Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Traugott Jähnichen 15 Mai 1959 in Gelsenkirchen ist ein deutscher evangelischer Theologe Seit 1998 ist er Professor für

Traugott Jähnichen

  • Startseite
  • Traugott Jähnichen
Traugott Jähnichen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Traugott Jähnichen (* 15. Mai 1959 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Seit 1998 ist er Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Leben

Jähnichen studierte nach dem Abitur Evangelische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1984 legte er das Erste Theologische Examen bei der Evangelischen Kirche von Westfalen ab. Nach einem zweijährigen Vikariat in Wattenscheid-Eppendorf folgte 1986 das Zweite Theologische Examen. Als Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung wurde Jähnichen 1991 mit einer Schrift über den sozialen Protestantismus und die Entwicklung der Mitbestimmung in Bochum promoviert. Zwischen 1989 und 1990 war er Pastor im Hilfsdienst in Bochum und von 1990 bis 1998 schließlich Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent bei Günter Brakelmann. Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften schloss er 1993 an der Bergischen Universität Wuppertal als Diplom-Ökonom ab. 1997 habilitierte er sich.

Jähnichen ist u. a. Mitherausgeber (vom 1. April 2019 bis 2023: Hauptherausgeber) der Zeitschrift für Evangelische Ethik und des Jahrbuchs sozialer Protestantismus. Er erforschte im Auftrag der Diakonie die kirchliche Heimerziehung in der frühen Bundesrepublik Deutschland (1949–1972). Seit 2013 ist Jähnichen Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW).

Schriften (Auswahl)

  • Vom Industrieuntertan zum Industriebürger. Der soziale Protestantismus und die Entwicklung der Mitbestimmung (1848–1955). SWI, Bochum 1993.
  • (gemeinsam mit Birgitt Jähnichen): Gehorsam und Widerspruch. Der Lebensweg der Theologin Hannelotte Reiffen. Spenner, Waltrop 1996.
  • Sozialer Protestantismus und moderne Wirtschaftskultur. Sozialethische Studien zu grundlegenden anthropologischen und institutionellen Bedingungen ökonomischen Handelns. Münster 1998.
  • (gemeinsam mit Norbert Friedrich): Geschichte der sozialen Ideen im deutschen Protestantismus. In: Helga Grebing (Hrsg.): Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland. Sozialismus – Katholische Soziallehre – Protestantische Sozialethik. Klartext, Essen 2000 (2. Aufl. Wiesbaden 2005), S. 867–1103.
  • (gemeinsam mit André Witte-Karp): Religion und Offenbarung. Ein Studienbuch zur Einführung in die Systematische Theologie. Spenner, Waltrop 2005; 2., überarbeitete Auflage 2007, ISBN 978-3-89991-074-2.
  • Wirtschaftsethik. Konstellationen – Verantwortungsebenen – Handlungsfelder. Kohlhammer, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-17-018291-2.
  • (Hrsg. gemeinsam mit Wilhelm Damberg, Bernhard Frings, Uwe Kaminsky): Mutter Kirche – Vater Staat? Geschichte, Praxis und Debatten der konfessionellen Heimerziehung seit 1945. Aschendorff, Münster 2010, ISBN 978-3-402-12842-8.
  • (Hrsg. gemeinsam mit Clemens Wustmans): Tierethik. Biblisch-historische Grundlagen – normative Perspektiven – aktuelle Herausforderungen. Spenner, Kamen 2012, ISBN 978-3-89991-133-6.
  • (gemeinsam mit Andreas Henkelmann, Uwe Kaminsky und Katharina Kunter): Abschied von der konfessionellen Identität? Diakonie und Caritas in der Modernisierung des deutschen Sozialstaats seit den 1960er Jahren. Kohlhammer, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-17-022341-7.
  • Priorität für die Arbeit-Profile kirchlicher Präsenz in der Arbeitswelt gestern und heute. Festschrift für Günter Brakelmann zum 90. Geburtstag (= Schriften des Netzwerkes zur Erforschung des Sozialen Protestantismus. Band 1), Hrsg. Traugott Jähnichen, Roland Pelikan, Sigrid Reihs, Johannes Rehm, Beiträge u. a. von Hubertus Heil, Annette Kurschus, Matthias Jung, Hans Joachim Schliep, Dieter Beese. Lit-Verlag, 2021, ISBN 978-3-643-14941-1.
  • Evangelischer Glaube in der pluralen Religionskultur der Moderne. Fundamentaltheologische Perspektiven. Kohlhammer Stuttgart 2023, ISBN 978-3-17-030337-9.

Literatur

  • Clemens Wustmans u. a. (Hg.): Kontext und Dialog. Sozialethik regional - global - interdisziplinär, Festschrift für Traugott Jähnichen zum 65. Geburtstag. Kohlhammer, Stuttgart 2024, ISBN 978-3-17-042474-6.

Weblinks

Commons: Traugott Jähnichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Traugott Jähnichen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • ev.ruhr-uni-bochum.de

Einzelnachweise

  1. Datensatz der Dissertation auf d-nb.info (zuletzt abgerufen am 19. März 2021).
Normdaten (Person): GND: 113271336 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n93005403 | VIAF: 17896013 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jähnichen, Traugott
KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe, Professor für Systematische Theologie
GEBURTSDATUM 15. Mai 1959
GEBURTSORT Gelsenkirchen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Traugott Jähnichen, Was ist Traugott Jähnichen? Was bedeutet Traugott Jähnichen?

Traugott Jahnichen 15 Mai 1959 in Gelsenkirchen ist ein deutscher evangelischer Theologe Seit 1998 ist er Professor fur Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch Theologischen Fakultat der Ruhr Universitat Bochum Traugott Jahnichen 2014 Traugott Jahnichen 2014 wahrend eines Vortrags zur Rolle der Kirchen im Staat im Evangelischen Gemeindehaus Arche in Alt Lotte LebenJahnichen studierte nach dem Abitur Evangelische Theologie an der Ruhr Universitat Bochum und der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universitat Bonn 1984 legte er das Erste Theologische Examen bei der Evangelischen Kirche von Westfalen ab Nach einem zweijahrigen Vikariat in Wattenscheid Eppendorf folgte 1986 das Zweite Theologische Examen Als Stipendiat der Hans Bockler Stiftung wurde Jahnichen 1991 mit einer Schrift uber den sozialen Protestantismus und die Entwicklung der Mitbestimmung in Bochum promoviert Zwischen 1989 und 1990 war er Pastor im Hilfsdienst in Bochum und von 1990 bis 1998 schliesslich Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent bei Gunter Brakelmann Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften schloss er 1993 an der Bergischen Universitat Wuppertal als Diplom Okonom ab 1997 habilitierte er sich Jahnichen ist u a Mitherausgeber vom 1 April 2019 bis 2023 Hauptherausgeber der Zeitschrift fur Evangelische Ethik und des Jahrbuchs sozialer Protestantismus Er erforschte im Auftrag der Diakonie die kirchliche Heimerziehung in der fruhen Bundesrepublik Deutschland 1949 1972 Seit 2013 ist Jahnichen Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen EKvW Schriften Auswahl Vom Industrieuntertan zum Industrieburger Der soziale Protestantismus und die Entwicklung der Mitbestimmung 1848 1955 SWI Bochum 1993 gemeinsam mit Birgitt Jahnichen Gehorsam und Widerspruch Der Lebensweg der Theologin Hannelotte Reiffen Spenner Waltrop 1996 Sozialer Protestantismus und moderne Wirtschaftskultur Sozialethische Studien zu grundlegenden anthropologischen und institutionellen Bedingungen okonomischen Handelns Munster 1998 gemeinsam mit Norbert Friedrich Geschichte der sozialen Ideen im deutschen Protestantismus In Helga Grebing Hrsg Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland Sozialismus Katholische Soziallehre Protestantische Sozialethik Klartext Essen 2000 2 Aufl Wiesbaden 2005 S 867 1103 gemeinsam mit Andre Witte Karp Religion und Offenbarung Ein Studienbuch zur Einfuhrung in die Systematische Theologie Spenner Waltrop 2005 2 uberarbeitete Auflage 2007 ISBN 978 3 89991 074 2 Wirtschaftsethik Konstellationen Verantwortungsebenen Handlungsfelder Kohlhammer Stuttgart 2008 ISBN 978 3 17 018291 2 Hrsg gemeinsam mit Wilhelm Damberg Bernhard Frings Uwe Kaminsky Mutter Kirche Vater Staat Geschichte Praxis und Debatten der konfessionellen Heimerziehung seit 1945 Aschendorff Munster 2010 ISBN 978 3 402 12842 8 Hrsg gemeinsam mit Clemens Wustmans Tierethik Biblisch historische Grundlagen normative Perspektiven aktuelle Herausforderungen Spenner Kamen 2012 ISBN 978 3 89991 133 6 gemeinsam mit Andreas Henkelmann Uwe Kaminsky und Katharina Kunter Abschied von der konfessionellen Identitat Diakonie und Caritas in der Modernisierung des deutschen Sozialstaats seit den 1960er Jahren Kohlhammer Stuttgart 2012 ISBN 978 3 17 022341 7 Prioritat fur die Arbeit Profile kirchlicher Prasenz in der Arbeitswelt gestern und heute Festschrift fur Gunter Brakelmann zum 90 Geburtstag Schriften des Netzwerkes zur Erforschung des Sozialen Protestantismus Band 1 Hrsg Traugott Jahnichen Roland Pelikan Sigrid Reihs Johannes Rehm Beitrage u a von Hubertus Heil Annette Kurschus Matthias Jung Hans Joachim Schliep Dieter Beese Lit Verlag 2021 ISBN 978 3 643 14941 1 Evangelischer Glaube in der pluralen Religionskultur der Moderne Fundamentaltheologische Perspektiven Kohlhammer Stuttgart 2023 ISBN 978 3 17 030337 9 LiteraturClemens Wustmans u a Hg Kontext und Dialog Sozialethik regional global interdisziplinar Festschrift fur Traugott Jahnichen zum 65 Geburtstag Kohlhammer Stuttgart 2024 ISBN 978 3 17 042474 6 WeblinksCommons Traugott Jahnichen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Traugott Jahnichen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek ev ruhr uni bochum deEinzelnachweiseDatensatz der Dissertation auf d nb info zuletzt abgerufen am 19 Marz 2021 Normdaten Person GND 113271336 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n93005403 VIAF 17896013 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jahnichen TraugottKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe Professor fur Systematische TheologieGEBURTSDATUM 15 Mai 1959GEBURTSORT Gelsenkirchen

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Herrenhäuser Allee

  • Juli 18, 2025

    Herrenhaus Schenkendöbern

  • Juli 18, 2025

    Hermsdorf Mühle

  • Juli 18, 2025

    Hermann Süskind

  • Juli 18, 2025

    Hermann Stäubli

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.