Als Thüringer Küche bezeichnet man in der Gastronomie die Kochtradition aus dem Thüringer Kulturraum Die Küche gilt als
Thüringer Küche

Als Thüringer Küche bezeichnet man in der Gastronomie die Kochtradition aus dem Thüringer Kulturraum. Die Küche gilt als bodenständige Hausmannskost und wird durch sehr fleischbetonte, aber auch fruchtige Gerichte dominiert. Ihr Ursprung ist einerseits im Waldreichtum des Landes Thüringen, andererseits durch die fruchtbaren Obst- und Gemüseanbaugebiete in der Mitte des Landes geprägt. Bekannteste Gerichte sind die Thüringer Klöße aus Kartoffeln, die als Nationalgericht der Thüringer gelten, und die Thüringer Rostbratwurst. Eine wichtige Rolle spielen außerdem Wurst- und Wildspezialitäten. Thüringen ist Sitz verschiedener Brauereien, so z. B. derjenigen in Gotha, Altenburg, Apolda und in Bad Köstritz.
Die Küche Thüringens stellt heute noch eine reichhaltige und eher schwere Küche dar. Dies rührt von dem Umstand her, dass Thüringen seit Ewigkeiten von der arbeitsreichen Landwirtschaft und dem harten Bergbau und Forstwesen geprägt ist. Entsprechend kräftig sind die Mahlzeiten unter Einsatz von viel Fleisch und gehaltvollen Soßen. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch und Wurstwaren zählt zu den höchsten in Deutschland.
Das klassische Sonntags- und Festessen sind Thüringer Klöße mit Apfelrotkohl, Rinderrouladen und einer fetten Bratensoße, dazu wird Pilsener oder Schwarzbier getrunken. Überhaupt spielt Fleisch auch heute noch eine herausgehobene Rolle, beliebt sind vor allem Thüringer Rostbratwurst und Schmöllner Mutzbraten. Auch ist der Verzehr von rohem Fleisch als Gehacktem traditionell sehr hoch.
Kuchen
Eine weitere Besonderheit ist der Kuchen. Während man in den länger vom bürgerlichen Stadtleben geprägten Gebieten in Sachsen, Württemberg und dem Rheinland schon immer auf die aus Frankreich stammenden Torten (frz. tarte) und süße Teilchen setzte, hat sich in Thüringen der einfache Blechkuchen erhalten. Bis heute setzt sich diese Tradition in regionalen Besonderheiten fort. So bekommt man in Thüringer Bäckereien fast ausschließlich Blechkuchen. Auf den Dörfern wird teilweise heute noch der Gemeinschaftsbackofen angeheizt, um Kuchen zu backen, der anschließend verteilt wird. Bei größeren Anlässen wie Taufen, runden Geburtstagen und Konfirmationen wird eine Backfrau beauftragt. Wer nicht mindestens 10–15 verschiedene Kuchensorten vorweisen kann, gilt als geizig. Überdies gehören zu einer Feier zweimal Kaffeetrinken, eines wie üblich am Nachmittag, das andere jedoch erst nach Mitternacht. Zu dieser Zeit wird die Festgesellschaft wieder mit Kuchen und starkem Kaffee aufgemuntert. Zudem wird mehr gebacken, als bei der Feier selbst verbraucht wird, um genug für die obligatorischen Kuchenpakete für Gäste, Nachbarn und Freunde im Ort zu haben. Kuchen spielt ebenso bei unerfreulichen Anlässen eine Rolle. Trauergesellschaften veranstalten Kaffeetrinken mit großen Mengen von Kuchen nach Begräbnissen.
- Detscher
- Prophetenkuchen
- Schmandkuchen
- Zwiebelkuchen
Bekannte Gerichte
- Bierbraten, Bierfleisch
- Biersuppe
- Gebackene Kloßscheiben
- Geschmink
- Hefeklöße mit Heidelbeeren
- Kartoffelpuffer
- Mahl-Zamette
- Saalfelder Detscher
- Sauerbraten
- Schmöllner Mutzbraten
- Thüringer Klöße
- Thüringer Rostbrätel
- Thüringer Rostbratwurst
- Thüringer Rotwurst
- Topfbraten
- Wickelklöße in Petersiliensoße
- Gehacktesstippe
Wurst, Käse und Brotaufstriche
- Altenburger Ziegenkäse
- Eichsfelder Feldgieker
- Milbenkäse
Siehe auch
- Küche der Deutschen Demokratischen Republik
Weblinks
Einzelnachweise
- Essen & Trinken Thüringen: Bratwurst, Klöße und Zwiebelkuchen. Süddeutsche Zeitung, abgerufen am 25. Januar 2017.
- Thüringer Küche. Abgerufen am 25. Januar 2017.
- MDR.de: Thüringer haben erhöhtes Schlaganfall-Risiko. Abgerufen am 19. Mai 2025.
- Thüringen: Ein Hoch auf den Kloß. Archiviert vom 5. Oktober 2021; abgerufen am 25. Januar 2017. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thüringer Küche, Was ist Thüringer Küche? Was bedeutet Thüringer Küche?
Als Thuringer Kuche bezeichnet man in der Gastronomie die Kochtradition aus dem Thuringer Kulturraum Die Kuche gilt als bodenstandige Hausmannskost und wird durch sehr fleischbetonte aber auch fruchtige Gerichte dominiert Ihr Ursprung ist einerseits im Wald reichtum des Landes Thuringen andererseits durch die fruchtbaren Obst und Gemuse anbaugebiete in der Mitte des Landes gepragt Bekannteste Gerichte sind die Thuringer Klosse aus Kartoffeln die als Nationalgericht der Thuringer gelten und die Thuringer Rostbratwurst Eine wichtige Rolle spielen ausserdem Wurst und Wild spezialitaten Thuringen ist Sitz verschiedener Brauereien so z B derjenigen in Gotha Altenburg Apolda und in Bad Kostritz Thuringer Rostbratwurst auf einem HolzkohlegrillThuringer Rostbratwurst mit Sauerkraut und KartoffelbreiRinderroulade mit Rotkohl und KlossThuringer RostbratelGebackene KlossscheibenKostritzer Schwarzbierbraten mit Klossen Die Kuche Thuringens stellt heute noch eine reichhaltige und eher schwere Kuche dar Dies ruhrt von dem Umstand her dass Thuringen seit Ewigkeiten von der arbeitsreichen Landwirtschaft und dem harten Bergbau und Forstwesen gepragt ist Entsprechend kraftig sind die Mahlzeiten unter Einsatz von viel Fleisch und gehaltvollen Sossen Der Pro Kopf Verbrauch an Fleisch und Wurstwaren zahlt zu den hochsten in Deutschland Das klassische Sonntags und Festessen sind Thuringer Klosse mit Apfelrotkohl Rinderrouladen und einer fetten Bratensosse dazu wird Pilsener oder Schwarzbier getrunken Uberhaupt spielt Fleisch auch heute noch eine herausgehobene Rolle beliebt sind vor allem Thuringer Rostbratwurst und Schmollner Mutzbraten Auch ist der Verzehr von rohem Fleisch als Gehacktem traditionell sehr hoch KuchenEine weitere Besonderheit ist der Kuchen Wahrend man in den langer vom burgerlichen Stadtleben gepragten Gebieten in Sachsen Wurttemberg und dem Rheinland schon immer auf die aus Frankreich stammenden Torten frz tarte und susse Teilchen setzte hat sich in Thuringen der einfache Blechkuchen erhalten Bis heute setzt sich diese Tradition in regionalen Besonderheiten fort So bekommt man in Thuringer Backereien fast ausschliesslich Blechkuchen Auf den Dorfern wird teilweise heute noch der Gemeinschaftsbackofen angeheizt um Kuchen zu backen der anschliessend verteilt wird Bei grosseren Anlassen wie Taufen runden Geburtstagen und Konfirmationen wird eine Backfrau beauftragt Wer nicht mindestens 10 15 verschiedene Kuchensorten vorweisen kann gilt als geizig Uberdies gehoren zu einer Feier zweimal Kaffeetrinken eines wie ublich am Nachmittag das andere jedoch erst nach Mitternacht Zu dieser Zeit wird die Festgesellschaft wieder mit Kuchen und starkem Kaffee aufgemuntert Zudem wird mehr gebacken als bei der Feier selbst verbraucht wird um genug fur die obligatorischen Kuchenpakete fur Gaste Nachbarn und Freunde im Ort zu haben Kuchen spielt ebenso bei unerfreulichen Anlassen eine Rolle Trauergesellschaften veranstalten Kaffeetrinken mit grossen Mengen von Kuchen nach Begrabnissen Detscher Prophetenkuchen Schmandkuchen ZwiebelkuchenBekannte GerichteBierbraten Bierfleisch Biersuppe Gebackene Klossscheiben Geschmink Hefeklosse mit Heidelbeeren Kartoffelpuffer Mahl Zamette Saalfelder Detscher Sauerbraten Schmollner Mutzbraten Thuringer Klosse Thuringer Rostbratel Thuringer Rostbratwurst Thuringer Rotwurst Topfbraten Wickelklosse in Petersiliensosse GehacktesstippeWurst Kase und BrotaufstricheAltenburger Ziegenkase Eichsfelder Feldgieker MilbenkaseSiehe auchKuche der Deutschen Demokratischen RepublikWeblinksCommons Thuringer Kuche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikivoyage Essen und Trinken in Thuringen ReisefuhrerEinzelnachweiseEssen amp Trinken Thuringen Bratwurst Klosse und Zwiebelkuchen Suddeutsche Zeitung abgerufen am 25 Januar 2017 Thuringer Kuche Abgerufen am 25 Januar 2017 MDR de Thuringer haben erhohtes Schlaganfall Risiko Abgerufen am 19 Mai 2025 Thuringen Ein Hoch auf den Kloss Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 Oktober 2021 abgerufen am 25 Januar 2017 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Regionalkuchen der Deutschen Kuche Altbayern Baden Berlin Brandenburg Bremen DDR Franken Hamburg Hessen Mecklenburg Niedersachsen Ostfriesland Pfalz Pommern Rheinhessen Rheinland Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schlesien Schleswig Holstein Schwaben Wurttemberg Thuringen Westfalen ist auch Teil der polnischen Kuche