Tochtermann Wündrich war ein deutsches Architektenteam das zwischen 2012 und 2020 in München und Mailand von Alexander T
Tochtermann Wündrich

Tochtermann Wündrich war ein deutsches Architektenteam, das zwischen 2012 und 2020 in München und Mailand von Alexander Tochtermann und Philipp Wündrich geführt wurde.
Partner
Alexander Tochtermann (* 1984) studierte Architektur an der Hochschule München, der University of East London und an der Accademia di Architectura di Mendrisio bei Raphael Zuber und Valerio Olgiati. Nach seinem Diplom arbeitete er mit Philipp Wündrich in Mailand und München zusammen und seit 2020 alleine in München. Tochtermann lehrte bei an der TU München, bei Carlo Baumschlager an der ADBK München und seit 2021 an der HTWK Leipzig. 2019 wurde er in den BDA berufen.
Philipp Wündrich (* 1980) studierte Architektur an der TU Berlin und an der Accademia di Architectura di Mendrisio. Nach seinem Masterabschluss arbeitete er bei Liverani Molteni in Mailand und mit Alexander Tochtermann in Mailand und München zusammen. Wündrich lehrte bei Fogliani und Poli am Polytechnikum Mailand, der TU München, bei Collomb & Molteni und bei Anne Holtrop an der AAM, bei Carlo Baumschlager und Bernardo Bader an der ADBK München, an der Universität Genua und seit 2024 bei Berthold H. Penkhues an der TU Braunschweig. 2019 wurde er in den BDA berufen.
Bauwerke
Die Bauten von Tochtermann Wündrich wurden von Sebastian Schels und fotografiert.
- 2015–2016: 6x8 m Haus, Wien
- 2015–2016: Eingangsrampe, Görisried
- 2017–2022: 6x60 Haus, Schwabhausen
Auszeichnungen und Preise
- 2016: Engere Wahl – für 6x8 Haus, Wien
- 2017: Nominierung – DAM Preis für 6x8 m Haus, Wien
- 2023: Anerkennung – Architekturpreis Beton für 6x60 House, Schwabhausen
- 2023: Nominierung – DAM Preis für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2023: BDA Regionalpreis Oberbayern für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2023: Auszeichnung – Häuser des Jahres für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2025: Mitgliederpreis und Anerkennung – BDA Preis Bayern für 6x60 Haus, Schwabhausen
Ausstellungen
- 2019: icastic architecture, Architekturgalerie München
Bücher
- Tochtermann Wündrich. Selected projects. 2019 ISBN 9788867641505
Literatur
- Important Buildings. A personal choice made by students with Raphael Zuber. Accademia di Architettura di Mendrisio, Juni 2011, ISBN 978-3-033-02464-9
- Carlo Baumschlager (Hrsg.): Wohnhochhaus. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2015. ISBN 978-3-946226-00-0
- Betonprisma 101/2015, Erste Schritte in die Selbstständigkeit, Oliver Herwig
- Arch+, 229/2017, S. 62ff.: Ein neues Narrativ, Oliver Elser
- , (Hrsg.): Häuser des Jahres. Callwey Verlag, München 2017
- Carlo Baumschlager (Hrsg.): Minimal-Haus. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2018. ISBN 978-3-946226-01-7
- Carlo Baumschlager (Hrsg.): Atelierhaus. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2018. ISBN 978-3-946226-02-4
- Carlo Baumschlager (Hrsg.): Kunstlager+. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2018. ISBN 978-3-946226-03-1
- La casa del consigliere Krespel. Da un racconto di E.T.A. Hoffmann. Casa editrice Libreria, 2018 mit Beiträgen von BRUTHER, E2A, Liverani/Molteni, Tochtermann Wündrich und Peter Wilson
- Baumeister 3/2019, S. 30: Die Kunst der Erschließung, Alexander Russ
- Tochtermann Wündrich. Selected projects. Casa editrice Libreria, 2019, ISBN 9788867641505, mit einem Beitrag von Enrico Molteni
- Alexander Russ: Die Kunst der Erschließung. in: Baumeister 3/2019, S. 30
- und Georg Götze (Hrsg.): Perlen. Ausgewählte Freiräume in München. Franz Schiermeier Verlag, München 2020, ISBN 978-3-9813190-5-7
- Casabella 939/2022, S. Michel Carlana
Weblinks
- Alexander Tochtermann Website
- Alexander Tochtermann Instagram
- Philipp Wündrich Website
- Philipp Wündrich Instagram
Einzelnachweise
- Team. Abgerufen am 19. Februar 2022.
- M. Sc. Alexander Tochtermann. Abgerufen am 21. Juni 2023.
- 6x60 Haus in Schwabhausen. In: BauNetz. Abgerufen am 6. Juli 2023.
- max40 - Junge Architekten 2016. In: Bund Deutscher Architektinnen und Architekten. Abgerufen am 29. November 2022.
- DAM-Preis - Nominierungen - DAM Preis 2017 - Archiv. Abgerufen am 29. November 2022.
- Preisträger 2023 - Architekturpreis Beton. Abgerufen am 27. Juni 2023.
- 6x60 Haus, Schwabhausen, Deutschland. Nominierungen DAM Preis 2024. In: Deutsches Architekturmuseum. Abgerufen am 11. Juli 2023.
- Über Ober Bayern | BDA Regionalpreis 2024: München. Abgerufen am 14. April 2024.
- BDA Preis Bayern 2025: Shortlist. Abgerufen am 26. Januar 2025.
- Tochtermann Wündrich. 24. Januar 2022, abgerufen am 19. Februar 2022.
- BauNetz: Icastische Architektur - Tochtermann Wündrich in der Architekturgalerie München. 19. Juli 2019, abgerufen am 19. Februar 2022.
- Oliver Herwig: Erste Schritte in die Selbstständigkeit - Beton.org. In: Beton.de. InformationsZentrum Beton, abgerufen am 11. Juli 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tochtermann Wündrich, Was ist Tochtermann Wündrich? Was bedeutet Tochtermann Wündrich?
Tochtermann Wundrich war ein deutsches Architektenteam das zwischen 2012 und 2020 in Munchen und Mailand von Alexander Tochtermann und Philipp Wundrich gefuhrt wurde PartnerAlexander Tochtermann 1984 studierte Architektur an der Hochschule Munchen der University of East London und an der Accademia di Architectura di Mendrisio bei Raphael Zuber und Valerio Olgiati Nach seinem Diplom arbeitete er mit Philipp Wundrich in Mailand und Munchen zusammen und seit 2020 alleine in Munchen Tochtermann lehrte bei an der TU Munchen bei Carlo Baumschlager an der ADBK Munchen und seit 2021 an der HTWK Leipzig 2019 wurde er in den BDA berufen Philipp Wundrich 1980 studierte Architektur an der TU Berlin und an der Accademia di Architectura di Mendrisio Nach seinem Masterabschluss arbeitete er bei Liverani Molteni in Mailand und mit Alexander Tochtermann in Mailand und Munchen zusammen Wundrich lehrte bei Fogliani und Poli am Polytechnikum Mailand der TU Munchen bei Collomb amp Molteni und bei Anne Holtrop an der AAM bei Carlo Baumschlager und Bernardo Bader an der ADBK Munchen an der Universitat Genua und seit 2024 bei Berthold H Penkhues an der TU Braunschweig 2019 wurde er in den BDA berufen Bauwerke6x60 Haus Die Bauten von Tochtermann Wundrich wurden von Sebastian Schels und fotografiert 2015 2016 6x8 m Haus Wien 2015 2016 Eingangsrampe Gorisried 2017 2022 6x60 Haus SchwabhausenAuszeichnungen und Preise2016 Engere Wahl fur 6x8 Haus Wien 2017 Nominierung DAM Preis fur 6x8 m Haus Wien 2023 Anerkennung Architekturpreis Beton fur 6x60 House Schwabhausen 2023 Nominierung DAM Preis fur 6x60 Haus Schwabhausen 2023 BDA Regionalpreis Oberbayern fur 6x60 Haus Schwabhausen 2023 Auszeichnung Hauser des Jahres fur 6x60 Haus Schwabhausen 2025 Mitgliederpreis und Anerkennung BDA Preis Bayern fur 6x60 Haus SchwabhausenAusstellungen2019 icastic architecture Architekturgalerie MunchenBucherTochtermann Wundrich Selected projects 2019 ISBN 9788867641505LiteraturImportant Buildings A personal choice made by students with Raphael Zuber Accademia di Architettura di Mendrisio Juni 2011 ISBN 978 3 033 02464 9 Carlo Baumschlager Hrsg Wohnhochhaus Akademie der Bildenden Kunste Munchen Masterstudiengang Architektur und Kunst Munchen 2015 ISBN 978 3 946226 00 0 Betonprisma 101 2015 Erste Schritte in die Selbststandigkeit Oliver Herwig Arch 229 2017 S 62ff Ein neues Narrativ Oliver Elser Hrsg Hauser des Jahres Callwey Verlag Munchen 2017 Carlo Baumschlager Hrsg Minimal Haus Akademie der Bildenden Kunste Munchen Masterstudiengang Architektur und Kunst Munchen 2018 ISBN 978 3 946226 01 7 Carlo Baumschlager Hrsg Atelierhaus Akademie der Bildenden Kunste Munchen Masterstudiengang Architektur und Kunst Munchen 2018 ISBN 978 3 946226 02 4 Carlo Baumschlager Hrsg Kunstlager Akademie der Bildenden Kunste Munchen Masterstudiengang Architektur und Kunst Munchen 2018 ISBN 978 3 946226 03 1 La casa del consigliere Krespel Da un racconto di E T A Hoffmann Casa editrice Libreria 2018 mit Beitragen von BRUTHER E2A Liverani Molteni Tochtermann Wundrich und Peter Wilson Baumeister 3 2019 S 30 Die Kunst der Erschliessung Alexander Russ Tochtermann Wundrich Selected projects Casa editrice Libreria 2019 ISBN 9788867641505 mit einem Beitrag von Enrico Molteni Alexander Russ Die Kunst der Erschliessung in Baumeister 3 2019 S 30 und Georg Gotze Hrsg Perlen Ausgewahlte Freiraume in Munchen Franz Schiermeier Verlag Munchen 2020 ISBN 978 3 9813190 5 7 Casabella 939 2022 S Michel CarlanaWeblinksAlexander Tochtermann Website Alexander Tochtermann Instagram Philipp Wundrich Website Philipp Wundrich InstagramEinzelnachweiseTeam Abgerufen am 19 Februar 2022 M Sc Alexander Tochtermann Abgerufen am 21 Juni 2023 6x60 Haus in Schwabhausen In BauNetz Abgerufen am 6 Juli 2023 max40 Junge Architekten 2016 In Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Abgerufen am 29 November 2022 DAM Preis Nominierungen DAM Preis 2017 Archiv Abgerufen am 29 November 2022 Preistrager 2023 Architekturpreis Beton Abgerufen am 27 Juni 2023 6x60 Haus Schwabhausen Deutschland Nominierungen DAM Preis 2024 In Deutsches Architekturmuseum Abgerufen am 11 Juli 2023 Uber Ober Bayern BDA Regionalpreis 2024 Munchen Abgerufen am 14 April 2024 BDA Preis Bayern 2025 Shortlist Abgerufen am 26 Januar 2025 Tochtermann Wundrich 24 Januar 2022 abgerufen am 19 Februar 2022 BauNetz Icastische Architektur Tochtermann Wundrich in der Architekturgalerie Munchen 19 Juli 2019 abgerufen am 19 Februar 2022 Oliver Herwig Erste Schritte in die Selbststandigkeit Beton org In Beton de InformationsZentrum Beton abgerufen am 11 Juli 2023