Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Tobias Künzel 26 Mai 1964 in Leipzig ist ein deutscher Popsänger und Komponist Er ist als Mitglied der Gruppe Die Prinze

Tobias Künzel

  • Startseite
  • Tobias Künzel
Tobias Künzel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Tobias Künzel (* 26. Mai 1964 in Leipzig) ist ein deutscher Popsänger und Komponist. Er ist als Mitglied der Gruppe Die Prinzen bekannt. Etwa 60 Prozent des Repertoires stammen von ihm. Künzel ist seit 2009 stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied der GEMA.

Leben

Künzel war Schüler der Leipziger Thomasschule und wurde 1973 in den Thomanerchor aufgenommen. Nach seinem Abitur 1982 und dem Wehrdienst in der NVA studierte er von 1984 bis 1988 die Fächer Schlagzeug und Gesang an der Musikhochschule Leipzig. Bereits in seiner Schulzeit gründete Künzel mit seinem Freund die Band Puma (Abkürzung für PUnk MAchine). Zwischenzeitlich half er auch in der Zakk-Set genannten Band seines Bruders als Schlagzeuger aus. Auch in der Combo seines Regiments spielte er Schlagzeug. Während seines Studiums stieß er – wiederum als Schlagzeuger – zu der Gruppe Süd-Rock, aus der 1985 Amor & die Kids hervorgingen. Deren größter Hit war Komm doch mit (zu ’nem Ritt auf dem Sofa).

Als Sänger wurde er 1987 in der DDR-Sendung bong mit Susanne, iss nie wieder Knoblauch! bekannt. Im Juli 1989 war Künzel mit dem Song Namen auf Platz 1 der DDR-Hitparade.

1990 kam er als Sänger zu den Prinzen. Seine Vorliebe gilt nach eigenen Angaben weiterhin dem Schlagzeug. Wohl auch deshalb initiierte er die Gründung der Gruppe Final Stap, bei der er hauptsächlich Schlagzeug spielt und nur „nebenbei“ singt. In London ist Tobias Künzel zudem als Schlagzeuger der Band Ruff as Stone aktiv, zu der aktuell (Stand: Januar 2020) auch Austin Howard, Rob Tree und Tobias’ älterer Bruder Lutz Künzel gehören.

Darüber hinaus war Künzel mit dem Musical Elixier erfolgreich, das 1998 in Leipzig unter der Regie von Horst Königstein mehr als 40 ausverkaufte Vorstellungen feierte. Künzel ist der Komponist des Werkes und spielte in Leipzig die Hauptrolle des Hagen. Die Texte des Stückes stammen von Künzels Ehefrau Kati Naumann. 2008 wurde Elixier an der Komödie Dresden neu aufgeführt.

Tobias Künzel unterhält ein eigenes Tonstudio, in dem er Nachwuchsbands und Musik für Fernsehen, Theater und Musicals produziert. Aus diesem „Brot-Ton-Studio“ stammt beispielsweise die Musik für die Kinder-Quizshow 1, 2 oder 3 oder die zum Kindermusical Urmel fliegt ins All. Künzel hatte auch selbst schon Gastauftritte im Fernsehen, er war in zwei Folgen der Lindenstraße sowie in Schloss Einstein zu sehen.

Künzel war Gastdozent für Popmusik an mehreren Hochschulen, so 2002 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und 2004 auch an der Universität Leipzig. Weiterhin ist er offizieller Botschafter des Vereins „Fans for Kids e. V.“ für krebskranke Kinder. Seit 2007 unterstützt er regelmäßig die bolivianische Bürgerrechtsbewegung „ConTraDo“ mit Geld- und Sachspenden.

Anfang 2013 ging Künzel mit Heinz Rudolf Kunze unter dem Namen „KuK“ (= Kunze und Künzel) auf Tour. Aus dieser Kooperation ging 2013 das Album „Uns fragt ja keiner – live“ hervor.

Mit Maximilian Reeg und Steffen Lukas schrieb Künzel das Musical Comeback! Das Karl-Marx-Musical, das am 2. November 2013 am Plauener Vogtlandtheater uraufgeführt wurde.

2015 nahm Künzel zusammen mit seinem Prinzen-Kollegen Sebastian Krumbiegel an der Musiksendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ teil. Für sein Mitwirken erhielt er im November 2015 einen Bambi.

Künzel schrieb das Musical Copperfield, das 2022 in London uraufgeführt wurde.

2025 hatte in Halle/Saale sein Musical "Tod auf demThron - Das Klosical" Premiere.

Privates

Tobias Künzel ist verheiratet mit Kati Naumann, das Ehepaar hat zwei Töchter und lebt in Pönitz bei Taucha und in London. Sein Vater Harry Künzel war Musiker, Komponist und Chorleiter in Hohenheida bei Leipzig. Seine Tochter Pauline wurde Anfang der 2000er-Jahre mit ihrem Band-Projekt Etwas bekannt. Sein Bruder war der ebenfalls als Musiker tätige Lutz Künzel. Sein Enkel Neil ist ebenfalls Thomaner.

Diskografie (Auswahl)

  • Seit 2009: Die kleine Schnecke Monika Häuschen (Hörspielreihe von Kati Naumann, produziert von Tobias Künzel; Sprecher u. a. Tobias Künzel, Steffen Lukas)
  • 2015: Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Vol. 2 (zusammen mit Sebastian Krumbiegel, Xavier Naidoo, Christina Stürmer, Daniel Wirtz, Andreas Bourani, Hartmut Engler und Yvonne Catterfeld)

Filmografie

  • 1999: Hinter dem Regenbogen
  • 1999, 2000: Lindenstraße (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen)
  • 2003: Schloss Einstein (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2015: Sing meinen Song – Das Tauschkonzert
  • 2016: Elsterglanz und der Schlüssel für die Weibersauna

Auszeichnungen

  • Bambi
    • 2015 für Musik national

Varia

2012 erschien das Album Ich bin von Heinz Rudolf Kunze mit Titel Finden Sie Mabel als Duett mit Tobias Künzel.

Weblinks

  • Tobias Künzel bei IMDb
  • Offizielle Homepage der Prinzen
  • Website von Final Stap
  • Website von Ruff as Stone
  • Musikverlag Brotmann & Töchter
  • Christina Bylow: Thomanerchor: Engelsgleich ist nur der Gesang – Stubendienste, Heimweh und immer wieder Bach. Wie war es, Mitglied des weltberühmten Thomanerchors zu sein? Ein Gespräch mit Georg Christoph Biller, heute Kantor des Chors, und Tobias Künzel, Sänger und Komponist der Prinzen. In: Frankfurter Rundschau. 11. Februar 2012; abgerufen am 28. Januar 2022 (Interview mit Georg Christoph Biller und Tobias Künzel). 
  • Steffen Könau: Tobias Künzel: Der „Prinzen“-Sänger über sein Leben in England und den Brexit. Mitteldeutsche Zeitung, Online-Portal, 26. Januar 2020. Abgerufen am 27. Januar 2020. 
  • „Fühle mich oft an DDR-Zeiten erinnert“: Tobias Künzel über das neue Prinzen-Album und die Corona-Krise

Einzelnachweise

  1. Auf www.miz.org/news
  2. https://www.gema.de/die-gema/organisation/aufsichtsrat/, abgerufen am 27. Januar 2020.
  3. https://ruffasstone.com/, abgerufen am 27. Januar 2020.
  4. Vgl. hierzu: Wigbert Dalfing und Hans Olander: „Die Geschichte der Bürgerrechtsbewegungen in Südamerika“, dtv, 2. Auflage 2009, Seite 121.
  5. https://www.heinzrudolfkunze.de/index.php/portfolio/uns-fragt-ja-keiner-voe-2013/, abgerufen am 27. Januar 2020.
  6. , archivierte Webseite, abgerufen am 26. Juni 2021.
  7. Artikel zur Uraufführung des Karl Marx als Musicals in der Freien Presse. Abgerufen am 24. Januar 2014. 
  8. Unbekannte Überschrift. In: freiepresse.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juni 2018; abgerufen am 23. Februar 2024.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  9. Kerstin Decker: „Prinzen“-Tochter überrascht die Mama mit Torte zum Buch. In: Leipziger Volkszeitung, 23. April 2015, Seite 20.
  10. http://www.leipziger-chorverband.de/choere/hohenheida.html.
  11. http://werkzeug.heinzrudolfkunze.de/musik/alben/ichbin.html.
Die Prinzen
  • Sebastian Krumbiegel
  • Tobias Künzel
  • Wolfgang Lenk
  • Jens Sembdner
  • Henri Schmidt
  • Mathias Dietrich
  • Alexander „Ali“ Zieme
  • Dirk Schrot
  • Kai Oliver
Studioalben
  • Das Leben ist grausam
  • Küssen verboten
  • Alles nur geklaut
  • Schweine
  • Alles mit’m Mund
  • So viel Spaß für wenig Geld
  • Ja, ja wenn Weihnachten ist
  • D
  • Monarchie in Germany
  • HardChor
  • Die neuen Männer
  • Familienalbum
  • Krone der Schöpfung
Livealben
  • Akustisch live
  • Orchestral – Live in Berlin
  • Eine Nacht in der Oper
Kompilationen
  • Ganz oben: Hits MCMXCI – MCMXCVII
  • Es war nicht alles schlecht
Weihnachtsalben
  • Festplatte
Videoalben
  • 10 Jahre Popmusik 1991–2001
  • Akustisch Live
  • Orchestral – Live in Berlin
  • Eine Nacht in der Oper
Singles
  • Gabi und Klaus
  • Millionär
  • Mann im Mond
  • Mein Fahrrad
  • Küssen verboten
  • Bombe
  • 1x / Vergammelte Speisen
  • Alles nur geklaut
  • Überall
  • Du spinnst doch
  • Was soll ich ihr schenken?
  • (Du musst ein) Schwein sein
  • Ich will ein Baby
  • Alles mit’m Mund
  • Hose runter
  • Heute ha-ha-habe ich Geburtstag
  • Ganz oben
  • Junimond
  • So viel Spass für wenig Geld
  • Sie will mich
  • Deutschland
  • Popmusik
  • Hier sind wir
  • Olli Kahn
  • Chronisch Pleite
  • Unsicherheit macht sich breit
  • Frauen sind die neuen Männer
  • Be Cool, Speak deutsch
  • Dürfen darf man alles
  • Krone der Schöpfung
  • Geliebte Zukunft
Featurings
  • Won’t Forget These Days 2006
  • Diskografie
Normdaten (Person): GND: 124347851 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 30468636 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Künzel, Tobias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sänger, Frontmann der Gruppe „Die Prinzen“
GEBURTSDATUM 26. Mai 1964
GEBURTSORT Leipzig

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tobias Künzel, Was ist Tobias Künzel? Was bedeutet Tobias Künzel?

Tobias Kunzel 26 Mai 1964 in Leipzig ist ein deutscher Popsanger und Komponist Er ist als Mitglied der Gruppe Die Prinzen bekannt Etwa 60 Prozent des Repertoires stammen von ihm Kunzel ist seit 2009 stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied der GEMA Tobias Kunzel bei einem Konzert in Biberach Riss 2006 LebenKunzel war Schuler der Leipziger Thomasschule und wurde 1973 in den Thomanerchor aufgenommen Nach seinem Abitur 1982 und dem Wehrdienst in der NVA studierte er von 1984 bis 1988 die Facher Schlagzeug und Gesang an der Musikhochschule Leipzig Bereits in seiner Schulzeit grundete Kunzel mit seinem Freund die Band Puma Abkurzung fur PUnk MAchine Zwischenzeitlich half er auch in der Zakk Set genannten Band seines Bruders als Schlagzeuger aus Auch in der Combo seines Regiments spielte er Schlagzeug Wahrend seines Studiums stiess er wiederum als Schlagzeuger zu der Gruppe Sud Rock aus der 1985 Amor amp die Kids hervorgingen Deren grosster Hit war Komm doch mit zu nem Ritt auf dem Sofa Als Sanger wurde er 1987 in der DDR Sendung bong mit Susanne iss nie wieder Knoblauch bekannt Im Juli 1989 war Kunzel mit dem Song Namen auf Platz 1 der DDR Hitparade 1990 kam er als Sanger zu den Prinzen Seine Vorliebe gilt nach eigenen Angaben weiterhin dem Schlagzeug Wohl auch deshalb initiierte er die Grundung der Gruppe Final Stap bei der er hauptsachlich Schlagzeug spielt und nur nebenbei singt In London ist Tobias Kunzel zudem als Schlagzeuger der Band Ruff as Stone aktiv zu der aktuell Stand Januar 2020 auch Austin Howard Rob Tree und Tobias alterer Bruder Lutz Kunzel gehoren Tobias Kunzel im Gesprach mit Udo Dahmen Daruber hinaus war Kunzel mit dem Musical Elixier erfolgreich das 1998 in Leipzig unter der Regie von Horst Konigstein mehr als 40 ausverkaufte Vorstellungen feierte Kunzel ist der Komponist des Werkes und spielte in Leipzig die Hauptrolle des Hagen Die Texte des Stuckes stammen von Kunzels Ehefrau Kati Naumann 2008 wurde Elixier an der Komodie Dresden neu aufgefuhrt Tobias Kunzel unterhalt ein eigenes Tonstudio in dem er Nachwuchsbands und Musik fur Fernsehen Theater und Musicals produziert Aus diesem Brot Ton Studio stammt beispielsweise die Musik fur die Kinder Quizshow 1 2 oder 3 oder die zum Kindermusical Urmel fliegt ins All Kunzel hatte auch selbst schon Gastauftritte im Fernsehen er war in zwei Folgen der Lindenstrasse sowie in Schloss Einstein zu sehen Kunzel war Gastdozent fur Popmusik an mehreren Hochschulen so 2002 an der Martin Luther Universitat Halle Wittenberg und 2004 auch an der Universitat Leipzig Weiterhin ist er offizieller Botschafter des Vereins Fans for Kids e V fur krebskranke Kinder Seit 2007 unterstutzt er regelmassig die bolivianische Burgerrechtsbewegung ConTraDo mit Geld und Sachspenden Anfang 2013 ging Kunzel mit Heinz Rudolf Kunze unter dem Namen KuK Kunze und Kunzel auf Tour Aus dieser Kooperation ging 2013 das Album Uns fragt ja keiner live hervor Mit Maximilian Reeg und Steffen Lukas schrieb Kunzel das Musical Comeback Das Karl Marx Musical das am 2 November 2013 am Plauener Vogtlandtheater uraufgefuhrt wurde 2015 nahm Kunzel zusammen mit seinem Prinzen Kollegen Sebastian Krumbiegel an der Musiksendung Sing meinen Song Das Tauschkonzert teil Fur sein Mitwirken erhielt er im November 2015 einen Bambi Kunzel schrieb das Musical Copperfield das 2022 in London uraufgefuhrt wurde 2025 hatte in Halle Saale sein Musical Tod auf demThron Das Klosical Premiere PrivatesTobias Kunzel ist verheiratet mit Kati Naumann das Ehepaar hat zwei Tochter und lebt in Ponitz bei Taucha und in London Sein Vater Harry Kunzel war Musiker Komponist und Chorleiter in Hohenheida bei Leipzig Seine Tochter Pauline wurde Anfang der 2000er Jahre mit ihrem Band Projekt Etwas bekannt Sein Bruder war der ebenfalls als Musiker tatige Lutz Kunzel Sein Enkel Neil ist ebenfalls Thomaner Diskografie Auswahl Seit 2009 Die kleine Schnecke Monika Hauschen Horspielreihe von Kati Naumann produziert von Tobias Kunzel Sprecher u a Tobias Kunzel Steffen Lukas 2015 Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol 2 zusammen mit Sebastian Krumbiegel Xavier Naidoo Christina Sturmer Daniel Wirtz Andreas Bourani Hartmut Engler und Yvonne Catterfeld Filmografie1999 Hinter dem Regenbogen 1999 2000 Lindenstrasse Fernsehserie 2 Folgen verschiedene Rollen 2003 Schloss Einstein Fernsehserie 1 Folge 2015 Sing meinen Song Das Tauschkonzert 2016 Elsterglanz und der Schlussel fur die WeibersaunaAuszeichnungenBambi 2015 fur Musik nationalVaria2012 erschien das Album Ich bin von Heinz Rudolf Kunze mit Titel Finden Sie Mabel als Duett mit Tobias Kunzel WeblinksTobias Kunzel bei IMDb Offizielle Homepage der Prinzen Website von Final Stap Website von Ruff as Stone Musikverlag Brotmann amp Tochter Christina Bylow Thomanerchor Engelsgleich ist nur der Gesang Stubendienste Heimweh und immer wieder Bach Wie war es Mitglied des weltberuhmten Thomanerchors zu sein Ein Gesprach mit Georg Christoph Biller heute Kantor des Chors und Tobias Kunzel Sanger und Komponist der Prinzen In Frankfurter Rundschau 11 Februar 2012 abgerufen am 28 Januar 2022 Interview mit Georg Christoph Biller und Tobias Kunzel Steffen Konau Tobias Kunzel Der Prinzen Sanger uber sein Leben in England und den Brexit Mitteldeutsche Zeitung Online Portal 26 Januar 2020 Abgerufen am 27 Januar 2020 Fuhle mich oft an DDR Zeiten erinnert Tobias Kunzel uber das neue Prinzen Album und die Corona KriseEinzelnachweiseAuf www miz org news https www gema de die gema organisation aufsichtsrat abgerufen am 27 Januar 2020 https ruffasstone com abgerufen am 27 Januar 2020 Vgl hierzu Wigbert Dalfing und Hans Olander Die Geschichte der Burgerrechtsbewegungen in Sudamerika dtv 2 Auflage 2009 Seite 121 https www heinzrudolfkunze de index php portfolio uns fragt ja keiner voe 2013 abgerufen am 27 Januar 2020 archivierte Webseite abgerufen am 26 Juni 2021 Artikel zur Urauffuhrung des Karl Marx als Musicals in der Freien Presse Abgerufen am 24 Januar 2014 Unbekannte Uberschrift In freiepresse de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 Juni 2018 abgerufen am 23 Februar 2024 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Kerstin Decker Prinzen Tochter uberrascht die Mama mit Torte zum Buch In Leipziger Volkszeitung 23 April 2015 Seite 20 http www leipziger chorverband de choere hohenheida html http werkzeug heinzrudolfkunze de musik alben ichbin html Die PrinzenSebastian Krumbiegel Tobias Kunzel Wolfgang Lenk Jens Sembdner Henri Schmidt Mathias Dietrich Alexander Ali ZiemeDirk Schrot Kai OliverStudioalbenDas Leben ist grausam Kussen verboten Alles nur geklaut Schweine Alles mit m Mund So viel Spass fur wenig Geld Ja ja wenn Weihnachten ist D Monarchie in Germany HardChor Die neuen Manner Familienalbum Krone der SchopfungLivealbenAkustisch live Orchestral Live in Berlin Eine Nacht in der OperKompilationenGanz oben Hits MCMXCI MCMXCVII Es war nicht alles schlechtWeihnachtsalbenFestplatteVideoalben10 Jahre Popmusik 1991 2001 Akustisch Live Orchestral Live in Berlin Eine Nacht in der OperSinglesGabi und Klaus Millionar Mann im Mond Mein Fahrrad Kussen verboten Bombe 1x Vergammelte Speisen Alles nur geklaut Uberall Du spinnst doch Was soll ich ihr schenken Du musst ein Schwein sein Ich will ein Baby Alles mit m Mund Hose runter Heute ha ha habe ich Geburtstag Ganz oben Junimond So viel Spass fur wenig Geld Sie will mich Deutschland Popmusik Hier sind wir Olli Kahn Chronisch Pleite Unsicherheit macht sich breit Frauen sind die neuen Manner Be Cool Speak deutsch Durfen darf man alles Krone der Schopfung Geliebte ZukunftFeaturingsWon t Forget These Days 2006Diskografie Normdaten Person GND 124347851 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 30468636 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kunzel TobiasKURZBESCHREIBUNG deutscher Sanger Frontmann der Gruppe Die Prinzen GEBURTSDATUM 26 Mai 1964GEBURTSORT Leipzig

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jörg Kronauer

  • Juli 19, 2025

    Jörg Kinzig

  • Juli 19, 2025

    Jörg Echtermann

  • Juli 19, 2025

    Jörg Eberhard

  • Juli 19, 2025

    Jörg Engelbrecht

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.