Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die trigonometrische Höhenmessung ist eine Methode der Geodäsie bei der die Höhendifferenz zweier Punkte durch Messung d

Trigonometrische Höhenmessung

  • Startseite
  • Trigonometrische Höhenmessung
Trigonometrische Höhenmessung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die trigonometrische Höhenmessung ist eine Methode der Geodäsie, bei der die Höhendifferenz zweier Punkte durch Messung des Vertikalwinkels (Zenitdistanz z bzw. Höhenwinkel h) bestimmt wird. Dazu muss auch die Schrägdistanz s zwischen den Messpunkten bekannt sein. Für kleine Entfernungen – d. h. ohne Einfluss der Refraktion und der Erdkrümmung – beträgt der Höhenunterschied

ΔH=s⋅sin⁡(h)+(I−Z)=s⋅cos⁡(z)+(I−Z){\displaystyle {\begin{aligned}\Delta H&=s\cdot \sin(h)+(I-Z)\\&=s\cdot \cos(z)+(I-Z)\end{aligned}}},

wobei der Term (I−Z){\displaystyle (I-Z)} die Differenz von Instrumenten- und Zielhöhe über den Bodenpunkten bedeutet.

Ist statt der Schrägdistanz s die Horizontaldistanz s0 gegeben, so ergibt sich der Höhenunterschied mit

ΔH=s0⋅tan⁡(h)+(I−Z)=s0⋅cos⁡(z)+(I−Z){\displaystyle {\begin{aligned}\Delta H&=s_{0}\cdot \tan(h)+(I-Z)\\&=s_{0}\cdot \cos(z)+(I-Z)\end{aligned}}}.

Ab etwa 100 m Entfernung ist die Erdkrümmung zu berücksichtigen, die hier 0,8 mm ausmacht. Sie wird als Korrektion c zu ΔH addiert und wächst quadratisch mit der Distanz:

c=s022RE{\displaystyle c={\frac {s_{0}^{2}}{2R_{\mathrm {E} }}}}

mit dem Erdradius RE=6370km{\displaystyle R_{\mathrm {E} }=6370\,\mathrm {km} } und erreicht für 1 km bereits rund 8 cm.

Meist wird in die Formel auch die terrestrische Refraktion (Strahlenbrechung in der Atmosphäre) berücksichtigt, die den Einfluss der Erdkrümmung um etwa ein Achtel verringert (mittlerer Refraktionskoeffizient k = 0,13):

c′=c⋅(1−k)=s022RE⋅(1−k){\displaystyle {\begin{aligned}c'&=c\cdot (1-k)\\&={\frac {s_{0}^{2}}{2R_{\mathrm {E} }}}\cdot (1-k)\end{aligned}}}

Genauer wird der Höhenunterschied, wenn er von beiden Punkten bestimmt wird. Dann fallen auch einige kleine Fehlerquellen heraus. Für gleichzeitig-gegenseitige Messungen gibt es eigene Formeln, in denen der Einfluss eines von 0,13 abweichenden Refraktionskoeffizienten eliminiert wird.

Literatur

  • Heribert Kahmen: Angewandte Geodäsie – Vermessungskunde. 20. Auflage. Verlag de Gruyter, Berlin 2006, ISBN 978-3-11-018464-8.
  • Boris Resnik, Ralf Bill: Vermessungskunde für den Planungs-, Bau- und Umweltbereich. Wichmann Verlag, 2003, ISBN 3-87907-399-6.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Trigonometrische Höhenmessung, Was ist Trigonometrische Höhenmessung? Was bedeutet Trigonometrische Höhenmessung?

Die trigonometrische Hohenmessung ist eine Methode der Geodasie bei der die Hohendifferenz zweier Punkte durch Messung des Vertikalwinkels Zenitdistanz z bzw Hohenwinkel h bestimmt wird Dazu muss auch die Schragdistanz s zwischen den Messpunkten bekannt sein Fur kleine Entfernungen d h ohne Einfluss der Refraktion und der Erdkrummung betragt der Hohenunterschied DH s sin h I Z s cos z I Z displaystyle begin aligned Delta H amp s cdot sin h I Z amp s cdot cos z I Z end aligned wobei der Term I Z displaystyle I Z die Differenz von Instrumenten und Zielhohe uber den Bodenpunkten bedeutet Ist statt der Schragdistanz s die Horizontaldistanz s0 gegeben so ergibt sich der Hohenunterschied mit DH s0 tan h I Z s0 cos z I Z displaystyle begin aligned Delta H amp s 0 cdot tan h I Z amp s 0 cdot cos z I Z end aligned Ab etwa 100 m Entfernung ist die Erdkrummung zu berucksichtigen die hier 0 8 mm ausmacht Sie wird als Korrektion c zu DH addiert und wachst quadratisch mit der Distanz c s022RE displaystyle c frac s 0 2 2R mathrm E mit dem Erdradius RE 6370km displaystyle R mathrm E 6370 mathrm km und erreicht fur 1 km bereits rund 8 cm Meist wird in die Formel auch die terrestrische Refraktion Strahlenbrechung in der Atmosphare berucksichtigt die den Einfluss der Erdkrummung um etwa ein Achtel verringert mittlerer Refraktionskoeffizient k 0 13 c c 1 k s022RE 1 k displaystyle begin aligned c amp c cdot 1 k amp frac s 0 2 2R mathrm E cdot 1 k end aligned Genauer wird der Hohenunterschied wenn er von beiden Punkten bestimmt wird Dann fallen auch einige kleine Fehlerquellen heraus Fur gleichzeitig gegenseitige Messungen gibt es eigene Formeln in denen der Einfluss eines von 0 13 abweichenden Refraktionskoeffizienten eliminiert wird LiteraturHeribert Kahmen Angewandte Geodasie Vermessungskunde 20 Auflage Verlag de Gruyter Berlin 2006 ISBN 978 3 11 018464 8 Boris Resnik Ralf Bill Vermessungskunde fur den Planungs Bau und Umweltbereich Wichmann Verlag 2003 ISBN 3 87907 399 6

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Haidenkofen

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Guttenberg

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Alteburg

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Altcastell

  • Juli 19, 2025

    TuS Bövinghausen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.