Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Trügerische Sicherheit ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2022 Er wurde am 4 April 2022 erstmals im Montagabendp

Trügerische Sicherheit

  • Startseite
  • Trügerische Sicherheit
Trügerische Sicherheit
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Trügerische Sicherheit ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2022. Er wurde am 4. April 2022 erstmals im Montagabendprogramm des ZDF im Fernsehen ausgestrahlt.

Film
Titel Trügerische Sicherheit
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2022
Länge 89 Minuten
Stab
Regie Thomas Kronthaler
Drehbuch Annika Tepelmann
Musik Martin Unterberger
Kamera Christof Oefelein
Schnitt
Besetzung
  • Maximilian Simonischek: Jonas Neimann
  • Christian Berkel: Magnus Mittendorf
  • Friederike Becht: Katharina Borba
  • Benjamin Schroeder: Nik Mell
  • : Ivo Kocic
  • Christian Clauß: Johannes Lenterer
  • Lisa Karlström: Ulrike Schmidt
  • Andy Gätjen: Friedrich Gohla
  • Theresa Berlage: Sandra Mittendorf
  • : Theresa Mittendorf
  • : Vanessa Mittendorf
  • Sascha Weingarten: Georg Trenz
  • : Raimar Schatz
  • Barbara Krabbe: Frau Winkler
  • Dorothee Sturz: Janina Schreier
  • Stephan A. Tölle: Peter Menardi
  • Andreas Windhuis: Dr. Kuhlen
  • : Simon
  • : Walter Rehm
  • Marion Elskis: Moderatorin
  • : Sicherheitsdienst
  • Imke Büchel: Irina Kreye

Handlung

Jonas Neimann arbeitet als Personenschützer für Minister Magnus Mittendorf, zu dem er trotz Einhaltung der beruflichen Professionalität ein fast freundschaftliches Verhältnis hat, nachdem Mittendorf sich vor ein paar Jahren unkompliziert um seine kranke Mutter gekümmert hat. Sein Job verlangt unbedingte Loyalität zu der zu beschützenden Person, alles ist streng geregelt. Jonas hat eine Beziehung zu der neuen aufstrebenden Pressesprecherin Katharina Borba, die beide in ihrem Arbeitsumfeld allerdings diskret geheim halten. Katharina bringt mit ihren innovativen Ideen und dem geschickten Einsatz von Social Media auf dem politischen Parkett viel Potential mit, sodass Pressechef Lenterer ihr im Gespräch mit Mittendorf das Wort abschneidet oder ihre Ideen als seine präsentiert, da er in ihr eine ernsthafte Konkurrentin sieht.

Als Mittendorf Katharina eines Tages spontan, nachdem seine Frau ihm abgesagt hatte, als Begleitung in ein Konzert einlädt, zeigt sich bei Jonas leichte Eifersucht. Als sich Katharina nach einem politischen Erfolgserlebnis mit anschließender feucht-fröhlichem Beisammen nicht auf Jonas’ Nachrichten reagiert und Mittendorf ihr am nächsten Tag einen großen Blumenstrauß kauft, wird Jonas noch misstrauischer. Schließlich gelingt es Jonas, mit Katharina zu sprechen. Sie berichtet ihm von der Feier. Sie habe sich betrunken in Mittendorfs Büro hingelegt, später sei Mittendorf gekommen und habe sie begrapscht und schließlich auf sie ejakuliert. Jonas möchte, dass sie ihn anzeigt. Sie möchte dies jedoch nicht, weil sie mehr Schaden für sich fürchte, und bittet Jonas, sich in der Angelegenheit nicht einzumischen. Katharina arbeitet wenig später für eine andere Ministerin und reduziert den Kontakt zu Jonas nahezu völlig.

Jonas gelingt es, über Videoaufnahmen des Sicherheitsdienstes die Geschehnisse der Feiernacht zumindest durch die Kamera im Vorzimmer von Mittendorfs Büro nachzuvollziehen. Hier sieht man, wie Mittendorf kurze Zeit nach Katharina das Büro betritt und es wenig später mit geöffneter Hose wieder verlässt. Jonas hadert mit sich und seinem Job, er spricht auch mit seinem Vorgesetzten über das Video. Dieser sagt, dies sei kein Beweis und es liege auch keine Anzeige vor. Er rät ihm, seine Aufgaben professionell zu Ende zu führen. Bei einem der nächsten öffentlichen Auftritte Mittendorfs wird der Minister von einem Mann mit einem Messer angegriffen, Jonas kann diesen jedoch erfolgreich abwehren und wird so zum Retter seines Schützlings. Bei einem späteren Treffen mit Mittendorf sagt Jonas, dass er nicht mehr für ihn arbeiten werde und er drei Tage habe, um Selbstanzeige zu stellen. Auf die Antwort, dies hätte auch für ihn negative Konsequenzen, erwidert Jonas, dass er diese in Kauf nehmen würde.

Wenig später erfährt Jonas, dass der Minister von all seinen Ämtern zurückgetreten ist, und findet in der Post eine Kopie der Selbstanzeige. Als Jonas später Katharina auf der Straße trifft und sie weggehen möchte, sagt er ihr nur, er habe dies nicht für sie getan, sondern für sich. Es täte ihm leid, aber er hätte es so tun müssen. Als er davongeht, ruft Katharina ihm ein „Jonas?“ nach, woraufhin er sich umdreht.

Produktion

Der Film wurde vom 26. Mai 2021 bis zum 25. Juni 2021 in Hamburg und Umgebung gedreht.

Rezeption

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films gibt dem Film 2 von 5 Sternen. Es beschreibt den Film als ein Fernsehdrama „über das Dilemma zwischen Loyalität und dem Wissen um mögliche Übergriffigkeit. Die Inszenierung ist allerdings uneinheitlich und vermag die Konflikte nicht dramaturgisch überzeugend auszuarbeiten, sodass sich der in seinen Aussagen zum Umgang mit Missbrauchsopfern überdeutliche Film arg zerdehnt ausnimmt.“

Martina Kalweit gibt dem Film in ihrer Besprechung bei tittelbach.tv insgesamt 4 von 6 möglichen Sternen. Das Geschehen werde aus der Perspektive von Personenschützer Neimann betrachtet, dessen Job ihn in einen Loyalitätskonflikt bringe, als sich privates und berufliches nicht mehr trennen lassen. Der Ansatz, #MeToo hier aus einer Männerperspektive anzugehen, sei neu und ungewöhnlich und dabei gut anzuschauen. Gewissensfragen und berufliche Abhängigkeiten würden ins Zentrum gestellt. Christian Berkel, Friederike Becht und Max Simonischek seien eine gute Besetzung für dieses TV-Drama.

Oliver Armknecht gibt dem Film in seiner Kritik auf film-rezensionen.de insgesamt 7 von 10 Punkten. Max Simonischek sei eine gute Besetzung für den Protagonisten, der sein eigenes Handeln hinterfragen muss. Obwohl ein Personenschützer im Mittelpunkt der Geschichte stehe, blieben Action und Gefahren dieses Berufs im Hintergrund, während eine unerwartet nachdenkliche Seite in den Vordergrund tritt. Ein wenig unglücklich sei, dass allgemein moralische Überlegungen mit dem #MeToo-Thema verbunden werden, im Endeffekt seien diese Themen trotz bestehender Zusammenhänge zu unterschiedlich. Auch wenn der Zuschauer nicht den erwarteten Thriller bekommt, sondern ein Drama mit grundsätzlichen Moralfragen und #MeToo-Überlegungen, sei der Film für den Kritiker durchaus sehenswert.

Einschaltquote

Die Erstausstrahlung des Films am 4. April 2022 im ZDF sahen insgesamt 5,46 Millionen Zuschauer. Dies entsprach einem Marktanteil von 18,7 %. Damit war Trügerische Sicherheit der Film mit der größten Reichweite in der Primetime an diesem Montagabend.

Weblinks

  • Trügerische Sicherheit bei crew united
  • Trügerische Sicherheit bei IMDb
  • Trügerische Sicherheit auf zdf.de

Einzelnachweise

  1. Trügerische Sicherheit bei crew united, abgerufen am 6. April 2022.
  2. Martina Kalweit: Fernsehfilm „Trügerische Sicherheit“. In: tittelbach.tv. 14. März 2022, abgerufen am 6. April 2022. 
  3. Trügerische Sicherheit. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 6. April 2022. 
  4. Oliver Armknecht: Trügerische Sicherheit. In: film-rezensionen.de. 4. April 2022, abgerufen am 6. April 2022. 
  5. Veit-Luca Roth: Primetime-Check Montag, 4. April 2022. In: Quotenmeter.de. 5. April 2022, abgerufen am 8. April 2022. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Trügerische Sicherheit, Was ist Trügerische Sicherheit? Was bedeutet Trügerische Sicherheit?

Trugerische Sicherheit ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2022 Er wurde am 4 April 2022 erstmals im Montagabendprogramm des ZDF im Fernsehen ausgestrahlt FilmTitel Trugerische SicherheitProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 2022Lange 89 MinutenStabRegie Thomas KronthalerDrehbuch Annika TepelmannMusik Martin UnterbergerKamera Christof OefeleinSchnittBesetzungMaximilian Simonischek Jonas Neimann Christian Berkel Magnus Mittendorf Friederike Becht Katharina Borba Benjamin Schroeder Nik Mell Ivo Kocic Christian Clauss Johannes Lenterer Lisa Karlstrom Ulrike Schmidt Andy Gatjen Friedrich Gohla Theresa Berlage Sandra Mittendorf Theresa Mittendorf Vanessa Mittendorf Sascha Weingarten Georg Trenz Raimar Schatz Barbara Krabbe Frau Winkler Dorothee Sturz Janina Schreier Stephan A Tolle Peter Menardi Andreas Windhuis Dr Kuhlen Simon Walter Rehm Marion Elskis Moderatorin Sicherheitsdienst Imke Buchel Irina Kreye Christian Berkel spielt Lokalpolitiker Mittendorf Foto von 2018 HandlungJonas Neimann arbeitet als Personenschutzer fur Minister Magnus Mittendorf zu dem er trotz Einhaltung der beruflichen Professionalitat ein fast freundschaftliches Verhaltnis hat nachdem Mittendorf sich vor ein paar Jahren unkompliziert um seine kranke Mutter gekummert hat Sein Job verlangt unbedingte Loyalitat zu der zu beschutzenden Person alles ist streng geregelt Jonas hat eine Beziehung zu der neuen aufstrebenden Pressesprecherin Katharina Borba die beide in ihrem Arbeitsumfeld allerdings diskret geheim halten Katharina bringt mit ihren innovativen Ideen und dem geschickten Einsatz von Social Media auf dem politischen Parkett viel Potential mit sodass Pressechef Lenterer ihr im Gesprach mit Mittendorf das Wort abschneidet oder ihre Ideen als seine prasentiert da er in ihr eine ernsthafte Konkurrentin sieht Als Mittendorf Katharina eines Tages spontan nachdem seine Frau ihm abgesagt hatte als Begleitung in ein Konzert einladt zeigt sich bei Jonas leichte Eifersucht Als sich Katharina nach einem politischen Erfolgserlebnis mit anschliessender feucht frohlichem Beisammen nicht auf Jonas Nachrichten reagiert und Mittendorf ihr am nachsten Tag einen grossen Blumenstrauss kauft wird Jonas noch misstrauischer Schliesslich gelingt es Jonas mit Katharina zu sprechen Sie berichtet ihm von der Feier Sie habe sich betrunken in Mittendorfs Buro hingelegt spater sei Mittendorf gekommen und habe sie begrapscht und schliesslich auf sie ejakuliert Jonas mochte dass sie ihn anzeigt Sie mochte dies jedoch nicht weil sie mehr Schaden fur sich furchte und bittet Jonas sich in der Angelegenheit nicht einzumischen Katharina arbeitet wenig spater fur eine andere Ministerin und reduziert den Kontakt zu Jonas nahezu vollig Jonas gelingt es uber Videoaufnahmen des Sicherheitsdienstes die Geschehnisse der Feiernacht zumindest durch die Kamera im Vorzimmer von Mittendorfs Buro nachzuvollziehen Hier sieht man wie Mittendorf kurze Zeit nach Katharina das Buro betritt und es wenig spater mit geoffneter Hose wieder verlasst Jonas hadert mit sich und seinem Job er spricht auch mit seinem Vorgesetzten uber das Video Dieser sagt dies sei kein Beweis und es liege auch keine Anzeige vor Er rat ihm seine Aufgaben professionell zu Ende zu fuhren Bei einem der nachsten offentlichen Auftritte Mittendorfs wird der Minister von einem Mann mit einem Messer angegriffen Jonas kann diesen jedoch erfolgreich abwehren und wird so zum Retter seines Schutzlings Bei einem spateren Treffen mit Mittendorf sagt Jonas dass er nicht mehr fur ihn arbeiten werde und er drei Tage habe um Selbstanzeige zu stellen Auf die Antwort dies hatte auch fur ihn negative Konsequenzen erwidert Jonas dass er diese in Kauf nehmen wurde Wenig spater erfahrt Jonas dass der Minister von all seinen Amtern zuruckgetreten ist und findet in der Post eine Kopie der Selbstanzeige Als Jonas spater Katharina auf der Strasse trifft und sie weggehen mochte sagt er ihr nur er habe dies nicht fur sie getan sondern fur sich Es tate ihm leid aber er hatte es so tun mussen Als er davongeht ruft Katharina ihm ein Jonas nach woraufhin er sich umdreht ProduktionDer Film wurde vom 26 Mai 2021 bis zum 25 Juni 2021 in Hamburg und Umgebung gedreht RezeptionKritiken Das Lexikon des internationalen Films gibt dem Film 2 von 5 Sternen Es beschreibt den Film als ein Fernsehdrama uber das Dilemma zwischen Loyalitat und dem Wissen um mogliche Ubergriffigkeit Die Inszenierung ist allerdings uneinheitlich und vermag die Konflikte nicht dramaturgisch uberzeugend auszuarbeiten sodass sich der in seinen Aussagen zum Umgang mit Missbrauchsopfern uberdeutliche Film arg zerdehnt ausnimmt Martina Kalweit gibt dem Film in ihrer Besprechung bei tittelbach tv insgesamt 4 von 6 moglichen Sternen Das Geschehen werde aus der Perspektive von Personenschutzer Neimann betrachtet dessen Job ihn in einen Loyalitatskonflikt bringe als sich privates und berufliches nicht mehr trennen lassen Der Ansatz MeToo hier aus einer Mannerperspektive anzugehen sei neu und ungewohnlich und dabei gut anzuschauen Gewissensfragen und berufliche Abhangigkeiten wurden ins Zentrum gestellt Christian Berkel Friederike Becht und Max Simonischek seien eine gute Besetzung fur dieses TV Drama Oliver Armknecht gibt dem Film in seiner Kritik auf film rezensionen de insgesamt 7 von 10 Punkten Max Simonischek sei eine gute Besetzung fur den Protagonisten der sein eigenes Handeln hinterfragen muss Obwohl ein Personenschutzer im Mittelpunkt der Geschichte stehe blieben Action und Gefahren dieses Berufs im Hintergrund wahrend eine unerwartet nachdenkliche Seite in den Vordergrund tritt Ein wenig unglucklich sei dass allgemein moralische Uberlegungen mit dem MeToo Thema verbunden werden im Endeffekt seien diese Themen trotz bestehender Zusammenhange zu unterschiedlich Auch wenn der Zuschauer nicht den erwarteten Thriller bekommt sondern ein Drama mit grundsatzlichen Moralfragen und MeToo Uberlegungen sei der Film fur den Kritiker durchaus sehenswert Einschaltquote Die Erstausstrahlung des Films am 4 April 2022 im ZDF sahen insgesamt 5 46 Millionen Zuschauer Dies entsprach einem Marktanteil von 18 7 Damit war Trugerische Sicherheit der Film mit der grossten Reichweite in der Primetime an diesem Montagabend WeblinksTrugerische Sicherheit bei crew united Trugerische Sicherheit bei IMDb Trugerische Sicherheit auf zdf deEinzelnachweiseTrugerische Sicherheit bei crew united abgerufen am 6 April 2022 Martina Kalweit Fernsehfilm Trugerische Sicherheit In tittelbach tv 14 Marz 2022 abgerufen am 6 April 2022 Trugerische Sicherheit In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 6 April 2022 Oliver Armknecht Trugerische Sicherheit In film rezensionen de 4 April 2022 abgerufen am 6 April 2022 Veit Luca Roth Primetime Check Montag 4 April 2022 In Quotenmeter de 5 April 2022 abgerufen am 8 April 2022

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Lössnitz

  • Juli 19, 2025

    Schloss Luitpoldshöhe

  • Juli 19, 2025

    Schloss Küstrin

  • Juli 19, 2025

    Schloss Künersberg

  • Juli 19, 2025

    Schloss Kühlenfels

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.