Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Tschechische Fußballnationalmannschaft Begriffsk

Tschechische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Tschechische Fußballnationalmannschaft
Tschechische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Tschechische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die tschechische Fußballnationalmannschaft (tschechisch Česká fotbalová reprezentace) ist formal Nachfolgerin der tschechoslowakischen Fußballnationalmannschaft, die nach der Aufspaltung der Tschechoslowakei in Tschechien und Slowakei zum 1. Januar 1993 noch bis zum erfolglosen Abschluss der bereits begonnenen Qualifikationsrunde zur WM 1994 Ende 1993 existierte.

Tschechische Republik
Česká republika
Verband Fotbalová asociace České republiky
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Puma
Cheftrainer Tschechien Ivan Hašek (seit Januar 2024)
Co-Trainer Tschechien Tomáš Galásek
Tschechien
Kapitän Tomáš Souček
Rekordspieler Petr Čech (124)
Rekordtorschütze Jan Koller (55)
FIFA-Code CZE
FIFA-Rang 41. (1492,40 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Bilanz
349 Spiele
185 Siege
69 Unentschieden
95 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Turkei Türkei 1:4 Tschechien Tschechien
(Istanbul, Türkei; 23. Februar 1994)
Höchste Siege
Tschechien Tschechien 8:1 Andorra Andorra
(Liberec, Tschechien; 4. Juni 2005)
TschechienTschechien 7:0 San Marino San Marino
(Liberec, Tschechien; 7. Oktober 2006)
TschechienTschechien 7:0 San Marino San Marino
(Uherské Hradiště, Tschechien; 9. September 2009)
TschechienTschechien 7:0 Kuwait Kuwait
(Olomouc, Tschechien; 11. November 2021)
Höchste Niederlage
England England 5:0 Tschechien Tschechien
(London, England; 22. März 2019)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2006)
Beste Ergebnisse Vorrunde (2006)
Europameisterschaften
Endrundenteilnahmen 8 (Erste: 1996)
Beste Ergebnisse Vizemeister (1996)
Konföderationen-Pokal
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 1997)
Beste Ergebnisse Dritter 1997
(Stand: 25. März 2025)

Als Auswahlmannschaft des Böhmisch-Mährischen Fußballverbands wurde das tschechische Team 1994 neu formiert. Bei der Fußball-Europameisterschaft 1996 in England unterlag man erst in der Verlängerung des Finales der deutschen Mannschaft. Bei den Europameisterschaften 2000, 2008 und 2016 schied das Team bereits in der Vorrunde aus, während es bei der EM 2004 den Halbfinaleinzug schaffte, und 2012 das Viertelfinale erreichte. Für die WM 2006 qualifizierte sich Tschechien – nach zwei Relegationsspielen gegen Norwegen – erstmals für die Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft. Im Turnier schied die Mannschaft nach der Vorrunde aus.

Ebenso wie für die Slowakei berücksichtigt die FIFA auch für Tschechien die Ergebnisse des tschechoslowakischen Teams, wie den Gewinn der Fußball-Europameisterschaft 1976 sowie das Erreichen der Endspiele der Weltmeisterschaften 1934 und 1962.

Trainer

Den Posten des Nationaltrainers hatte bis Oktober 2009 Ivan Hašek inne, der zugleich auch Vorsitzender des tschechischen Fußballverbandes ČMFS war. Als Trainer-Berater fungierten der ehemalige Nationaltrainer Karel Brückner und Michal Bílek, der bis 2008 den tschechischen Rekordmeister Sparta Prag trainiert hatte und danach Trainer des slowakischen Erstligisten MFK Ružomberok war. Hašek hatte den Posten von František Straka übernommen, der die Mannschaft von Mitte Mai 2009 bis Ende Juni 2009 für ein Freundschaftsspiel gegen Malta (Ergebnis 1:0) betreut hatte. Nach dem Scheitern in der WM-Qualifikation trat Hašek zurück. Seine Nachfolge trat Michal Bílek im Oktober 2009 an.

Trainer seit 1994

  • Tschechien Dušan Uhrin (1994 – Dezember 1997)
  • Tschechien Jozef Chovanec (Januar 1998 – Dezember 2001)
  • Tschechien Karel Brückner (Dezember 2001 – Juni 2008)
  • Tschechien Petr Rada (Juli 2008 – April 2009)
  • Tschechien František Straka (Mai 2009 – Juni 2009)
  • Tschechien Ivan Hašek (August 2009 – Oktober 2009)
  • Tschechien Michal Bílek (Oktober 2009 – September 2013)
  • Tschechien Josef Pešice (September 2013 – Januar 2014)
  • Tschechien Pavel Vrba (Januar 2014 – Juni 2016)
  • Tschechien Karel Jarolím (August 2016 – September 2018)
  • Tschechien Jaroslav Šilhavý (September 2018 – November 2023)
  • Tschechien Ivan Hašek (seit Januar 2024)

Kader

Die folgenden 25 Spieler wurden in den Kader für die WM-Qualifikationsspiele im März 2025 berufen.

Stand der Leistungsdaten: 25. März 2025, nach dem Spiel gegen Gibraltar

Name Geburtstag Spiele Tore Verein 1 Debüt Letzter Einsatz
Torwart
24. Januar 1998 00 00 Tschechien Viktoria Pilsen – –
Matěj Kovář 17. Mai 2000 11 00 Deutschland Bayer 04 Leverkusen 2024 25.03.2025
Jindřich Staněk 27. April 1996 13 00 Tschechien Slavia Prag 2021 26.06.2024
Abwehr
Vladimír Coufal 22. August 1992 53 01 England West Ham United 2017 25.03.2025
David Douděra 31. Mai 1998 11 01 Tschechien Slavia Prag 2023 22.03.2025
Tomáš Holeš 31. März 1993 35 02 Tschechien Slavia Prag 2020 22.03.2025
Václav Jemelka 23. Juni 1995 10 00 Tschechien Viktoria Pilsen 2020 19.11.2024
David Jurásek 7. August 2000 11 01 Deutschland TSG 1899 Hoffenheim 2023 26.06.2024
Ladislav Krejčí 20. April 1999 18 03 Spanien FC Girona 2022 25.03.2025
Jaroslav Zelený 20. August 1992 14 00 Tschechien Sparta Prag 2020 25.03.2025
David Zima 8. November 2000 24 1 Tschechien Slavia Prag 2021 25.03.2025
Mittelfeld
8. April 1999 00 00 Tschechien Banik Ostrau – –
Václav Černý 17. Oktober 1997 24 07 Schottland Glasgow Rangers 2020 25.03.2025
Lukáš Červ 10. April 2001 08 01 Tschechien Viktoria Pilsen 2024 25.03.2025
Alex Král 19. Mai 1998 45 02 Spanien Espanyol Barcelona 2019 25.03.2025
Lukáš Provod 23. Oktober 1996 30 03 Tschechien Slavia Prag 2020 25.03.2025
Michal Sadílek 31. Mai 1999 25 01 Niederlande FC Twente Enschede 2021 25.03.2025
Tomáš Souček (C) 27. Februar 1995 79 14 England West Ham United 2016 25.03.2025
2. Juni 2004 01 00 Tschechien Banik Ostrau 2025 22.03.2025
Pavel Šulc 29. Dezember 2000 12 04 Tschechien Viktoria Pilsen 2024 25.03.2025
Sturm
Tomáš Chorý 26. Januar 1995 12 04 Tschechien Slavia Prag 2023 22.03.2025
Jan Kliment 1. September 1993 09 01 Tschechien SK Sigma Olmütz 2017 25.03.2025
Jan Kuchta 8. Januar 1997 28 03 Tschechien Sparta Prag 2021 25.03.2025
Vasil Kušej 24. Mai 2000 02 0 0 Tschechien Slavia Prag 2023 10.09.2024
Patrik Schick 24. Januar 1996 44 23 Deutschland Bayer 04 Leverkusen 2016 25.03.2025

Erweiterter Kader

Name Geburtstag Spiele Tore Verein 1 Debüt Letzter Einsatz
Torwart
Václav Hladký 14. November 1990 00 0 England FC Burnley – –
(R) 13. Juli 2002 00 00 Portugal Sporting Braga – –
Vítězslav Jaroš (R) 23. Juli 2001 01 00 England FC Liverpool 2024 07.06.2024
Antonín Kinský (R) 13. März 2003 00 00 England Tottenham Hotspur – –
Tomáš Koubek 26. August 1992 12 0 Tschechien Slovan Liberec 2016 19.11.2022
(R) 9. Januar 1999 00 00 Spanien FC Getafe – –
Aleš Mandous (R) 21. April 1992 04 00 Tschechien FK Mladá Boleslav 2019 15.10.2023
Jakub Markovič (R) 13. Juli 2001 00 00 Tschechien Slavia Prag – –
Jiří Pavlenka 14. April 1992 21 00 Griechenland PAOK Thessaloniki 2016 12.10.2023
Tomáš Vaclík 29. März 1989 54 00 Spanien Albacete Balompié 2012 20.06.2023
(R) 6. August 2000 00 00 Tschechien FC Hradec Kralove – –
Abwehr
Martin Frýdek 24. März 1992 07 0 Schweiz FC Luzern 2016 26.03.2019
Adam Gabriel 28. März 2001 01 0 Danemark FC Midtjylland 2024 26.03.2024
(R) 7. August 1994 05 0 Tschechien Viktoria Pilsen 2021 27.09.2022
Robin Hranáč (R) 29. Januar 2000 07 00 Deutschland TSG 1899 Hoffenheim 2024 07.09.2024
Tomáš Kalas 15.05.1993 31 2 Deutschland FC Schalke 04 2012 08.10.2021
(R) 29. März 2004 00 0 Tschechien FK Teplice – –
(R) 18. Mai 2003 00 00 Tschechien FC Hradec Kralove – –
Patrizio Stronati (R) 17. November 1994 04 1 Ungarn Puskás Akadémia FC 2022 10.09.2023
Martin Vitík 21. Januar 2003 02 00 Tschechien Sparta Prag 2023 07.06.2024
Tomáš Vlček 28. Februar 2001 02 00 Tschechien Slavia Prag 2024 07.06.2024
(R) 17. Juli 1997 03 00 Tschechien Sparta Prag 2021 11.10.2021
Ondřej Zmrzlý 22. April 1999 01 00 Tschechien Slavia Prag 2022 16.11.2022
Mittelfeld
Antonín Barák (R) 3. Dezember 1994 43 11 Turkei Kasımpaşa Istanbul 2016 26.06.2024
(R) 22. August 2000 00 00 Tschechien FK Jablonec – –
Pavel Bucha (R) 11. März 1998 00 00 Vereinigte Staaten FC Cincinnati – –
(R) 27. Juni 1999 00 00 Tschechien Baník Ostrava – –
8. Juli 1995 01 00 Tschechien 1. FC Slovácko 2020 07.09.2020
(R) 16. Mai 1999 00 00 Polen Górnik Zabrze – –
(R) 17. Juni 1998 00 00 Tschechien Slovan Liberec – –
(R) 31. März 1995 00 00 Tschechien Bohemians Prag 1905 – –
(R) 13. Juni 1998 00 00 Niederlande NAC Breda – –
Matěj Jurásek 30. August 2003 04 01 Tschechien Slavia Prag 2024 26.06.2024
Filip Kaloč (R) 27. Februar 2000 00 00 Deutschland 1. FC Kaiserslautern – –
(R) 19. Juli 1995 05 00 Tschechien Viktoria Pilsen 2019 07.09.2024
Adam Karabec (R) 2. Juli 2003 00 00 Deutschland Hamburger SV – –
(R) 4. Juni 2000 00 00 Tschechien Baník Ostrava – –
(R) 4. Juni 1990 25 3 Tschechien Viktoria Pilsen 2014 16.11.2021
(R) 24. April 1997 00 0 Tschechien Mladá Boleslav – –
Ondřej Lingr (R) 7. Oktober 1998 24 01 Tschechien Slavia Prag 2022 19.11.2024
18. April 1997 00 00 Schweiz FC Lugano – –
2. November 1995 00 00 Tschechien Sparta Prag – –
(R) 15. November 2007 00 00 Tschechien Viktoria Pilsen – –
30. Mai 2001 01 00 Tschechien Sparta Prag 2024 07.09.2024
Lukáš Sadílek (R) 23. Mai 1996 03 00 Tschechien Sparta Prag 2023 10.09.2023
Petr Ševčík 4. Mai 1994 17 00 Tschechien Slavia Prag 2019 22.06.2024
(R) 21. Dezember 2004 00 00 Tschechien FC Hradec Králové – –
(R) 21. März 2003 00 00 Tschechien Slovan Liberec – –
(R) 20. März 2003 00 00 Tschechien Sparta Prag – –
(R) 7. April 1996 00 00 Tschechien SK Sigma Olmütz – –
Sturm
Tomáš Čvančara (R) 13. August 2000 08 01 Deutschland Borussia Mönchengladbach 2023 11.10.2024
Mojmir Chytil (R) 29. April 1999 18 06 Tschechien Slavia Prag 2022 19.11.2024
Václav Drchal (R) 25. Juli 1999 00 00 Tschechien Bohemians Prag 1905 – –
Adam Hložek 25. Juli 2002 40 03 Deutschland TSG 1899 Hoffenheim 2020 19.11.2024
Václav Jurečka 26. Juni 1994 09 01 Turkei Çaykur Rizespor 2022 15.10.2023
Matěj Vydra (R) 1. Mai 1992 46 07 Tschechien Viktoria Pilsen 2012 16.11.2021
1 
Stand: März 2025

Teilnahmen

Fußball-Weltmeisterschaften

→ Hauptartikel: Tschechische Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften

Tschechien war während der bis 1990 ausgetragenen WM-Turniere Teil der Tschechoslowakei. Nach der Trennung von der Slowakei konnte sich die Mannschaft erst einmal bei sieben Anläufen für eine WM qualifizieren. Dabei traf Tschechien in der Qualifikation für die WM 1998 und 2010 auf die Slowakei.

Jahr Gastgeberland Teilnahme bis … Letzte(r) Gegner Ergebnis Trainer Bemerkungen und Besonderheiten
1998 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation an Spanien und Jugoslawien gescheitert.
2002 Südkorea/Japan nicht qualifiziert In der Qualifikation in den Relegationsspielen der Gruppenzweiten an Belgien gescheitert, nachdem in der Gruppenphase hinter Dänemark der 2. Platz belegt wurde.
2006 Deutschland Vorrunde Italien, Ghana, USA 20. Karel Brückner
2010 Südafrika nicht qualifiziert In der Qualifikation an der Slowakei und Slowenien gescheitert.
2014 Brasilien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Italien und Dänemark gescheitert.
2018 Russland nicht qualifiziert In der Qualifikation an Deutschland und Nordirland gescheitert
2022 Katar Nicht qualifiziert In der Play-off-Runde der Qualifikation an Schweden gescheitert
2026 Kanada/Mexiko/USA In der Qualifikation trifft die Mannschaft auf Kroatien, Montenegro, die Färöer und Gibraltar

Fußball-Europameisterschaften

→ Hauptartikel: Tschechische Fußballnationalmannschaft/Europameisterschaften

Tschechien nahm als Teil der Tschechoslowakei an den Europameisterschaften 1960 bis 1992 teil. Nach der Aufspaltung der Tschechoslowakei in zwei selbständige Staaten nahm Tschechien erstmals an der Qualifikation zur EM 1996 teil und konnte sich seitdem immer qualifizieren, während es der Slowakei erst 2016 gelang, sich wieder für eine Endrunde zu qualifizieren.

Jahr Gastgeberland Teilnahme bis … Letzte(r) Gegner Ergebnis Bemerkungen und Besonderheiten
1996 England Finale Deutschland 2. Platz Niederlage durch Golden Goal
2000 Niederlande und Belgien Vorrunde Niederlande, Frankreich, Dänemark – Nach zwei Niederlagen und einem Sieg als Gruppendritter ausgeschieden.
2004 Portugal Halbfinale Griechenland – Niederlage in der Verlängerung
2008 Österreich und Schweiz Vorrunde Schweiz, Portugal, Türkei – Nach einem Sieg und zwei Niederlagen als Gruppendritter ausgeschieden.
2012 Polen und Ukraine Viertelfinale Portugal – Gruppensieger nach einer Auftaktniederlage gegen Russland und zwei anschließenden Siegen, aus im Viertelfinale gegen Portugal (0:1)
2016 Frankreich Vorrunde Spanien, Kroatien, Türkei – Als Gruppenletzter ausgeschieden.
2021 Europa Viertelfinale Dänemark – Nach einem Sieg gegen Schottland, einem Remis gegen Kroatien und einer Niederlage gegen England qualifizierte sich Tschechien für das Achtelfinale gegen die Niederlande, welches sie gewannen und sich für das Viertelfinale gegen Dänemark qualifizierten.
2024 Deutschland Vorrunde Portugal, Georgien, Türkei – Als Gruppenzweiter hinter den punktgleichen Albanern qualifiziert. In der Vorrunde, nach einer Niederlage gegen Portugal, einem Remis gegen Georgien und einer Niederlage gegen die Türkei, als Gruppenletzter nicht für die Finalrunde qualifiziert.

UEFA Nations League

  • 2018/19: Liga B, 2. Platz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen
  • 2020/21: Liga B, 1. Platz mit 4 Siegen und 2 Niederlagen
  • 2022/23: Liga A, 4. Platz mit 1 Sieg, 1 Remis und 4 Niederlagen
  • 2024/25: Liga B, 1. Platz mit 3 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage

Spiele gegen deutschsprachige Nationalteams

(Ergebnisse aus tschechischer Sicht)

Länderspiele gegen Deutschland

  1. 9. Juni 1996 in Manchester (EM-Vorrunde): 0:2 (0:2)
  2. 30. Juni 1996 in London (EM-Finale): 1:2 (0:0, 1:1) n.GG.
  3. 3. Juni 2000 in Nürnberg: 2:3 (0:1)
  4. 23. Juni 2004 in Lissabon (EM-Vorrunde): 2:1 (1:1)
  5. 24. März 2007 in Prag (EM-Qualifikation): 1:2 (0:1)
  6. 17. Oktober 2007 in München (EM-Qualifikation): 3:0 (2:0)
  7. 8. Oktober 2016 in Hamburg (WM-Qualifikation): 0:3 (0:1)
  8. 1. September 2017 in Prag (WM-Qualifikation): 1:2 (0:1)
  9. 11. November 2020 in Leipzig: 0:1 (0:1)

Länderspiele gegen die Schweiz

  1. 20. April 1994 in Zürich 0:3 (0:3)
  2. 1. Juni 1996 in Basel 2:1 (1:1)
  3. 18. August 1999 in Drnovice 3:0 (0:0)
  4. 7. Juni 2008 in Basel 1:0 (0:0)
  5. 2. Juni 2022 in Prag 2:1
  6. 27. September 2022 in St. Gallen 1:2

Länderspiele gegen Österreich

  1. 29. Mai 1996 in Salzburg 0:1 (0:0)
  2. 2. April 2003 in Prag 4:0 (2:0) (EM-Qualifikation)
  3. 11. Oktober 2003 in Wien 3:2 (1:0) (EM-Qualifikation)
  4. 22. August 2007 in Wien 1:1 (1:0)
  5. 3. Juni 2014 in Olmütz 1:2 (1:1)

Länderspiele gegen Liechtenstein

  1. 12. Oktober 2010 in Vaduz 2:0 (2:0) (EM-Qualifikation)
  2. 29. März 2011 in České Budějovice 2:0 (1:0) (EM-Qualifikation)

Länderspiele

→ Hauptartikel: Liste der Länderspiele der tschechischen Fußballnationalmannschaft

Rekordspieler

Rang Name Einsätze Tore Position Zeitraum WM-Spiele EM-Spiele
01. Petr Čech 124 0 Tor 2002–2016 3 14
02. Karel Poborský 118 8 Mittelfeld 1994–2006 3 14
03. Tomáš Rosický 105 23 Mittelfeld 2000–2016 3 10
04. Jaroslav Plašil 103 7 Mittelfeld 2004–2016 3 11
05. Milan Baroš 93 41 Angriff 2001–2012 1 10
06. Jan Koller 91 55 Angriff 1999–2009 1 10
Pavel Nedvěd 91 18 Mittelfeld 1994–2006 3 12
08. Vladimír Šmicer 80 27 Mittelfeld 1994–2005 0 11
09. Tomáš Souček 79 14 Mittelfeld 2016– 0 8
10. Marek Jankulovski 78 11 Abwehr/Mittelfeld 2000–2009 3 9
Tomáš Ujfaluši 78 2 Abwehr 2001–2009 2 7

Rekordtorschützen

Rang Name Tore Einsätze Quote Zeitraum WM-Tore EM-Tore
01. Jan Koller 55 91 0,60 1999–2009 1 3
02. Milan Baroš 41 93 0,44 2001–2012 0 5
03. Vladimír Šmicer 27 80 0,34 1994–2005 0 4
04. Tomáš Rosický 23 105 0,22 2000–2016 2 0
Patrik Schick 23 44 0,52 2016– 0 6
06. Pavel Kuka 22 63 0,35 1984–1997 0 1
07. Patrik Berger 18 42 0,43 1994–2001 0 1
Pavel Nedvěd 18 91 0,20 1994–2006 0 1
09. Vratislav Lokvenc 14 74 0,19 1995–2006 0 0
Tomáš Souček 14 77 0,18 2016– NT 1
11. Tomáš Necid 12 44 0,29 2008–2016 0 1

Quellen:

Stand: 25. März 2025

Liste der Nationalspieler

Eine Liste aller Nationalspieler findet sich unter Liste der tschechischen Fußballnationalspieler.

Anmerkungen

  1. Die FIFA berücksichtigt bei der Tschechischen Nationalmannschaft auch die Erfolge der früheren tschechoslowakischen Fußballnationalmannschaft Archivierte Kopie (Memento vom 19. Juni 2009 im Internet Archive)
  2. Zudem ein Spiel für die Mannschaft der Tschechoslowakei
  3. Zudem sieben Tore für die Mannschaft der Tschechoslowakei
  4. Zudem 24 Spiele für die Mannschaft der Tschechoslowakei
  5. Zudem zwei Spiele für die Mannschaft der Tschechoslowakei

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. Sport.cz: Hráči ani trenéři problém v koučích Haškovi a Brücknerovi nevidí (tsch.) Stand 8. Juli 2009.
  3. Sport.de: http://sport.rtl.de/sportartikel/fussball/fussball_45387_1335153.php. Stand 8. Juli 2009.
  4. goal.com: Bilek neuer Trainer in Tschechien
  5. Nominace české reprezentace na zápasy s Faerskými ostrovy a Gibraltarem , fotbal.cz, abgerufen am 16. März 2025
  6. Die Platzierungen ab Platz 5 wurden von der FIFA festgelegt, ohne dass es dafür Platzierungsspiele gab. Siehe: All-time FIFA World Cup Ranking 1930-2010 (Memento vom 22. Juli 2014 im Internet Archive) (PDF; 195 kB)
  7. fotbal.cz: Česká republika - Historické statistiky - Nejvíce startů (Stand: 25. März 2025)
  8. eu-football.info: Player Czech Republic

Weblinks

Commons: Tschechische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage des tschechischen Verbandes (tsch./engl.)
  • Fußball-Dossier Tschechien der Bundeszentrale für politische Bildung
Nationalmannschaften der Verbände der Europäischen Konföderation (UEFA)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der UEFA:

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern, Republik

Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der UEFA:

DDR | Jugoslawien | Saarland | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Europa:

Abchasien |  | Alderney | Baskenland | Böhmen 1 | Böhmen und Mähren 1 | Bretagne | Guernsey | Irland (IFA) 1 | Isle of Man | Jersey | Katalonien | Monaco | Okzitanien | Sápmi | Schlesien | Republika Srpska | Russisches Kaiserreich 1 | Türkische Republik Nordzypern | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)

1 
Früheres FIFA-Mitglied, jedoch nicht UEFA-Mitglied.
Die tschechische Nationalmannschaft bei Fußball-Europameisterschaften

1996 | 2000 | 2004 | 2008 | 2012 | 2016 | 2021 | 2024 | Überblick

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tschechische Fußballnationalmannschaft, Was ist Tschechische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Tschechische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Tschechische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die tschechische Fussballnationalmannschaft tschechisch Ceska fotbalova reprezentace ist formal Nachfolgerin der tschechoslowakischen Fussballnationalmannschaft die nach der Aufspaltung der Tschechoslowakei in Tschechien und Slowakei zum 1 Januar 1993 noch bis zum erfolglosen Abschluss der bereits begonnenen Qualifikationsrunde zur WM 1994 Ende 1993 existierte Tschechische Republik Ceska republika Verband Fotbalova asociace Ceske republikyKonfoderation UEFATechnischer Sponsor PumaCheftrainer Tschechien Ivan Hasek seit Januar 2024 Co Trainer Tschechien Tomas Galasek TschechienKapitan Tomas SoucekRekordspieler Petr Cech 124 Rekordtorschutze Jan Koller 55 FIFA Code CZEFIFA Rang 41 1492 40 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz349 Spiele 185 Siege 69 Unentschieden 95 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Turkei Turkei 1 4 Tschechien Tschechien Istanbul Turkei 23 Februar 1994 Hochste Siege Tschechien Tschechien 8 1 Andorra Andorra Liberec Tschechien 4 Juni 2005 Tschechien Tschechien 7 0 San Marino San Marino Liberec Tschechien 7 Oktober 2006 Tschechien Tschechien 7 0 San Marino San Marino Uherske Hradiste Tschechien 9 September 2009 Tschechien Tschechien 7 0 Kuwait Kuwait Olomouc Tschechien 11 November 2021 Hochste Niederlage England England 5 0 Tschechien Tschechien London England 22 Marz 2019 Erfolge bei TurnierenWeltmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 1 Erste 2006 Beste Ergebnisse Vorrunde 2006 EuropameisterschaftenEndrundenteilnahmen 8 Erste 1996 Beste Ergebnisse Vizemeister 1996 Konfoderationen PokalEndrundenteilnahmen 1 Erste 1997 Beste Ergebnisse Dritter 1997 Stand 25 Marz 2025 Als Auswahlmannschaft des Bohmisch Mahrischen Fussballverbands wurde das tschechische Team 1994 neu formiert Bei der Fussball Europameisterschaft 1996 in England unterlag man erst in der Verlangerung des Finales der deutschen Mannschaft Bei den Europameisterschaften 2000 2008 und 2016 schied das Team bereits in der Vorrunde aus wahrend es bei der EM 2004 den Halbfinaleinzug schaffte und 2012 das Viertelfinale erreichte Fur die WM 2006 qualifizierte sich Tschechien nach zwei Relegationsspielen gegen Norwegen erstmals fur die Teilnahme an einer Fussball Weltmeisterschaft Im Turnier schied die Mannschaft nach der Vorrunde aus Ebenso wie fur die Slowakei berucksichtigt die FIFA auch fur Tschechien die Ergebnisse des tschechoslowakischen Teams wie den Gewinn der Fussball Europameisterschaft 1976 sowie das Erreichen der Endspiele der Weltmeisterschaften 1934 und 1962 TrainerDen Posten des Nationaltrainers hatte bis Oktober 2009 Ivan Hasek inne der zugleich auch Vorsitzender des tschechischen Fussballverbandes CMFS war Als Trainer Berater fungierten der ehemalige Nationaltrainer Karel Bruckner und Michal Bilek der bis 2008 den tschechischen Rekordmeister Sparta Prag trainiert hatte und danach Trainer des slowakischen Erstligisten MFK Ruzomberok war Hasek hatte den Posten von Frantisek Straka ubernommen der die Mannschaft von Mitte Mai 2009 bis Ende Juni 2009 fur ein Freundschaftsspiel gegen Malta Ergebnis 1 0 betreut hatte Nach dem Scheitern in der WM Qualifikation trat Hasek zuruck Seine Nachfolge trat Michal Bilek im Oktober 2009 an Trainer seit 1994 Tschechien Dusan Uhrin 1994 Dezember 1997 Tschechien Jozef Chovanec Januar 1998 Dezember 2001 Tschechien Karel Bruckner Dezember 2001 Juni 2008 Tschechien Petr Rada Juli 2008 April 2009 Tschechien Frantisek Straka Mai 2009 Juni 2009 Tschechien Ivan Hasek August 2009 Oktober 2009 Tschechien Michal Bilek Oktober 2009 September 2013 Tschechien Josef Pesice September 2013 Januar 2014 Tschechien Pavel Vrba Januar 2014 Juni 2016 Tschechien Karel Jarolim August 2016 September 2018 Tschechien Jaroslav Silhavy September 2018 November 2023 Tschechien Ivan Hasek seit Januar 2024 KaderDie folgenden 25 Spieler wurden in den Kader fur die WM Qualifikationsspiele im Marz 2025 berufen Stand der Leistungsdaten 25 Marz 2025 nach dem Spiel gegen Gibraltar Name Geburtstag Spiele Tore Verein 1 Debut Letzter EinsatzTorwart24 Januar 1998 0 0 0 0 Tschechien Viktoria Pilsen Matej Kovar 17 Mai 2000 11 0 0 Deutschland Bayer 04 Leverkusen 2024 25 03 2025Jindrich Stanek 27 April 1996 13 0 0 Tschechien Slavia Prag 2021 26 06 2024AbwehrVladimir Coufal 22 August 1992 53 0 1 England West Ham United 2017 25 03 2025David Doudera 31 Mai 1998 11 0 1 Tschechien Slavia Prag 2023 22 03 2025Tomas Holes 31 Marz 1993 35 0 2 Tschechien Slavia Prag 2020 22 03 2025Vaclav Jemelka 23 Juni 1995 10 0 0 Tschechien Viktoria Pilsen 2020 19 11 2024David Jurasek 7 August 2000 11 0 1 Deutschland TSG 1899 Hoffenheim 2023 26 06 2024Ladislav Krejci 20 April 1999 18 0 3 Spanien FC Girona 2022 25 03 2025Jaroslav Zeleny 20 August 1992 14 0 0 Tschechien Sparta Prag 2020 25 03 2025David Zima 8 November 2000 24 1 Tschechien Slavia Prag 2021 25 03 2025Mittelfeld8 April 1999 0 0 0 0 Tschechien Banik Ostrau Vaclav Cerny 17 Oktober 1997 24 0 7 Schottland Glasgow Rangers 2020 25 03 2025Lukas Cerv 10 April 2001 0 8 0 1 Tschechien Viktoria Pilsen 2024 25 03 2025Alex Kral 19 Mai 1998 45 0 2 Spanien Espanyol Barcelona 2019 25 03 2025Lukas Provod 23 Oktober 1996 30 0 3 Tschechien Slavia Prag 2020 25 03 2025Michal Sadilek 31 Mai 1999 25 0 1 Niederlande FC Twente Enschede 2021 25 03 2025Tomas Soucek C 27 Februar 1995 79 14 England West Ham United 2016 25 03 20252 Juni 2004 0 1 0 0 Tschechien Banik Ostrau 2025 22 03 2025Pavel Sulc 29 Dezember 2000 12 0 4 Tschechien Viktoria Pilsen 2024 25 03 2025SturmTomas Chory 26 Januar 1995 12 0 4 Tschechien Slavia Prag 2023 22 03 2025Jan Kliment 1 September 1993 0 9 0 1 Tschechien SK Sigma Olmutz 2017 25 03 2025Jan Kuchta 8 Januar 1997 28 0 3 Tschechien Sparta Prag 2021 25 03 2025Vasil Kusej 24 Mai 2000 0 2 0 0 Tschechien Slavia Prag 2023 10 09 2024Patrik Schick 24 Januar 1996 44 23 Deutschland Bayer 04 Leverkusen 2016 25 03 2025Erweiterter Kader Name Geburtstag Spiele Tore Verein 1 Debut Letzter EinsatzTorwartVaclav Hladky 14 November 1990 0 0 0 England FC Burnley R 13 Juli 2002 0 0 0 0 Portugal Sporting Braga Vitezslav Jaros R 23 Juli 2001 0 1 0 0 England FC Liverpool 2024 07 06 2024Antonin Kinsky R 13 Marz 2003 0 0 0 0 England Tottenham Hotspur Tomas Koubek 26 August 1992 12 0 Tschechien Slovan Liberec 2016 19 11 2022 R 9 Januar 1999 0 0 0 0 Spanien FC Getafe Ales Mandous R 21 April 1992 0 4 0 0 Tschechien FK Mlada Boleslav 2019 15 10 2023Jakub Markovic R 13 Juli 2001 0 0 0 0 Tschechien Slavia Prag Jiri Pavlenka 14 April 1992 21 0 0 Griechenland PAOK Thessaloniki 2016 12 10 2023Tomas Vaclik 29 Marz 1989 54 0 0 Spanien Albacete Balompie 2012 20 06 2023 R 6 August 2000 0 0 0 0 Tschechien FC Hradec Kralove AbwehrMartin Frydek 24 Marz 1992 0 7 0 Schweiz FC Luzern 2016 26 03 2019Adam Gabriel 28 Marz 2001 0 1 0 Danemark FC Midtjylland 2024 26 03 2024 R 7 August 1994 0 5 0 Tschechien Viktoria Pilsen 2021 27 09 2022Robin Hranac R 29 Januar 2000 0 7 0 0 Deutschland TSG 1899 Hoffenheim 2024 07 09 2024Tomas Kalas 15 05 1993 31 2 Deutschland FC Schalke 04 2012 08 10 2021 R 29 Marz 2004 0 0 0 Tschechien FK Teplice R 18 Mai 2003 0 0 0 0 Tschechien FC Hradec Kralove Patrizio Stronati R 17 November 1994 0 4 1 Ungarn Puskas Akademia FC 2022 10 09 2023Martin Vitik 21 Januar 2003 0 2 0 0 Tschechien Sparta Prag 2023 07 06 2024Tomas Vlcek 28 Februar 2001 0 2 0 0 Tschechien Slavia Prag 2024 07 06 2024 R 17 Juli 1997 0 3 0 0 Tschechien Sparta Prag 2021 11 10 2021Ondrej Zmrzly 22 April 1999 0 1 0 0 Tschechien Slavia Prag 2022 16 11 2022MittelfeldAntonin Barak R 3 Dezember 1994 43 11 Turkei Kasimpasa Istanbul 2016 26 06 2024 R 22 August 2000 0 0 0 0 Tschechien FK Jablonec Pavel Bucha R 11 Marz 1998 0 0 0 0 Vereinigte Staaten FC Cincinnati R 27 Juni 1999 0 0 0 0 Tschechien Banik Ostrava 8 Juli 1995 0 1 0 0 Tschechien 1 FC Slovacko 2020 07 09 2020 R 16 Mai 1999 0 0 0 0 Polen Gornik Zabrze R 17 Juni 1998 0 0 0 0 Tschechien Slovan Liberec R 31 Marz 1995 0 0 0 0 Tschechien Bohemians Prag 1905 R 13 Juni 1998 0 0 0 0 Niederlande NAC Breda Matej Jurasek 30 August 2003 0 4 0 1 Tschechien Slavia Prag 2024 26 06 2024Filip Kaloc R 27 Februar 2000 0 0 0 0 Deutschland 1 FC Kaiserslautern R 19 Juli 1995 0 5 0 0 Tschechien Viktoria Pilsen 2019 07 09 2024Adam Karabec R 2 Juli 2003 0 0 0 0 Deutschland Hamburger SV R 4 Juni 2000 0 0 0 0 Tschechien Banik Ostrava R 4 Juni 1990 25 3 Tschechien Viktoria Pilsen 2014 16 11 2021 R 24 April 1997 0 0 0 Tschechien Mlada Boleslav Ondrej Lingr R 7 Oktober 1998 24 0 1 Tschechien Slavia Prag 2022 19 11 202418 April 1997 0 0 0 0 Schweiz FC Lugano 2 November 1995 0 0 0 0 Tschechien Sparta Prag R 15 November 2007 0 0 0 0 Tschechien Viktoria Pilsen 30 Mai 2001 0 1 0 0 Tschechien Sparta Prag 2024 07 09 2024Lukas Sadilek R 23 Mai 1996 0 3 0 0 Tschechien Sparta Prag 2023 10 09 2023Petr Sevcik 4 Mai 1994 17 0 0 Tschechien Slavia Prag 2019 22 06 2024 R 21 Dezember 2004 0 0 0 0 Tschechien FC Hradec Kralove R 21 Marz 2003 0 0 0 0 Tschechien Slovan Liberec R 20 Marz 2003 0 0 0 0 Tschechien Sparta Prag R 7 April 1996 0 0 0 0 Tschechien SK Sigma Olmutz SturmTomas Cvancara R 13 August 2000 0 8 0 1 Deutschland Borussia Monchengladbach 2023 11 10 2024Mojmir Chytil R 29 April 1999 18 0 6 Tschechien Slavia Prag 2022 19 11 2024Vaclav Drchal R 25 Juli 1999 0 0 0 0 Tschechien Bohemians Prag 1905 Adam Hlozek 25 Juli 2002 40 0 3 Deutschland TSG 1899 Hoffenheim 2020 19 11 2024Vaclav Jurecka 26 Juni 1994 0 9 0 1 Turkei Caykur Rizespor 2022 15 10 2023Matej Vydra R 1 Mai 1992 46 0 7 Tschechien Viktoria Pilsen 2012 16 11 20211 Stand Marz 2025TeilnahmenFussball Weltmeisterschaften Hauptartikel Tschechische Fussballnationalmannschaft Weltmeisterschaften Tschechien war wahrend der bis 1990 ausgetragenen WM Turniere Teil der Tschechoslowakei Nach der Trennung von der Slowakei konnte sich die Mannschaft erst einmal bei sieben Anlaufen fur eine WM qualifizieren Dabei traf Tschechien in der Qualifikation fur die WM 1998 und 2010 auf die Slowakei Jahr Gastgeberland Teilnahme bis Letzte r Gegner Ergebnis Trainer Bemerkungen und Besonderheiten1998 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation an Spanien und Jugoslawien gescheitert 2002 Sudkorea Japan nicht qualifiziert In der Qualifikation in den Relegationsspielen der Gruppenzweiten an Belgien gescheitert nachdem in der Gruppenphase hinter Danemark der 2 Platz belegt wurde 2006 Deutschland Vorrunde Italien Ghana USA 20 Karel Bruckner2010 Sudafrika nicht qualifiziert In der Qualifikation an der Slowakei und Slowenien gescheitert 2014 Brasilien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Italien und Danemark gescheitert 2018 Russland nicht qualifiziert In der Qualifikation an Deutschland und Nordirland gescheitert2022 Katar Nicht qualifiziert In der Play off Runde der Qualifikation an Schweden gescheitert2026 Kanada Mexiko USA In der Qualifikation trifft die Mannschaft auf Kroatien Montenegro die Faroer und GibraltarFussball Europameisterschaften Hauptartikel Tschechische Fussballnationalmannschaft Europameisterschaften Tschechien nahm als Teil der Tschechoslowakei an den Europameisterschaften 1960 bis 1992 teil Nach der Aufspaltung der Tschechoslowakei in zwei selbstandige Staaten nahm Tschechien erstmals an der Qualifikation zur EM 1996 teil und konnte sich seitdem immer qualifizieren wahrend es der Slowakei erst 2016 gelang sich wieder fur eine Endrunde zu qualifizieren Jahr Gastgeberland Teilnahme bis Letzte r Gegner Ergebnis Bemerkungen und Besonderheiten1996 England Finale Deutschland 2 Platz Niederlage durch Golden Goal2000 Niederlande und Belgien Vorrunde Niederlande Frankreich Danemark Nach zwei Niederlagen und einem Sieg als Gruppendritter ausgeschieden 2004 Portugal Halbfinale Griechenland Niederlage in der Verlangerung2008 Osterreich und Schweiz Vorrunde Schweiz Portugal Turkei Nach einem Sieg und zwei Niederlagen als Gruppendritter ausgeschieden 2012 Polen und Ukraine Viertelfinale Portugal Gruppensieger nach einer Auftaktniederlage gegen Russland und zwei anschliessenden Siegen aus im Viertelfinale gegen Portugal 0 1 2016 Frankreich Vorrunde Spanien Kroatien Turkei Als Gruppenletzter ausgeschieden 2021 Europa Viertelfinale Danemark Nach einem Sieg gegen Schottland einem Remis gegen Kroatien und einer Niederlage gegen England qualifizierte sich Tschechien fur das Achtelfinale gegen die Niederlande welches sie gewannen und sich fur das Viertelfinale gegen Danemark qualifizierten 2024 Deutschland Vorrunde Portugal Georgien Turkei Als Gruppenzweiter hinter den punktgleichen Albanern qualifiziert In der Vorrunde nach einer Niederlage gegen Portugal einem Remis gegen Georgien und einer Niederlage gegen die Turkei als Gruppenletzter nicht fur die Finalrunde qualifiziert UEFA Nations League2018 19 Liga B 2 Platz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen 2020 21 Liga B 1 Platz mit 4 Siegen und 2 Niederlagen 2022 23 Liga A 4 Platz mit 1 Sieg 1 Remis und 4 Niederlagen 2024 25 Liga B 1 Platz mit 3 Siegen 2 Remis und 1 NiederlageSpiele gegen deutschsprachige Nationalteams Ergebnisse aus tschechischer Sicht Landerspiele gegen Deutschland 9 Juni 1996 in Manchester EM Vorrunde 0 2 0 2 30 Juni 1996 in London EM Finale 1 2 0 0 1 1 n GG 3 Juni 2000 in Nurnberg 2 3 0 1 23 Juni 2004 in Lissabon EM Vorrunde 2 1 1 1 24 Marz 2007 in Prag EM Qualifikation 1 2 0 1 17 Oktober 2007 in Munchen EM Qualifikation 3 0 2 0 8 Oktober 2016 in Hamburg WM Qualifikation 0 3 0 1 1 September 2017 in Prag WM Qualifikation 1 2 0 1 11 November 2020 in Leipzig 0 1 0 1 Landerspiele gegen die Schweiz 20 April 1994 in Zurich 0 3 0 3 1 Juni 1996 in Basel 2 1 1 1 18 August 1999 in Drnovice 3 0 0 0 7 Juni 2008 in Basel 1 0 0 0 2 Juni 2022 in Prag 2 1 27 September 2022 in St Gallen 1 2 Landerspiele gegen Osterreich 29 Mai 1996 in Salzburg 0 1 0 0 2 April 2003 in Prag 4 0 2 0 EM Qualifikation 11 Oktober 2003 in Wien 3 2 1 0 EM Qualifikation 22 August 2007 in Wien 1 1 1 0 3 Juni 2014 in Olmutz 1 2 1 1 Landerspiele gegen Liechtenstein 12 Oktober 2010 in Vaduz 2 0 2 0 EM Qualifikation 29 Marz 2011 in Ceske Budejovice 2 0 1 0 EM Qualifikation Landerspiele Hauptartikel Liste der Landerspiele der tschechischen FussballnationalmannschaftRekordspielerRang Name Einsatze Tore Position Zeitraum WM Spiele EM Spiele0 1 Petr Cech 124 0 Tor 2002 2016 3 140 2 Karel Poborsky 118 8 Mittelfeld 1994 2006 3 140 3 Tomas Rosicky 105 23 Mittelfeld 2000 2016 3 100 4 Jaroslav Plasil 103 7 Mittelfeld 2004 2016 3 110 5 Milan Baros 93 41 Angriff 2001 2012 1 100 6 Jan Koller 91 55 Angriff 1999 2009 1 10Pavel Nedved 91 18 Mittelfeld 1994 2006 3 120 8 Vladimir Smicer 80 27 Mittelfeld 1994 2005 0 110 9 Tomas Soucek 79 14 Mittelfeld 2016 0 810 Marek Jankulovski 78 11 Abwehr Mittelfeld 2000 2009 3 9Tomas Ujfalusi 78 2 Abwehr 2001 2009 2 7Rekordtorschutzen Rang Name Tore Einsatze Quote Zeitraum WM Tore EM Tore0 1 Jan Koller 55 91 0 60 1999 2009 1 30 2 Milan Baros 41 93 0 44 2001 2012 0 50 3 Vladimir Smicer 27 80 0 34 1994 2005 0 40 4 Tomas Rosicky 23 105 0 22 2000 2016 2 0Patrik Schick 23 44 0 52 2016 0 60 6 Pavel Kuka 22 63 0 35 1984 1997 0 10 7 Patrik Berger 18 42 0 43 1994 2001 0 1Pavel Nedved 18 91 0 20 1994 2006 0 10 9 Vratislav Lokvenc 14 74 0 19 1995 2006 0 0Tomas Soucek 14 77 0 18 2016 NT 111 Tomas Necid 12 44 0 29 2008 2016 0 1 Quellen Stand 25 Marz 2025 Liste der Nationalspieler Eine Liste aller Nationalspieler findet sich unter Liste der tschechischen Fussballnationalspieler AnmerkungenDie FIFA berucksichtigt bei der Tschechischen Nationalmannschaft auch die Erfolge der fruheren tschechoslowakischen Fussballnationalmannschaft Archivierte Kopie Memento vom 19 Juni 2009 im Internet Archive Zudem ein Spiel fur die Mannschaft der Tschechoslowakei Zudem sieben Tore fur die Mannschaft der Tschechoslowakei Zudem 24 Spiele fur die Mannschaft der Tschechoslowakei Zudem zwei Spiele fur die Mannschaft der TschechoslowakeiEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Sport cz Hraci ani treneri problem v koucich Haskovi a Brucknerovi nevidi tsch Stand 8 Juli 2009 Sport de http sport rtl de sportartikel fussball fussball 45387 1335153 php Stand 8 Juli 2009 goal com Bilek neuer Trainer in Tschechien Nominace ceske reprezentace na zapasy s Faerskymi ostrovy a Gibraltarem fotbal cz abgerufen am 16 Marz 2025 Die Platzierungen ab Platz 5 wurden von der FIFA festgelegt ohne dass es dafur Platzierungsspiele gab Siehe All time FIFA World Cup Ranking 1930 2010 Memento vom 22 Juli 2014 im Internet Archive PDF 195 kB fotbal cz Ceska republika Historicke statistiky Nejvice startu Stand 25 Marz 2025 eu football info Player Czech RepublicWeblinksCommons Tschechische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage des tschechischen Verbandes tsch engl Fussball Dossier Tschechien der Bundeszentrale fur politische BildungNationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied Die tschechische Nationalmannschaft bei Fussball Europameisterschaften 1996 2000 2004 2008 2012 2016 2021 2024 Uberblick

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Götz Gliemeroth

  • Juli 19, 2025

    Götz Altmann

  • Juli 19, 2025

    Göttinger Kleinbahn

  • Juli 19, 2025

    Göttinger Friedenspreis

  • Juli 19, 2025

    Göttinger Elch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.