschaft am 23 November 2022 stand Muller bei der Niederlage gegen Japan in der Startaufstellung dies war sein 100 Startelf Einsatz fur die Nationalmannschaft Auch beim 1 1 Unentschieden gegen Spanien und beim 4 2 Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen Costa Rica stand Muller in der Startelf und schied mit der Nationalmannschaft aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenuber Spanien das im Parallelspiel gegen Japan verlor aus EM 2024 Im Mai 2024 wurde Muller von Bundestrainer Julian Nagelsmann in den Kader fur die Europameisterschaft im eigenen Land berufen Er wurde jeweils als Einwechselspieler im Eroffnungsspiel gegen Schottland und im Viertelfinale gegen Spanien eingesetzt Durch sein 131 Landerspiel im Viertelfinale ruckte er auf Platz 3 der Nationalspieler mit den meisten Einsatzen vor Nach der EM beendete er seine Karriere in der Nationalmannschaft fur die er 45 Tore erzielte was zum Zeitpunkt seines Nationalmannschafts Karriereendes Platz 7 in der Torjagerliste des DFB bedeutet Spiel und TorstatistikDie Tabelle enthalt die Anzahl aller Einsatze getrennt nach Wettbewerben und Saison fur Saison die Muller fur den FC Bayern Munchen in Pflichtspielen und die Nationalmannschaft bestritten hat einschliesslich der erzielten Tore Die beiden Qualifikationsspiele fur die Champions League 2011 12 wurden mit berucksichtigt Stand 30 Juni 2025 Bundes liga RLSud 3 Liga Europapokal CL EL DFB Pokal Sonstige Wettbewerbe 1 National mannschaft GesamtSaison Verein S T S T S T S T S T S T S T2007 08 FC Bayern Munchen II 3 1 3 12008 09 32 15 32 152008 09 FC Bayern Munchen 4 0 1 1 5 12009 10 34 13 12 2 6 4 8 5 60 242010 11 34 12 8 3 5 3 1 1 10 3 58 222011 12 34 7 14 2 5 2 16 2 69 132012 13 28 13 13 8 5 1 1 1 10 4 57 272013 14 31 13 12 5 5 8 3 0 12 8 63 342014 15 32 13 10 7 5 1 1 0 7 5 55 262015 16 31 20 12 8 5 4 1 0 14 5 63 372016 17 29 5 9 3 3 0 1 1 8 5 50 142017 18 29 8 10 3 5 4 1 0 9 1 54 162018 19 32 6 6 0 6 3 1 0 6 0 51 92019 20 33 8 10 4 6 2 1 0 50 142020 21 32 11 9 2 2 1 3 1 6 1 52 162021 22 32 8 10 4 2 0 1 1 10 5 55 182022 23 27 7 8 1 4 0 1 0 5 0 45 82023 24 31 5 9 1 1 1 10 1 51 82024 25 30 1 12 3 2 2 5 2 49 8Summe 503 150 35 16 165 57 67 36 21 7 131 45 922 311Summe nur 1 Mannschaft FC Bayern Munchen 503 150 165 57 67 36 21 7 756 2501 Einsatze im DFL Supercup bei der FIFA Klub Weltmeisterschaft und im UEFA Super CupTitelThomas Muller rechts unten bei der Ubergabe des WM Pokals Muller ist neben Toni Kroos mit 34 Titeln der erfolgreichste deutsche Fussballspieler aller Zeiten Er ist mit 13 Titeln der deutsche Rekordmeister unter den Spielern Nationalmannschaft Weltmeister 2014Verein International Champions League Sieger 2 2013 2020 Klub Weltmeister 2 2013 2020 UEFA Super Cup Sieger 2 2013 2020 National Deutscher Meister 13 2010 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2025 Deutscher Pokalsieger 6 2010 2013 2014 2016 2019 2020 Deutscher Supercupsieger 8 2010 2012 2016 2017 2018 2020 2021 2022AuszeichnungenGoldener Schuh bei der Weltmeisterschaft 2010 Bester Junger Spieler bei der Weltmeisterschaft 2010 Silberner Schuh bei der Weltmeisterschaft 2014 Silberner Ball bei der Weltmeisterschaft 2014 Castrol Index Top 11 der Weltmeisterschaft 2014 Wahl in das Dream Team der Weltmeisterschaft 2014 Wahl in die VDV 11 2009 10 2015 16 2017 18 2020 21 Bester Spieler Man of the Match in den Spielen gegen England und Uruguay bei der WM 2010 Bester Spieler Man of the Match in den Spielen gegen Portugal und die USA bei der WM 2014 Newcomer der Saison 2009 10 Junger Spieler des Jahres 2010 verliehen von World Soccer Trofeo Bravo 2010 Torschutzenkonig des DFB Pokals 2010 2014 Fussballer des Monats September 2009 Torschutze des Monats Juni 2010 Mai 2012 Februar 2016 Bravo Sport Otto Gewinner Januar 2010 Bayerischer Sportpreis 2010 Silbernes Lorbeerblatt 2010 2014 als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft Deutschlands Mannschaft des Jahres 2010 2014 als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und 2013 2020 als Mitglied des FC Bayern Munchen Nominierung zur Wahl des Weltfussballers des Jahres 2010 15 Platz 2011 13 Platz 2013 17 Platz 2014 5 Platz Einstufung als Weltklasse in der Rangliste des deutschen Fussballs Sommer 2010 Sommer 2013 Sommer 2014 Winter 2015 16 Sommer 2020 Winter 2021 22 kicker Mittelfeldspieler des Jahres 2016 ESM Team of the Year 2012 13 Bayerischer Verdienstorden 2019 UEFA Super Cup Man of the Match 2020 UEFA Champions League Man of the Match 2023 FourFourTwo Bester Spielmacher der Welt 2020 Deutscher Lesepreis 2021 fur sein Engagement in der Leseforderung Spieler des Monats der Fussball Bundesliga Januar 2022 Bayerischer Sportpreis Personlicher Preis des Bayerischen Ministerprasidenten Oktober 2022 Bayerische Staatsmedaille fur soziale Verdienste 2023Rekorde und StatistikenMit 34 Titeln beim FC Bayern ist er der erfolgreichste Spieler des Vereins 13 deutsche Meisterschaften sind Bundesliga Rekord fur einen Spieler Mit 13 nationalen Meisterschaften fur nur einen Verein erreichte er in den Top Funf Ligen Europas als zweiter Spieler nach Ryan Giggs Manchester United diese Bestmarke Deutscher Rekordspieler in der Champions League 163 Einsatze vor Toni Kroos 151 und Manuel Neuer 150 Stand 16 April 2025 Lionel Messi hat ebenfalls 163 Einsatze und nur Iker Casillas 177 und Cristiano Ronaldo 183 haben mehr Einsatze absolviert Deutscher Spieler mit den meisten Siegen in der Champions League 111 nach 163 Einsatzen Stand 16 April 2025 nur Cristiano Ronaldo 115 bei 183 Einsatzen gewann haufiger einziger Spieler mit 100 oder mehr Siegen fur nur einen Verein 8 DFL Supercup Siege sind Rekord 12 Teilnahmen sind ebenfalls Rekord 178 Torvorlagen sind Bundesliga Rekord Stand 33 Spieltag 2024 25 22 Torvorlagen innerhalb einer Bundesliga Saison sind Rekord zweimal nacheinander 2019 20 und 2020 21 13 Torvorlagen innerhalb einer Bundesliga Hinrunde sind Rekord 2021 22 17 Torvorlagen im Duell gegen einen Gegner SV Werder Bremen sind Bundesliga Rekord Stand 3 Spieltag 2024 25 Bundesliga Rekordsieger 362 Siege nach 503 Einsatzen Stand 34 Spieltag 2024 25 Bundesliga Rekordspieler des FC Bayern 503 Einsatze Stand 34 Spieltag 2024 25 Kam in den meisten unterschiedlichen Bundesliga Spielzeiten fur den FC Bayern zum Einsatz 17 2008 09 2024 25 meiste Bundesliga Spielzeiten in Folge mit Torerfolg fur den FC Bayern 16 laufend 2009 10 2024 25 meiste Bundesliga Auswechslungen 191 Stand 34 Spieltag 2024 25 meiste Pflichtspiele fur den FC Bayern 756 542 Siege 110 Unentschieden und 103 Niederlagen Stand 5 Juli 2025 542 Siege mit dem FC Bayern sind Vereinsrekord Stand 5 Juli 2025 meiste Siege eines Spielers im Duell mit demselben Bundesliga Gegner 23 gegen Werder Bremen Stand 5 Spieltag 2024 25 67 Einsatze im DFB Pokal sind Vereinsrekord Stand 3 Dezember 2024 56 gewonnene DFB Pokal Partien sind Rekord Stand 3 Dezember 2024 Ewige Torschutzenliste der Champions League Platz 6 57 Treffer Stand 8 April 2025 damit deutscher Rekordtorschutze der Champions League 57 Tore Stand 8 April 2025 41 Vorlagen in der Deutschen Nationalmannschaft sind Rekord Stand 19 Juni 2024 SonstigesNach dem Freundschaftsspiel Deutschland Argentinien am 3 Marz 2010 Mullers Debut in der Nationalmannschaft tauchte er auf dem Pressekonferenz Podium auf Der als exzentrisch bekannte argentinische Trainer Diego Maradona war sichtlich aufgebracht dass der ihm unbekannte Muller es wagte neben ihm Platz zu nehmen Maradona hielt das wohl fur eine Art Majestatsbeleidigung und sturmte vom Podium Erst als auch Muller gegangen war kehrte Maradona zuruck Als Maradona wieder sprach wurde dies so ubersetzt Normal ist es ublich dass hier Trainer sitzen und nicht Spieler Ich habe ihn nicht gekannt Genau vier Monate spater am 3 Juli 2010 im Viertelfinale der WM 2010 besiegte Deutschland Argentinien mit 4 0 wobei Muller in der 3 Minute das erste Tor schoss Die argentinische Sportzeitung Ole schrieb daraufhin Diego der Junge heisst Muller Mit seiner direkten und humorvollen teilweise etwas frechen Art lasst Muller immer wieder Reporter auflaufen und kontert in Interviews gerne auch dumme Fragen von Journalisten Auf eine Frage eines ZDF Journalisten nach der Fussball WM 2022 ob er Mitspracherecht bei der Trainersuche habe tatigte er beispielsweise schelmisch die Aussage Das ist eine etwas komische Frage gewesen Hast du Mitspracherecht wer beim ZDF den Laden fuhrt Ja Na deswegen lauft es wie es lauft 2017 spielte Muller gemeinsam mit seiner Frau in einer Folge der Vorabendserie Hubert und Staller Staffel 6 Folge 14 mit Soziales EngagementMuller unterstutzt seit 2010 das Projekt YoungWings als Botschafter Es richtet sich an Kinder und Jugendliche die um einen nahen Angehorigen oder Freund trauern Unter anderem versteigert er jahrlich vor Weihnachten personliche Gegenstande auf der Charity Auktionsplattform United Charity die Erlose erhalt die Nicolaidis YoungWings Stiftung ohne Abzug Seit 2019 ist er Botschafter der Stiftung Lesen PublikationenMein Weg zum Traumverein Friedrich Oetinger Hamburg 2018 Kinderbuch mit Julien Wolff und Jan Birck Mein Weg in die Startelf Friedrich Oetinger Hamburg 2019 Kinderbuch fur Leseanfanger WeblinksCommons Thomas Muller Sammlung von Bildern Offizielle Website von Thomas Muller Thomas Muller in der Datenbank von fussballdaten de Thomas Muller in der Datenbank von weltfussball de Thomas Muller in der Datenbank von transfermarkt de Thomas Muller in der Datenbank von kicker de Thomas Muller in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Profil beim FC Bayern MunchenEinzelnachweiseViele Promis waren Messdiener dpa FAZ 24 September 2014 abgerufen am 2 Oktober 2014 Simon Muller auf FuPa net abgerufen am 10 Mai 2024 Stefan Galler Thomas Mullers Ehefrau Lisa Pferde statt Prada In sueddeutsche de 22 Juni 2012 abgerufen am 14 Marz 2017 P Strasser Muller Eine Beule fur Lisa In abendzeitung muenchen de 6 August 2013 abgerufen am 14 Marz 2017 Warum Thomas Muller keine Kinder hat Plant er uberhaupt Vater zu werden Erklart Tribuna com 22 November 2023 Abgerufen am 7 August 2024 FC Bayern Urgestein Thomas Muller privat Frau Kinder Karriere Informationen zum ehemaligen DFB Star abendzeitung muenchen de 15 Juli 2024 Abgerufen am 7 August 2024 Sturmer Thomas Muller Der Witzelmeister In taz de Juni 2010 abgerufen am 14 Januar 2025 Markus Volker Muller Als Bubi sagte er Bayern ab In abendzeitung muenchen de 17 September 2009 abgerufen am 13 Februar 2018 Gartenschlager Lars Was Joachim Low an Nelson Mandela bewundert In welt de 6 Juni 2012 Abgerufen am 15 Juni 2012 Badstuber und Muller unterschreiben In fcbayern com 16 Februar 2009 abgerufen am 14 Marz 2017 Zehn Jahre Bayern Sofort In news de 14 Juli 2010 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Januar 2017 abgerufen am 14 Marz 2017 Muller erfolgreichster CL Torschutze des FCB In fcbayern com 10 Dezember 2014 abgerufen am 14 Marz 2017 Muller erfolgreichster deutscher CL Schutze In transfermarkt de 17 Marz 2016 abgerufen am 14 Marz 2017 10 Sieger Fakten zu Bayerns 8 Meisterschaft in Folge In FC Bayern Munchen 17 Juni 2020 fcbayern com abgerufen am 27 November 2020 10 Bayern Profi im 500er Klub Muller steigt zu Maier Lahm und Co auf transfermarkt de abgerufen am 2 November 2019 Muller nach Tor gegen Union gegen jeden BL Klub erfolgreich Abgerufen am 30 Oktober 2021 FC Bayern Muller knackt in Augsburg Schallmauer Abgerufen am 19 November 2021 Muller mit Meilenstein 400 Spiel in der Bundesliga Abgerufen am 17 Dezember 2021 englisch Liveticker VfL Wolfsburg FC Bayern Munchen Saison 2022 2023 Bundesliga Abgerufen am 5 Februar 2023 Mullers nachster Meilenstein 100 Siege in der Konigsklasse Abgerufen am 21 September 2021 500 Sieg mit dem FC Bayern Thomas Muller mit Rekord Meilenstein 3 Februar 2024 abgerufen am 3 Februar 2024 150 Champions League Spiele Thomas Muller mit Meilenstein 30 April 2024 abgerufen am 1 Mai 2024 Erster Heimsieg des FC Bayern im Zeichen von Rekordspieler Thomas Muller In fcbayern com 1 September 2024 abgerufen am 1 September 2024 Partie der Superlative Die Zahlen zum Champions League Torfestival gegen Dinamo Zagreb In fcbayern com 17 September 2024 abgerufen am 18 September 2024 Nach Tor vs Donetsk Thomas Muller trifft in 16 Champions League Saisons 11 Dezember 2024 abgerufen am 12 Dezember 2024 FC Bayern Thomas Muller zieht mit Lionel Messi gleich 16 April 2025 abgerufen am 17 April 2025 Ende einer Ara im Bayern Trikot FC Bayern und Thomas Muller beenden gemeinsame Zeit fcbayern com 5 April 2025 abgerufen am 6 April 2025 Kurzzeitige Uberzahl eiskalt ausgenutzt Bayern siegen souveran gegen Mainz Spielbericht auf kicker de abgerufen am 26 April 2025 Liveticker FC Bayern Munchen Borussia Monchengladbach Saison 2024 2025 Bundesliga Abgerufen am 11 Mai 2025 Der 33 Spieltag in Zahlen Abgerufen am 11 Mai 2025 Spielbericht FC Bayern Auckland City FC Klub WM 15 Juni 2025 abgerufen am 15 Juni 2025 Liveticker Paris St Germain Bayern Munchen 2 0 Viertelfinale Klub Weltmeisterschaft 2025 Abgerufen am 5 Juli 2025 deutsch Deutscher Fussball Bund Ergebnisse der Talentforderung 2010 2 September 2010 S 21 Abgerufen am 14 Marz 2017 PDF 7 5 MB Nationalmannschaft Muller Debut wird verschoben In rp online de 12 November 2009 abgerufen am 14 Marz 2017 Muller Torschutzenkonig und Bester Junger Spieler In kicker de 11 Juli 2010 abgerufen am 14 Marz 2017 DFB Elf gewinnt 4 0 gegen Portugal Muller Hummels Muller und Muller In rp online de 16 Juni 2014 abgerufen am 14 Marz 2017 Der Kader fur die Europameisterschaft in Frankreich 2016 10 Juni bis 10 Juli Memento vom 31 Mai 2016 im Internet Archive In dfb de Abgerufen am 31 Mai 2016 Erstes Gegentor bei einem Auftaktmatch unter Low Auftakt verpatzt Lozano bestraft schwache DFB Elf kicker de 17 Juni 2018 abgerufen am 30 Juni 2018 Toivonen schockt das DFB Team Boateng Platzverweis Kroos im letzten Moment DFB Team zuruck im Rennen kicker de 23 Juni 2018 abgerufen am 30 Juni 2018 Marcus Kramer Schwache Leistung gegen Mexiko Muller musste schiessen SpiegelOnline 18 Juni 2018 abgerufen am 30 Juni 2018 Weltmeister von 2014 fahrt nach der Vorrunde nach Hause 0 2 gegen Sudkorea Deutschland verpasst das Achtelfinale kicker de 27 Juni 2018 abgerufen am 30 Juni 2018 Deutschland scheidet in der Vorrunde der Fussball WM aus eurosport de 27 Juni 2018 abgerufen am 30 Juni 2018 Thomas Muller uber das WM Aus Quittung fur das Storfeuer von aussen huffingtonpost de 29 Juni 2018 abgerufen am 30 Juni 2018 Letztes Spiel in der Nations League Live Ticker Das gibt es nicht Niederlande schocken DFB Team mit Doppelschlag tz de 19 November 2018 abgerufen am 21 November 2018 Ersatz beim 100 Landerspiel Die bittere Pille des Thomas Muller faz net 20 November 2018 abgerufen am 21 November 2018 Low sortiert drei Stars vom FC Bayern endgultig aus In Welt Online 5 Marz 2019 abgerufen am 5 Marz 2019 Thomas Muller kritisiert Low Einfach sauer faz net 6 Marz 2019 abgerufen am 14 Marz 2019 Karl Heinz Rummenigge Hasan Salihamidzic Stellungnahme zur Entscheidung des Bundestrainers Thomas Muller Mats Hummels und Jerome Boateng nicht mehr zu berucksichtigen fcbayern com 6 Marz 2019 abgerufen am 28 April 2019 Noch mehr Kritik an Jogi Low Das ist fast wie Gefangnis gq magazin de 11 Marz 2019 abgerufen am 28 April 2019 Nachwehen des Jogi Bebens Kovac uber mogliche DFB Ruckkehr von Muller und Hummels Werden parat stehen wenn tz de 20 April 2019 abgerufen am 28 April 2019 dfb de Joachim Low Wir wollen die Fans wieder hinter uns bringen Thomas Muller Nationalmannschaft Abgerufen am 25 November 2022 Thomas Muller Fussball EM 2024 dfb de Muller ruckt auf Platz drei vor Die ewige deutsche Landerspielliste In kicker de msn com 5 Juli 2024 abgerufen am 6 Juli 2024 Thomas Muller beendet seine Karriere in der Nationalmannschaft 10 Juli 2024 abgerufen am 10 Juli 2024 Kein deutscher Spieler war erfolgreicher Thomas Muller zieht dank Bayern Munchens Meistertitel mit einer Legende gleich goal com 5 Mai 2025 abgerufen am 23 Mai 2025 Noch einmal mit Bayern feiern Thomas Muller holt die Schale Abgerufen am 24 Mai 2025 Kroos finishes up top of Castrol standings In fifa com 14 Juli 2014 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 Dezember 2014 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch FIFA Announces 2014 World Cup Dream Team as Voted On by Fans In bleacherreport com 23 Juli 2014 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 16 Juli 2016 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch Bayern bestimmen VDV Besten Wahl 2009 10 In fcbayern com 13 Juli 2010 abgerufen am 14 Marz 2017 Xavi voted World Soccer Player of the Year In worldsoccer com 16 Dezember 2010 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch Jose Luis Pierrend The Bravo Award In rsssf org 6 Januar 2016 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch Bernd Salamon Ein kleiner Trost Mit dem 3 Titel ans Kap In kicker de 27 Februar 2010 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 8 Oktober 2010 abgerufen am 14 Marz 2017 Tor des Monats Juni 2010 Muller In sportschau de Abgerufen am 14 Marz 2017 Tor des Monats Mai 2012 Muller In sportschau de Abgerufen am 14 Marz 2017 Tor des Monats Februar 2016 Thomas Muller In sportschau de Abgerufen am 14 Marz 2017 Sportpreis 2010 In sportpreis bayern de Abgerufen am 14 Marz 2017 Verleihung des Silbernen Lorbeerblatts an die Fussball Nationalmannschaft In www bundespraesident de 5 Oktober 2010 abgerufen am 14 Marz 2017 Silbernes Lorbeerblatt fur die Fussball Nationalmannschaft In www bundespraesident de 10 November 2014 abgerufen am 14 Marz 2017 DFB Team zur Mannschaft des Jahres 2010 gewahlt In dfb de 19 Dezember 2010 abgerufen am 14 Marz 2017 Weltmeister sind Mannschaft des Jahres In dfb de 21 Dezember 2014 abgerufen am 14 Marz 2017 FC Bayern Mannschaft des Jahres 2013 In bundesliga de 16 Dezember 2013 abgerufen am 14 Marz 2017 Sportler des Jahres Die Wahl Ergebnisse im Uberblick Abgerufen am 21 Dezember 2020 deutsch FIFA Ballon d Or 2010 voting results PDF 55 6 kB In fifa com 2010 S 1 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 25 Juli 2011 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch FIFA Ballon d Or 2011 voting results PDF 98 7 kB In fifa com 2011 S 1 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 9 Juli 2014 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch FIFA Ballon d Or 2013 voting results PDF 143 kB In fifa com 2013 S 1 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Marz 2016 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch FIFA Ballon d Or 2015 PDF 458 kB In marca com 2015 abgerufen am 14 Marz 2017 englisch ESM Top 11 Nur Torres und Ivanovic durchbrechen Bundesliga Phalanx In kicker de Abgerufen am 14 Marz 2017 Wer ist der beste Spielmacher der Welt Bayern Star Thomas Muller auf Platz eins In Tag24 20 Oktober 2020 abgerufen am 22 Oktober 2020 Borsenblatt vom 22 September 2021 Deutscher Lesepreis 2021 Bayern Star Thomas Muller ausgezeichnet abgerufen am 22 September 2021 Ist mir fast unangenehm Thomas Muller mit Bayerischer Staatsmedaille ausgezeichnet Abgerufen am 26 April 2023 Neuauflage des Torfestivals Der DFL Supercup 2023 im Faktencheck 9 August 2023 abgerufen am 11 August 2023 300 Torbeteiligung in der Bundesliga Thomas Mullers nachster Meilenstein 28 Januar 2023 abgerufen am 8 Marz 2023 Rekorde und historische Bestmarken Spieler Clubs Trainer Abgerufen am 8 Marz 2023 https sportdaten spiegel de fussball bundesliga statistik In sportdaten spiegel de Abgerufen am 17 Dezember 2021 Traumdebut amp Dauerbrenner der Faktencheck zum Eroffnungsspiel 19 August 2023 abgerufen am 19 August 2023 Thomas Muller vom FC Bayern mit Assist Rekord gegen Werder Bremen In Sport1 de Abgerufen am 13 Marz 2021 Thomas Muller ist der Rekordsieger der Bundesliga Abgerufen am 6 April 2025 Rekorde Jubilaen Kurioses Der 22 Spieltag in Zahlen Abgerufen am 27 Februar 2023 Rekorde Jubilaen Kurioses Der 21 Spieltag in Zahlen Abgerufen am 20 Februar 2023 https twitter com OptaFranz status 1692637202214228007 Abgerufen am 18 August 2023 Die Meisterschaft des FC Bayern Munchen in Zahlen In bundesliga com Abgerufen am 28 Mai 2023 Kane Sane Muller Bayerns Rekordmanner brillieren gegen Darmstadt 28 Oktober 2023 abgerufen am 29 Oktober 2023 Rekorde Jubilaen Kurioses Der 19 Spieltag in Zahlen Abgerufen am 6 Februar 2023 Liveticker Borussia Monchengladbach FC Bayern Munchen Saison 2022 2023 Bundesliga Abgerufen am 18 Februar 2023 Rekorde und historische Bestmarken Spieler Clubs Trainer Abgerufen am 24 Marz 2024 Rekordduell geht in nachste Auflage Die Faktenlage vor FC Bayern vs Werder Bremen 18 Januar 2024 abgerufen am 29 September 2024 Fakten gegen Mainz Susses Saures und Spektakulares 30 Oktober 2024 abgerufen am 31 Oktober 2024 FC Bayern Munchen Liveticker Bayern LIVE im Ticker Abgerufen am 4 April 2023 5 Fakten zum Viertelfinaleinzug im DFB Pokal bei Mainz 05 Abgerufen am 2 Februar 2023 6 Fakten zum Pokal Viertelfinale gegen Freiburg 2 April 2023 abgerufen am 6 April 2023 Champions League Ewige Bestenliste der Torjager In UEFA com 5 Oktober 2022 abgerufen am 12 Oktober 2022 englisch Deutsche Nationalmannschaft Die Spieler mit den meisten Assists 6 Juli 2022 abgerufen am 21 Juni 2024 EM 2024 DFB Elf bezwingt Schottland im Eroffnungsspiel 5 1 Abgerufen am 21 Juni 2024 Als Maradona Thomas Muller fortjagte 30 Juni 2010 abgerufen am 17 Oktober 2023 n tv NACHRICHTEN Diego der Junge heisst Muller Abgerufen am 17 Oktober 2023 Thomas Muller lasst Reporter auflaufen Hast du Mitspracherecht wer beim ZDF den Laden fuhrt Abgerufen am 18 April 2023 Hund Ronaldo findet Leiche Thomas Muller und Frau Lisa spielen in Krimiserie mit rp online de vom 9 November 2017 Abgerufen am 11 August 2018 Unser Botschafter In youngwings de Abgerufen am 14 Marz 2017 Startschuss fur die YoungWings Charity Weihnachtsauktion In esmuellert de Abgerufen am 9 April 2018 Prominente Lesebotschafter innen www stiftunglesen de 2022 abgerufen am 6 August 2022 Weltmeister Kader der deutschen Fussballnationalmannschaft 2014 Jerome Boateng Julian Draxler Erik Durm Matthias Ginter Mario Gotze Kevin Grosskreutz Benedikt Howedes Mats Hummels Sami Khedira Miroslav Klose Christoph Kramer Toni Kroos Philipp Lahm C Per Mertesacker Thomas Muller Shkodran Mustafi Manuel Neuer Mesut Ozil Lukas Podolski Andre Schurrle Bastian Schweinsteiger Roman Weidenfeller Ron Robert Zieler Bundestrainer Joachim LowBeste junge Spieler der Fussball Weltmeisterschaft der Manner 1930 2002 nicht vergeben 2006 Lukas Podolski 2010 Thomas Muller 2014 Paul Pogba 2018 Kylian Mbappe 2022 Enzo FernandezTorschutzenkonige der Fussball Weltmeisterschaft der Manner 1930 Guillermo Stabile 1934 Oldrich Nejedly 1938 Leonidas 1950 Ademir 1954 Sandor Kocsis 1958 Just Fontaine 1962 Garrincha Florian Albert Walentin Iwanow Drazan Jerkovic Leonel Sanchez Vava 1966 Eusebio 1970 Gerd Muller 1974 Grzegorz Lato 1978 Mario Kempes 1982 Paolo Rossi 1986 Gary Lineker 1990 Salvatore Schillaci 1994 Oleg Salenko Christo Stoitschkow 1998 Davor Suker 2002 Ronaldo 2006 Miroslav Klose 2010 Thomas Muller 2014 James Rodriguez 2018 Harry Kane 2022 Kylian MbappeTorschutzenkonige des DFB PokalsTschammerpokal 1935 Ernst Kuzorra 1936 Hermann Budde Ernst Poertgen 1937 Kurt Manner 1938 Helmut Schon 1939 Edmund Adamkiewicz Franz Binder 1940 Fritz Machate 1941 Edmund Conen 1942 Ernst Willimowski 1943 Karl Decker Rudolf NoackDFB Pokal 1953 Franz Islacker 1954 Georg Stollenwerk Erwin Waldner 1955 Helmut Sadlowski Dieter Seeler Antoine Kohn Ernst Kunkel Kurt Sommerlatt Oswald Traub 1956 Uwe Seeler Heinz Ruppenstein Bernhard Termath 1957 Rudolf Jobst 1958 Rolf Geiger 1959 Manfred Rummel 1960 Gustav Witlatschil Albert Brulls 1961 Klaus Hanel 1962 Franz Josef Wolfframm Gustav Flachenecker Kurt Haseneder Tasso Wild 1963 Uwe Seeler 1964 Rudolf Brunnenmeier 1965 Kurt Haseneder Tasso Wild Willi Koslowski Waldemar Gerhardt Christian Breuer Lothar Emmerich 1966 Peter Osterhoff Rainer Ohlhauser 1967 Gerd Muller 1968 Hannes Lohr 1969 Gerd Muller 1970 Hannes Lohr 1971 Gerd Muller 1972 Wolfgang Overath Hannes Lohr Bernd Rupp Klaus Fischer 1973 Hannes Lohr 1974 Bernd Holzenbein 1975 Hermann Lindner 1976 Klaus Toppmoller 1977 1978 Dieter Muller 1979 Dieter Hoeness 1980 Manfred Burgsmuller Klaus Allofs 1981 Jimmy Hartwig Horst Hrubesch Thomas Remark 1982 Karl Heinz Rummenigge 1983 Stephan Engels 1984 Ronald Worm Klaus Fischer 1985 Manfred Dum 1986 Karl Allgower 1987 Dirk Kurtenbach 1988 Stefan Kuntz 1989 Christian Schreier 1990 Wynton Rufer Stefan Kuntz 1991 Michael Tonnies 1992 Fritz Walter 1993 Andreas Thom 1994 Wynton Rufer 1995 Heiko Herrlich 1996 Wladimir Bestschastnych Thomas Hassler Pavel Kuka 1997 Bernhard Winkler 1998 Carsten Jancker 1999 Achim Weber 2000 Adnan Kevric 2001 Arie van Lent 2002 Dimitar Berbatow 2003 Giovane Elber 2004 Ailton 2005 Carsten Jancker Claudio Pizarro 2006 Claudio Pizarro 2007 Cacau 2008 Mario Gomez 2009 Edin Dzeko Ivica Olic 2010 Sahr Senesie Lucas Barrios Thomas Muller 2011 Srđan Lakic 2012 Robert Lewandowski 2013 Mario Gomez 2014 Thomas Muller 2015 Stefan Kiessling Sven Schipplock 2016 Henrich Mchitarjan 2017 2018 2019 2020 Robert Lewandowski 2021 Jadon Sancho 2022 Robert Glatzel 2023 Randal Kolo Muani 2024 Amine Adli 2025 Nick Woltemade Normdaten Person GND 1052565301 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 310508151 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muller ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 13 September 1989GEBURTSORT Weilheim in Oberbayern