Tilo Prückner 26 Oktober 1940 in Augsburg 2 Juli 2020 in Berlin war ein deutscher Theater und Filmschauspieler Er wurde
Tilo Prückner

Tilo Prückner (* 26. Oktober 1940 in Augsburg; † 2. Juli 2020 in Berlin) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Er wurde unter anderem durch die Verkörperung oftmals verschrobener Charaktere in Fernsehproduktionen wie Tatort, Adelheid und ihre Mörder, Kommissarin Lucas oder Rentnercops bekannt.
Leben
Tilo Prückner wurde 1940 in Augsburg als Sohn des Kinderarztes Alfred Prückner und dessen Ehefrau Dorothea Krause sowie als jüngerer Bruder des späteren Archäologen Helmut Prückner geboren. Er besuchte zunächst das Gymnasium bei St. Anna in Augsburg, später das Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg, an dem er 1960 das Abitur machte. Sein Jura-Studium brach er ab, um in München eine Schauspielausbildung bei Hans Josef Becher und Ellen Mahlke zu absolvieren.
Tilo Prückner entstammt der Patrizierfamilie Prückner, die eine weit zurückgehende Familientradition in Hof hat.
Im Jahre 2013 veröffentlichte der Verbrecher Verlag seinen Debütroman Willi Merkatz wird verlassen.
Prückner starb im Juli 2020 im Alter von 79 Jahren an Herzversagen. Er hinterließ seine Frau Ute Paffendorf und zwei erwachsene Söhne. Er wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof Berlin im Ortsteil Schöneberg beigesetzt.
Karriere
Theater
Von 1962 bis 1964 war er am Theater der Jugend in München engagiert, danach am Stadttheater St. Gallen, von 1966 bis 1968 an den Städtischen Bühnen Oberhausen und 1968/1969 am Schauspielhaus Zürich.
Er spielte von 1970 bis 1973 in Berlin an der Schaubühne am Halleschen Ufer, deren Gründungsmitglied er war. Ab 1973 arbeitete er als freier Schauspieler am Bayerischen Staatsschauspiel.
Film und Fernsehen
Nach seinen Auftritten in Fernsehaufzeichnungen der Schaubühneninszenierungen wurde er immer öfter von den Regisseuren des Neuen Deutschen Films eingesetzt. 1977 erhielt Prückner den Deutschen Darstellerpreis für seine Rolle als Stehgeiger Hännschen Wurlitzer in Bomber und Paganini.
In späteren Jahren bewies Prückner in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen seine Wandlungsfähigkeit. Besonders markant verkörperte er Exzentriker aller Art. Großen Erfolg hatte Prückner, als er sechs Jahre lang in der Fernsehserie Adelheid und ihre Mörder den hypochondrischen Kriminalhauptmeister Gernot Schubert an der Seite von Evelyn Hamann und Heinz Baumann spielte.
Zwischen 2001 und 2008 ermittelte er zusammen mit Robert Atzorn als Kriminaloberkommissar Eduard Holicek in fünfzehn Folgen der ARD-Krimireihe Tatort. Weiterhin spielte er auch prägnante Nebenrollen wie in der Folge „Nie wieder frei sein“.
Daneben wirkte er von 2003 bis zu seinem Tod 2020 regelmäßig in der ZDF-Krimireihe Kommissarin Lucas neben der Hauptdarstellerin Ulrike Kriener als deren Vermieter Max Kirchhoff mit. Ab März 2015 spielte er in der ARD-Vorabendserie Rentnercops die Hauptrolle des aus dem Ruhestand zurückgeholten Kommissars Edwin Bremer. Zwischen 2012 und 2016 übernahm er die Rolle des Kluftinger sen. in der Krimi-Serie Kommissar Kluftinger an der Seite von Herbert Knaup. In der 5-teiligen Ostwind-Reihe spielte er den kauzigen Reitlehrer Herr Kaan. Prückner blieb bis zu seinem Tod als Schauspieler aktiv.
Filmografie
Kino (Auswahl)
- 1967: Wilder Reiter GmbH
- 1971: Apokal
- 1974: Einer von uns beiden
- 1974: Die Verrohung des Franz Blum
- 1975: John Glückstadt
- 1975: Das Tal der tanzenden Witwen
- 1975: Familienglück
- 1975: Berlinger
- 1976: Paule Pauländer
- 1976: Sternsteinhof (von Hans W. Geißendörfer)
- 1976: Bomber & Paganini
- 1977: Grete Minde
- 1978: Der Mann im Schilf
- 1978: Der Schneider von Ulm
- 1979: Die Hamburger Krankheit
- 1979: Der Willi-Busch-Report
- 1979: Lena Rais
- 1980: Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt’ gern ’n paar Pferdeäppel
- 1981: Der Zauberberg
- 1983: Der Schnüffler
- 1984: Kassensturz (von Rolf Silber)
- 1984: Die unendliche Geschichte
- 1984: Didi – Der Doppelgänger
- 1984: Wenn ich mich fürchte
- 1984: Tiger – Frühling in Wien
- 1984: Donauwalzer
- 1987: Der kleine Staatsanwalt
- 1988: Wallers letzter Gang
- 1989: Verfolgte Wege
- 1989: Hab ich nur deine Liebe
- 1992: Deutschfieber
- 1997: Alle für die Mafia
- 1998: Die Siebtelbauern
- 2001: Pinky und der Millionenmops
- 2002: Goebbels und Geduldig
- 2007: Die Fälscher
- 2008: Räuber Kneißl
- 2009: Whisky mit Wodka
- 2012: Iron Sky
- 2012: Bis zum Horizont, dann links!
- 2013: Ostwind – Zusammen sind wir frei
- 2014: Coming In
- 2014: Honig im Kopf
- 2015: Ostwind 2
- 2015: Kleine Ziege, sturer Bock
- 2017: Ostwind – Aufbruch nach Ora
- 2019: Ostwind – Aris Ankunft
- 2021: Ostwind – Der große Orkan
Fernsehen
- 1971: Die Mutter
- 1971: Peer Gynt (TV-Zweiteiler)
- 1974: Ermittlungen gegen Unbekannt
- 1974: Badische Revolte
- 1975: Lenau
- 1976: Hans im Glück
- 1977: Der harte Handel
- 1978: Paul kommt zurück
- 1978–2014: SOKO 5113 (Fernsehserie, 11 Folgen)
- 1978: Gesche Gottfried
- 1979: Miras Haus
- 1980: Der Jähzornige
- 1980: Der Schatz des Priamos
- 1981: Büro, Büro
- 1981: Kottan ermittelt (Fernsehserie, Folge 7: "Die Beförderung")
- 1982: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 2, Episode: "Tschüs, Charlie!")
- 1984: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 9, Episode: "2 Zehntel")
- 1984: Die Försterbuben
- 1984: Unser Mann vom Südpol
- 1985: Sterne fallen nicht vom Himmel
- 1985: Münchener Freiheit
- 1986: Frankensteins Tante (Fernsehserie, sieben Folgen)
- 1986: Kein Alibi für eine Leiche
- 1986–2013: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, 9 Folgen)
- 1986: Todsicherer Tip
- 1987: ... zum Tode verurteilt
- 1990: Schwarze Schafe
- 1993: Böses Erwachen
- 1995: Abgründe
- 1996: Tödlicher Abschied
- 2006: Perfekter Irrtum
- 2013: Unterm Lindenbaum
- 1987: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 28, Episode: "Zwangsläufig")
- 1987: Auf Achse (Fernsehserie, zwei Folgen)
- 1987: Die glückliche Familie (Fernsehserie, zwei Folgen)
- 1988: Der Fahnder (Fernsehserie, drei Folgen)
- 1988: Der Lockspitzel
- 1988: Liebling Kreuzberg (Fernsehserie, Folge 2x05)
- 1989: Cop & Co (Serie)
- 1989: Liebe und Maloche
- 1990: Dienstvergehen
- 1990: Schweig Bub
- 1990: Voll daneben – Gags mit Diether Krebs (Fernsehminiserie, 6 Folgen)
- 1990: Abenteuer Airport (Fernsehserie, Folge 1x04)
- 1990–1992: Löwengrube (Fernsehserie, drei Folgen)
- 1992: Tatort – Camerone
- 1992–1999: Adelheid und ihre Mörder (Fernsehserie, 26 Folgen)
- 1993: Freunde fürs Leben (Fernsehserie, Folge 2x01)
- 1994: Die Kommissarin (Fernsehserie, Folge 1x06)
- 1994/1999: Großstadtrevier: Frühdienst (Fernsehserie, Folge 5x18, 9x08)
- 1995: Über Kreuz
- 1995/2006: Balko (Fernsehserie, Folge 1x10, 8x01)
- 1995: Praxis Bülowbogen (Fernsehserie, Folge 5x01)
- 1996: King of Evergreen
- 1996: Tatort – Der Phoenix-Deal
- 1996: Im Namen des Gesetzes (Fernsehserie, Folge 2x04)
- 1996: Tödliche Wende
- 1996: Tatort – Der Entscheider
- 1996: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, Folge 3x09)
- 1997: Polizeiruf 110: Über den Tod hinaus
- 1998: Wolffs Revier (Fernsehserie, Folge 6x07)
- 1998: Comeback für Freddy Baker
- 1998: Alle für die Mafia (TV-Zweiteiler)
- 1998/2001: HeliCops – Einsatz über Berlin (Fernsehserie, Folge 1x04, 3x08)
- 1999: Ein starkes Team (Fernsehserie, Folge 1x11)
- 1999: Klemperer – Ein Leben in Deutschland
- 1999: Tatort – Strafstoß
- 1999: Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (Fernsehserie, Folge 2x12)
- 1999: Ganz unten, ganz oben
- 1999: Der Clown (Fernsehserie, Folge 3x09)
- 1999: Ein Mann steht auf
- 1999: Schwarz greift ein (Fernsehserie, Folge 3x0)
- 2000: Die Hunde sind schuld
- 2000: Tatort – Die Möwe
- 2001: Der Ermittler (Fernsehserie, Folge 1x04)
- 2001–2008: Tatort (TV-Reihe, als Kriminaloberkommissar Eduard Holicek)
- 2002: Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie, Folge 7x21)
- 2002: Die Rückkehr
- 2003: Die Stunde der Offiziere
- 2003: Pfarrer Braun – Der siebte Tempel
- 2003: Edel & Starck (Fernsehserie, Folge 2x05)
- 2003: Hilfe, ich bin Millionär
- 2003–2020: Kommissarin Lucas (Fernsehreihe, → siehe Folgen)
- 2003: Bloch: Tausendschönchen
- 2003: Novaks Ultimatum
- 2004/2012: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge 1x11, 9x02)
- 2004: Donna Leon – Sanft entschlafen (Fernsehserie)
- 2004–2014: SOKO Wismar (Fernsehserie, drei Folgen)
- 2005: Vier Frauen und ein Todesfall (Fernsehserie)
- 2005: Willenbrock
- 2005: Reblaus
- 2006: Der Untergang der Pamir
- 2006: Brennendes Herz
- 2007: Nur ein kleines bisschen schwanger
- 2007: Küstenwache (Fernsehserie, Folge 10x18)
- 2007: Die Familienanwältin (Fernsehserie, Folge 2x06)
- 2007: Die Jäger des Ostsee-Schatzes
- 2008: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Folge 23x05)
- 2008: Post Mortem – Beweise sind unsterblich (Fernsehserie, Folge 2x04)
- 2008: Mein Freund aus Faro
- 2008: Freiwild. Ein Würzburg-Krimi
- 2008/2013: Kommissar Stolberg (Fernsehserie, Folge 4x01, 12x03)
- 2008: Marie Brand und der Charme des Bösen
- 2009/2011: Der Alte (Fernsehserie, Folge 34x01, 37x01)
- 2009: Krauses Kur
- 2010: Die Tochter des Mörders
- 2010: Scheidung für Fortgeschrittene
- 2010: Tatort – Die Unmöglichkeit, sich den Tod vorzustellen
- 2010: SOKO Stuttgart (Fernsehserie, Folge 1x11)
- 2010: Tatort – Nie wieder frei sein
- 2010: Pfarrer Braun – Kur mit Schatten
- 2011: Bauernopfer
- 2011: Holger sacht nix
- 2011: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge 15x21)
- 2011: Krauses Braut
- 2011: Heiter bis tödlich: Nordisch herb (Fernsehserie, Folge 1x03)
- 2012: Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi
- 2012: Der Dicke (Fernsehserie, Folge 4x05)
- 2012: Der Landarzt (Fernsehserie, Folge 21x10)
- 2012: Baron Münchhausen
- 2013: Die Pastorin
- 2013: In aller Freundschaft – Anfechtungen (Fernsehserie)
- 2013: Wer hat Angst vorm weißen Mann?
- 2013: Unter anderen Umständen – Der Mörder unter uns
- 2014: Heldt (Fernsehserie, Folge 2x03)
- 2014: Donna Leon – Reiches Erbe
- 2014: Das kalte Herz (Fernsehfilm)
- 2014: Tiere bis unters Dach (Fernsehserie, Folge 4x06)
- 2014: Alarm für Cobra 11 (Fernsehserie, Folge 272)
- 2014: Krauses Geheimnis
- 2015: Der Andi ist wieder da
- 2015–2020: Rentnercops (Fernsehserie)
- 2015: Tatort – Ätzend
- 2016: Herzblut. Ein Kluftingerkrimi
- 2016: Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi
- 2016: Das Alter der Erde
- 2016: Krauses Glück
- 2017: Ein Lächeln nachts um vier
- 2019: Schnitzel de Luxe
- 2019: Krauses Hoffnung
- 2019: Fluss des Lebens – Kwai: Familienbande
- 2019: Alte Bande
- 2020: Krauses Umzug
Theaterstücke (Auswahl)
- 1984: Gilgamesch und Engidu (mit Roland Teubner)
- 1999: Meier muss Suppe essen
Hörspiele (Auswahl)
- 1987: Abbagamba mit Harald Weiss (Komposition) – Regie: Bernd Lau (Radio Bremen)
- 2004: Holger Siemann Mordspiel (Müller) – Regie: Christa Kowalski (Kriminalhörspiel – RBB)
- 2006: Jörg Graser: Diridari – Regie: Robert Matejka (Hörspiel – DKultur)
- 2014: Esther Dischereit: Blumen für Otello – Regie: Giuseppe Maio (DKultur)
- 2017: Jocelyne Saucier: Ein Leben mehr (Deutschlandfunk Kultur)
Auszeichnungen
- 1977: Deutscher Darstellerpreis (Chaplin-Schuh)
Literatur
- Hans-Michael Bock, Danielle Krüger: Tilo Prückner – Schauspieler. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung 17, 1990.
- Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen. Georg Müller Verlag. München Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 774 f.
- Tilo Prückner: Willi Merkatz wird verlassen. Roman. Verbrecher Verlag, Berlin 2013. ISBN 978-3-943167-40-5
- Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 6: N – R. Mary Nolan – Meg Ryan. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 346 f.
Weblinks
- Tilo Prückner bei IMDb
- Tilo Prückner bei filmportal.de
- Literatur von und über Tilo Prückner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Tilo Prückner bei der Agentur Vogel
Einzelnachweise
- Tilo Prückner im Munzinger-Archiv, abgerufen am 31. Januar 2023 (Artikelanfang frei abrufbar)
- https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/689
- Christoph Schröder: Roman "Willi Merkatz wird verlassen": In einem geilen Gefängnis. In: zeit.de. 8. Januar 2014, abgerufen am 27. Januar 2024.
- Ehemaliger „Tatort“-Kommissar tot: Er starb unerwartet – Sogar ein Hollywood-Star ist schockiert. In: fr.de. 6. Juli 2020, abgerufen am 26. Oktober 2020.
- Klaus Nerger: Das Grab von Tilo Prückner. In: knerger.de. Abgerufen am 1. Dezember 2020.
- Frank Dietschreit: „Meier muss Suppe essen“ – Klar wie Kloßbrühe. In: tagesspiegel.de. 23. November 1999, abgerufen am 6. Juli 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Prückner, Tilo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1940 |
GEBURTSORT | Augsburg |
STERBEDATUM | 2. Juli 2020 |
STERBEORT | Berlin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tilo Prückner, Was ist Tilo Prückner? Was bedeutet Tilo Prückner?
Tilo Pruckner 26 Oktober 1940 in Augsburg 2 Juli 2020 in Berlin war ein deutscher Theater und Filmschauspieler Er wurde unter anderem durch die Verkorperung oftmals verschrobener Charaktere in Fernsehproduktionen wie Tatort Adelheid und ihre Morder Kommissarin Lucas oder Rentnercops bekannt Tilo Pruckner 2018 Grab von Tilo Pruckner auf dem Alten St Matthaus Kirchhof 2020LebenTilo Pruckner wurde 1940 in Augsburg als Sohn des Kinderarztes Alfred Pruckner und dessen Ehefrau Dorothea Krause sowie als jungerer Bruder des spateren Archaologen Helmut Pruckner geboren Er besuchte zunachst das Gymnasium bei St Anna in Augsburg spater das Melanchthon Gymnasium in Nurnberg an dem er 1960 das Abitur machte Sein Jura Studium brach er ab um in Munchen eine Schauspielausbildung bei Hans Josef Becher und Ellen Mahlke zu absolvieren Tilo Pruckner entstammt der Patrizierfamilie Pruckner die eine weit zuruckgehende Familientradition in Hof hat Im Jahre 2013 veroffentlichte der Verbrecher Verlag seinen Debutroman Willi Merkatz wird verlassen Pruckner starb im Juli 2020 im Alter von 79 Jahren an Herzversagen Er hinterliess seine Frau Ute Paffendorf und zwei erwachsene Sohne Er wurde auf dem Alten St Matthaus Kirchhof Berlin im Ortsteil Schoneberg beigesetzt KarriereTheater Tilo Pruckner 1968 Von 1962 bis 1964 war er am Theater der Jugend in Munchen engagiert danach am Stadttheater St Gallen von 1966 bis 1968 an den Stadtischen Buhnen Oberhausen und 1968 1969 am Schauspielhaus Zurich Er spielte von 1970 bis 1973 in Berlin an der Schaubuhne am Halleschen Ufer deren Grundungsmitglied er war Ab 1973 arbeitete er als freier Schauspieler am Bayerischen Staatsschauspiel Film und Fernsehen Nach seinen Auftritten in Fernsehaufzeichnungen der Schaubuhneninszenierungen wurde er immer ofter von den Regisseuren des Neuen Deutschen Films eingesetzt 1977 erhielt Pruckner den Deutschen Darstellerpreis fur seine Rolle als Stehgeiger Hannschen Wurlitzer in Bomber und Paganini In spateren Jahren bewies Pruckner in zahlreichen Film und Fernsehproduktionen seine Wandlungsfahigkeit Besonders markant verkorperte er Exzentriker aller Art Grossen Erfolg hatte Pruckner als er sechs Jahre lang in der Fernsehserie Adelheid und ihre Morder den hypochondrischen Kriminalhauptmeister Gernot Schubert an der Seite von Evelyn Hamann und Heinz Baumann spielte Zwischen 2001 und 2008 ermittelte er zusammen mit Robert Atzorn als Kriminaloberkommissar Eduard Holicek in funfzehn Folgen der ARD Krimireihe Tatort Weiterhin spielte er auch pragnante Nebenrollen wie in der Folge Nie wieder frei sein Daneben wirkte er von 2003 bis zu seinem Tod 2020 regelmassig in der ZDF Krimireihe Kommissarin Lucas neben der Hauptdarstellerin Ulrike Kriener als deren Vermieter Max Kirchhoff mit Ab Marz 2015 spielte er in der ARD Vorabendserie Rentnercops die Hauptrolle des aus dem Ruhestand zuruckgeholten Kommissars Edwin Bremer Zwischen 2012 und 2016 ubernahm er die Rolle des Kluftinger sen in der Krimi Serie Kommissar Kluftinger an der Seite von Herbert Knaup In der 5 teiligen Ostwind Reihe spielte er den kauzigen Reitlehrer Herr Kaan Pruckner blieb bis zu seinem Tod als Schauspieler aktiv FilmografieKino Auswahl 1967 Wilder Reiter GmbH 1971 Apokal 1974 Einer von uns beiden 1974 Die Verrohung des Franz Blum 1975 John Gluckstadt 1975 Das Tal der tanzenden Witwen 1975 Familiengluck 1975 Berlinger 1976 Paule Paulander 1976 Sternsteinhof von Hans W Geissendorfer 1976 Bomber amp Paganini 1977 Grete Minde 1978 Der Mann im Schilf 1978 Der Schneider von Ulm 1979 Die Hamburger Krankheit 1979 Der Willi Busch Report 1979 Lena Rais 1980 Die Kinder aus Nr 67 oder Heil Hitler ich hatt gern n paar Pferdeappel 1981 Der Zauberberg 1983 Der Schnuffler 1984 Kassensturz von Rolf Silber 1984 Die unendliche Geschichte 1984 Didi Der Doppelganger 1984 Wenn ich mich furchte 1984 Tiger Fruhling in Wien 1984 Donauwalzer 1987 Der kleine Staatsanwalt 1988 Wallers letzter Gang 1989 Verfolgte Wege 1989 Hab ich nur deine Liebe 1992 Deutschfieber 1997 Alle fur die Mafia 1998 Die Siebtelbauern 2001 Pinky und der Millionenmops 2002 Goebbels und Geduldig 2007 Die Falscher 2008 Rauber Kneissl 2009 Whisky mit Wodka 2012 Iron Sky 2012 Bis zum Horizont dann links 2013 Ostwind Zusammen sind wir frei 2014 Coming In 2014 Honig im Kopf 2015 Ostwind 2 2015 Kleine Ziege sturer Bock 2017 Ostwind Aufbruch nach Ora 2019 Ostwind Aris Ankunft 2021 Ostwind Der grosse Orkan Fernsehen 1971 Die Mutter 1971 Peer Gynt TV Zweiteiler 1974 Ermittlungen gegen Unbekannt 1974 Badische Revolte 1975 Lenau 1976 Hans im Gluck 1977 Der harte Handel 1978 Paul kommt zuruck 1978 2014 SOKO 5113 Fernsehserie 11 Folgen 1978 Gesche Gottfried 1979 Miras Haus 1980 Der Jahzornige 1980 Der Schatz des Priamos 1981 Buro Buro 1981 Kottan ermittelt Fernsehserie Folge 7 Die Beforderung 1982 Die Krimistunde Fernsehserie Folge 2 Episode Tschus Charlie 1984 Die Krimistunde Fernsehserie Folge 9 Episode 2 Zehntel 1984 Die Forsterbuben 1984 Unser Mann vom Sudpol 1985 Sterne fallen nicht vom Himmel 1985 Munchener Freiheit 1986 Frankensteins Tante Fernsehserie sieben Folgen 1986 Kein Alibi fur eine Leiche 1986 2013 Ein Fall fur zwei Fernsehserie 9 Folgen 1986 Todsicherer Tip 1987 zum Tode verurteilt 1990 Schwarze Schafe 1993 Boses Erwachen 1995 Abgrunde 1996 Todlicher Abschied 2006 Perfekter Irrtum 2013 Unterm Lindenbaum 1987 Die Krimistunde Fernsehserie Folge 28 Episode Zwangslaufig 1987 Auf Achse Fernsehserie zwei Folgen 1987 Die gluckliche Familie Fernsehserie zwei Folgen 1988 Der Fahnder Fernsehserie drei Folgen 1988 Der Lockspitzel 1988 Liebling Kreuzberg Fernsehserie Folge 2x05 1989 Cop amp Co Serie 1989 Liebe und Maloche 1990 Dienstvergehen 1990 Schweig Bub 1990 Voll daneben Gags mit Diether Krebs Fernsehminiserie 6 Folgen 1990 Abenteuer Airport Fernsehserie Folge 1x04 1990 1992 Lowengrube Fernsehserie drei Folgen 1992 Tatort Camerone 1992 1999 Adelheid und ihre Morder Fernsehserie 26 Folgen 1993 Freunde furs Leben Fernsehserie Folge 2x01 1994 Die Kommissarin Fernsehserie Folge 1x06 1994 1999 Grossstadtrevier Fruhdienst Fernsehserie Folge 5x18 9x08 1995 Uber Kreuz 1995 2006 Balko Fernsehserie Folge 1x10 8x01 1995 Praxis Bulowbogen Fernsehserie Folge 5x01 1996 King of Evergreen 1996 Tatort Der Phoenix Deal 1996 Im Namen des Gesetzes Fernsehserie Folge 2x04 1996 Todliche Wende 1996 Tatort Der Entscheider 1996 Doppelter Einsatz Fernsehserie Folge 3x09 1997 Polizeiruf 110 Uber den Tod hinaus 1998 Wolffs Revier Fernsehserie Folge 6x07 1998 Comeback fur Freddy Baker 1998 Alle fur die Mafia TV Zweiteiler 1998 2001 HeliCops Einsatz uber Berlin Fernsehserie Folge 1x04 3x08 1999 Ein starkes Team Fernsehserie Folge 1x11 1999 Klemperer Ein Leben in Deutschland 1999 Tatort Strafstoss 1999 Dr Sommerfeld Neues vom Bulowbogen Fernsehserie Folge 2x12 1999 Ganz unten ganz oben 1999 Der Clown Fernsehserie Folge 3x09 1999 Ein Mann steht auf 1999 Schwarz greift ein Fernsehserie Folge 3x0 2000 Die Hunde sind schuld 2000 Tatort Die Mowe 2001 Der Ermittler Fernsehserie Folge 1x04 2001 2008 Tatort TV Reihe als Kriminaloberkommissar Eduard Holicek 2002 Fur alle Falle Stefanie Fernsehserie Folge 7x21 2002 Die Ruckkehr 2003 Die Stunde der Offiziere 2003 Pfarrer Braun Der siebte Tempel 2003 Edel amp Starck Fernsehserie Folge 2x05 2003 Hilfe ich bin Millionar 2003 2020 Kommissarin Lucas Fernsehreihe siehe Folgen 2003 Bloch Tausendschonchen 2003 Novaks Ultimatum 2004 2012 SOKO Koln Fernsehserie Folge 1x11 9x02 2004 Donna Leon Sanft entschlafen Fernsehserie 2004 2014 SOKO Wismar Fernsehserie drei Folgen 2005 Vier Frauen und ein Todesfall Fernsehserie 2005 Willenbrock 2005 Reblaus 2006 Der Untergang der Pamir 2006 Brennendes Herz 2007 Nur ein kleines bisschen schwanger 2007 Kustenwache Fernsehserie Folge 10x18 2007 Die Familienanwaltin Fernsehserie Folge 2x06 2007 Die Jager des Ostsee Schatzes 2008 Alarm fur Cobra 11 Die Autobahnpolizei Fernsehserie Folge 23x05 2008 Post Mortem Beweise sind unsterblich Fernsehserie Folge 2x04 2008 Mein Freund aus Faro 2008 Freiwild Ein Wurzburg Krimi 2008 2013 Kommissar Stolberg Fernsehserie Folge 4x01 12x03 2008 Marie Brand und der Charme des Bosen 2009 2011 Der Alte Fernsehserie Folge 34x01 37x01 2009 Krauses Kur 2010 Die Tochter des Morders 2010 Scheidung fur Fortgeschrittene 2010 Tatort Die Unmoglichkeit sich den Tod vorzustellen 2010 SOKO Stuttgart Fernsehserie Folge 1x11 2010 Tatort Nie wieder frei sein 2010 Pfarrer Braun Kur mit Schatten 2011 Bauernopfer 2011 Holger sacht nix 2011 SOKO Leipzig Fernsehserie Folge 15x21 2011 Krauses Braut 2011 Heiter bis todlich Nordisch herb Fernsehserie Folge 1x03 2012 Milchgeld Ein Kluftingerkrimi 2012 Der Dicke Fernsehserie Folge 4x05 2012 Der Landarzt Fernsehserie Folge 21x10 2012 Baron Munchhausen 2013 Die Pastorin 2013 In aller Freundschaft Anfechtungen Fernsehserie 2013 Wer hat Angst vorm weissen Mann 2013 Unter anderen Umstanden Der Morder unter uns 2014 Heldt Fernsehserie Folge 2x03 2014 Donna Leon Reiches Erbe 2014 Das kalte Herz Fernsehfilm 2014 Tiere bis unters Dach Fernsehserie Folge 4x06 2014 Alarm fur Cobra 11 Fernsehserie Folge 272 2014 Krauses Geheimnis 2015 Der Andi ist wieder da 2015 2020 Rentnercops Fernsehserie 2015 Tatort Atzend 2016 Herzblut Ein Kluftingerkrimi 2016 Schutzpatron Ein Kluftingerkrimi 2016 Das Alter der Erde 2016 Krauses Gluck 2017 Ein Lacheln nachts um vier 2019 Schnitzel de Luxe 2019 Krauses Hoffnung 2019 Fluss des Lebens Kwai Familienbande 2019 Alte Bande 2020 Krauses UmzugTheaterstucke Auswahl 1984 Gilgamesch und Engidu mit Roland Teubner 1999 Meier muss Suppe essenHorspiele Auswahl 1987 Abbagamba mit Harald Weiss Komposition Regie Bernd Lau Radio Bremen 2004 Holger Siemann Mordspiel Muller Regie Christa Kowalski Kriminalhorspiel RBB 2006 Jorg Graser Diridari Regie Robert Matejka Horspiel DKultur 2014 Esther Dischereit Blumen fur Otello Regie Giuseppe Maio DKultur 2017 Jocelyne Saucier Ein Leben mehr Deutschlandfunk Kultur Auszeichnungen1977 Deutscher Darstellerpreis Chaplin Schuh LiteraturHans Michael Bock Danielle Kruger Tilo Pruckner Schauspieler In CineGraph Lexikon zum deutschsprachigen Film Lieferung 17 1990 Hermann J Huber Langen Muller s Schauspielerlexikon der Gegenwart Deutschland Osterreich Schweiz Albert Langen Georg Muller Verlag Munchen Wien 1986 ISBN 3 7844 2058 3 S 774 f Tilo Pruckner Willi Merkatz wird verlassen Roman Verbrecher Verlag Berlin 2013 ISBN 978 3 943167 40 5 Kay Weniger Das grosse Personenlexikon des Films Die Schauspieler Regisseure Kameraleute Produzenten Komponisten Drehbuchautoren Filmarchitekten Ausstatter Kostumbildner Cutter Tontechniker Maskenbildner und Special Effects Designer des 20 Jahrhunderts Band 6 N R Mary Nolan Meg Ryan Schwarzkopf amp Schwarzkopf Berlin 2001 ISBN 3 89602 340 3 S 346 f WeblinksCommons Tilo Pruckner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tilo Pruckner bei IMDb Tilo Pruckner bei filmportal de Literatur von und uber Tilo Pruckner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Tilo Pruckner bei der Agentur VogelEinzelnachweiseTilo Pruckner im Munzinger Archiv abgerufen am 31 Januar 2023 Artikelanfang frei abrufbar https www verbrecherverlag de book detail 689 Christoph Schroder Roman Willi Merkatz wird verlassen In einem geilen Gefangnis In zeit de 8 Januar 2014 abgerufen am 27 Januar 2024 Ehemaliger Tatort Kommissar tot Er starb unerwartet Sogar ein Hollywood Star ist schockiert In fr de 6 Juli 2020 abgerufen am 26 Oktober 2020 Klaus Nerger Das Grab von Tilo Pruckner In knerger de Abgerufen am 1 Dezember 2020 Frank Dietschreit Meier muss Suppe essen Klar wie Klossbruhe In tagesspiegel de 23 November 1999 abgerufen am 6 Juli 2020 Normdaten Person GND 124349072 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2003116789 VIAF 85793040 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pruckner TiloKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und DrehbuchautorGEBURTSDATUM 26 Oktober 1940GEBURTSORT AugsburgSTERBEDATUM 2 Juli 2020STERBEORT Berlin