Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der TuS Bersenbrück offiziell Turn und Sportverein Bersenbrück von 1895 e V ist ein Sportverein aus Bersenbrück im Landk

TuS Bersenbrück

  • Startseite
  • TuS Bersenbrück
TuS Bersenbrück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der TuS Bersenbrück (offiziell: Turn- und Sportverein Bersenbrück von 1895 e. V.) ist ein Sportverein aus Bersenbrück im Landkreis Osnabrück. Die erste Fußballmannschaft qualifizierte sich zweimal für den DFB-Pokal und spielt seit 2016 in der Oberliga Niedersachsen. Die Volleyballmannschaft spielte in den 1970er Jahren für eine Saison in der 2. Bundesliga.

TuS Bersenbrück
Basisdaten
Name Turn- und Sportverein
Bersenbrück von 1895 e. V.
Sitz Bersenbrück, Niedersachsen
Gründung 1895 (als TV Bersenbrück)
Farben rot-weiß
Vorsitzender Paul Fleddermann
Website tus-bersenbrück.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Thorsten Marunde-Wehmann
Spielstätte Hasestadion
Plätze 3000
Liga Oberliga Niedersachsen
2024/25 4. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Im Jahre 1938 fusionierten der im Jahre 1895 gegründete Turnverein Bersenbrück mit dem im Jahre 1919 entstandenen Sportverein Pax Bersenbrück zum VfL Bersenbrück. Nachdem der VfL am Ende des Zweiten Weltkrieges verboten wurde, kam es am 22. August 1945 zur Gründung des heutigen Turn- und Sportvereins Bersenbrück von 1895. Neben Fußball und Volleyball bietet der TuS Bersenbrück noch Basketball, Boxen, Breitensport, Leichtathletik, Radsport, Schwimmen, Sportabzeichen und Turnen an.

Fußball

Geschichte

Die erste Fußballmannschaft spielte bis weit in die 1960er Jahre lediglich auf Kreisebene. 1966 gelang der Aufstieg in die Bezirksklasse, wo sich die Mannschaft für vier Jahre halten konnte. Eine 0:6-Niederlage gegen den VfL Lintorf im Entscheidungsspiel gegen den Abstieg besiegelte seinerzeit den Gang in die Kreisliga. Es dauerte bis 1977 ehe die Bersenbrücker erneut in die Bezirksklasse aufsteigen konnten. Zwei Jahre später folgte als Meister der Aufstieg in die Bezirksliga. In der Bezirksliga kam die Mannschaft nicht über Mittelmaß hinaus und stieg 1986 wieder in die Bezirksklasse ab. Ein Jahr später gelang der direkte Wiederaufstieg, dem 1989 der Durchmarsch in die Bezirksoberliga Weser/Ems folgte. Dort wurde der TuS unter Trainer Klaus Berger auf Anhieb Vizemeister hinter dem SV Olympia Laxten. Gleichzeitig gewann die Mannschaft durch ein 3:2 im Elfmeterschießen gegen die Sportfreunde Ricklingen den Niedersachsenpokal. Nach 120 torlosen Minuten vor 2500 Zuschauern im eigenen Stadion konnte TuS-Torhüter Hubert Wessel zwei Elfmeter parieren.

Wenige Tage folgte die Aufstiegsrunde zur Landesliga. Zunächst besiegte der TuS in Leese den Wolfenbütteler SV mit 9:8 im Elfmeterschießen, ehe die Bersenbrücker durch einen 2:1-Sieg über Sparta Langenhagen in Steimbke den Aufstieg perfekt machten. Bernd Sander drehte mit seinen zwei Toren den zwischenzeitlichen Rückstand. Durch den Sieg im Niedersachsenpokal qualifizierte sich der TuS für den DFB-Pokal, wo die Mannschaft in der ersten Runde auf Hannover 96 traf. Die Hannoveraner gewannen vor 3500 Zuschauern mit 4:0. Im Jahre 1994 gelang der Aufstieg in die Niedersachsenliga West, wo 1997 der fünfte Platz erreicht wurde. Ein Jahr später folgte der Abstieg in die Landesliga Weser/Ems, ehe nach mehreren Jahren im Mittelfeld dann 2001 der Wiederaufstieg in die Niedersachsenliga gelang. Drei Abstiege in Folge führten die Bersenbrücker im Jahre 2005 in die Bezirksklasse. Dort konnte sich die Mannschaft nach einer Ligenreform für die Bezirksliga Weser/Ems, Gruppe 5 qualifizieren. Im Jahre 2015 wurde der TuS Meister der Bezirksliga und stieg in die Landesliga auf.

In der folgenden Saison 2015/16 wurden die Bersenbrücker erneut Meister und stiegen in die Oberliga Niedersachsen auf. In der Oberligasaison 2017/18 spielte der TuS erneut um die Meisterschaft mit. Auf eine Lizenz für die Regionalliga Nord wurde jedoch aus finanziellen und infrastrukturellen Gründen verzichtet.2019 erreichten die Bersenbrücker das Endspiel um den Niedersachsenpokal der Amateure. Dieses wurde gegen den Ligarivalen SV Atlas Delmenhorst mit 2:3 verloren, wodurch eine erneute Teilnahme am DFB-Pokal verpasst wurde. Während der Vorbereitung zur Saison 2020/21 musste der Verein den Tod des Co-Trainers Emil Jula verkraften. Im September 2020 trat Trainer Farhat Dahech aus gesundheitlichen Gründen zurück. Sein Nachfolger Björn Joppe wurde bereits nach fünf Spielen wieder entlassen. Die Saison 2022/23 beendeten die Bersenbrücker auf Platz vier. Darüber hinaus gewann die Mannschaft den Niedersachsenpokal der Amateure 2023 durch einen 3:0-Finalsieg vor 3000 Zuschauern gegen den SC Spelle-Venhaus. In der ersten Runde des DFB-Pokals 2023/24 verloren die Bersenbrücker mit 0:7 gegen Borussia Mönchengladbach vor 15.741 Zuschauern an der Bremer Brücke in Osnabrück.

In der Oberliga-Saison 2023/24 wurde die Mannschaft Vizemeister hinter Kickers Emden, scheiterte aber in der Relegation nach Hin- und Rückspiel am SC Weiche Flensburg 08.

Erfolge

  • Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen: 2016
  • Meister der Landesliga Weser-Ems: 2001, 2016
  • Meister der Bezirksliga Weser-Ems: 1989 (Staffel Süd), 2015 (Staffel 5)
  • Teilnahme am DFB-Pokal: 1990/91, 2023/24
  • Niedersachsenpokalsieger: 1990, 2023 (Amateure)
  • Bezirkspokalsieger Weser-Ems: 1990, 1996

Statistik

Grün unterlegte Platzierungen kennzeichnen einen Aufstieg, rot unterlegte einen Abstieg.

Spielzeit Liga Level Platz
1977/78 Bezirksklasse Osnabrück-Mitte VII 09.
1978/79 Bezirksklasse Osnabrück-Mitte VII 01.
1979/80 Bezirksliga Weser/Ems-Süd  1 VII 12.
1980/81 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 08.
1981/82 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 08.
1982/83 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 14.
1983/84 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 12.
1984/85 Bezirksliga Weser/Ems-Ost VII 08.
1985/86 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 14.
1986/87 Bezirksklasse Weser/Ems 7 VIII 01.
1987/88 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 06.
1988/89 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 01.
1989/90 Bezirksoberliga Weser/Ems VI 02.  2
1990/91 Landesliga West V 11.
1991/92 Landesliga West V 13.
1992/93 Landesliga West V 13.
Spielzeit Liga Level Platz
1993/94 Landesliga West V 12.
1994/95 Niedersachsenliga West V 11.
1995/96 Niedersachsenliga West V 07.
1996/97 Niedersachsenliga West V 05.
1997/98 Niedersachsenliga West V 14.
1998/99 Landesliga Weser/Ems VI 04.
1999/2000 Landesliga Weser/Ems VI 06.
2000/01 Landesliga Weser/Ems VI 01.
2001/02 Niedersachsenliga West V 06.
2002/03 Niedersachsenliga West V 16.
2003/04 Landesliga Weser/Ems VI 14.
2004/05 Bezirksliga Weser/Ems-Süd VII 13.
2005/06 Bezirksklasse Weser/Ems 5 VIII 07.
2006/07 Bezirksliga Weser/Ems 5  3 VII 09.
2007/08 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 08.
2008/09 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 07.
Spielzeit Liga Level Platz
2009/10 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 04.
2010/11 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 04.
2011/12 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 03.
2012/13 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 03.
2013/14 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 02.
2014/15 Bezirksliga Weser/Ems 5 VII 01.
2015/16 Landesliga Weser/Ems VI 01.
2016/17 Oberliga Niedersachsen V 08.
2017/18 Oberliga Niedersachsen V 05.
2018/19 Oberliga Niedersachsen V 05.
2019/20 Oberliga Niedersachsen V 09.
2020/21 Oberliga Niedersachsen V – 4
2021/22 Oberliga Niedersachsen V 13.
2022/23 Oberliga Niedersachsen V 04.
2023/24 Oberliga Niedersachsen V 02.
2024/25 Oberliga Niedersachsen V 03.
1 
Die bisherigen Bezirke Osnabrück, Oldenburg und Ostfriesland wurden zum Bezirk Weser/Ems vereint.
2 
Der TuS Bersenbrück setzte sich in einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg mit 2:1 gegen Sparta Langenhagen durch.
3 
Die Bezirksklassen wurden abgeschafft. Bersenbrück schaffte die Qualifikation für die nunmehr fünfgleisige Bezirksliga.
4 
Die Saison wurde wegen der anhaltenden COVID-19-Pandemie annulliert.

Stadion

Die Fußballer tragen ihre Heimspiele im Hasestadion aus, das 3000 Zuschauern Platz bietet. Namensgeber des Stadions ist die Hase, ein Nebenfluss der Ems, die südlich des Stadions verläuft. Gespielt wird auf Naturrasen. Auf der anderen Seite der Hase liegt noch ein Kunstrasenplatz, der ebenfalls vom TuS Bersenbrück genutzt wird.

Persönlichkeiten

  • Marcos Álvarez
  • Alexander Bannink
  • Nicolas Eiter
  • Henning Grieneisen
  • Björn Joppe
  • Emil Jula
  • Jules Reimerink
  • Pascal Schmidt
  • Francky Sembolo

Volleyball

Die Volleyballabteilung wurde im Jahre 1968 gegründet. Bereits zehn Jahre später gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Als Drittletzter der Saison 1978/79 mussten die Bersenbrücker direkt wieder absteigen. Mit , und brachten die Bersenbrücker mehrere Bundesligaspieler hervor. Im Jugendbereich konnte der Verein zwischen 1978 und 1986 viermal die deutsche Meisterschaft erringen.

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Hardy Grüne: Norddeutschland – Zwischen TSV Achim, Hamburger SV und TuS Zeven. In: Legendäre Fußballvereine. AGON, Kassel 2004, ISBN 3-89784-223-8, S. 199. 
  2. Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken (Hrsg.): Bezirksklassen Niedersachsen 1964-1979. Lehrte 2015, S. 34, 128, 308, 360. 
  3. Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken (Hrsg.): Fußball im Bezirk Weser-Ems 1979-2006. Lehrte 2018, S. 94, 119, 145, 317, 402. 
  4. Marius Stegemann & Christian Detloff: Bersenbrück verzichtet auf Lizenzantrag für die Regionalliga. Neue Osnabrücker Zeitung, abgerufen am 28. März 2018. 
  5. Krystian Wozniak: Nach Entlassung: Ex-VfL-Profi wehrt sich gegen Vorwürfe. RevierSport, abgerufen am 28. Oktober 2020. 
  6. TuS Bersenbrück qualifiziert sich für den DFB-Pokal. FuPa, abgerufen am 31. Mai 2023. 
  7. Cvancara und Honorat treffen doppelt: Gladbach besteht Pflichtaufgabe gegen Bersenbrück. Kicker, abgerufen am 12. August 2023. 
  8. Bezirksmeister und Bezirkspokalsieger. NFV-Bezirk Weser-Ems, abgerufen am 7. Juli 2019. 
  9. Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball im Bezirk Hannover 1979-2006. Lehrte 2012. 
  10. TuS Bersenbrück: Unser Herzstück wird 50. Abgerufen am 15. Februar 2019. 
Vereine der Fußball-Oberliga Niedersachsen in der Saison 2025/26

TuS Bersenbrück | Eintracht Braunschweig II | SV Atlas Delmenhorst | 1. FC Germania Egestorf/Langreder | VfV 06 Hildesheim | Heeslinger SC | SV Holthausen Biene | Lüneburger SK Hansa | SV Meppen II | BSV Rehden | SC Spelle-Venhaus | FC Verden 04 | TSV Wetschen | SV Wilhelmshaven | MTV Wolfenbüttel | Lupo Martini Wolfsburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu TuS Bersenbrück, Was ist TuS Bersenbrück? Was bedeutet TuS Bersenbrück?

Der TuS Bersenbruck offiziell Turn und Sportverein Bersenbruck von 1895 e V ist ein Sportverein aus Bersenbruck im Landkreis Osnabruck Die erste Fussballmannschaft qualifizierte sich zweimal fur den DFB Pokal und spielt seit 2016 in der Oberliga Niedersachsen Die Volleyballmannschaft spielte in den 1970er Jahren fur eine Saison in der 2 Bundesliga TuS BersenbruckBasisdatenName Turn und Sportverein Bersenbruck von 1895 e V Sitz Bersenbruck NiedersachsenGrundung 1895 als TV Bersenbruck Farben rot weissVorsitzender Paul FleddermannWebsite tus bersenbruck deErste FussballmannschaftCheftrainer Thorsten Marunde WehmannSpielstatte HasestadionPlatze 3000Liga Oberliga Niedersachsen2024 25 4 PlatzHeim AuswartsGeschichteIm Jahre 1938 fusionierten der im Jahre 1895 gegrundete Turnverein Bersenbruck mit dem im Jahre 1919 entstandenen Sportverein Pax Bersenbruck zum VfL Bersenbruck Nachdem der VfL am Ende des Zweiten Weltkrieges verboten wurde kam es am 22 August 1945 zur Grundung des heutigen Turn und Sportvereins Bersenbruck von 1895 Neben Fussball und Volleyball bietet der TuS Bersenbruck noch Basketball Boxen Breitensport Leichtathletik Radsport Schwimmen Sportabzeichen und Turnen an FussballGeschichte Die erste Fussballmannschaft spielte bis weit in die 1960er Jahre lediglich auf Kreisebene 1966 gelang der Aufstieg in die Bezirksklasse wo sich die Mannschaft fur vier Jahre halten konnte Eine 0 6 Niederlage gegen den VfL Lintorf im Entscheidungsspiel gegen den Abstieg besiegelte seinerzeit den Gang in die Kreisliga Es dauerte bis 1977 ehe die Bersenbrucker erneut in die Bezirksklasse aufsteigen konnten Zwei Jahre spater folgte als Meister der Aufstieg in die Bezirksliga In der Bezirksliga kam die Mannschaft nicht uber Mittelmass hinaus und stieg 1986 wieder in die Bezirksklasse ab Ein Jahr spater gelang der direkte Wiederaufstieg dem 1989 der Durchmarsch in die Bezirksoberliga Weser Ems folgte Dort wurde der TuS unter Trainer Klaus Berger auf Anhieb Vizemeister hinter dem SV Olympia Laxten Gleichzeitig gewann die Mannschaft durch ein 3 2 im Elfmeterschiessen gegen die Sportfreunde Ricklingen den Niedersachsenpokal Nach 120 torlosen Minuten vor 2500 Zuschauern im eigenen Stadion konnte TuS Torhuter Hubert Wessel zwei Elfmeter parieren Wenige Tage folgte die Aufstiegsrunde zur Landesliga Zunachst besiegte der TuS in Leese den Wolfenbutteler SV mit 9 8 im Elfmeterschiessen ehe die Bersenbrucker durch einen 2 1 Sieg uber Sparta Langenhagen in Steimbke den Aufstieg perfekt machten Bernd Sander drehte mit seinen zwei Toren den zwischenzeitlichen Ruckstand Durch den Sieg im Niedersachsenpokal qualifizierte sich der TuS fur den DFB Pokal wo die Mannschaft in der ersten Runde auf Hannover 96 traf Die Hannoveraner gewannen vor 3500 Zuschauern mit 4 0 Im Jahre 1994 gelang der Aufstieg in die Niedersachsenliga West wo 1997 der funfte Platz erreicht wurde Ein Jahr spater folgte der Abstieg in die Landesliga Weser Ems ehe nach mehreren Jahren im Mittelfeld dann 2001 der Wiederaufstieg in die Niedersachsenliga gelang Drei Abstiege in Folge fuhrten die Bersenbrucker im Jahre 2005 in die Bezirksklasse Dort konnte sich die Mannschaft nach einer Ligenreform fur die Bezirksliga Weser Ems Gruppe 5 qualifizieren Im Jahre 2015 wurde der TuS Meister der Bezirksliga und stieg in die Landesliga auf In der folgenden Saison 2015 16 wurden die Bersenbrucker erneut Meister und stiegen in die Oberliga Niedersachsen auf In der Oberligasaison 2017 18 spielte der TuS erneut um die Meisterschaft mit Auf eine Lizenz fur die Regionalliga Nord wurde jedoch aus finanziellen und infrastrukturellen Grunden verzichtet 2019 erreichten die Bersenbrucker das Endspiel um den Niedersachsenpokal der Amateure Dieses wurde gegen den Ligarivalen SV Atlas Delmenhorst mit 2 3 verloren wodurch eine erneute Teilnahme am DFB Pokal verpasst wurde Wahrend der Vorbereitung zur Saison 2020 21 musste der Verein den Tod des Co Trainers Emil Jula verkraften Im September 2020 trat Trainer Farhat Dahech aus gesundheitlichen Grunden zuruck Sein Nachfolger Bjorn Joppe wurde bereits nach funf Spielen wieder entlassen Die Saison 2022 23 beendeten die Bersenbrucker auf Platz vier Daruber hinaus gewann die Mannschaft den Niedersachsenpokal der Amateure 2023 durch einen 3 0 Finalsieg vor 3000 Zuschauern gegen den SC Spelle Venhaus In der ersten Runde des DFB Pokals 2023 24 verloren die Bersenbrucker mit 0 7 gegen Borussia Monchengladbach vor 15 741 Zuschauern an der Bremer Brucke in Osnabruck In der Oberliga Saison 2023 24 wurde die Mannschaft Vizemeister hinter Kickers Emden scheiterte aber in der Relegation nach Hin und Ruckspiel am SC Weiche Flensburg 08 Erfolge Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen 2016 Meister der Landesliga Weser Ems 2001 2016 Meister der Bezirksliga Weser Ems 1989 Staffel Sud 2015 Staffel 5 Teilnahme am DFB Pokal 1990 91 2023 24 Niedersachsenpokalsieger 1990 2023 Amateure Bezirkspokalsieger Weser Ems 1990 1996Statistik Grun unterlegte Platzierungen kennzeichnen einen Aufstieg rot unterlegte einen Abstieg Spielzeit Liga Level Platz1977 78 Bezirksklasse Osnabruck Mitte VII 0 9 1978 79 Bezirksklasse Osnabruck Mitte VII 0 1 1979 80 Bezirksliga Weser Ems Sud 1 VII 12 1980 81 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 0 8 1981 82 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 0 8 1982 83 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 14 1983 84 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 12 1984 85 Bezirksliga Weser Ems Ost VII 0 8 1985 86 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 14 1986 87 Bezirksklasse Weser Ems 7 VIII 0 1 1987 88 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 0 6 1988 89 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 0 1 1989 90 Bezirksoberliga Weser Ems VI 0 2 21990 91 Landesliga West V 11 1991 92 Landesliga West V 13 1992 93 Landesliga West V 13 Spielzeit Liga Level Platz1993 94 Landesliga West V 12 1994 95 Niedersachsenliga West V 11 1995 96 Niedersachsenliga West V 0 7 1996 97 Niedersachsenliga West V 0 5 1997 98 Niedersachsenliga West V 14 1998 99 Landesliga Weser Ems VI 0 4 1999 2000 Landesliga Weser Ems VI 0 6 2000 01 Landesliga Weser Ems VI 0 1 2001 02 Niedersachsenliga West V 0 6 2002 03 Niedersachsenliga West V 16 2003 04 Landesliga Weser Ems VI 14 2004 05 Bezirksliga Weser Ems Sud VII 13 2005 06 Bezirksklasse Weser Ems 5 VIII 0 7 2006 07 Bezirksliga Weser Ems 5 3 VII 0 9 2007 08 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 8 2008 09 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 7 Spielzeit Liga Level Platz2009 10 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 4 2010 11 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 4 2011 12 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 3 2012 13 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 3 2013 14 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 2 2014 15 Bezirksliga Weser Ems 5 VII 0 1 2015 16 Landesliga Weser Ems VI 0 1 2016 17 Oberliga Niedersachsen V 0 8 2017 18 Oberliga Niedersachsen V 0 5 2018 19 Oberliga Niedersachsen V 0 5 2019 20 Oberliga Niedersachsen V 0 9 2020 21 Oberliga Niedersachsen V 42021 22 Oberliga Niedersachsen V 13 2022 23 Oberliga Niedersachsen V 0 4 2023 24 Oberliga Niedersachsen V 0 2 2024 25 Oberliga Niedersachsen V 0 3 1 Die bisherigen Bezirke Osnabruck Oldenburg und Ostfriesland wurden zum Bezirk Weser Ems vereint 2 Der TuS Bersenbruck setzte sich in einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg mit 2 1 gegen Sparta Langenhagen durch 3 Die Bezirksklassen wurden abgeschafft Bersenbruck schaffte die Qualifikation fur die nunmehr funfgleisige Bezirksliga 4 Die Saison wurde wegen der anhaltenden COVID 19 Pandemie annulliert Stadion Die Fussballer tragen ihre Heimspiele im Hasestadion aus das 3000 Zuschauern Platz bietet Namensgeber des Stadions ist die Hase ein Nebenfluss der Ems die sudlich des Stadions verlauft Gespielt wird auf Naturrasen Auf der anderen Seite der Hase liegt noch ein Kunstrasenplatz der ebenfalls vom TuS Bersenbruck genutzt wird Personlichkeiten Marcos Alvarez Alexander Bannink Nicolas Eiter Henning Grieneisen Bjorn Joppe Emil Jula Jules Reimerink Pascal Schmidt Francky SemboloVolleyballDie Volleyballabteilung wurde im Jahre 1968 gegrundet Bereits zehn Jahre spater gelang der Aufstieg in die 2 Bundesliga Als Drittletzter der Saison 1978 79 mussten die Bersenbrucker direkt wieder absteigen Mit und brachten die Bersenbrucker mehrere Bundesligaspieler hervor Im Jugendbereich konnte der Verein zwischen 1978 und 1986 viermal die deutsche Meisterschaft erringen WeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseHardy Grune Norddeutschland Zwischen TSV Achim Hamburger SV und TuS Zeven In Legendare Fussballvereine AGON Kassel 2004 ISBN 3 89784 223 8 S 199 Deutscher Sportclub fur Fussball Statistiken Hrsg Bezirksklassen Niedersachsen 1964 1979 Lehrte 2015 S 34 128 308 360 Deutscher Sportclub fur Fussball Statistiken Hrsg Fussball im Bezirk Weser Ems 1979 2006 Lehrte 2018 S 94 119 145 317 402 Marius Stegemann amp Christian Detloff Bersenbruck verzichtet auf Lizenzantrag fur die Regionalliga Neue Osnabrucker Zeitung abgerufen am 28 Marz 2018 Krystian Wozniak Nach Entlassung Ex VfL Profi wehrt sich gegen Vorwurfe RevierSport abgerufen am 28 Oktober 2020 TuS Bersenbruck qualifiziert sich fur den DFB Pokal FuPa abgerufen am 31 Mai 2023 Cvancara und Honorat treffen doppelt Gladbach besteht Pflichtaufgabe gegen Bersenbruck Kicker abgerufen am 12 August 2023 Bezirksmeister und Bezirkspokalsieger NFV Bezirk Weser Ems abgerufen am 7 Juli 2019 Deutscher Sportclub fur Fussball Statistiken Fussball im Bezirk Hannover 1979 2006 Lehrte 2012 TuS Bersenbruck Unser Herzstuck wird 50 Abgerufen am 15 Februar 2019 Vereine der Fussball Oberliga Niedersachsen in der Saison 2025 26 TuS Bersenbruck Eintracht Braunschweig II SV Atlas Delmenhorst 1 FC Germania Egestorf Langreder VfV 06 Hildesheim Heeslinger SC SV Holthausen Biene Luneburger SK Hansa SV Meppen II BSV Rehden SC Spelle Venhaus FC Verden 04 TSV Wetschen SV Wilhelmshaven MTV Wolfenbuttel Lupo Martini Wolfsburg

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    JYP Jyväskylä

  • Juli 19, 2025

    JJK Jyväskylä

  • Juli 19, 2025

    Işıklı Gölü

  • Juli 19, 2025

    Ivo Gönner

  • Juli 19, 2025

    Italienische Gebärdensprache

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.